Herzlich willkommen bei der Cookie-Richtlinie

Wenn Sie auf unsere Inhalte, Produkte oder Dienste zugreifen bzw. diese nutzen, erfassen wir unter Umständen Informationen von den von Ihnen genutzten Geräten über „Cookies“. Cookies haben unterschiedliche Funktionen, und der Zweck der vorliegenden Richtlinie ist es, Ihnen folgende Aspekte näher zu erläutern:

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten und auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Jedes Mal, wenn Sie unsere Websites besuchen, stellt der verwendete Browser Cookies zur Verfügung. Klicken Sie hier , wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

Weswegen verwenden wir Cookies?

Cookies werden von unseren Websites dazu verwendet, Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und sicherzustellen, dass relevante Inhalte und Funktionen effektiver genutzt und zur Verfügung gestellt werden können.

Wir verwenden sowohl Cookies für einzelne Sitzungen als auch dauerhafte Cookies, die verschiedene Aufgaben für unsere Websites übernehmen. Einige Cookies werden vorübergehend für den Zeitraum, den Sie auf einer bestimmten Website verbringen, auf Ihr Gerät heruntergeladen. Diese Cookies ermöglichen z. B. eine effizientere Navigation zwischen einzelnen Seiten oder versetzen Websites in die Lage, von Ihnen ausgewählte Einstellungen zu speichern. Dauerhafte Cookies ermöglichen es Websites, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, und stellen sicher, dass Online-Werbung, die Sie erhalten, auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Wie verwenden wir Cookies?

Wenn Sie unsere Websites besuchen, werden auf Ihrem Gerät Cookies platziert. Dies geschieht auf zwei Arten. Cookies, die von Betfair als Betreiber der Website platziert werden, werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet. Cookies können aber auch von einer anderen Partei als Betfair platziert werden, das sind dann sogenannte „Drittanbieter-Cookies“. Beispiele für die Verwendung von Drittanbieter-Cookies sind das Sammeln von Daten zum Browser-Verhalten und das Bereitstellen von auf Sie zugeschnittenen Inhalten.

Es gibt viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, doch die von uns verwendeten Cookies lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen.

  • Erforderliche Cookies
  • Funktionalitäts-Cookies
  • Leistungs-Cookies
  • Drittanbieter-Marketing-/Targeting-Cookies

Nachstehend finden Sie weitere Informationen zu diesen Cookie-Kategorien, einschließlich ihres Zwecks und dazu, ob diese Cookies persönliche Daten aufzeichnen.

Cookie-Art

Erforderliche Cookies

Zweck

Diese Cookies sind erforderlich, um es Ihnen zu ermöglichen, auf unseren Websites zu navigieren und die von Ihnen im Rahmen des Wetterlebnisses angeforderten Funktionen zu nutzen – beispielsweise die Verwendung des Wettscheins. Die Cookies dieser Art dienen dazu, Ihnen als Benutzer Inhalte bereitzustellen sowie Produkte und Dienste, die Sie angefordert haben.

Solche Cookies sind erforderlich, damit von Ihnen verwendete Geräte Informationen herunterladen oder streamen können, sodass Sie auf unseren Websites navigieren, die nötigen Funktionen nutzen und auf Seiten zurückkehren können, die Sie zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben.

*** Auf Mobilgeräten sammeln manche Software Development Kits (SDKs) weiterhin nicht erforderliche Cookie-Daten. Wir arbeiten daran.

Weitere Informationen

Hier finden Sie einige Beispiele dazu, wie erforderliche Cookies verwendet werden:

  • Positionieren von Informationen auf verwendeten Geräten oder Bildschirmen, damit Sie unsere Websites anzeigen lassen und verwenden können
  • Beibehaltung Ihres Anmeldestatus während der Nutzung unserer Website, damit Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen
  • Speichern und Aktualisieren Ihrer Auswahl auf dem Wettschein während einer Live-Sitzung, bis zum Zeitpunkt, an dem die Wette platziert wird

Diese Cookies speichern Präferenzen oder Benutzernamen nicht über den aktuellen Besuch auf der Website hinaus.

Datensammlung

YJa, einige dieser Cookies erfassen Ihre persönlichen Daten, um funktionieren zu können. Folgende Arten persönlicher Daten werden gesammelt:

  • IP-Adresse
  • Standortdaten
  • Erfassen Ihres Login-Status auf unseren Websites

Cookie-Gültigkeit

TDiese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen (Browser-Sitzung). Klicken Sie hier , wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

Cookie-Art

Funktionalitäts-Cookies

Zweck

Diese Cookies dienen dazu, zu erkennen, wenn Sie auf unsere Websites zurückkehren, und gestatten es, von Ihnen getroffene Auswahlen wieder aufzurufen und verbesserte Funktionen bereitzustellen. Sie verbessern auch die Funktionalität unserer Websites, indem Sie Ihre Einstellungen speichern. Funktionalitäts-Cookies speichern Informationen zu von Ihnen getroffenen Auswahlen (z. B. Spracheinstellungen) und gestatten es uns, besser auf Sie zugeschnittene Funktionen bereitzustellen.

Weitere Informationen

Hier finden Sie einige Beispiele dazu, wie Funktionalitäts-Cookies verwendet werden:

  • Speichern Ihrer Einstellungen von Ihrem letzten Besuch, z. B. Sprache, Standort und Marketing-Einstellungen
  • Speichern der Auswahl auf Ihrem Wettschein
  • Erfassen, ob Sie ein bestimmtes Produkt der Website verwendet haben
  • Anzeigen relevanter Links zu ähnlichen Artikeln

Datensammlung

SEinige dieser Cookies erfassen Ihre persönlichen Daten, um uns die oben beschriebene Bereitstellung von Diensten zu ermöglichen.

Cookie-Gültigkeit

Funktionalitäts-Cookies verfallen spätestens nach zwei Jahren. Funktionalitäts-Cookies können jederzeit vor ihrer Verfallszeit aus dem Browser-Verlauf gelöscht werden. Klicken Sie hier , wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

Cookie-Art

Leistungs-Cookies

Zweck

Diese Cookies dienen dazu, Informationen zur Website-Nutzung zu erfassen. Solche Cookies liefern eine Zusammenfassung der statistischen Werte zu Besuchern unserer Websites. Diese Werte dienen internen Zwecken, zum Beispiel für Tests und Verbesserung der Leistung unserer Websites, oder für das Bereitstellen eines besseren Benutzererlebnisses.

Weitere Informationen

Hier finden Sie einige Beispiele dazu, wie Leistungs-Cookies verwendet werden:

  • Bereitstellen von Statistiken zur Website-Nutzung
  • Beurteilen der Effizienz unserer Werbung
  • Beurteilen von Fehlern des Benutzererlebnisses

Darüber hinaus verwenden wir bestimmte Tools, um die Cookie-Informationen gesammelt zu bewerten, was es ermöglicht, Analysefunktionen bei unserer Website einzusetzen, einschließlich Google Analytics und Maximizer.

Datensammlung

Diese Cookie können Sie nicht persönlich identifizieren, wenn Sie nicht eingeloggt sind, aber sie erfassen Informationen zu Ihrem Browser und anonymisierte Daten, jeweils zu den oben aufgeführten Zwecken.

In bestimmten Fällen werden einige dieser Cookies von Dritten gehandhabt, beispielsweise von Google Analytics. Diese Drittanbieter sind nicht in der Lage, die Cookies für andere Zwecke als die bereits aufgeführten zu nutzen, und eine Identifikation über die Cookies ist für die Drittanbieter nicht möglich.

Cookie-Gültigkeit

PLeistungs-Cookies sind unterschiedlich lang aktiv. Manche Leistungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen, während die Bestandzeit anderer Cookies unbegrenzt ist. Solche Cookies können allerdings jederzeit über die Browser-Einstellungen gelöscht werden. Klicken Sie hier , wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können.

Cookie-Art

Drittanbieter-Marketing-/Targeting-Cookies

Zweck

Diese Cookies dienen dazu, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung von Flutter Entertainment plc bereitzustellen.

Sie werden auch dazu verwendet, die Häufigkeit der Anzeige einer bestimmten Werbung zu beschränken sowie die Effizienz einer Werbekampagne zu beurteilen.

Weitere Informationen

Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen gewählten Produkte. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Website und die angezeigte Werbung besser an Ihre Interessen anzupassen. Wir geben diese Informationen unter Umständen für den vorgenannten Zweck an Drittanbieter weiter sowie um die Effektivität von Werbekampagnen zu bewerten.

Targeting-Cookies dienen auch für folgende Zwecke:

  • Sammeln von Informationen zu Browser-Gewohnheiten, um Website-Inhalte und Werbung zielgerichtet bereitzustellen
  • Verknüpfen mit sozialen Mediennetzwerken, die die aus Ihrem Besuch ermittelten Informationen zur Bereitstellung von für Sie angepassten Werbebeiträgen nutzen können
  • Bereitstellen von Informationen zu Ihrem Website-Besuch für Werber, damit die Werbung genau auf Sie und Ihre Interessen abgestimmt werden kann
  • Bereitstellen von auf Ihre Interessen ausgerichteten Inhalten und Marketing, basierend auf den bei Ihrem Besuch erfassten Informationen
  • Durchführen von Geotargeting, damit unsere Werbeinhalte auf den Webseiten von Drittanbietern basierend auf Ihrem Standort angezeigt werden;
  • Umsetzen eines Website-Retargetings – ein Retargeting-Pixel (eine winzige Software-Einheit) auf unserer Webseite hinterlässt ein Cookie im Browser des Kunden, was dazu führt, dass Ihnen beim Besuch bestimmter Websites des Retargeting-Netzwerks (z. B. Google Display Network) Werbung angezeigt wird oder nicht
  • Durchführen von Such-Retargetings, damit unsere Werbeinhalte auf den Webseiten von Drittanbietern basierend auf Ihrem bisherigen Internetsuchverhalten angezeigt werden

Datensammlung

Drittanbieter (einschließlich Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Webtraffic-Analysedienste) können ebenfalls Cookies auf unseren Websites verwenden. Diese Cookies sind höchstwahrscheinlich Analyse-/Leistungs-Cookies oder Targeting-Cookies. Beachten Sie, dass diese Cookies keine persönlichen Daten erfassen, Werbetreibende nicht in der Lage sind, Cookies den Namen, Adressen oder sonstigen persönlichen Daten von Einzelpersonen zuzuordnen.

Diese Cookies werden von Drittanbieter-Werbenetzwerken mit unserem Einverständnis platziert.

Cookie-Gültigkeit

Drittanbieter-Cookies sind unterschiedlich lang aktiv. Manche Cookies verfallen erst 13 Monate nach ihrer letzten Aktualisierung. Klicken Sie hier, wie Sie Ihre Einwilligungseinstellungen für die Verwendung dieser Cookies ändern können.

Wie können Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren?

Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um bestimmte oder alle Cookies zu blockieren. Befolgen Sie hierzu die von dem von Ihnen bevorzugten Browser bereitgestellten Anweisungen. Zur einfachen Veranschaulichung stellen wir die nachstehenden Links bereit, die Anleitungen dazu bieten, wie Cookies aus einigen der gebräuchlicheren Webbrowsern entfernt oder gelöscht werden können. Wenn Sie Cookies von Websites blockieren, kann es vorkommen, dass einige oder alle Funktionen der Website nicht mehr wie vorgesehen funktionieren.

Verwender von Smartphones finden unter Umständen im Handbuch des Geräts weitere Informationen zum Blockieren von Cookies über den Mobilgeräte-Browser. Weitere Informationen zu Werbe-Cookies auf Basis von Online-Verhalten und zur Abmeldungssteuerung bezüglich derselben finden Sie unter http://www.youronlinechoices.eu/de/. Weitere Informationen zum Abbestellen plattformbasierter Werbung finden Sie unter https://www.appnexus.com/platform-privacy-policy (auf Englisch).

Wie kannst Du Deine Cookie-Einstellungen verwalten?

Du kannst Deine Datenschutzeinstellungen überprüfen, indem Du auf den Link „Datenschutzeinstellungen“ unten auf der Startseite klickst.

Wenn Du Deine Cookie-Einstellungen änderst oder bestimmte Cookies zulässt, bleiben diese möglicherweise auf Deinem Gerät. Sie werden allerdings deaktiviert und nicht von uns gespeichert. Weitere Informationen zum Löschen von Cookies von Deinem Gerät findest du unter „Wie kannst Du die Verwendung von Cookies kontrollieren“.

Verwendest Du Adblocker?

Bitte beachte, dass manche Adblocker uns daran hindern, Dich per Pop-Up auf unsere Cookie-Einstellungen aufmerksam zu machen, sodass Du Dein Benutzererlebnis nicht in vollem Umfang genießen kannst. Wenn Du Dein Erlebnis verbessern möchtest, deaktiviere Deine Adblocker und passe Deine Cookie-Einstellungen an.

Kontakt

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Cookies verwenden, erreichen Sie uns per E-Mail unter dataprotection@paddypowerbetfair.com.

V 03/20 02/09/2020