Sportwetten-Regeln und -Bestimmungen

Index

Teil A – Einleitung

Teil B – Allgemeine Regeln

Teil C – Spezifische Sportregeln

Teil D – Sportwetten speziell

Teil A – Einleitung

  1. Nutzung und Auslegung

    Die Betfair Sportwetten-Regeln und -Bestimmungen („Sportwetten-Regeln“) sind Teil der Teilnahmebedingungen von Betfair.

    Die Sportwetten-Regeln gelten für die Märkte und Wetten, die auf Betfair Sportwetten angeboten werden, sowie für Sportwetten- und Kombiwetten von Betfair (sie gelten jedoch nicht für Wettbörsen-Kombiwetten, australische Multi-Wetten und die Tote Extra- sowie Tote & Exotics-Märkte). Die Sportwetten-Regeln gelten nicht für Märkte und Wetten, die auf der Betfair Wettbörse angeboten werden.

    Die Sportwetten-Regeln bestehen aus folgenden Teilen:

    • dieser Einleitung (Teil A);
    • den allgemeinen Regeln (s. Teil B unten); und
    • den spezifischen Sportregeln (s. Teil C unten – diese gelten für bestimmte Sport- und Finanzmärkte)

    Die allgemeinen Regeln gelten für alle Wetten auf die erwähnten Produkte, sofern nicht in den spezifischen Sportregeln etwas anderes angegeben ist. Sollte ein Widerspruch zwischen den spezifischen Sportregeln und den allgemeinen Regeln bestehen, gelten die spezifischen Sportregeln. Die allgemeinen Regeln gelten für alle Wett- oder Marktkategorien, die nicht Gegenstand der spezifischen Sportregeln (z. B. Spezialwetten oder Beach Volleyball) sind.

    Bitte beachten Sie, dass jeweils separate Regeln und Bestimmungen für unsere Wettbörse und Sportwetten bestehen. Die Regeln, die festlegen, wie Märkte angeboten, verwaltet und/oder abgerechnet werden, sind bei den jeweiligen Produkten nicht für jeden Markt dieselben. Unter bestimmten Umständen kann eine Wette, die bei einem Produkt als gewonnen abgerechnet wurde, beim anderen Produkt als verloren abgerechnet werden (und umgekehrt). Zusätzlich gilt, dass unterschiedliche Abrechnungsregeln zutreffen können, z. B. dass Wetten bei einem Produkt vielleicht als Gewinner, bei einem anderen Produkt aber als „Totes Rennen“ abgerechnet oder für ungültig erklärt werden. Kunden müssen sicherstellen, dass sie sich mit den relevanten Regeln vertraut machen, die für Wetten gelten, die sie auf Produkte von Betfair platzieren.

  2. Kundenverantwortung

    Betfair Kunden haben sich mit allen geltenden Sportwetten-Regeln für alle Märkte, in denen sie wetten möchten, vertraut zu machen.

  3. Wettdispute der Kunden

    Jegliche Dispute der Kunden im Zusammenhang mit Wetten oder Marktabrechnungen werden in Übereinstimmung mit der Betfair Richtlinie zur Beilegung von Streitigkeiten beigelegt, siehe hier.

Teil B – Allgemeine Regeln

  1. Livewetten

    1. 1.1Allgemeines

      • Sollte Betfair einen Markt, außer bei Pferde- und Hunderennen, der nicht in den Live-Status übergeht, nicht rechtzeitig aussetzen, so:
        • werden für den Fall, dass die Veranstaltung eine angegebene Startzeit hat, alle Wetten, die nach dieser Startzeit angenommen wurden, für nichtig erklärt; und
        • Falls keine angegebene Startzeit vorliegt, wird Betfair sein Möglichstes tun, die offizielle Startzeit festzustellen, und alle Wetten nach der von Betfair festgestellten Startzeit werden für nichtig erklärt.
      • Bei Wettmärkten für Pferde- und Hunderennen, die nicht in den Live-Status übergehen, werden, sofern der Markt nicht rechtzeitig ausgesetzt wird, alle Wetten, die nach der offiziellen Startzeit angenommen wurden, für nichtig erklärt.
      • Betfair bemüht sich, Märkte im Live-Status zu Beginn und zum Ende der Veranstaltung auszusetzen. Betfair gibt jedoch keine Garantie, dass solche Märkte zum entsprechenden Zeitpunkt ausgesetzt werden.
      • Betfair behält sich nach alleinigem Ermessen das Recht vor, Ergebnisse/Auswahlen in einem Sportwetten- oder Sportwettenmarkt, der in den Live-Status gesetzt wurde, teilweise oder vollständig auszusetzen.
      • Betfair Kunden sind jederzeit für die Verwaltung ihrer eigenen Livewetten verantwortlich.
      • Die Verfügbarkeit eines Live-Marktes in unserem Wettbörsen-Produkt für eine bestimmte Veranstaltung setzt nicht notwendigerweise die Verfügbarkeit eines entsprechenden Live-Marktes für die gleiche Veranstaltung in unserem Sportwetten oder Sportwetten-Produkt voraus.
      • Kunden von Livewetten sollten beachten, dass die von manchen TV-Sendern als „live“ bezeichneten Übertragungen zeitversetzt oder voraufgezeichnet sein können. Diese zeitlichen Verzögerungen sind abhängig von der Beschaffenheit der technischen Geräte, mit denen Bilder oder Daten empfangen werden. Beachten Sie zudem, dass für die Verarbeitung von Live-Wettanfragen aus operativen Gründen etwas mehr Zeit benötigt wird.
      • Wenn Betfair eine Wette auf einem Markt annimmt, für den das Resultat bereits feststeht, wird diese Wette für ungültig erklärt (und es werden keine Gewinne dafür ausgezahlt).
    2. 1.2Alle Wettmärkte außer Fußball-Wettmärkte, die nicht mit Beginn der Veranstaltung ausgesetzt werden

      • Betfair bemüht sich, Wettmärkte, für die ein Live-Status geplant ist, zu Beginn der Veranstaltung in den Live-Status zu schalten. Betfair gibt jedoch keine Garantie, dass ein Wettmarkt zu Beginn der Veranstaltung ausgesetzt und in den Live-Status gesetzt wird.
      • Wenn für einen Wettmarkt der Übergang in den Live-Status geplant ist, Betfair jedoch versäumt, den Markt zum Startzeitpunkt auszusetzen, und der Markt zu keinem Zeitpunkt während der Veranstaltung in den Live-Status gesetzt wird, werden alle nach der geplanten Startzeit angenommenen Wetten ungültig (bei Pferde- und Hunderennen gilt die offizielle Startzeit, nicht die geplante), AUSSER es kann nachgewiesen werden, dass die Wette vor dem offiziellen Start oder der tatsächlichen Startzeit platziert wurde. Falls keine angegebene Startzeit vorliegt, wird Betfair sein Möglichstes tun, die offizielle Startzeit festzustellen, und alle Wetten nach der von Betfair festgestellten Startzeit werden für nichtig erklärt.
      • Wenn für einen Wettmarkt der Übergang in den Live-Status geplant ist, Betfair jedoch versäumt, den Markt zum Startzeitpunkt auszusetzen, der Markt aber zu einem späteren Zeitpunkt während der Veranstaltung in den Live-Status gesetzt wird, sind alle nach Start der Veranstaltung angenommenen Wetten gültig. ALLERDINGS kann der Preis von Betfair angepasst werden und die Wetten können mit dem zum Zeitpunkt der Wettplatzierung korrekten Preis abgerechnet werden (der Preis wird nach vernünftigem Ermessen von Betfair festgelegt).
    3. 1.3Fußball-Wettmärkte – nicht bei Anstoß ausgesetzt

      • Bei Fußball-Wettmärkten, die in den Live-Status übergehen sollen, bemüht sich Betfair, diese zum Anstoß in den Live-Status zu schalten und bei wichtigen Ereignissen auszusetzen (siehe Definition von „wichtigen Ereignissen“ weiter unten). Betfair gibt jedoch keine Garantie, dass Märkte bei Anstoß ausgesetzt und in den Live-Status gesetzt werden.
      • Wenn für einen Wettmarkt der Übergang in den Live-Status geplant ist, Betfair jedoch versäumt, diesen bei Anstoß auszusetzen, und der Markt zu keinem späteren Zeitpunkt während des Spiels in den Live-Status gesetzt wird, sind alle nach dem Start abgeschlossenen Wetten ungültig, AUSSER es kann nachgewiesen werden, dass die Wette vor der tatsächlichen Startzeit platziert wurde.
      • Wenn für einen Wettmarkt der Übergang in den Live-Status geplant ist, Betfair jedoch versäumt, diesen bei Anstoß auszusetzen, der Markt aber zu einem späteren Zeitpunkt während des Spiels in den Live-Status gesetzt wird, bleiben alle nach dem geplanten Anstoß abgeschlossenen Wetten gültig. ALLERDINGS kann der Preis von Betfair angepasst werden und die Wetten können mit dem zum Zeitpunkt der Wettplatzierung korrekten Preis abgerechnet werden (der Preis wird nach vernünftigem Ermessen von Betfair festgelegt).
      • Für den Zweck dieser Regel bezeichnet „wichtiges Ereignis“ einen Treffer im Fußball, eine verhängte Strafe oder den Platzverweis eines Spielers.
  2. Ergebnisse und Abrechnung von Wettmärkten

    1. 2.1Allgemeines

      • Wo spezifische Sportregeln nicht regeln, wie und auf welcher Basis ein Markt abgerechnet wird, werden die Wettmärkte entsprechend der Ergebnisse der zuständigen Stellen abgerechnet. Spätere Disqualifikationen oder Veränderungen des Ergebnisses bleiben unbeachtet (außer wenn ein Ergebnis innerhalb von 24 Stunden nach der eigentlichen Abrechnung des betroffenen Marktes zur Berichtigung eines Meldefehlers verändert wird).
      • Sollten die zuständigen Stellen kein Ergebnis anbieten, wird dieses von Betfair (in vernünftigem Rahmen) unter Berufung auf unabhängige Stellen festgelegt. Sollte in diesem Falle ein offizielles Ergebnis innerhalb von 48 Stunden öffentlich vermeldet werden, wird von Betfair (in vernünftigem Rahmen) entschieden, ob:
        1. ob der Markt entsprechend dieser neuen Informationen wieder aufgenommen oder neu abgerechnet wird; oder
        2. auf weitere Informationen gewartet wird oder nicht, bevor der Wettmarkt wieder aufgenommen und neu abgerechnet wird. Außer wenn angekündigt wurde, dass Betfair auf weitere Informationen warten wird, werden Informationen, die mehr als 48 Stunden nach der eigentlichen Abrechnung des betroffenen Marktes öffentlich vermeldet werden, nicht berücksichtigt, selbst wenn diese zu einem anderen Ergebnis als ursprünglich für die Abrechnung angenommen führen würden.
      • Sollte über ein Ergebnis oder potenzielles Ergebnis Uneinigkeit bestehen, behält sich Betfair das Recht vor, die Abrechnung eines Marktes so lange zu verschieben, bis Informationen hinsichtlich des Ergebnisses vorliegen, die Betfair in ihrer Klarheit für akzeptabel erachtet. Außerdem behält sich Betfair das Recht vor, alle Wetten auf jedem betroffenen Markt für nichtig zu erklären, wenn Betfair die Klarheit der vorhandenen Informationen hinsichtlich des Ergebnisses für nicht akzeptabel erachtet.
    2. 2.2Neuabrechnung

      • Wettmärkte werden normalerweise kurz nach dem Ende der betroffenen Veranstaltung abgerechnet. Betfair kann Wettmärkte allerdings als besonderen Kundenservice und soweit möglich abrechnen (ganz oder auch in Teilen), bevor das offizielle Ergebnis vollständig vorliegt (oder das dem Kunden „für Wetten verfügbare“ Guthaben um den potentiellen Mindestgewinn dieses Kunden auf dem betreffenden Markt erhöhen). In jedem Fall behält sich Betfair jedoch das Recht vor, Abrechnungen des Marktes zu berichtigen, wenn
        1. das offizielle Ergebnis anders ist als das, auf welchem die Abrechnung des Marktes durch Betfair ursprünglich beruhte (z. B. wenn das Ergebnis eines Pferderennens durch die offiziell zuständigen Stellen kurz nach dem Rennen, aber bevor das Ergebnis offiziell ist, verändert wird) oder
        2. der gesamte Markt letztendlich für nichtig erklärt wird (z. B. wenn eine Veranstaltung abgebrochen wird).
      • Betfair behält sich das Recht vor, die Abrechnung eines Marktes zurückzunehmen, wenn ein Markt falsch abgerechnet wurde (z. B. durch menschliches oder technisches Versagen).
      • Wenn Betfair sich dafür entscheidet, einen Markt neu abzurechnen, kann dies zu Anpassungen im Guthaben der betroffenen Kunden führen, die diese Neuabrechnung widerspiegeln.
    3. 2.3Nichtstarter

      • Soweit nichts anderes angegeben ist, werden Sportwetten auf der Basis „Nichtstarter, keine Wette“ akzeptiert. Das bedeutet, dass die Einsätze für einen Spieler, ein Team oder anderen Wettbewerber, der vor Beginn der Veranstaltung zurücktritt, zurückgezahlt werden. Wenn Sie eine Wette auf eine Sportveranstaltung auf der Basis „Nichtstarter, keine Wette“ gesetzt haben und ein Spieler, ein Team oder anderer Wettbewerber (auf den Sie keine Wette gesetzt haben) von der Veranstaltung zurücktritt, suspendiert oder disqualifiziert wird, können wir das Äquivalent zur Tattersalls-Regel 4(c) auf Ihren Gewinn anwenden (basierend auf dem Preis des Spielers, Teams oder anderen Wettbewerbers, der zurückgetreten ist).
      • Wenn angegeben, werden bestimmte Märkte auf Basis eines „All-in Compete or not“ angeboten. Das bedeutet, dass, wenn ein Spieler, Team oder anderer Wettbewerber von einer Veranstaltung zurücktritt (ungeachtet dessen, ob er von der Veranstaltung abgezogen, suspendiert, disqualifiziert etc. wird), bevor er an der Veranstaltung teilgenommen hat, alle auf den Spieler, das Team oder Wettbewerber (wie jeweils anwendbar) gesetzten Wetten als verlorene Wetten gelten.
      • Wenn eine Veranstaltung als „Fixed Draw“ spezifiziert ist und ein Team, Spieler oder anderer Wettbewerber von der Veranstaltung zurücktritt, suspendiert oder disqualifiziert wird, behalten wir uns das Recht vor, Wetten anhand der späteren Preise nach Revision des Marktes und Berücksichtigung des zurückgetretenen Teams/Spielers abzurechnen.
      • Wenn ein Spieler, Team oder anderer Wettbewerber an einer offiziell gestarteten Sportveranstaltung teilnimmt und diese Veranstaltung aus einem beliebigen Grund nicht beenden kann, werden Wetten, die auf den Spieler, das Team oder anderen Wettbewerber gesetzt wurden, als Live-Wetten erachtet (d. h. Wetten auf diesen Spieler, das Team oder anderen Wettbewerber werden nicht für ungültig erklärt).
    4. 2.4Nicht angebotene Auswahlen

      • Betfair bemüht sich, seine Märkte jederzeit aktuell zu halten (sodass für jeden Markt immer potenziell siegreiche Auswahlen angeboten werden). Kommt es allerdings vor, dass eine Mannschaft, eine Person oder ein Teilnehmer, der/die letztendlich gewinnt, nicht verfügbar ist, behalten Wetten auf anderen Auswahlen des jeweiligen Marktes ihre Gültigkeit (und werden gemäß diesen und etwaigen anderen gültigen Abrechnungsregeln abgerechnet).
  3. Abbruch, Absage, Verschiebungen

    • Einige Märkte haben abweichende Regeln, die in den spezifischen Sportregeln aufgeführt sind. Wenn im Hinblick auf einen Abbruch, eine Absage oder eine Verschiebung einer Veranstaltung in den spezifischen Sportregeln keine Regelungen erläutert werden, gilt das Folgende:
    • In Bezug auf Spiele, Ansetzungen, Partien, Einzelveranstaltungen, Rennen und Ähnliches: Sollte die Veranstaltung nicht innerhalb von drei Tagen nach dem ursprünglich anvisierten Ende nachgeholt sein, werden alle auf den betroffenen Märkten abgeschlossenen Wetten für nichtig erklärt, außer denjenigen, die unabhängig davon abgerechnet wurden.
    • In Bezug auf Turniere, Wettbewerbe und Ähnliches: Sollte die Veranstaltung nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem geplanten Ende der Veranstaltung nachgeholt sein, werden alle Märkte betreffend die Veranstaltung entsprechend der von den offiziellen Stellen bekannt gegebenen Regelung abgerechnet, sofern solch eine Entscheidung innerhalb von 90 Tagen vom ursprünglich geplanten Ende der Veranstaltung an bekannt gegeben wird. Sollte innerhalb dieser 90 Tage keine offizielle Regelung vorgelegt werden, werden alle auf den betroffenen Markt abgeschlossenen Wetten betreffend diese Veranstaltung für nichtig erklärt, sofern diese nicht unabhängig von der Verschiebung abgerechnet wurden. Sollte dies bei einem Markt eintreten, den Betfair als besonderen Service für seine Kunden bereits teilweise abgerechnet hat, so wird diese teilweise Abrechnung zurückgenommen, und alle diesen Markt betreffenden Wetten werden für nichtig erklärt.
    • Wenn keine weitere sportliche Aktion in einem Markt, der die Auswahl „Unentschieden“ oder „Gleichstand“ nicht beinhaltet, stattfindet, werden alle nach diesem Abschluss der Aktion platzierten Wetten für ungültig erklärt.
    • Die Entscheidung darüber, ob sich ein Markt auf ein Spiel (oder Ähnliches) oder ein Turnier (oder Ähnliches) bezieht, unterliegt Betfair (in vernünftigem Rahmen). Als Beispiele gelten jedoch die folgenden:
      1. Europa League-Siegermarkt = Turnier;
      2. Champions League-Siegermarkt = Turnier;
      3. Premiership-Torschützenkönig = Turnier;
      4. 72-Loch-Golf-Vergleichswette = Spiel;
      5. Ryder Cup-Sieger = Turnier;
      6. Golfturnier-Siegermarkt = Turnier;
      7. Tennisturnier-Siegermarkt = Turnier;
      8. 5-Tage-Kricket-Test Match = Spiel;
      9. Ashes-Siegermarkt = Turnier;
      10. Motorsportrennen (z. B. F1 Grand Prix) = Spiel.
  4. Änderung des Austragungsortes

    • Einige Märkte haben abweichende Regeln, die in den spezifischen Sportregeln aufgeführt sind. Sollte eine Änderung des Austragungsortes nicht in den spezifischen Sportregeln geregelt sein, dann gilt Folgendes:
    • Für alle Teamsportarten gilt: Bei einer Verlegung des Austragungsortes, nachdem eine Wette gesetzt wurde, werden alle Wetten nur dann ungültig, wenn es sich beim neuen Austragungsort um ein Heimstadion des ursprünglichen Auswärtsteams handelt (oder bei internationalen Spielen, wenn bei Änderung des Austragungsortes der neue Austragungsort in einem anderen Land liegt).
    • Für alle anderen Kategorien oder Märkte (außer Teamsportarten): Wenn der geplante Austragungsort geändert wird, nachdem eine Wette gesetzt wurde, behalten alle Wetten ihre Gültigkeit.
    • Wenn der Belag, auf dem eine Veranstaltung stattfindet, geändert wird, nachdem eine Wette platziert wurde (z. B. wenn für ein Hockey-Spiel von Rasen zu Astro-Belag gewechselt wird), behalten alle abgegebenen Wetten ihre Gültigkeit.
  5. Zeitspannen

    • Einige Märkte haben abweichende Regeln, die in den spezifischen Sportregeln aufgeführt sind. Sollte weder in den spezifischen Sportregeln etwas Entsprechendes vermerkt sein, gilt Folgendes:
    • Sollte die angesetzte Dauer einer Veranstaltung geändert werden, nachdem eine Wette platziert wurde, jedoch vor Beginn der Veranstaltung, so werden alle abgegebenen Wetten für nichtig erklärt
    • Manche Märkte haben Zeitspannen bis zum Eintreten eines Ereignisses innerhalb der Veranstaltung zum Gegenstand (z. B. Zeitpunkt des ersten Tores). Wenn ein Ereignis in der Nachspielzeit eintritt, wird angenommen, dass dieses am Ende der regulären Spielzeit eingetreten ist. Beispiel: Wird ein Tor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit geschossen, wird es als Treffer in der 45. Minute gewertet.
    • Alle Wetten beziehen sich grundsätzlich auf die „reguläre Spielzeit“ inklusive Nachspielzeit. Verlängerung und/oder Elfmeterschießen werden nicht berücksichtigt.
    • Bei Referenzen innerhalb dieser Regeln und Bestimmungen auf eine bestimmte Anzahl von „Tagen“ ist das Ende des Tages gemäß Ortszeit nach Ablauf der angegebenen Anzahl der Tage gemeint. Sollte also z. B. ein Rugby-Spiel für den 1. Dezember angesetzt sein, so bedeutet das, dass es entsprechend der Drei-Tage-Regel (siehe Paragraph 3) eine Deadline bis 23:59:59 Uhr am 4. Dezember für das Ende des Spiels hat.
  6. Qualifizierungsmärkte

    • Einige Märkte haben abweichende Regeln, die in den spezifischen Sportregeln aufgeführt sind. Sollte weder in den spezifischen Sportregeln etwas Entsprechendes vermerkt sein, gilt Folgendes:
    • Alle Qualifizierungsmärkte (z. B. die „Wer kommt ins Finale?“-Märkte) werden von dem Teilnehmer oder dem Team entschieden, das sich qualifiziert, unabhängig davon, ob sie an der nächsten Runde oder an der Veranstaltung, für die sich qualifiziert haben, tatsächlich teilnehmen. Märkte werden nach der Qualifikationsphase abgerechnet. Spätere Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen werden nicht berücksichtigt.
  7. Totes Rennen

    • Wenn nicht anders in den spezifischen Sportregeln angegeben, gelten die Regeln für „Totes Rennen“ für Wetten in einem Markt, in dem es mehr Gewinner als erwartet gibt.
    • Totes Rennen ist ein Begriff, der beschreibt, dass es bei einem Unentschieden zwei oder mehr Auswahlen gibt. Wenn bei einer Veranstaltung ein totes Rennen zwischen zwei Auswahlen festgelegt wird, wird für die Auswahl die Hälfte des Einsatzes zur vollen Quote ausbezahlt, die andere Hälfte ist verloren. Wenn bei einem toten Rennen mehr als zwei Auswahlen festgelegt werden, wird der Anteil entsprechend proportional aufgeteilt.
  8. Fehler

    • Betfair unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass bei der Annahme von Wetten keine Fehler auftreten. Wenn jedoch aufgrund technischer Fehler, von Systemproblemen oder menschlichen Fehlern, eine Wette akzeptiert wird, die uneins ist (und Handicap-Bestimmungen oder ähnliches enthält) bzw. aufgrund von Bedingungen akzeptiert wird, die:
      1. wesentlich von den Bedingungen abweichen, die auf dem allgemeinen Wettmarkt zum Zeitpunkt der Annahme verfügbar waren; oder
      2. aufgrund des Risikos der Veranstaltung zum Zeitpunkt der Wettplatzierung offensichtlich falsch sind, einschließlich, weil in beiden Fällen die Wette nach Beginn der Veranstaltung platziert wurde, weil für den Markt der Live-Status nicht angezeigt oder berücksichtigt wurde oder weil ein anderer Grund vorlag, bleiben alle Wetten gültig, Betfair wird jedoch die siegreichen Wetten zum „korrekten Preis“ abrechnen.
    • Sollten auf einem Markt Sieg-/Platzwetten angeboten werden, obwohl die Marktpreise offensichtlich nicht dafür sprechen, behält sich Betfair das Recht vor, die entsprechende Wette nur als Siegwette abzurechnen. Sollte die entsprechende Wette Teil einer Sieg-/Platz-Kombiwette sein, wird die gesamte Kombiwette nur als Siegwette abgerechnet.
    • Der „korrekte Preis“ wird von Betfair (nach vernünftigem Ermessen) festgelegt.
  9. Handicap-Märkte

    • Wenn in den spezifischen Regeln für einen Sport nicht anders angegeben, werden Handicap-Märkte durch Anpassen des Ergebnisses des ausgewählten Teams entsprechend dem Handicap, das für dieses Team angeboten wird, entschieden. Wenn zum Beispiel Team A + 10 ausgewählt wurde, werden dem Ergebnis von Team A bei der Abrechnung 10 Punkte hinzugefügt. Wenn bei einem Handicap-Markt ein Unentschieden ausgewählt wird, entscheidet sich der Ausgang dieser Wette, indem das Ergebnis des Heimteams entsprechend dem jeweiligen Handicap angepasst wird. (Beispiel: Bei Unentschieden − 6 werden für die Abrechnung 6 Punkte vom Endergebnis des Teams abgezogen. Wenn nach diesem Abzug beide Teams das gleiche Ergebnis haben, gilt die Wette als erfolgreich.)
    • Wenn es bei einer unserer Veranstaltungen, entweder bei Live-Wetten oder vor dem Start, zu einem eklatanten Fehler kommt (das Handicap wird als - anstelle von + ausgegeben oder umgekehrt), behalten wir uns das Recht vor, die Wetten für den Zeitpunkt, an dem die Wette platziert wurde, auf das korrekte Handicap zurückzusetzen.
    • Wenn nur Handicap-Wetten möglich sind, wird die Wette unabhängig von der jeweiligen Auswahl als Handicap-Wette abgerechnet.
  10. Maximale Gewinne

    • Für alle oben angegebenen Veranstaltungen gelten täglich maximale Auszahlungsbeträge. Wenn Sie eine Wette platzieren, die die anwendbaren Grenzen für eine bestimmte Veranstaltung überschreitet, gelten weiterhin die maximalen Auszahlungsbeträge.
    • Die maximalen Auszahlungsbeträge beziehen sich auf die Gesamtbeträge Ihrer Wetten, abzüglich des ursprünglichen Einsatzes.
    • Die maximalen Auszahlungsbeträge gelten für Einzelkunden oder gemeinsam handelnde Kundengruppen, die dieselbe Kombination von Wetten platzieren, selbst wenn diese Wetten separat, zu unterschiedlichen Preisen, an verschiedenen Tagen und über unterschiedliche Konten abgeschlossen werden. Wenn Betfair der Ansicht ist, dass eine Anzahl von Wetten auf diese Weise platziert wurde, wird die Gesamtzahlung all dieser Wetten zusammen auf einen maximalen Auszahlungsbetrag begrenzt.
    • Die maximalen Auszahlungsbeträge unten sind in Euro angegeben. Wenn Wetten in einer anderen Währung platziert werden, wird der maximale Auszahlungsbetrag zum am Tag der Auszahlung der Wette geltenden Wechselkurs umgerechnet. Dies gilt nicht für Wetten in Euro. Bei diesen entspricht die maximale Auszahlung dem in britischen Pfund angegebenen Betrag. Die maximale Auszahlung für "Best Odds Guaranteed" (Bestquotengarantie) beträgt 50.000€ pro Tag.
    • Für die angegebenen Veranstaltungen gelten die folgenden maximalen Auszahlungsbeträge (beachten Sie, dass bei einer Kombiwette, die Veranstaltungen mit unterschiedlichen maximalen Auszahlungsbeträgen umfasst, der niedrigste anwendbare maximale Auszahlungsbetrag für die gesamte Kombiwette angewendet wird; wenn Sie beispielsweise eine Kombiwette auf Fußballspiele der englischen Premier League und auf ein Golfturnier platzieren, werden Ihre Gewinne auf 100.000 € und nicht auf 1.000.000 € begrenzt).
    • Pferderennen

      • Für alle Pferderennen-Auswahlen in Irland und im Vereinigten Königreich, für die Full Service verfügbar ist, zahlen wir ein doppeltes Ergebnis aus. Für Wetten auf Doppeltes Ergebnis/Erstes Pferd, das die Ziellinie überschreitet, gelten die Höchstauszahlungen laut der Tabelle unten. (Diese Obergrenzen gelten nur für Veranstaltungen, für die Full Service verfügbar ist.)
      • Die unten genannten Höchstauszahlungen gelten selbst dann, wenn Sie eine Quote annehmen.
      • Für einzelne Dial-a-Bet-Wetten auf "The Tote" in Bezug auf Jackpot- oder Placepot-Wetten, die an einem bestimmten Tag in Großbritannien verfügbar sind, gilt eine maximale Auszahlung von £50.000 bzw. £10.000 für Quadpots. Für Quadpots gilt außerdem eine Höchstauszahlung in Höhe des doppelten Tote-Pools oder der doppelten Startquoten-Kombiwettengewinne - je nachdem, welcher Betrag kleiner ist. Falls wir der Meinung sind, dass der Tote-Gewinn durch Manipulation beeinflusst wurde, behalten wir uns das Recht vor, alle Tote-Wetten zur angegebene Startquote oder dessen Platzäquivalent abzurechnen.

    • Die Höchstauszahlungen für alle Sportarten finden Sie im Anschluss:
    • Sport

      Art des Wettbewerbs/der Veranstaltung

      Markt

       Höchstauszahlung

      Amerikanischer Sport

      Reguläre NFL-Saison und Playoff-Spiele, NHL, NBA und MLB Post Season-Matches

      Handicap-Wetten, Matchwetten.

       £250.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £100.000

      Alle anderen MLB-, NBA-, NHL- und NFL-Veranstaltungen

      Handicap-Wetten, Matchwetten.

       £50.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £10.000

      Cricket

      Testspiele, Limited Overs-Matches, (also Matches, bei denen die Anzahl der Overs begrenzt ist) zwischen Testspiel-Nationen und IPL-Matches.

      Matchwetten

       £250.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £25.000

      Alle anderen Cricket-Veranstaltungen.

      Matchwetten

       £50.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £5.000

      Darts

      PDC World Darts Championship, PDC Premier League Darts, PDC World Matchplay, PDC World Grand Prix und Grand Slam of Darts (jeweils nach der Qualifikationsphase).

      Matchwetten

       £100.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £25.000

      Alle anderen Darts-Veranstaltungen.

      Matchwetten

       £25.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £5.000

      GAA

      Nur überregionale Spiele der Männer-Senioren, All Ireland Senior Football Championship, NFL Division 1 und 2, All Ireland Senior Hurling Championship, NHL Division 1, Vereins-Hurling der Männer-Senioren und All Ireland Football Finals.

      Matchwetten, Gesamtsiegerwetten, Haupt-Handicap-Märkte.

       £100.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £25.000

      Alle anderen GAA-Veranstaltungen.

      Matchwetten, Gesamtsiegerwetten, Haupt-Handicap-Märkte.

       £25.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £5.000

      Golf

      Offizielle Veranstaltungen der PGA/European/LIV Tour

      Gesamtsiegerwetten.

       £500.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £25.000

      Alle anderen Golf-Veranstaltungen.

      Gesamtsiegerwetten.

       £50.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £5.000

      Windhundrennen

      Rennen im Vereinigten Königreich

      Alle Märkte

       £100.000

      Rennen in Irland und im Vereinigten Königreich, für die kein Full Service verfügbar ist.

      Alle Märkte

       £10.000

      Future-Rennwetten - English Greyhound Derby

      Alle Märkte

       £100.000

      Future-Rennwetten - alle anderen Veranstaltungen

      Alle Märkte

       £50.000

      Windhundrennen - virtuell

      Alle Märkte

       £50.000

      Pferderennen

      Vereinigtes Königreich - Klassen 1 und 2

      Herkömmliche Sieger-Märkte

       £1.000.000

      Vereinigtes Königreich - Klassen 3 und 4

      Herkömmliche Sieger-Märkte

       £250.000

      Vereinigtes Königreich - Klassen 5, 6 und 7

      Herkömmliche Sieger-Märkte

       £100.000

      Irland - alle gestaffelten, unterteilten und gelisteten Rennen

      Herkömmliche Sieger-Märkte

       £1.000.000

      Irland - Premier-Handicap- und Novizenrennen

      Herkömmliche Sieger-Märkte

       £250.000

      Irland - alle anderen Rennen, die nicht oben angegeben sind

      Herkömmliche Sieger-Märkte

       £100.000

      Alle Länder außer Irland und dem Vereinigten Königreich

      Herkömmliche Sieger-Märkte

       £100.000

      Vereinigtes Königreich und Irland, wenn für Auswahlen kein Full Service verfügbar ist

      Alle Märkte

       £50.000

      Alle Länder außer dem Vereinigten Königreich und Irland, bei denen kein Full Service für Rennergebnisse verfügbar ist

      Alle Märkte

       £50.000

      Virtuelle Rennen

      Alle Märkte

       £50.000

      Future-Rennen

      Alle Märkte

       £50.000

      Alle Pferderennen

      Alle Wetten auf Pferderennen- oder Windhundrennen-Märkte außer herkömmliche Sieger-Märkte

       £50.000

      Tote Placepot oder Jackpot

       £50.000

      Tote Quadpot

       £10.000

      Lotterien

      Irische Lotterien

      Alle

       £500.000

      EuroMillions

      Alle

       £500.000

      UK 49's

      Alle

       £500.000

      Alle anderen Lotterien

      Alle

       £300.000

      Motorrennen

      Alle Motorsportrennen

      Alle Märkte

       £50.000

      Rugby Union und Rugby League

      Nur Senioren der Männer; World Cup-Matches nach der Qualifikation; Six Nations-Matches; Rugby Championship-Länderspiele; Lions Tour-Testspiele; internationale Testspiele, sofern beide Mannschaften in der IRB World Top 12 stehen (Rugby Union); Testspiele, bei denen beide Mannschaften in der Top 3 der RLIP stehen (Rugby League); European Champions Cup-Matches; Pro12; Matches der englischen Premiership und Top 14 Knockout-Matches; Super 15 Knockout-Matches; Super League-Matches und NRL Knockout-Matches sowie Challenge Cup-Finale.

      Matchwetten, Haupt-Handicap-Märkte, Gesamtsiegerwetten.

       £250.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £25.000

      Rugby Union und Rugby League

      Alle anderen Veranstaltungen der Rugby Union und Rugby League

      Matchwetten, Haupt-Handicap-Märkte, Gesamtsiegerwetten.

       £25.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £5.000

      Snooker

      World Snooker Championship, Masters und UK Championship (jeweils nach der Qualifikation).

      Matchwetten und Gesamtsiegerwetten.

       £100.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £20.000

      Alle anderen Snooker-Veranstaltungen

      Match-Wetten

       £25.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £5.000

      Fußball

      Nur Senioren der Männer nach der Qualifikation: Champions League, Europa League, Weltmeisterschaft und Europameisterschaft, Premier League, englische Championship, League 1 und 2, schottische Premiership und League 1, deutsche Bundesliga, französische Ligue 1 und spanische La Liga.

      Matchwetten, Tore insgesamt, Genaues Ergebnis, Erster Torschütze, Asian Handicap, Handicap-Wetten.

       £1.000.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £100.000

      Alle anderen Fußball-Veranstaltungen.

      Matchwetten, Tore insgesamt, Genaues Ergebnis, Asian Handicap, Handicap-Wetten.

       £50.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £10.000

      Tennis

      Nur Einzel, Grand Slam (nach der Qualifikation), ATP Masters Series, WTA Tour Championship, ATP oder WTA (nach der Qualifikation und mit Preisgeldern von mehr als £200.000)

      Matchwetten, Satzwetten

       £200.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £50.000

      Alle anderen Tennis-Veranstaltungen

      Matchwetten

       £25.000

      Alle anderen nicht aufgeführten Märkte.

       £1.000

      #WhatOddsPaddy

      Einzelwette oder Kombiwette

       £50.000

      Nicht aufgeführte Sportarten

      Alle

      Hauptmärkte

       £5.000

      Nicht-Sportveranstaltungen (etwa Wetten auf Politik, Musik, Wahlen, Fernsehen usw.)

      Alle

      Hauptmärkte

       £5.000

       
    • Maximales tägliches Gesamtauszahlungslimit: Vorbehaltlich niedrigerer Limits, die für bestimmte Veranstaltungen gelten können (wie oben angegeben), beträgt das maximale tägliche Gesamtauszahlungslimit für einen Kunden für alle Gewinnwetten, die auf Sportwetten, bei Sportwetten-Wetten und Kombiwetten platziert wurden, insgesamt 1.000.000 € (oder der Gegenwert in einer anderen Währung). Wenn Sie Gewinnwetten für diese Produkte platzieren und diese das Tageslimit überschreiten, werden Ihre Gewinne auf 1.000.000 € reduziert und der über 1.000.000 € hinausgehende restliche Gewinn gilt als verfallen.
  11. Kombiwetten

    • Betfair bietet derzeit zwei Arten von Kombiwetten an: „Festquoten-Kombis“ und „Ein-Spiel-Kombis“. Diese Sportwetten-Regeln gelten nur für „Festquoten-Kombis“ und „Ein-Spiel-Kombis“ von Betfair.
    • Eine Kombiwette besteht aus einer Anzahl von Teilwetten. Eine Teilwette wird definiert als eine oder mehrere Auswahlen in einem einzelnen Veranstaltungsmarkt.
    • Betfair behält sich das Recht vor, nach ausschließlich eigenem Ermessen bestimmte Kombiwetten nicht zu akzeptieren oder Einsätze zurückzuschrauben.
    • Alle Kombiwetten unterliegen den geltenden Sportwetten-Regeln für die einzelne Sportart jeder Teilwette.
    • Wenn eine Auswahl in einer Teilwette ein Nichtstarter ist oder auf andere Weise gemäß den Sportwetten-Regeln für ungültig erklärt wird (z. B. bei einem abgesagten Spiel), sind alle Wetten dieser Teilwette ungültig und die Sportwetten-Kombiwette wird entsprechend angepasst. So wird zum Beispiel aus einer 3er-Wette mit einer ungültigen Teilwette eine 2er-Wette. Wenn ungültige Teilwetten dazu führen, dass eine einzelne Wette innerhalb einer Kombiwette zu einer Einzelwette wird, dann gilt diese Einzelwette.
    • Kombiwetten, bei denen drei unterschiedliche Auswahlen innerhalb der gleichen Veranstaltung kombiniert werden, werden abgelehnt, wenn zugehörige Kontingenzen vorhanden sind (d. h., wenn das Ergebnis einer Veranstaltung wahrscheinlich eine Auswirkung auf die Quoten für das Ergebnis einer anderen Veranstaltung hat), außer wenn diese Auswahlen als Teil einer Ein-Spiel-Kombi ausgewählt werden. Die Ablehnung von Kontingenzwetten kann automatisch beim Platzieren der Wette erfolgen. Sollte eine Wette aus Versehen doch angenommen werden, kann Betfair die einzelnen Wettkombinationen, die zwei oder mehr betroffene Kontingenzauswahlen enthalten, als Einzelwetten abrechnen.
    • Sieg/Platz-Wetten und Siegwetten können im Rahmen einer Kombiwette nicht kombiniert werden. Sollte Betfair fälschlicherweise eine solche Kombiwette annehmen, werden alle Sieg/Platz-Wetten innerhalb der Kombiwette als Siegwetten abgerechnet.
    • „Lucky 15/31/63“-Wetten: Diese Kombiwette umfasst Einzelwetten sowie bis zu 4, 5 oder 6 Teilwetten. In der folgenden Liste wird die Anzahl an Wetten festgelegt, die jede Lucky-Wette beinhaltet:
    • Lucky 15 (vier Teilwetten) umfasst: 4 Singles, 6 Doubles, 4 Trebles und eine 4er.
    • Lucky 31 (fünf Teilwetten) umfasst: 5 Singles, 10 Doubles, 10 Trebles, fünf 4er und eine 5er.
    • Lucky 63 (sechs Teilwetten) umfasst: 6 Singles, 15 Doubles, 20 Trebles, 15 4er, sechs 5er und eine 6er.
  12. Regeln für Tote-Wetten

    • Von Zeit zu Zeit kann Betfair Kunden die Möglichkeit zur Platzierung von Tote-Wetten anbieten. In diesem Fall wird Betfair diese Wetten direkt in den jeweiligen Pools platzieren und es gelten die von den jeweiligen Tote-Gesellschaften angewendeten Regeln (z. B. UK Tote, Irish Tote oder US Racetrack Tote).
  13. Cash Out

    • Cash Out ist eine Funktion, die in verschiedenen Sportwetten-Einzel- und Kombiwetten angeboten wird. Cash Out ermöglicht Dir, Deine ursprüngliche Wette anzupassen und einen Gewinn durch frühzeitige Abrechnung Deiner Wette (oder einen Teils Deiner Wette) zu sichern bzw. einen Verlust einzuschränken, ohne auf das Ende der Veranstaltung warten zu müssen.
    • Es kann nicht garantiert werden, dass Deine Cash-Out-Anforderung akzeptiert wird und sie kann nicht erfolgreich sein, wenn beispielsweise der Markt ausgesetzt wird oder die Quoten sich ändern, bevor Deine Anforderung verarbeitet wurde, aufgrund eines unvorhergesehenen technischen Problems oder wenn der Drittanbieter, der das Sportereignis abdeckt, nicht in der Lage ist, die Abdeckung wie ursprünglich vereinbart fortzusetzen. Betfair behält sich das Recht vor, die Cash-Out-Funktion jederzeit auszusetzen oder zu deaktivieren. Betfair kann nicht garantieren, dass die Cash-Out-Funktion jederzeit verfügbar ist, selbst wenn die Funktion im Zusammenhang mit einer bestimmten Veranstaltung angekündigt wurde. Es ist daher zu beachten und zu akzeptieren, dass Deine Einstiegswette wie ursprünglich platziert gilt, wenn die Cash-Out-Funktion nicht verfügbar ist und in Verbindung mit einer bestimmten Wette erfolgreich durchgeführt wurde und in den Nutzungsbedingungen nichts anderes festgelegt ist.
    • Wenn Deine Cash Out-Anforderung erfolgreich ist, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt und Deine Wette (oder der jeweilige Anteil Deiner Wette) wird sofort abgerechnet; die Gewinne werden entsprechend dem auf der Cash Out-Schaltfläche angezeigten Betrag Deinem Konto gutgeschrieben. Beachte, dass dies den ursprünglichen Einsatz (oder einen Anteil Deines Einsatzes) beinhaltet und der Deinem Konto gutgeschriebene Gesamtbetrag der Betrag ist, der auf der Cash Out-Schaltfläche angezeigt wird. Bei einem vollständigen Cash Out wird die Wette abgerechnet; nachfolgende Veranstaltungen haben keine Auswirkung auf den Betrag, der Deinem Konto gutgeschrieben wird. Bei einem teilweisen Cash Out wird ein Teil Deiner Wette abgerechnet; nachfolgende Veranstaltungen haben nur Auswirkung auf den Anteil Deiner Wette, für den noch kein Cash Out erfolgt ist.
    • Die Regeln für Live-Wetten gelten für alle Live-Wetten, bei denen Cash Out verfügbar ist.
    • Durch die Verwendung von Cash Out kann es sein, dass Du von bestimmten Aktionen ausgeschlossen wirst und keine Berechtigung mehr hast (z. B. Acca Insurance). Siehe Bedingungen für Aktionen, um weitere Informationen zu erhalten.
    • Bei Gratis-Wetten ist die Cash-Out-Funktion solange nicht verfügbar, bis der Wert Deines Cash Out höher ist als der Wert Deiner Gratis-Wette.
    • Betfair behält sich das Recht vor, die Abrechnung eines Cash Out zu stornieren, wenn ein Wettmarkt falsch abgerechnet wurde (z. B. aufgrund eines menschlichen oder technischen Fehlers). Wenn Betfair eine Wette neu abrechnet, kann dies zu Anpassungen am Guthaben eines Kunden führen, die die Änderungen der Wettabrechnung widerspiegeln.
    • Bei Pferderennen behält sich Betfair das Recht vor, einen Cash Out zu stornieren, wenn die Auswahl für den Cash Out nicht am Rennen teilnimmt, nachdem die Wette ausgezahlt wurde. Da die Wette in diesem Fall auf einen Nichtstarter platziert wurde, ist die Wette ungültig und der Einsatz wird zurückerstattet.
  14. Edge

      14.1  Kombi Edge

      • Nur für Kombiwetten (Sportwetten) gültig.
      • Nicht verfügbar für Sieg/Platz-Kombis, Startpreis-Kombis, Wetten, die mit Gratiswetten platziert werden, oder für Permutations-Kombiwetten (Yankee, Lucky 15 etc.).
      • Einsätze werden in bar erstattet.
      • Kombi Edge muss bei der Wettplatzierung angekreuzt werden. Du musst zudem von Betfair eine Bestätigung erhalten, dass Kombi Edge angewendet wird.
      • Du erkennst hiermit an, dass die Quoten mit Kombi Edge sich von den Quoten einer Wette ohne Kombi Edge unterscheiden können.
      • Kombi Edge wird ungültig, wenn eine Teilwette ungültig abgerechnet wird oder eine Teilwette einem Dead-Heat-Abzug unterliegt. Unter solchen Umständen wird die Wette auf eine normale Kombiwette ohne Kombi Edge zurückgesetzt und als Preis werden die ursprünglichen Teilwettenpreise bei Wettplatzierung angesetzt.
      • Für mit Kombi Edge platzierte Wetten kann die Cash-Out-Funktion verwendet werden, wenn sie komplett ausgezahlt werden (d. h. Kombi-Edge-Wetten können nicht teilweise ausgezahlt werden).
      • Betfair behält sich das Recht vor, die Kombi Edge-Funktion jederzeit auszusetzen oder zu deaktivieren.
  15. 14.2  Sieg/Platz Edge

  16. Wetten zu erweiterten Preisen

    • Alle Wetten, die wir zu erweiterten Preise anbieten, werden auf Grundlage der regulären Spielzeit und der Nachspielzeit abgerechnet (d. h. ausgenommen Verlängerung, Elfmeterschießen oder Ähnliches), sofern in den betreffenden Wetten oder Wettregeln nicht anders angegeben.
    • Sofern nicht anders angegeben, unterliegen Wetten, die zu erweiterten Preisen angeboten werden, den üblichen Abrechnungsregeln von Betfair.
    • Wir behalten uns das Recht vor, alle Wetten zu erweiterten Preisen für ungültig zu erklären, falls: (i) der erweiterte Preis nur auf vor Spielbeginn abgeschlossene Wetten angewendet werden sollte und (ii) wir die Wette fälschlicherweise nach Spielbeginn zum erweiterten Preis akzeptiert haben.
    • Sollte eine Wette zum erweiterten Preis eine offensichtlich fehlerhafte Formulierung oder einen Preisfehler enthalten, werden wir (im Einklang mit unseren üblichen Abrechnungsregeln) versuchen, die Wette zu dem Preis abzurechnen, zu dem wir sie ursprünglich anbieten wollten, und/oder sie gemäß der Formulierung abzurechnen, die sich eindeutig auf die betroffene Wette bezog.
    • Für Quoten-Boosts, die mehrere Spieler umfassen, behalten wir uns das Recht vor, die Wette auf Basis der Quoten der verbleibenden Spieler zu begleichen, falls ein oder mehrere Spieler nicht teilnehmen.
    • Für Quoten-Boosts, die mehrere Spiele enthalten, behalten wir uns das Recht vor, die Wette auf Basis der Quoten der verbleibenden Spiele zu begleichen, falls ein Spiel oder mehrere Spiele nicht stattfinden.
  17. Teilnehmer mit demselben Namen

    • Wenn es mehrere Teilnehmer mit denselben Nachnamen gibt und keine Auswahl anhand des Vornamens, des Teams (sofern zutreffend) oder der qualifizierenden Quote getroffen wurde, wird der Teilnehmer mit der niedrigsten ausgeschriebenen Quote gewählt. 
    • Wenn es einen oder mehrere Teilnehmer mit der niedrigsten ausgeschriebenen Quote gibt, wird der Einsatz auf sie aufgeteilt.
  18. Verspätete Wetten

    • Wetten werden bis zum Start des jeweiligen Ereignisses oder bis zu einer vorbestimmten Zeit angenommen, je nachdem, was früher eintritt. 
    • Jede Wette, die versehentlich nach Ende des Wettzeitraums, nach Ende des Ereignisses oder zu einem Zeitpunkt abgeschlossen wurde, zu der der Ausgang des Ereignisses absehbar war, wird zum korrekten Preis abgerechnet, der zu dem Zeitpunkt galt, als die Wette platziert wurde. 
    • Der korrekte Preis wird von der Trading-Abteilung von Betfair festgelegt. 
    • Wetten, die nach Bekanntwerden des Endergebnisses platziert werden, sind ungültig. 
    • Bei Auseinandersetzungen über die Startzeit eines Ereignisses/Marktes, für das es keine offizielle vom jeweiligen Sportverband festgelegte Startzeit gibt, gilt die von Betfair für das Ereignis festgelegte Startzeit für alle Wetten.
  19. Cup-/Pokalwettbewerbe

    • Solange nicht anders festgelegt, werden Siegerwetten auf den Spieler oder die Mannschaft abgerechnet, der/die den Pokal gewinnt.
  20. Sieger-, Turnier- Spielwetten

    • Wenn Quoten für Sieger-, Turnier-, Spiel- oder Handicap-Wetten ausgeschrieben werden und der Kunde nicht klar angegeben hat, für welchen Markt er wettet, gilt die Wette als Spielwette für das nächste Spiel, an dem die Mannschaft teilnimmt. 
    • Wenn der Preis Rückschlüsse über den vom Kunden gewünschten Markt zulässt, wird dieser als Grundlage für die Bezahlung genommen. 
  21. Verdacht auf Manipulation/Betrug

    • Bei Nachweis der Manipulation von Quote, Rennen, Spiel oder Ereignis behalten wir uns das Recht vor, die Zahlung bis zum Abschluss entsprechender Untersuchungen zurückzuhalten und Wetten auf dieses Ereignis ultimativ als ungültig zu erklären. 
    • Bei Nachweis einer Manipulation oder wenn erwiesen ist, dass eine Serie von Wetten mit derselben Auswahlen (denselben Auswahlen) von oder im Auftrag von ein- und derselben Person oder einer Gruppe von Personen platziert wurde, behalten wir uns das Recht vor, schriftliche Zahlungsansprüche anzufordern, die an unsere Kundendienstabteilung zu übermitteln sind.  
    • Zur Verhinderung von Betrug und Geldwäsche können wir Ihre Daten, sowie die Wett- und Spielhistorie an Dritte offenlegen, einschließlich aber nicht beschränkt auf relevante Regulierungsbehörden, Spiel- und Sportverbände, Finanzinstitute und Strafverfolgungsbehörden sowie alle anderen Organisationen und Einrichtungen, die mit der Untersuchung von mutmaßlichen Straftaten betraut sind.
    • Kunden sollten sich in diesem Zusammenhang mit den Bestimmungen zu verdächtigen Wettaktivitäten in den Teilnahmebedingungen von Betfair vertraut machen.
  22. Anzeige von Punkteständen

    • Obwohl der aktuelle Punktestand, die abgelaufene Zeit, Videos und andere auf dieser Webseite angezeigte Daten von „Live“-Feeds von Drittanbieter bereitgestellt werden, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Daten zeitverzögert und/oder fehlerhaft sein können.  Wenn Sie Wetten anhand dieser Daten platzieren, geschieht dies auf eigenes Risiko. Die Abrechnungsregeln von Betfair gelten weiterhin und wir übernehmen keine Haftung für Abweichungen zwischen den angezeigten Informationen und der Abrechnung der Wette.
  23. Verletzungen

    • Bei Nachricht über eine Verletzung in einem Markt, bei dem die Anzahl der Spiele oder der verbleibenden Teilnehmer die Preise signifikant beeinflussen kann, (z. B. Verletzung des wichtigsten Torschützen/des wichtigsten Run-Scorers), behalten wir uns das Recht vor, Wetten für ungültig zu erklären, einen Abzug nach Regel 4 vorzunehmen oder Wetten auf den nächsten Preis zu übertragen, der angeboten wird, nachdem der Markt nach Nachricht der Verletzung angepasst wurde. 
    • Das kann Wetten betreffen, die zwischen der Bekanntgabe der Verletzung und der Anpassung des entsprechenden Marktes platziert werden.
  24. Sonstiges

    • Betfair behält sich das Recht vor, nach ausschließlich eigenem Ermessen bestimmte Sportwetten-Wetten nicht zu akzeptieren oder den Einsatz zu senken.
    • Alle Zeitangaben in den Sportwetten-Regeln beziehen sich auf die Zeitzone, in der die jeweilige Veranstaltung stattfindet. Die Referenzzeit für ein Fußballspiel ist zum Beispiel immer die lokale Anstoßzeit.
    • Sämtliche Informationen werden von Betfair in bestem Wissen herausgegeben. Dennoch kann Betfair keine Haftung für Fehler oder Versäumnisse bei der Veröffentlichung von Informationen in Bezug auf Preise, Teilnehmer, Zeiten, Spielstände, Ergebnisse oder allgemeine Statistiken übernehmen.
    • Ergebnisse oder Punktestände, die Ihnen von einem Betfair Mitarbeiter oder Agenten mitgeteilt werden (z. B. während Livewetten), dienen nur zur Orientierung.
    • Betfair behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Wettbörsenmärkte jederzeit auszusetzen, ohne verwandte oder verbundene Sportwetten- oder Sportwettenmärkte auszusetzen, oder einen Sportwetten- oder Sportwettenmarkt auszusetzen oder zu beenden, ohne verwandte oder verbundene Wettbörsenmärkte auszusetzen.
    • Beachten Sie bitte, dass es, wenn Sie eine Reihe von verwandten oder zusammenhängenden Wetten auf eine Kombination aus Wettbörsen-, Sportwetten- und/oder Kombiwettenprodukten (und/oder Wettprodukten von Drittanbietern) platzieren, dazu kommen kann, dass Wetten auf ein Produkt entsprechend den Betfair Teilnahmebedingungen für nichtig erklärt werden, während Wetten auf andere Produkte ihre Gültigkeit behalten. Beachten Sie auch, dass Betfair Ihnen gegenüber nicht haftet, sollten eine oder mehrere Ihrer Wetten auf Betfair Produkte im Einklang mit den Teilnahmebedingungen angepasst oder für nichtig erklärt werden, auch wenn Ihre anderen verwandten Wetten ihre Gültigkeit behalten (und auch wenn Sie sich speziell auf Wetten, die Sie über ein Produkt platziert haben, verlassen, um auf diesen basierend entsprechende verwandte Wetten über ein anderes Produkt zu platzieren).
    • Betfair kann nach ausschließlich eigenem Ermessen entscheiden, den Wettbetrieb auf einem Markt jederzeit auszusetzen (auch wenn diese Aussetzung früher stattfindet, als in den Sportwetten-Regeln vorgesehen). Im Interesse der Wahrung von Integrität und Fairness auf den Märkten kann Betfair außerdem gewisse Wetten auf einem Markt oder ganze Märkte gänzlich für nichtig erklären.
    • Betfair behält sich das Recht vor, die Sportwetten-Regeln jederzeit anzupassen. Eine solche Änderung wird mit der Veröffentlichung für Kunden verbindlich und wirksam, und alle Wetten, die nach Veröffentlichung der Regeländerungen akzeptiert wurden, unterliegen den neuen Sportwetten-Regeln.
    • Die Sportwetten-Regeln wurden in verschiedenen anderen Sprachversionen als Englisch ausgefertigt, die jedoch ausschließlich der Bezugnahme dienen. Im Fall von Diskrepanzen zwischen der englischen Fassung und einer Fassung in einer anderen Sprache als Englisch hat die englische Fassung stets Vorrang.
    • Betfair Sportwetten-Aktionen stehen nach Ermessen von Betfair zur Verfügung und Betfair behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Verfügbarkeit einer Aktion für eine Person einzuschränken.

Teil C – Spezifische Sportregeln

  1. American Football

      1.1Allgemeine Regeln

      • Im vierten Viertel müssen mindestens zehn Minuten der offiziellen Spielzeit vergangen sein, damit Wetten gültig sind.
      • Verlängerungen zählen für alle Märkte, soweit nichts anderes angegeben ist.
      • Abgebrochene oder verlegte Spiele sind ungültig, außer wenn sie in derselben Woche nachgeholt werden, in der sie angesetzt waren. Im Fall einer Änderung des Austragungsortes sind alle Wetten auf ein Spiel ungültig.
      • Alle Abrechnungen beruhen auf den Ergebnissen und Statistiken, die von den offiziellen Organen der jeweiligen Ligen (www.nfl.com, www.cfl.ca, www.ncaa.org) genannt werden.
      • Wir behalten uns das Recht vor, Wetten auf ein Spiel jederzeit ohne vorherige Ankündigung einzustellen.
      • Handicap-Wetten: Bei Handicap- und Gesamtwetten, bei denen auf eine ganze Zahl gewettet wird, sind die Wetten ungültig und der Einsatz wird erstattet, wenn das Ergebnis dieser Zahl entspricht.
      • In Siegerwetten-Märkten zählen auch eventuell ausgetragene Playoffs.
      • Bei der Abrechnung eines Marktes gilt die Mannschaft, die in der Spielpaarung als zweite genannt wird, immer als Heimmannschaft. Beispiel: In der Spielpaarung „Team A gegen Team B“ oder „Team A bei Team B“ ist Team B die Heimmannschaft.
      • Wenn Sie eine Wette auf die Anzahl der Spieler gesetzt haben, die bei einer bestimmten Veranstaltung ein bestimmtes Ergebnis erzielen, wird die Wette ungültig, wenn einer oder mehrere der ausgewählten Spieler an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen. Beispiel: Wenn Sie darauf gewettet haben, dass die Spieler A, B und C jeweils einen Touchdown in einem bestimmten Spiel erzielen, wird die gesamte Wette ungültig, wenn die Spieler A und B einen Touchdown erzielen, aber Spieler C nicht am Spiel teilnimmt. (Allerdings: Wenn die Spieler A und B einen Touchdown erzielen, Spieler C teilnimmt, aber keinen Touchdown erzielt, wird Ihre Wette wie eine verlorene Wette abgerechnet.)
      • Siege in der regulären Saison: Ein Team muss alle 17 Spiele abschließen, damit Wetten zu Siegen in der regulären Saison gültig sind.
    1. 1.2Übersicht über spezielle Märkte

      • Live-Wetten
        • Wenn während eines Live-Spiels eine Handicap-Unentschieden-Auswahl (3-Weg-Handicap-Markt) angeboten wird, werden die auf das Unentschieden platzierten Wetten nur dann als gewonnen gewertet, wenn das Ergebnis der ausgewählten ganzen Zahl entspricht.
        • Die genannten Quoten gelten für das gesamte Spiel, einschließlich einer eventuell gespielten Verlängerung.
        • Wir behalten uns das Recht vor, Märkte mit Wetten auf laufende Spiele jederzeit zu schließen.
        • Bei Live-Wetten gelten diese Regeln, soweit nichts anderes angegeben ist.
        • Wenn in einem Markt mit Wetten auf ein laufendes Spiel Zwischenstände angezeigt werden, werden alle Anstrengungen unternommen, um die Genauigkeit des Ergebnisses und der Spielzeit sicherzustellen; es wird jedoch keine Haftung für eventuell angezeigte falsche Informationen übernommen.
      • Nebenwetten:
        • Falls ein Spiel abgebrochen wird, werden alle Einsätze erstattet, außer wenn das Ergebnis der Wette aufgrund des bisherigen Spielverlaufs bereits feststeht.
        • Bei Nebenwettmärkten ist die Auswahl nur dann ungültig, wenn ein Spieler in diesem Spiel keinen Snap spielt. Alle anderen Wetten behalten ihre Gültigkeit.
        • Erster Abschluss/Rush-Versuch/Passempfang – Wenn der angegebene Spieler keinen Abschluss/Rush/Empfang durchführt, sind Wetten auf diesem Markt ungültig.
        • Längster Abschluss/Rush/Passempfang – Wenn der angegebene Spieler keinen Abschluss/Rush-Versuch/Empfang durchführt, gilt die Auswahl „unter“ für die Abrechnung als Gewinner.
        • Wetten werden auf der Grundlage der offiziellen Ergebnisse der Liga abgerechnet. Damit Wetten gültig sind, muss die Anzahl der Spiele, für die offiziell ein Ergebnis erzielt wurde, der Anzahl der Spiele entsprechen, die zu Beginn der Saison geplant sind, es sei denn, das Ergebnis wurde bereits eindeutig bestimmt. Jedes verfallene Spiel, das als offizielles Ergebnis gilt, wird auf Saisonwetten angerechnet.
        • Bei Saisonnebenwetten und Wetten auf Spielerprämien muss der nominierte Spieler während des regulären Saisonspiels mindestens an einem Snap beteiligt sein, damit die Wetten gültig sind.
        • Bei den Märkten „Reguläre Saison Gesamtsiege“ werden Spiele, die unentschieden enden, als Verluste gewertet.
      • Viertel- und Halbzeitmärkte:
        • Bei Wetten, die sich auf bestimmte Viertel oder Spielhälften beziehen, muss der gesamte betreffende Spielabschnitt gespielt sein, außer wenn das Ergebnis bereits feststeht. Dies gilt nicht für Märkte mit Bezug auf die zweite Spielhälfte, in denen eine eventuell gespielte Verlängerung mitzählt.
        • In Märkten mit Bezug auf das vierte Viertel zählt die Verlängerung nicht mit.
      • Doppelergebnis (Halbzeit/Spielende):
        • Doppelergebnis-Märkte werden basierend auf dem Ergebnis zur Halbzeit und zu Spielende abgerechnet (ohne Verlängerungen).
      • Handicap-Wetten:
        • Die Verlängerung zählt bei Handicap-Vergleichswetten.
        • Die Verlängerung zählt nicht bei Wetten auf Viertel oder Spielhälften.
        • Bei Wetten auf Viertel und Hälften muss der gesamte Abschnitt gespielt sein, damit die Wetten gültig sind.
      • Vergleichswette:
        • Die Verlängerung zählt mit. Wenn sich aus der Verlängerung ein Gleichstand ergibt, werden alle Einsätze erstattet.
      • Gesamtpunkte
        • Die Verlängerung zählt bei allen Gesamtspiel-, Gesamtpunktzahl- und Nebenwettmärkten.
        • Die Verlängerung zählt nicht für Gesamtpunkte in auf Viertel oder Spielhälften bezogenen Märkten.
        • Falls die Gesamtpunktzahl genau der angebotenen Linie entspricht, werden alle Einsätze erstattet, außer wenn eine Quote für die genaue Entsprechung festgelegt worden ist.
        • Bei Wetten auf Viertel und Hälften muss der gesamte Abschnitt gespielt sein, damit die Wetten gültig sind.
      • Yard-Linie beim ersten offensiven Spielzug:
        • Das Ergebnis richtet sich danach, wo der erste offensive Spielzug vor der Line of Scrimmage stattfindet.
        • Falls es nach einem Kick-off zu einem Return-Touchdown kommt, gelten die Wetten für den folgenden Kick-off.
        • Im Fall eines Turnover richtet sich das Ergebnis danach, wo der erste offensive Spielzug im Verhältnis zur Yard-Linie des Receiving-Teams stattfindet.
      • Erster Penalty:
        • Hier wird der erste erhaltene Penalty des Spiels abgerechnet.
      • Erster Turnover und erstes Team, dem der Turnover passiert:
        • Für das Ergebnis zählt nur eine Interception oder ein Fumble.
        • Ein Punt oder ein „Turnover on Downs“ zählt nicht als Turnover für die Abrechnung.
        • Im Fall eines abgebrochenen Spiels werden die Einsätze erstattet, außer wenn bereits ein Turnover stattgefunden hat.
      • Erster offensiver Spielzug:
        • Im Fall eines Fehlstart-Penalty für den ersten offensiven Spielzug gelten die Wetten für den nächsten offensiven Spielzug, der ohne Fehlstart-Penalty stattfindet.
      • Erstes/letztes Team, das punktet, und Touchdown-Scorer:
        • Im Fall eines abgebrochenen Spiels gelten die Wetten für Punkte, die bereits erzielt wurden (in diesen Märkten zählt die Verlängerung.)
        • Touchdown-Scorer werden auf Anfrage mit der Option auf andere angeboten.
        • Nur wenn ein Spieler in diesem Spiel keinen Snap spielt, ist die Auswahl ungültig.
        • Bei den Touchdown-Scorer-Märkten gewinnen Wetten auf den Spieler, der den Ball in der Endzone besitzt. Beispiel: Bei einem TD-Pass wird der Spieler als Gewinner abgerechnet, der in der Endzone den Ball erhält, nicht der Quarterback.
      • Ungerade/Gerade-Märkte:
        • Wenn ein Ergebnis von 0 erzielt wird, gilt dies im Sinne der Abrechnung als gerade Zahl.
      • NFL Draft:
        • Bei der Abrechnung wird die offizielle Draft-Liste auf nfl.com verwendet.
        • Bei den Märkten „Über/Unter Draftposition“ wird den nicht gedrafteten Spielern die Draftposition nach dem letzten gedrafteten Spieler zugewiesen.
        • Bei den Märkten „Über/Unter Draftposition“ bedeutet „unter“, dass der Spieler bei einem Pick gewählt wird, der kleiner als die angegebene Zahl ist, und „über“ bedeutet, dass er nach dieser angegebenen Zahl gewählt wird, z. B. würden bei einem Markt mit „Spieler A über/unter Draftposition 3,5“ Unter-Wetten gewinnen und Über-Wetten verlieren, wenn Spieler A beim zweiten Pick gewählt wird.
        • EDGE wird bei der Abrechnung als Defensive Lineman eingestuft.
        • Notre Dame wird bei der Abrechnung als unabhängig eingestuft und gehört zu keiner Conference.
      • Spezielle Regeln für College Football und CFL:
        • Bei Nebenwettmärkten muss der Spieler mindestens einen Snap spielen, damit die Nebenwetten gelten.
        • Bei den Touchdown-Scorer-Märkten sind alle Wetten All-In, unabhängig davon, ob der Spieler auf dem Feld steht oder nicht.
        • Märkte, die zur Halbzeit für die zweite Hälfte modifiziert werden, enthalten auch die etwaige Verlängerung im betreffenden Spiel.
        • Im Falle eines Gleichstands in der CFL werden alle Money-Line-Wetten zurückerstattet.
    2. 1.3#OddsOnThat Regeln für American Football

      • Die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln beziehen sich insbesondere auf die Abrechnung von American Football-Wetten, die über #Oddsonthat ("OOT") platziert werden. Alle anderen Abrechnungsregeln, die in diesem Abschnitt "American Football" (oder an anderer Stelle auf dieser Webseite) enthalten sind, gelten auch für die Abrechnung von OOT-Wetten, es sei denn, sie stehen im Widerspruch zu den in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln oder stimmen nicht mit diesen überein (in diesem Fall haben die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln Vorrang).
      • Bei offensichtlich fehlerhaften Formulierungen behalten wir uns das Recht vor, die für diese Auswahl platzierten OOT-Wetten zu stornieren (und unter diesen Umständen bieten wir die neu zu platzierende OOT-Wette mit der korrekten Formulierung an).
      • Wenn ein Spieler, auf den sich eine OOT-Wette bezieht, nicht in dem betreffenden Spiel eingesetzt wird (oder die Wettbedingungen nicht erfüllt), wird die gesamte OOT-Wette für ungültig erklärt. Dies gilt in allen Fällen, unabhängig davon, ob die verbleibenden Komponenten gewinnen oder verlieren. Zur Klarstellung: Ein Spieler nimmt nur dann nicht teil, wenn er auf NFL.com als "inaktiv" aufgeführt wird.
    3. 2Leichtathletik

      • Wenn eine Medaillenzeremonie stattfindet, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis während der Zeremonie abgerechnet, ungeachtet etwaiger späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen.
      • Findet keine Medaillenzeremonie statt, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis abgerechnet, ungeachtet späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen (außer wenn innerhalb von 24 Stunden ein Ergebnis veröffentlicht wird, das eine falsche Mitteilung des Ergebnisses berichtigt).
      • Wenn eine Leichtathletikveranstaltung abgebrochen, abgesagt oder so verschoben wird, dass sie nicht innerhalb von sieben Tagen nach angesetztem Veranstaltungsende beendet wird, werden alle Wetten mit Ausnahme der Märkte, die bereits vor Veranstaltungsende abgerechnet wurden, ungültig.
      • Insgesamt gewonnene Märkte beziehen sich auf das Gesamtereignis und nicht auf einzelne Qualifikationen oder Durchgänge. Da für „Any Other Athlete“ KEINE Quote festgelegt ist, werden nicht gespielte Athleten auf Anforderung zu diesem Markt hinzugefügt. Wenn „Any Other Athlete“ aufgelistet wird, werden keine weiteren Athleten hinzugefügt.
    4. 3 Australische Regeln – Football

      • Die Auszahlungen basieren auf dem offiziellen Ergebnis. Heim- und Auswärtsspiele in der regulären Saison werden zur „normalen Spielzeit“ abgerechnet, ohne dass es eine Verlängerung gibt. Bei einem „Unentschieden“, bei dem es keine „Unentschieden“-Option gibt, wendet Betfair die Regel für ein „Totes Rennen“ an und alle Wetten werden zum halben Punktwert des Tickets ausgezahlt. Im Fall des AFL Grand Final, bei dem keine Verlängerung gespielt wird, werden alle „Direkter Vergleich“-Wetten gemäß der Regel für ein „Totes Rennen“ abgerechnet. NAB Cup, AFL-Endspiele und alle anderen Wettbewerbe, die eine Verlängerung beinhalten, werden nach Ende der Verlängerung ausgezahlt.
      • Wenn die Option „Unentschieden“ angeboten wird, wird die Wette durch das Ergebnis am Ende der normalen Spielzeit entschieden (d. h. das Ergebnis nach Verlängerung der normalen Spielzeit wird nicht berücksichtigt). Bei Vorsprungwetten wird die Option „Unentschieden“ immer angeboten, allerdings in anderen Wettoptionen, bei denen die Option „Unentschieden“ nicht angeboten wird.
      • Wenn ein Spiel abgebrochen oder verschoben und innerhalb von 7 Tagen nach dem ursprünglichen geplanten Datum nachgeholt wird, behalten alle Wetten ihre Gültigkeit. Nach Ablauf von 7 Tagen sind alle Einzelwetten ungültig und die Einsätze werden erstattet, wohingegen die betroffenen Kombiwetten ohne dieses Ereignis oder diese Teilwette neu berechnet werden.
      • Wenn der geplante Veranstaltungsort geändert wird, nachdem eine Wette platziert wurde, bleiben alle Wetten gültig, sofern das Spiel nicht mehr als 7 Tage nach dem ursprünglichen geplanten Datum stattfindet
      • Für Wetten auf Gewinner des Spiels und Tore bilden die Statistiken der AFL-Webseite (www.afl.com.au) die Basis für die Auszahlung. Beim ersten Torschützen (Spiel/ nur 1. Viertel) werden alle Einsätze für diese Auswahl erstattet, wenn der ausgewählte Spieler nicht zu den 22 Spielern in der Startformation zählt. Alle Einsätze für den ersten Torschützen für jedes andere Viertel gelten unabhängig davon, ob der nominierte Spieler als Auswechselspieler des jeweiligen Teams ausgewählt wurde. Wetten werden erstattet, wenn innerhalb des entsprechenden Viertels kein Tor erzielt wurde. Bei Wetten auf den ersten Torschützen des Spiels muss das Tor nicht im 1. Viertel erzielt werden.
      • Jedes Team, dem aufgrund von Regelverstößen Punkte abgezogen wurden, gilt für die Ergebnisermittlung als Starter. Jeder Titelverlust nach Abschluss des Grand Final gilt als ungültig und alle Wetten bleiben gültig.
      • Top4/Top8: Für Wetten gilt jedes Team, dem aufgrund von Regelverstößen Punkte abgezogen wurden, für die Ergebnisermittlung als Starter, d. h. All-In. Alle von der AFL getroffenen Entscheidungen bezüglich Strafen sind endgültig.
      • Der Wooden Spoon wird für das Team ausgezahlt, das einschließlich Byes die wenigsten Siege der Saison hat. Wenn mehrere Teams die gleiche Anzahl an Siegen erreichen, wird das Ergebnis mittels „für und gegen“ bestimmt. Aufgrund von Regelverstößen abgezogene Punkte sind für die Ergebnisermittlung ausgeschlossen. All-In. Nur Sieg
      • Verfehlen der Top 4/Top 8: Für Wetten gilt jedes Team, dem aufgrund von Regelverstößen Punkte abgezogen wurden, als Starter. Wenn zum Zeitpunkt des Regelverstoßes der Punkteverlust nur zu einem Ergebnis führen kann (d. h. Verfehlen der Top 8 muss eintreten), sind alle Wetten auf diesen Wettbewerber ungültig und das Geld wird zurückerstattet. Alle von der AFL getroffenen Entscheidungen bezüglich Strafen sind endgültig.
      • Für den Markt „Premier State“ richten sich die Auszahlungen nach dem Bundesstaat, aus dem das Team kommt, das das Grand Final gewinnt.
      • Für die Märkte „Brownlow“ und „Coleman Medal“ werden Sieg- und Platzwetten für den ersten, zweiten und dritten Platz ausgezahlt. Bei einem Unentschieden zwischen zwei oder mehreren Spielern gilt die Regel für ein „Totes Spiel“. Die Coleman Medal erhält der Spieler, der die meisten Tore in der regulären AFL Saison 2021 erzielt.
      • Wir behalten uns das Recht vor, Wetten auf ein Spiel jederzeit ohne vorherige Ankündigung einzustellen.
      • Zeitpunkt des ersten Tores – Wette auf den Zeitpunkt des ersten Tores. Gemäß der offiziellen AFL-Webseite. Der Zeitpunkt des Tors wird auf der laufenden Uhr angezeigt, die Verlängerung zählt ebenfalls.
      • Meiste Pässe (Gruppe), meiste SuperCoach-Punkte (Gruppe) und meiste Tore – Wetten werden erstattet, wenn der Spieler nicht zu den 22 Spielern in der Startformation zählt. Wenn der Spieler als Austauschspieler genannt wird, bleiben die Wetten gültig.
      • Alle direkten Vergleiche von Spielern, d. h. die meisten Pässe/die meisten Tore/die meisten SuperCoach-Punkte – Alle Wetten sind ungültig, wenn einer oder beide Spieler nicht zu den 22 Spielern in der Startformation zählen oder als Austauschspieler genannt wurden.
      • SuperCoach-Märkte – Ergebnisse gemäß „Herald Sun SuperCoach Points“.
      • Die Besten und Fairsten des Clubs – Auszahlung für die offiziell Besten und Fairsten des Clubs. Wetten enden am Ende der 14. Runde.
      • Gesamtpunkte der Runde – Über oder unter den Gesamtpunkten aller Spiele: Wenn ein Spiel abgebrochen oder um 7 Tage verschoben wird, kann eine Reduzierung angewendet werden.
      • Heimspiele/Auswärtsspiele – Wählen Sie die Gesamtpunkte und den Gewinnvorsprung der Heimmannschaft und der Auswärtsmannschaft: Wenn ein Spiel abgebrochen oder um 7 Tage verschoben wird, kann eine Reduzierung angewendet werden.
    5. 4 Badminton

      4.1 Allgemeine Regeln

      • Ein Spiel gilt als angefangen, wenn der erste Aufschlag gespielt wurde.
      • Sollte ein Spiel nicht oder an einem anderen Veranstaltungsort stattfinden, werden Wetten auf dieses Spiel ungültig.
      • Sollte ein Spiel mindestens 24 Stunden nach der geplanten Startzeit beginnen, werden alle Wetten darauf ungültig.
      • Sollte einer der als Teilnehmer an dem Spiel genannten Spieler vor Spielbeginn wechseln, werden alle Wetten darauf ungültig.
      • Wenn ein Spiel begonnen, aber nicht beendet wurde, sind alle Märkte ungültig.
      • Wenn ein Badminton-Match nicht stattfindet oder ein Spieler durch einen Walkover den Sieg erringt, gelten Wetten auf das Ereignis als ungültig.
      • Nicht-Starter: Wenn Spieler oder Teams sich vor Beginn eines Ereignisses davon zurückziehen, werden die Einsätze für Wetten darauf rückerstattet. Davon abgesehen behalten wir uns das Recht vor, Abzüge gemäß der Tattersalls-Regel 4(c) bei erfolgreich auf die übrigen Teilnehmer der Veranstaltung abgeschlossenen Wetten vorzunehmen.

      4.2 Marktspezifische Regeln

      • Genaues Ergebnis:
        • Im Falle einer Disqualifikation oder des Ausscheidens eines Spielers aus einem Spiel oder der Aufgabe eines Spiels werden alle Wetten auf den Endstand des Spiels ungültig.
        • Wenn es während eines Spiels zu einer Änderung der gesamten Anzahl der zu spielenden Sätze kommt, werden alle Wetten darauf ungültig (aber alle anderen Märkte, die das entsprechende Spiel zum Gegenstand haben, bleiben gültig).
        • Bei Ergebniswetten ist die erste Zahl die der Heimmannschaft und die zweite Zahl die der Auswärtsmannschaft. So bedeutet eine Wette auf „2-1“, dass die Heimmannschaft zwei Spiele gewinnt und eines verliert, während „1-2“ bedeutet, dass die Auswärtsmannschaft zwei von drei Spielen gewinnt.
      • Spiel-Handicapwetten, Spiel-Punkt-Handicap, Gesamte Spiele und Gesamtpunkte:
        • Nach einer Disqualifikation oder dem Ausscheiden eines Spielers aus einem Spiel oder der Aufgabe eines Spiels werden alle Wetten auf diesen Märkten ungültig. Ausgenommen sind nur solche, deren Ergebnisse auf den Märkten bereits eindeutig festgestellt wurden. Sollte ein Spiel beispielsweise nach dem 3. Satz in einem Spiel um den besten von 3 Sätzen aufgegeben werden, dann werden Wetten auf „über 2/unter 3“ Sätze entsprechend als gewonnen oder verloren abgerechnet (da das Spiel ja bis zum entscheidenden 3. Satz gedauert hat).
      • Gewinner des aktuellen Satzes, Satz-Handicapwetten, Endergebnis des aktuellen Satzes, Gesamtpunktzahl des aktuellen Satzes, Führung im aktuellen Satz nach x Punkten und Rennen bis x Punkte im aktuellen Satz:
        • Nach einer Disqualifikation oder dem Ausscheiden eines Spielers aus einem Spiel oder der Aufgabe des Spiels während des Spiels, auf das die entsprechenden Wetten abgeschlossen wurden, werden alle Wetten auf diesen Märkten ungültig. Ausgenommen sind nur solche, deren Ergebnisse auf den Märkten bereits eindeutig festgestellt wurden. Sollte zum Beispiel ein Satz bei einem Stand von „20-15“ aufgegeben werden, dann werden Wetten auf „über/unter 35,5 Punkte oder weniger“ in diesem Satz als gewonnen oder verloren abgerechnet (da zum Zeitpunkt der Aufgabe des Spiels ja ein Endstand von mindestens 36 Punkten vorhanden hätte sein müssen).
    6. 5 Bandy

      • Alle Wetten werden für Spiele mit 90 Minuten abgerechnet, außer es ist etwas anderes angegeben. Wenn nicht 90 Minuten gespielt wird, sind alle Wetten ungültig, außer es wird ein offizielles Ergebnis gemeldet.
      • Die Abrechnung der Märkte für jedes Spiel basiert auf den von der ausrichtenden Föderation gelieferten Ergebnissen.
      • Wenn ein Spiel nicht stattfindet, gelten Wetten auf dieses Spiel als nichtig.
      • Sollte ein Spiel abgebrochen werden, werden alle Märkte ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits eindeutig fest.
    7. 6 Baseball

    8. 6.1Allgemeine Regeln

      • Diese Regeln gelten für Major League Baseball, NCAA und Baseball weltweit.
      • Die Abrechnung beruht immer auf den Ergebnissen und Statistiken, die vom offiziellen Organ der betreffenden Liga bereitgestellt werden (z. B. Major League Baseball).
      • Sollte ein Spiel wegen regenbedingter Verzögerungen oder ähnlicher Ereignisse nicht am Tag des offiziell vom zuständigen Gremium verlautbarten Startzeitpunkts beginnen, sind alle Wetten ungültig. Der Ereignistag bestimmt sich nach der Zeitzone, in der das Spiel planmäßig stattfinden sollte.
      • 7 Innings: Für MLB-Spiele, für die ab Spielbeginn nur 7 Innings geplant sind, gelten die Baseball-Regeln und alle Märkte werden gemäß MLB.com abgerechnet. Wenn ein Spiel mit 7 Innings nach dem ersten Pitch verkürzt wird (z. B. regenbedingt) gelten die folgenden Abrechnungsregeln:
        • Moneyline wird nach der „4,5-Innings-Regel“ abgerechnet.
        • Märkte, die vor der Verkürzung des Spiels bereits eindeutig festgelegt wurden, werden als bereits festgelegt abgerechnet (Beispiel: Die Gesamtzahl an Runs aus dem 1. Inning zählen, wenn das Spiel im 3. Inning beendet wird.)
        • Alle anderen Märkte (u. a. Run-Line und Gesamtzahl der Runs) sind ungültig, es sei denn, es wurden mindestens 7 Innings gespielt oder 6,5 Innings, sofern die Heimmannschaft mit Beginn der zweiten Hälfte des 7. Innings in Führung lag.
      • Gilt nur für MLB und NCAA: Für den Fall eines verkürzten Spiels sind alle Ergebnisse offiziell (und alle Wetten, sofern nichts Gegenteiliges angegeben wurde, abzurechnen) nach 5 gespielten Innings oder 4,5 Innings, sofern die Heimmannschaft zu Beginn der zweiten Hälfte des 5. Inning („Bottom Inning“) in Führung lag („4,5-Innings-Regel“). Für den Fall einer vorzeitigen Beendigung des Spiels wird, sofern das Ergebnis nach der vorstehenden Regel offiziell ist, der Gewinner durch den Punktestand nach dem letzten vollständig gespielten Inning ermittelt (außer die Heimmannschaft erspielt ein Unentschieden oder übernimmt in der zweiten Hälfte des Inning die Führung; in diesem Fall wird der Gewinner anhand des Punktestands zum Zeitpunkt des Beendens ermittelt). Nur für World Baseball: Im Falle eines verkürzten Spiels sind alle noch nicht entschiedenen Wetten ungültig, wenn das Spiel nicht am selben Tag fortgesetzt wird, unabhängig vom Zeitpunkt der Unterbrechung.
      • Unabhängig vom Vorgenannten gilt unter gewissen Umständen, in denen wir dies näher angeben, dass Ergebnisse nur offiziell sind (und alle Wetten abzurechnen sind), nachdem mindestens 9 Innings gespielt wurden, oder 8,5 Innings, sofern die Heimmannschaft mit Beginn der zweiten Hälfte des 9. Inning in Führung lag („8,5-Innings-Regel“).
      • Soweit es Live-Wetten betrifft, gilt die 8,5-Innings-Regel automatisch, sofern nichts Gegenteiliges angegeben wurde, z. B. im nachstehenden Abschnitt unter „Überblick über spezifische Baseball-Märkte“, der Vorrang vor dem vorliegenden Abschnitt hat. Wenn ein Spiel jedoch wegen schlechten Wetters oder aus ähnlichen Gründen verkürzt werden sollte, bleiben Live-Wetten-Märkte, die eindeutig ermittelt wurden, bestehen (ohne Berücksichtigung der 8,5-Innings-Regel oder der Tatsache, ob ein offizielles Ligaergebnis bestätigt wurde oder nicht).
      • Zusätzliche Innings sind, soweit zutreffend, auch für die Abrechnung zu berücksichtigen.
      • Wenn ein Spiel unterbrochen wird und am Folgetag (Ortszeit) bis einem Ergebnis fortgesetzt wird, behalten alle Wetten ihre Gültigkeit. Im Fall unterbrochener MLB-Playoff-Spiele bleiben alle Wetten bis zum Abschluss des Spiels bestehen.
      • Im Sinne der Abrechnung gilt die in der Veranstaltungsbezeichnung als zweite angeführte Mannschaft als Heimmannschaft (selbst wenn das Spiel an einem neutralen Ort stattfindet). Beispiel: In der Spielpaarung „Team A gegen Team B“ oder „Team A bei Team B“ ist Team B die Heimmannschaft.
      • In Siegerwetten-Märkten zählen auch eventuell ausgetragene Playoffs.
      • Sollte eine Mercy Rule angewendet werden, gilt für das Abrechnen von Märkten, dass diese (sowohl für Live-Wetten als auch für Wetten vor dem Spiel) nach dem Ergebnis abgerechnet werden, das durch Anwendung der Mercy Rule festgelegt wurde.
      • Die geplanten Start-Pitcher („Gelistete Pitcher“) sind für jegliche Baseball-Märkte nicht relevant, und Wetten in solchen Märkten haben Bestand, egal ob gelistete Pitcher tatsächlich starten.
      • Sollte ein Spiel unentschieden enden, ohne dass Extra-Innings gespielt werden, sind Moneyline-Wetten ungültig, während alle anderen Märkte gemäß dem Ergebnis abgerechnet werden.
      • Bei Double-Headern in der Australian Baseball League (ABL) sind für die ersten Spiele jeweils 7 Innings vorgesehen und die Spiele werden entsprechend ausgepreist und abgerechnet. Wenn das erste Spiel eines Double-Headers Extra-Innings erfordert, wodurch das zweite Spiel auf weniger als die geplanten 9 Innings verkürzt werden muss, sind alle Run-Line-Wetten und Wetten auf den Gesamtmarkt für das zweite Spiel ungültig. Alle direkten Wetten auf das zweite Spiel sind weiter gültig.
    9. 6.2Übersicht über spezielle Baseball-Märkte

      • Money Line: Money-Line-Märkte werden nach der 4,5-Innings-Regel abgerechnet.
      • Gesamtzahl-der-Runs-Märkte: Werden nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet, es sei denn, ein Ergebnis wurde bereits eindeutig festgelegt.
      • Doppelmärkte (Money Line, Run-Line/Gesamtzahl): Werden nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet.
      • Doppelergebnis: Werden auf Grundlage des Spielstands am Ende des 5. Innings plus dem Endergebnis nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet.
      • Märkte mit 3er-Wetten: Werden nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet.
      • Ungerade/Gerade-Märkte: Werden nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet. Wenn ein Ergebnis von 0 erzielt wird, gilt dies im Sinne der Abrechnung als gerade Zahl.
      • Gewinnvorsprung-Märkte: Werden nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet.
      • Märkte zum den ersten Run erzielenden Team: Werden durch den ersten Run des Spiels abgerechnet, unabhängig davon, ob ein Spiel komplettiert wird, oder nicht, oder wie viele Innings abgeschlossen werden. Wenn eine Verdopplung angeboten wird, gilt die 8,5-Innings-Regel.
      • Märkte zum den letzten Run erzielenden Team: Werden nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet.
      • Halbzeit mit den meisten Punkten: Einschließlich Extra-Innings, abgerechnet nach der 8,5-Innings-Regel. Im Sinne dieser Regel gelten die ersten 5 Innings als die erste „Hälfte“ des Spiels und alle weiteren Innings des Spiels als die zweite „Hälfte“ (einschließlich zusätzlicher Innings). Wenn z. B. 11 Innings gespielt werden, ist die erste „Hälfte“ des Spiels nach den ersten 5 Innings beendet, die 2. „Hälfte“ des Spiels sind dagegen die letzten 6 Innings.
      • Inning mit dem höchsten Spielstand: Werden nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet. Regeln zu toten Rennen gelten für den Fall eines Unentschiedens. Sollte das Inning mit dem höchsten Spielstand ein Extra-Inning sein, gelten alle Wetten auf die Innings 1–9 als verloren.
      • Inning, in dem der erste/letzte Run erzielt wird. Wird nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet; für Wetten auf den ersten Run gilt die Ausnahme, dass ein Ergebnis eindeutig ermittelt wurde.
      • Inning/Halb-Inning-Märkte: Das betreffende Inning/Halb-Inning des Spiels muss vollständig abgeschlossen werden, damit die Wetten gültig sind; ausgenommen sind Märkte zum Gesamtergebnis, bei denen das Ergebnis eindeutig ermittelt wurde.
      • 3/5/7-Inning-Märkte: Die angegebene Anzahl an Innings muss abgeschlossen werden, damit Wetten gültig sind, es sei denn, die Heimmannschaft ist in Führung und die zweite Hälfte des Inning würde das Ergebnis bei mannschaftsbezogenen Märkten nicht ändern.
      • Märkte mit Bezug auf die erste Spielhälfte: Abgerechnet nach Abschluss von 5 Innings. Die 4,5-Innings-Regel gilt für verkürzte Spiele, bei denen die Ergebnisse von Märkten bereits vollständig ermittelt wurden.
      • Führung-nach-/Rennen-bis-Märkte: Werden auf Basis des Spielstands am Ende des angegebenen Zeitrahmens abgerechnet oder sobald die nötigen Runs erzielt wurden (jeweils Zutreffendes gilt).
      • Märkte zu den Treffern des Schlagmanns: Werden nach der 8,5-Innings-Regel abgerechnet. Im Fall eines bestimmten Inning/Halb-Inning gilt, dass der angegebene Zeitraum abgeschlossen sein muss, damit die Wetten gültig sind, es sei denn, das Ergebnis wurde bereits eindeutig ermittelt.
      • Spezialwetten zur regulären Saison: Ein Team muss mindestens 159 Spiele abschließen, damit Wetten zu Siegen in der regulären Saison gültig sind. Wetten sind ungültig, es sei denn, sie standen bereits eindeutig fest. Wenn ein bestimmter Spieler in einem Markt aufgeführt ist, der sich auf eine bestimmte Liga/Mannschaft bezieht, gilt er als Spieler in dieser Liga/Mannschaft für die Zwecke des Ergebnisses, egal, ob der Spieler innerhalb der Liga/Mannschaft wechselte.
      • Wer erzielt einen Homerun und Homerun sowie Sieger des Spiels (Doppelwette): Gelistete Pitcher müssen Starter sein und der Spieler muss mindestens 1 Mal Schlagmann sein, damit eine Wette gültig ist, anderenfalls werden in jedem Fall alle Wetten in diesem Markt ungültig.
      • Spieler – Gesamtzahl Strikeouts: Gelisteter Pitcher muss mitspielen, damit die Wetten gelten. Wenn der gegnerische gelistete Pitcher nicht startet, gelten die Wetten trotzdem.
      • Spielerleistung (Doppelwetten): Beide gelisteten Pitcher müssen starten, damit die Wetten gelten.
      • Wettserie: Wenn eine Serie, bei der wir keinen Preis für ein Unentschieden angeboten haben, unentschieden ausgeht, werden Wetten auf das Serienergebnis nichtig.
      • Wettserie: Wenn nicht die Gesamtanzahl der angekündigten Spiele gespielt wird, behalten wir uns das Recht vor, Spezialmärkte mit Bezug auf die gesamte Serie für nichtig zu erklären.
    10. 7 Basketball

        7.1Sportregeln – Euro-/Sonstiger Basketball

        • Die Regeln in diesem Abschnitt (und in den Abschnitten 7.2 und 7.3) gelten für FIBA-Turniere, europäische, australische, zentralamerikanische, südamerikanische, afrikanische und asiatische Basketball-Wettbewerbe.
        • Die Wetten werden gemäß dem von der zuständigen Stelle deklarierten Ergebnis am Ende des Spiels (einschließlich gespielter Verlängerung) abgerechnet. In Ermangelung übereinstimmender unabhängiger Quellen oder bei signifikant widersprüchlichen Quellen sind für die Abrechnung der Wetten unsere eigenen Statistiken ausschlaggebend.
        • Sollte ein Spiel abgebrochen werden, werden alle Märkte ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits eindeutig fest.
        • Wird ein Spiel verschoben, wird es für ungültig erklärt, außer es findet innerhalb von 48 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit statt.
        • Wenn ein Spiel unentschieden endet und keine Verlängerung gespielt wird, werden Vergleichswette und Normalzeit-Vergleichswette (2-Weg) als ungültig abgerechnet. Bei Verlängerung werden die Märkte als „Ja“ abgerechnet.
        • Wenn ein Spiel nicht unentschieden endet, aber aus Qualifizierungsgründen eine Verlängerung gespielt wird, werden die Märkte gemäß dem Ergebnis am Ende der regulären Spielzeit abgerechnet.
        • Alle Siegerwetten-Märkte beinhalten, außer es ist etwas anderes angegeben, Playoffs und ggf. Tie-Breaks einer offiziell zuständigen Organisation.

        7.2Überblick über spezifische Märkte – Euro-/Sonstiger Basketball

        • Spielwetten (d. h. Wetten auf den Gewinner oder Verlierer ohne Unentschieden-Option), Gesamtpunktzahl, Handicap-Wetten und gerade/ungerade: Abrechnung anhand des Ergebnisses zu Spielende, einschließlich Overtime.
        • Wetten auf Spielergebnis-Märkte (d. h. Wetten auf den Gewinner, Verlierer oder ein Unentschieden bei Märkten mit Unentschieden-Option) werden basierend auf dem Ergebnis am Ende der regulären Spielzeit (ohne Overtime) abgerechnet.
        • Märkte mit Bezug auf Spielviertel/-hälften: Es muss der gesamte Abschnitt gespielt sein, damit die Wetten gültig sind.
        • Märkte mit Bezug auf Spielviertel: Ausschlaggebend ist das Ergebnis des jeweiligen Viertels – Verlängerung zählt nicht.
        • Märkte mit Bezug auf die zweite Spielhälfte: Ergebnis nach Punkten für die zweite Spielhälfte – Verlängerung zählt nicht.
        • Märkte mit Wetten auf das höchste Ergebnis: Sollten zwei oder mehr Viertel/Spielhälften mit dem gleichen Höchstergebnis (Highscore) enden, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung. Verlängerung zählt nicht.
        • Gibt es Verlängerung? Der Markt wird so abgerechnet, als laute die Antwort „ja“, wenn das Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden steht, unabhängig davon, ob tatsächlich eine Verlängerung gespielt wird.
        • Doppelergebnis (Halbzeit/Spielende): Ausschlaggebend sind die Ergebnisse nach der ersten Halbzeit und zu Spielende (ohne Verlängerung).
        • Gesamtpunkte für Heim-/Auswärtsmannschaft: Ausschlaggebend ist das Ergebnis zu Spielende, einschließlich Overtime.
        • Märkte mit Spielen um x Punkte: Ausschlaggebend ist, ob die Mannschaft im angegebenen Zeitraum als erste die angegebene Gesamtpunkteanzahl erzielt. Es steht auch eine Option „Keine von beiden“ zur Auswahl. Verlängerung zählt für diese Märkte nicht.
        • Halbzeit mit den meisten Punkten: Bei der Abrechnung zählt die zweite Spielhälfte einschließlich Verlängerung.
        • Turniermärkte: Das Turnier muss zu einem natürlichen Abschluss kommen, damit die Wetten gelten.
        • „Letzter-Punkt“-Märkte: Diese werden bei Spielende, einschließlich Verlängerung, auf Grundlage des zuletzt erzielten Punktes abgerechnet.

        7.3Starke Spieler – Europäischer/Sonstiger Basketball

        • Märkte mit Wetten auf den ersten Korb: Auf Grundlage des ersten im Spiel erzielten Punktes, einschließlich Freiwürfen, entsprechend offizieller Spielstatistik gemäß folgenden Quellen: (http://www.euroleague.net/, http://www.fiba.com/, http://www.fibaeurope.com/, http://www.acb.com/). Sollte ein angeführter Spieler zu Spielbeginn nicht mitspielen, sind alle Wetten auf den entsprechenden Spieler nichtig (ansonsten sind die Wetten „All-in“-Wetten). Im Falle eines Gleichstands nach dem ersten Viertel werden Doppelwetten auf den ersten Korb/das erste Viertel als verloren abgerechnet.
        • Erster Korbwerfer einer Mannschaft: Als erster Korbwerfer gilt der erste Korbwerfer der jeweiligen Mannschaft. Sollte ein angeführter Spieler zu Spielbeginn nicht mitspielen, werden alle Wetten auf den betreffenden Spieler nichtig (ansonsten sind die Wetten „All-in“-Wetten). Die Wetten werden auf Grundlage der Informationen zum Spielverlauf aus den folgenden Quellen abgerechnet: (http://www.euroleague.net/, http://www.fiba.com/, http://www.fibaeurope.com/, http://www.acb.com/).
        • Spielerleistungsmärkte: Alle Wetten gelten, sobald ein Spieler ins Spiel kommt, unabhängig von der bereits verstrichenen Spielzeit. Für das Gesamtergebnis zählen auch Verlängerungen. Wenn einer der Spieler nie ins Spiel kommt, sind alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
        • Live/zur Halbzeit angebotene Spielerleistungsmärkte: Wetten auf diesen Märkten beziehen sich auf die zitierten Statistiken für den jeweiligen Spieler für ein volles Spiel (einschließlich Verlängerung). Wenn ein Spieler nie ins Spiel kommt, sind alle Wetten auf diesen Spieler nichtig.
        • Spieler-Matchwetten: Wetten auf diesen Märkten beziehen sich auf die zitierten Statistiken für den jeweiligen Spieler zu Spielende (einschließlich Verlängerung). Wenn einer der Spieler nie ins Spiel kommt, sind alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
        • Spielerindex-Märkte: Die Wetten werden gemäß dem von der zuständigen Stelle deklarierten Ergebnis am Ende des Spiels (einschließlich gespielter Verlängerung) abgerechnet. http://www.euroleague.net/, http://www.fiba.com/, http://www.fibaeurope.com/, http://www.acb.com/. Wenn einer der Spieler nie ins Spiel kommt, sind alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
        • Mannschaft: Spieler mit den meisten Punkten/Rebounds/Assists: Auf diesem Markt platzierte Wetten werden davon ausgehend abgerechnet, welcher Spieler bei den jeweiligen zitierten Statistiken das höchste Ergebnis erzielt. Bei Gleichstand zwischen zwei oder mehr Spielern kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Wettbewerb: Spieler mit den meisten Punkten/Rebounds/Assists: Auf diesem Markt platzierte Wetten werden davon ausgehend abgerechnet, welcher Spieler bei den jeweiligen zitierten Statistiken am Ende des Wettbewerbs das höchste Ergebnis erzielt, dies vorbehaltlich anderweitiger Angaben ohne Berücksichtigung von Playoffs. Bei Gleichstand zwischen zwei oder mehr Spielern kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung. Regel-4-Abzüge kommen nicht zur Anwendung.
        • Wetten auf Turnierpunkte, -Rebounds, -Assists, -Steals und -Blocks: Das Turnier muss zu einem natürlichen Abschluss kommen, damit die Wetten gelten. Bei der Abrechnung wird auch die Verlängerung berücksichtigt. Bei Gleichstand zwischen zwei oder mehr Spielern kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.

        7.4Sportregeln – US-amerikanischer Basketball

        • Alle Abrechnungen beruhen auf den Ergebnissen und Statistiken, die von den offiziellen Organen der jeweiligen Ligen (www.nba.com, www.ncaa.com, http://www.wnba.com, http://espn.go.com, http://www.donbest.com) genannt werden.
        • Im Sinne der Abrechnung gilt die in der Veranstaltungsbezeichnung als zweite angeführte Mannschaft als Heimmannschaft, selbst wenn das Spiel an einem neutralen Ort stattfindet. Beispiel: Beispiel: In der Spielpaarung „Team A gegen Team B“ oder „Team A bei Team B“ ist Team B die Heimmannschaft.
        • Wird ein Spiel mehr als 5 Minuten vor dem regulären Spielende beendet, sind alle Wetten nichtig, außer wenn die Ergebnisse für die jeweiligen Märkte bereits feststehen.
        • Beginnt eine Begegnung nicht am angekündigten Spieltermin und wird sie nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem angekündigten Spielbeginn beendet, werden alle Wetten ungültig, es sei denn, sie sind bereits unabhängig abgerechnet worden.
        • Die Nichtigkeitsregel gilt für alle Märkte, auf denen kein Gewinn auf Unentschieden/Gleichstand angeboten wird.
        • Die Verlängerung zählt für alle Märkte, soweit nichts anderes angegeben ist.
        • Für alle Siegermärkte zählen vorbehaltlich anderweitiger Angaben auch die Playoffs. Etwaige Tie-Breaks offiziell zuständiger Organisationen werden bei der Abrechnung berücksichtigt.

        7.5Überblick über spezifische Märkte – US-amerikanischer Basketball

        • Märkte mit Bezug auf Spielviertel/-hälften: Der gesamte Spielteil muss zu Ende gespielt werden, damit die Wetten gelten.
        • Märkte mit Bezug auf Spielviertel: Ausschlaggebend ist das Ergebnis des jeweiligen Viertels – Overtime zählt nicht.
        • Märkte mit Bezug auf die zweite Spielhälfte: Ausschlaggebend ist das Ergebnis der zweiten Spielhälfte einschließlich Verlängerung.
        • Doppelergebnis (Halbzeit/Spielende): Ausschlaggebend sind die Ergebnisse nach der ersten Halbzeit und zu Spielende, einschließlich Verlängerung.
        • Gesamtpunkte für Heim-/Auswärtsmannschaft: Ausschlaggebend ist das Ergebnis zu Spielende, einschließlich Overtime.
        • Märkte mit Spielen um x Punkte: Ausschlaggebend ist, ob die Mannschaft im angegebenen Zeitraum als erste die angegebene Gesamtpunkteanzahl erzielt. Es steht auch eine Option „Keine von beiden“ zur Auswahl.
        • Halbzeit mit den meisten Punkten: Bei der Abrechnung zählt die zweite Spielhälfte einschließlich Overtime.
        • Turniermärkte: Das Turnier muss zu einem natürlichen Abschluss kommen, damit die Wetten gelten.
        • „Letzter-Punkt“-Märkte: Ausschlaggebend für die Abrechnung ist der letzte in der offiziellen Spielzeit erzielte Punkt.
        • Marin-Märkte: Ausschlaggebend ist das Endergebnis, einschließlich Verlängerung.
        • Märkte mit 3er-Wetten: Ausschlaggebend ist das Endergebnis, einschließlich Verlängerung.
        • Reguläre Saison – Siege: Ein Team muss 70 Spiele absolvieren, damit die Wetten gültig sind. Alle Wetten auf Siege in der regulären Saison der NBA sind ungültig, wenn das betreffende Team nicht mindestens 70 Spiele absolviert oder das Ergebnis vor der Unterbrechung oder Verkürzung der Saison eindeutig bestimmt wurde.
        • Mannschafts-Matchwetten: Ausschlaggebend ist, welche Mannschaft die meisten Siege in der Saison verbucht hat bzw. welche am weitesten fortgeschritten ist.
        • Wire to Wire: Diese Märkte werden angeboten, um darauf zu wetten, dass eine bestimmte Mannschaft am Ende jedes Viertels der Spielzeit führt. Wenn eine bestimmte Mannschaft am Ende jedes Viertels der Spielzeit führt, gilt die entsprechende Wette als gewonnen, selbst wenn die Mannschaft während jedes Viertels der Spielzeit vorübergehend die Führung nach Punkten verlieren sollte. „Jede andere Teilwette“ gewinnt hingegen, wenn eine der Mannschaften nach jedem Viertel der Spielzeit nicht in Führung liegen sollte.

        7.6Starke Spieler – US-amerikanischer Basketball

        • Märkte mit Wetten auf den ersten Korb: Ausschlaggebend ist der erste im Spiel erzielte Punkt, einschließlich Freiwürfen, entsprechend offizieller NBA-Spielstatistik. Sollte ein angeführter Spieler zu Spielbeginn nicht mitspielen, sind alle Wetten auf den entsprechenden Spieler nichtig (ansonsten sind die Wetten „All-in“-Wetten). Im Falle eines Gleichstands nach dem ersten Viertel werden Doppelwetten auf den ersten Korb/das erste Viertel als verloren abgerechnet.
        • Erster Korbwerfer einer Mannschaft: Als erster Korbwerfer gilt der erste Korbwerfer der jeweiligen Mannschaft. Sollte ein angeführter Spieler zu Spielbeginn nicht mitspielen, werden alle Wetten auf den betreffenden Spieler nichtig (ansonsten sind die Wetten „All-in“-Wetten).
        • Spielerleistungsmärkte: Alle Wetten gelten, sobald ein Spieler ins Spiel kommt, unabhängig von der bereits verstrichenen Spielzeit. Für das Gesamtergebnis zählen auch Verlängerungen. Nimmt ein Spieler nicht teil, sind alle Wetten nichtig.
        • Live/zur Halbzeit angebotene Spielerleistungsmärkte: Wetten auf diesen Märkten beziehen sich auf die zitierten Statistiken für den jeweiligen Spieler über die gesamte Spielzeit hinweg (einschließlich Overtime). Wenn ein Spieler nie ins Spiel kommt, sind alle Wetten auf diesen Spieler nichtig.
        • Spieler-Matchwetten: Wetten auf diesen Märkten beziehen sich auf die zitierten Statistiken für den jeweiligen Spieler zu Spielende (einschließlich Overtime). Wenn einer der Spieler nie ins Spiel kommt, sind alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
        • Mannschaft: Spieler mit den meisten Punkten/Rebounds/Assists: Auf diesem Markt platzierte Wetten werden davon ausgehend abgerechnet, welcher Spieler bei den jeweiligen zitierten Statistiken das höchste Ergebnis erzielt. Bei Gleichstand zwischen zwei oder mehr Spielern kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Wettbewerb: Spieler mit den meisten Punkten/Rebounds/Assists: Auf diesem Markt platzierte Wetten werden davon ausgehend abgerechnet, welcher Spieler bei den jeweiligen zitierten Statistiken am Ende des Wettbewerbs das höchste Ergebnis erzielt, dies vorbehaltlich anderweitiger Angaben ohne Berücksichtigung von Playoffs. Bei Gleichstand zwischen zwei oder mehr Spielern kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung. Regel-4-Abzüge kommen nicht zur Anwendung.
        • Wetten auf Turnierpunkte, -Rebounds, -Assists, -Steals und -Blocks: Das Turnier muss zu einem natürlichen Abschluss kommen, damit die Wetten gelten. Bei der Abrechnung wird auch Overtime berücksichtigt. Bei Gleichstand zwischen zwei oder mehr Spielern kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • US Basketball: Spieler Reguläre Saison Durchschnittswerte Märkte: Der Spieler muss in 70% der Spiele mitspielen (58 von 82).
        • East All Star Auswahl: Es wird darauf gesetzt, dass der ausgewählte Spieler bei der ersten Ankündigung der All Star Teams gemäß NBA.com für die East All Star 12er-Aufstellung vorgesehen wird. Ersatzspieler, die später aufgrund einer Verletzung des Spielers eingesetzt werden, werden nicht berücksichtigt.
        • West All Star Auswahl: Es wird darauf gesetzt, dass der ausgewählte Spieler bei der ersten Ankündigung der All Star Teams gemäß NBA.com für die West All Star 12er-Aufstellung vorgesehen wird. Ersatzspieler, die später aufgrund einer Verletzung des Spielers eingesetzt werden, werden nicht berücksichtigt.
    11. 8Big Brother, Weihnachtshit und andere Nischenmärkte

      Big Brother

      • Wenn ein Teilnehmer aus dem Haus gewählt wird, von Big Brother entfernt wird oder aus eigenem Antrieb geht, gilt er für die Abrechnung als Verlierer. Sollte der gleiche Teilnehmer zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden, gilt er als neuer Teilnehmer, und frühere Wetten gelten nicht mehr.
      • Märkte mit Wetten darauf, welcher Teilnehmer aus dem Haus gewählt wird, gibt es nur für Channel-Four/-Five-Programme. Ein Teilnehmer, der das Haus aus eigenem Antrieb verlässt oder von Big Brother entfernt wird, gilt im Sinne der Wetten nicht als herausgewählt. Betfair behält sich das Recht vor, alle Wetten darauf, wer als nächster aus dem Haus gewählt wird, für nichtig zu erklären, sollte die ursprüngliche Liste der Nominierten geändert werden. Weitere Kandidaten können jederzeit in den Markt aufgenommen werden.
      • Betfair ist nicht verantwortlich dafür, wie Channel Four/Five die Sendung organisiert. Jegliche nachträglichen Änderungen an den Methoden, mit denen bestimmt wird, wer das Haus verlassen muss, zusätzlich aufgenommen oder entfernt wird, sowie sämtlicher anderer Faktoren mit Auswirkungen auf den Markt entziehen sich unserer Kontrolle.
      • Sämtliche Streitigkeiten in Bezug auf einen Markt werden zur Klärung an Channel Four/Five weitergeleitet und dessen Entscheidung wird als endgültig betrachtet.
      • Betfair behält sich das Recht vor, das Wetten auf jedem Markt jederzeit auszusetzen.
      • Im Sinne unserer Märkte definieren wir das Herauswählen aus dem Haus als permanenten Verweis des Teilnehmers aus dem Haus. Daher gelten simulierte Abwahlen („Fake-Verweise“) nicht als Sieg. Somit bleiben alle Wetten darauf, wer wann aus dem Haus gewählt wird (z. B. als erster Teilnehmer), aufrecht, bis zu sehen ist, wie eine Person tatsächlich das Haus verlässt, ohne unmittelbare Aussicht auf Rückkehr.
      • Betfair behält sich das Recht vor, einen Abzug für tote Rennen anzuwenden, falls mehr Sieger präsentiert werden als ursprünglich angegeben.
      • Sollte eine Staffel abgebrochen werden, bevor ein offizieller Sieger präsentiert wird, werden die Wetten als totes Rennen zwischen den noch nicht eliminierten Teilnehmern abgerechnet. Siegerwetten auf bereits eliminierte Teilnehmer werden als verloren behandelt.

      Englischer Weihnachtshit

      • Wetten, die auf den englischen Weihnachtshits eines Jahres platziert werden, werden basierend auf den UK-Charts der Official Charts Company abgerechnet.
      • „Featuring artists“ (mitwirkende Gastkünstler) zählen auf diesem Markt nicht. Ob ein Lied als Duett gilt oder als Lied mit einem „featuring artist“, wird von officialcharts.com bestimmt.  Dabei kommt es vor allem darauf an, ob officialcharts.com das Wort „featuring“ (mit) oder die Abkürzung „FT“ (oder Ähnliches) vor dem Namen eines Künstlers führt.  Wenn ein Duett realistische Chancen hat, den ersten Platz der Weihnachtscharts zu erreichen, werden wir uns bemühen, eine dementsprechende Auswahl anzubieten (z. B. Calvin Harris und Sam Smith).
      • Wenn mehrere Versionen eines Songs von einem bestimmten Künstler verschiedene Gastkünstler umfassen (und diese Version von der Official Charts Company als ein einziger Eintrag angesehen werden), wird für die Abrechnung nur der primäre Künstler im Eintrag genannt.  Beispiel: 2017 war der offizielle Weihnachtshit „Perfect“ von Ed Sheeran (dieser Song hat seine Platzierung jedoch aufgrund von separaten Versionen mit Beyoncé und Andrea Bocelli erreicht).  In diesem Fall wird der Markt so abgerechnet, als ob der offizielle Weihnachtshit nur von Ed Sheeran stammt.

      Andere Nischenmärkte

      • TV – Spezialwetten: Wenn in der Serie kein Gewinner abgerechnet wurde, sind die Siegermärkte ungültig.
      • Die Wettregeln für andere Nischenmärkte sind oft sehr spezifisch und werden normalerweise auf der gleichen Seite angezeigt wie der jeweilige Markt.
    12. 9 Bowls

      • Wenn ein Spiel begonnen hat, aber nicht abgeschlossen wird, gilt der Spieler, der in die nächste Runde aufsteigt, als Sieger.
      • Wenn nicht die korrekte Anzahl an Spielen/Sätzen gespielt wird, werden die Wetten nichtig.
    13. 10 Boxen und Mixed Martial Arts

      10.1 Boxen

      • Allgemeine Regeln beim Boxen:
        • Die Ergebnisse basieren auf dem offiziellen im Ring bekannt gegebenen Ergebnis. Ausnahme ist ein technisches Unentschieden (Regeln hierfür siehe „Technische Entscheidung / Unentschieden“ weiter unten).
        • Die Ergebnisse sind für Wetten erst dann gültig, wenn sie von offizieller Stelle am Ort des Kampfs bestätigt wurden. Wenn aus bestimmten Gründen eine solche offizielle Bestätigung nicht am Ort des Kampfs erfolgt, dann (und nur dann) erfolgt die Abrechnung aufgrund der Angaben unter www.boxrec.com. Sollte eine offizielle oder inoffizielle Sanktionsinstanz das Kampfergebnis aufgrund eines Einspruchs, einer Aussetzung, eines Gerichtsverfahrens, eines Doping-/Drogentests oder anderer sanktionierender Umstände aufheben, hat dies keinen Einfluss auf das Wettergebnis.
        • Bei der Verschiebung eines Kampfs bleiben die Wetten bestehen, sofern der Kampf in den nächsten 48 Stunden stattfindet. Andernfalls sind alle Wetten in Zusammenhang mit diesem Wettkampf ungültig.
        • Wenn der Kampf ausfällt („No Contest“), werden alle Wetten ungültig. Dies gilt nicht für Teilwettkämpfe, deren Ergebnis bereits unwiderruflich bestätigt wurde.
        • Sollte einer der Boxer ausgetauscht werden, sind alle Wetten in Bezug auf den ursprünglichen Kampf ungültig. Dies gilt nicht für Turniere, bei denen die Tattersalls-Regel 4 greift (siehe „Preiskämpfe“ weiter unten).
        • Wenn sich die Ausschreibung für den Kampf ändert (z. B. von einem Titelkampf zu einem Nicht-Titelkampf), bleiben die Wetten gültig.
        • Bei Turnierwetten, für die keine Wetten auf ein Unentschieden möglich waren, werden Wetten bei einem Unentschieden ungültig.
        • Bei Kämpfen, bei denen sich die geplante Anzahl der Runden ändert, bleiben alle Wetten gültig, außer wenn das Ergebnis durch die geänderte Anzahl der Runden automatisch beeinflusst wird (in diesem Fall werden solche Wetten ungültig). Wenn ein 12-Runden-Kampf beispielsweise in einen 10-Runden-Kampf geändert wird, werden Wetten für die Runden 11 und 12 ungültig.
        • Schaukämpfe – Wenn ein Ergebnis im Ring verkündet wird, werden alle Wetten gemäß dem verkündeten Ergebnis ausgewertet. Wenn kein Ergebnis verkündet wird, sind alle Wetten ungültig.
        • Die von Compubox bereitgestellten Statistiken bestimmen die Abrechnung aller Wetten, die darauf platziert werden, dass: (i) ein Kämpfer eine bestimmte Anzahl Punches erreicht, (ii) ein Kämpfer eine bestimmte Anzahl Jabs erreicht (iii) ein Kämpfer eine bestimmte Anzahl Power Punches erreicht und (iv) ein Kämpfer eine bestimmte Anzahl Body Punches erreicht.
      • Wetten auf Runden/Wetten auf Runden in Gruppen/Alternative Wetten auf Runden in Gruppen
        • Für die Abrechnung dieses Markts sind Wetten auf die Runden ausschlaggebend, in denen die Ergebnisse des Kampfes bestimmt werden, nicht darauf, welcher Kämpfer die Runde(n) auf den Punktekarten der Boxrichter gewinnt.
        • Wenn ein Boxer nicht auf den Gong für die nächste Runde reagiert, gilt der Gegner als Sieger in der vorangegangenen Runde.
        • Gemäß der folgenden Regel gilt: Sollte sich die Anzahl der geplanten Runden vor Beginn des Kampfs ändern, bleiben alle Rundenwetten gültig.
        • Ungeachtet der vorherigen Regel gilt: Sollte sich die Anzahl der geplanten Runden vor Beginn des Kampfs reduzieren, werden alle Wetten auf die nicht stattfindenden Runden ungültig. Wetten auf die verbleibenden Runden bleiben gültig.
        • Wenn ein Kampf vor Abschluss der geplanten Runden beendet wird und der Gewinner aus welchen Gründen auch immer von den Kampfrichtern nach Punkten bestimmt wird (technische Entscheidung / technisches Unentschieden), gelten alle Rundenwetten als verloren.
        • Wird der Kampf nach Punkten (Scorecard) entschieden, gelten alle Rundenwetten als verloren.
        • Endet ein Kampf aufgrund eines Unfalls oder einer Verletzung vor Abschluss der geplanten Runden und konnte der Gewinner nicht nach Punkten entschieden werden, sind alle Wetten ungültig.
        • Zur Abrechnung von Wetten auf die Gesamtrundenzahl gilt: Eine halbe Runde dauert 1 Minute und 30 Sekunden. Beispiel: Für eine Wette über 10,5 Runden bis zum Sieg muss der Kampf in Runde 11 länger als 1 Minute und 30 Sekunden dauern. Wenn die Anzahl der Runden geändert wird, nachdem der Markt geschlossen worden ist, sind alle Wetten auf diesem Markt ungültig.
        • Für Wetten auf die Dauer des Kampfs (oder ähnliche Wetten) gilt: Ändert sich die Anzahl der geplanten Runden, sind Wetten auf diesem Markt ungültig. Im Fall einer technischen Entscheidung gilt für die Abrechnung, dass der Kampf NICHT die erforderliche Dauer (geplante Anzahl der Runden) erreicht hat.
      • Besonderheiten bei Rundenwetten
        • Wetten, dass sich in einer bestimmten Runde etwas ereignet/nicht ereignet, gelten als verloren, wenn der Kampf aus beliebigen Gründen vor dieser Runde beendet wird. Zum Beispiel gelten alle Wetten, dass ein Kämpfer in Runde 9 einen Punkt abgezogen bekommt, als verloren, wenn der Kampf mit einem K.o. bereits in Runde 7 beendet wird.
      • Gewinnmethode
        • Als Knockout (KO) gilt, wenn ein Boxer nicht mehr aufsteht, nachdem er bis 10 ausgezählt wurde. Als technisches KO (TKO) gilt, wenn ein Boxer in derselben Runde dreimal zu Boden geht und der Kampf abgebrochen wird oder wenn der Ringrichter den Kampf abbricht, weil bei Fortsetzung des Kampfs die Gesundheit eines Kämpfers gefährdet würde. Wenn ein Kämpfer nicht auf den Gong für die nächste Runde reagiert, gilt dies als TKO. Bei Wetten gelten auch Disqualifikation oder Aufgabe als KO/TKO.
      • Technische Entscheidung / Unentschieden
        • Wenn ein Kampf auf mehr als vier Runden ausgelegt ist und nach Abschluss von Runde Vier eine Verletzung aufgrund eines unbeabsichtigten Fouls eintritt (aufgrund derer der Ringrichter den Kampf abbricht), gilt der Kampf als technisch entschieden und Sieger ist der Boxer, der in der Punktwertung zum Zeitpunkt des Abbruchs vorne lag (alle Wetten für den Kampf bleiben gültig).
        • Wenn während der ersten vier Runden eine versehentliche Verletzung/technische Entscheidung eintritt, sind alle Wetten ungültig. Dies gilt NICHT, wenn das Ergebnis einer bestimmten Quote bereits unwiderruflich feststeht oder wenn die Richter anhand des Punktestandes am Ring einen offiziellen Sieger bestimmen.
        • Bei Verletzungen aufgrund eines absichtlichen Fouls, die zum Abbruch in einer späteren Runde führen, gilt: (i) der verletzte Boxer gilt als Sieger durch technische Entscheidung, falls er in der Punktewertung vorne liegt und (ii) der Kampf gilt als „technisch unentschieden“, wenn der verletzte Boxer in der Punktewertung hinten oder gleichauf liegt (bei der Abrechnung gilt dieser Kampf als unentschieden).
        • Beim Wetten auf Runden oder eine Gruppe von Runden muss der Kämpfer durch KO, TKO, Disqualifizierung oder durch Rücktritt des anderen Kämpfers während der Runde oder der Gruppe von Runden gewinnen. Endet der Kampf vor dem eigentlichen Ende durch eine technische Entscheidung, gelten alle Rundenwetten als verloren.
      • Bewertung bei einem KO
        • Für die Abrechnung gilt: Ein KO ist definiert als KO eines der Kämpfer oder ein zwangsweises Auszählen während der Runde (alles, was als „Slip by the Referee“ gilt, wird nicht gezählt).
      • Unbestätigte Kämpfe
        • Alle Kämpfe, die am 31. Dezember um 12:00 Uhr stattfinden, sind potenzielle unbestätigte Kämpfe; wenn der Kampf nicht an diesem Datum stattfindet, sind alle Wetten ungültig.
      • Regeln für Preiskämpfe
        • Wettkampfwetten werden auf Grundlage des im Ring bekannt gegebenen Ergebnisses abgerechnet. Bei einem im Ring fehlerhaft bekannt gegebenen Ergebnis, das anschließend korrigiert wird, werden die Wetten auf Grundlage des korrigierten Ergebnisses abgerechnet.
        • Siegerwetten werden auf den Boxer abgerechnet, der die Siegertrophäe erhält. Wenn während des Turniers Kämpfer ausgetauscht werden, bleiben die Siegerwetten gültig und der Siegerpreis wird auf den neuen Boxer ausgeschrieben. Alle Siegerwetten, die auf Boxer gesetzt wurden, die während des Turniers verletzungsbedingt oder durch Ausschluss ausgeschieden sind, gelten als verloren.
        • Siegerwetten auf bestimmte Boxer, die beim Turnier nicht antreten, sind ungültig. Diese Regel gilt nicht für Reservekämpfer. tournament. This rule does not apply to the reserve fighters.
        • Für Preiskämpfe kann als Auswahl auch „beliebiger Reservekämpfer“ aufgelistet werden. Diese Auswahl gilt, egal ob der Kämpfer antritt oder nicht. Daher sind alle Wetten auf diese Auswahl gültig, unabhängig davon, ob ein Reservekämpfer antritt.
        • Auf Siegerwetten kann eine Entsprechung der Tattersall-Regel 4 angewendet werden, wenn ein namentlich genannter Kämpfer vor Beginn des Turniers zurückgezogen (und ein weiterer Wettkämpfer benannt) wird.

      10.2 Mixed Martial Arts

      • Allgemeines
        • Bei der Verschiebung eines Kampfs bleiben die Wetten bestehen, sofern der Kampf in den nächsten 48 Stunden stattfindet. Wenn der Kampf um mehr als 48 Stunden nach hinten verlegt wird, werden alle Wetten in Zusammenhang mit dem ursprünglichen Kampf ungültig.
        • Wird ein Kampf nicht durchgeführt („No Contest“), sind alle Wetten ungültig.
        • Wird einer der Kämpfer ausgewechselt, sind Wetten auf den ursprünglichen Kampf ungültig.
        • Wird ein Kampf von 3 Runden auf 5 oder von 5 Runden auf 3 geändert, behalten Vergleichswetten ihre Gültigkeit, alle anderen Märkte werden jedoch für ungültig erklärt.
        • Die von ufcstats.com bereitgestellten Statistiken bestimmen die Abrechnung aller Wetten, die darauf platziert werden, dass: (i) ein Kämpfer eine bestimmte Anzahl bedeutender Treffer erreicht, (ii) ein Kämpfer eine bestimmte Anzahl versuchter Submissions erreicht, oder (iii) ein Kämpfer eine bestimmte Anzahl Takedowns erreicht.
      • Sieger des Kampfs:
        • Preise werden auf die Kämpfer ausgeschrieben, die den Kampf gewinnen. Bei einem Unentschieden sind alle Vergleichswetten ungültig und die Einsätze werden zurückgezahlt. (Hierbei gelten als Unentschieden auch Kämpfe, nach denen es zu einem Majority Draw kommt).
        • Wetten werden auf Grundlage des im Ring bekannt gegebenen offiziellen Ergebnisses abgerechnet. Nachfolgende Widersprüche/Abänderungen haben keinen Einfluss auf die Abrechnung (Ausnahme: die Abänderung erfolgte aufgrund eines menschlichen Fehlers bei der Ergebnisbekanntgabe).
      • Gewinnmethode:
        • Für diesen Quotenmarkt ist ein KO folgendermaßen definiert:
          • Abbruch durch den Ringrichter, während einer der Kämpfer oder beide Kämpfer stehen
          • Abbruch durch den Ringrichter, während einer der Kämpfer oder beide Kämpfer auf dem Boden liegen
          • Abbruch durch einen Arzt
          • Abbruch durch das Team des Kämpfers
          • Aufgabe eines Kämpfers aufgrund einer Verletzung
        • Für diesen Quotenmarkt ist eine Aufgabe folgendermaßen definiert:
          • Abbruch durch den Ringrichter durch Abklopfen
          • Abbruch durch den Ringrichter aufgrund einer technischen Aufgabe
          • Verbal Submission (einschließlich Verbal Submission durch Treffer).
        • Bei einer Disqualifikation oder der Aussetzung eines Kampfs („No Contest“) sind die entsprechenden Wetten ungültig.
      • Rundenwetten / Gesamtzahl der Runden
        • Wenn ein Kämpfer zwischen den Runden aufgibt, gilt für die Abrechnung von Rundenwetten die vorangegangene Runde als Kampfende.
        • Für die Abrechnung von Wetten auf die Gesamtzahl der Runden gelten 2 Minuten und 30 Sekunden als eine halbe Runde (wenn die Gesamtrunde 5 Minuten dauert). Beispiel: Für eine Wette über 1,5 Runden bis zum Sieg muss der Kampf in Runde 2 länger als 2 Minuten und 30 Sekunden dauern. Wenn die Anzahl der Runden geändert wird, nachdem der Markt für Gesamtrundenwetten geschlossen worden ist, sind alle Wetten auf diesem Markt ungültig.
        • Wird ein Kampf genau nach 2 Minuten und 30 Sekunden in einer Runde gestoppt, werden Wetten auf „Runden insgesamt“ für diese Runde für ungültig erklärt.
        • Wenn die Anzahl der geplanten Runden vor dem Kampf geändert wird, sind alle Rundenwetten ungültig.
      • Kampf des Abends / Aufgabe des Abends / Performance des Abends
        • Unsere „Totes Rennen“-Regeln gelten, wenn zwei oder mehr namentlich genannte Kämpfer den Titel „Kampf des Abends“, „Aufgabe des Abends“ und „Performance des Abends“ erhalten.
      • Kürzester Kampf des Abends
        • Diese Wetten werden auf Grundlage der offiziellen Zeiten unter www.ufc.com abgerechnet. Der Wettsieger wird anhand des kürzesten Kampfs ermittelt.
        • Unsere „Totes Rennen“-Regeln greifen, wenn zwei Kämpfe genau gleich lange gedauert haben.
      • Punkte-Handicap
        • Jeder Kämpfer, der einen Kampf vor dem geplanten Ende des Kampfs gewinnt, gilt als Sieger. Bei einer Kampfrichterentscheidung wird der Gewinner auf Grundlage der Punkte aller Kampfrichter ermittelt. Bei „No Contest“-Kämpfen sind die entsprechenden Wetten ungültig.
      • Verfahren und Runde
        • Die Siegerauswahl wird basierend auf der Runde, in der der Kampf endet, sowie auf der Art des Sieges ermittelt. Wetten auf diesem Markt gelten als verloren, wenn der Kampf durch eine Kampfrichterentscheidung entschieden wird.
      • Geht der Kampf bis zum letzten Glockenschlag?
        • Für Wetten auf die Dauer des Kampfs (oder ähnliche Wetten) gilt: Ändert sich die Anzahl der geplanten Runden, sind Wetten auf diesem Markt ungültig.
    14. 11 Cricket

      • Allgemeine Regeln
        • Wird ein Spiel abgesagt, bevor es begonnen hat, werden alle Wetten nichtig, es sei denn, das Spiel wird innerhalb von 48 Stunden ab der angekündigten Startzeit wiederholt (in diesem Fall bleiben die Wetten gültig).
        • Falls es einen offiziellen Ersatzspieltag für das Match gibt, bleiben alle Wetten gültig. Die Abrechnung der Wetten erfolgt auf Grundlage des Ausgangs des Matches (nach Fortsetzung oder vollständiger Austragung am Ersatzspieltag, sofern zutreffend) gemäß unseren einschlägigen Regeln für alle jeweiligen Angebote.
        • Ändert sich der Austragungsort, bleiben bereits platzierte Wetten gültig, vorausgesetzt, dass die Heimmannschaft die gleiche bleibt. Wenn Heim- und Auswärtsmannschaft bei einem gelisteten Spiel Rollen tauschen, werden Wetten auf Grundlage der ursprünglichen Konstellation nichtig.
      • Allgemeine Abrechnung
        • Alle Turnier- und Spielmärkte werden auf Grundlage der offiziellen Turnierergebnisse/Spielwertungen abgerechnet, die auf der offiziellen Website des ICC angeführt sind. Ist kein Ergebnis verfügbar, wird die Website www.cricinfo.com zu Abrechnungszwecken herangezogen.
        • Ein Schlagmann, der sich aus einem Innings zurückzieht, wird bei der Abrechnung nicht als Wicket gerechnet.
        • Mit „Innings, das zu einem natürlichen Abschluss kommt“ ist ein Innings gemeint, das nicht aufgrund externer Faktoren wie Regen oder schlechter Sicht abgebrochen wurde. Wenn eine Mannschaft ausgebowlt wird oder das Spiel im Zuge einer Declaration für beendet erklärt, gilt dies als natürlicher Abschluss eines Innings.
      • „Limited-Overs“-Spiele
        • Vergleichswetten werden nach dem Gewinner abgerechnet, der durch die offiziellen Wettbewerbsregeln bestimmt wird (einschließlich, wenn Spiele aufgrund externer Faktoren gekürzt werden und DLS oder ähnliches verwendet wird, um ein offizielles Ergebnis zu erzielen). Für den Fall, dass es nicht genügend Spiele zur Erreichung eines offiziellen Ergebnis unter Wettbewerbsregeln gibt, sind alle Wetten ungültig, unabhängig davon, ob die Wettbewerbsregeln einen Gewinner“ für den Fortschritt des Turniers vorschreiben, oder es ein Super Over/Bowl gibt, um einen Gewinner zu bestimmen.
        • Wenn ein Spiel untentschieden ausgeht und ein Super Over oder Bowl Out gespielt wird, dann wird die Spiel-Gewinner-Abrechnung auf der Basis des Super Over/Bowl Out Ergebnis erstellt. In allen anderen Szenarien kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung. Beachten Sie bitte, dass wenn Punktzahlen an den Ausgang beider Innings gebunden sind (einschließlich des Szenarios, in dem DLS oder andere ähnliche Methoden bei verkürzten Spielen verwendet werden), dann alle Unentschieden basierend auf früheren Aktionen im Spiel/Wettbewerb/Turnier, die verwendet werden können, um einen Gewinner zu bestimmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: weniger Wickets verlieren, Laufraten, die meisten Boundarys und die meisten Sechser. Bessere Punktzahl an einem bestimmten Punkt und höhere Position in der Gruppe zählen für diesen Markt nicht.
        • Wenn ein Super-Over/Bowl out zu Gleichstand führt, ohne dass ein anderes Spiel zur Ermittlung eines Siegers verwendet wurde, gelten die Regeln für tote Rennen. Wenn anschließend Super-Overs/Bowl-Outs verwendet werden, erfolgt die Abrechnung auf der Grundlage des Ergebnisses dieser.
      • Testspiele & County-Championship-Spiele
        • Wird ein Spiel aufgrund der Witterungsbedingungen abgebrochen, bevor ein Ball gebowlt wurde, sind alle Wetten nichtig.
        • Wenn ein Spiel aus irgendeinem anderen Grund als den Witterungsbedingungen mit Gleichstand endet oder abgebrochen wird, sind Wetten auf den Sieger des Spiels nichtig.
        • Wenn ein Spiel, bei dem wir keinen Preis für ein Unentschieden angeboten haben, unentschieden ausgeht, werden Wetten auf das Spielergebnis nichtig.
        • Wenn eine Mannschaft im Rahmen einer Aufgabe auf ihr erstes Innings verzichtet, werden alle Wetten, die sich speziell auf das erste Innings beziehen, nichtig.
      • Sheffield-Shield-Spiele
        • Wenn ein Spiel, bei dem wir keinen Preis für ein Unentschieden angeboten haben, unentschieden ausgeht, ist für die Abrechnung der Wetten ausschlaggebend, welcher Mannschaft im Spiel die meisten Punkte zugesprochen wurden. Haben beide Mannschaften gleich viele Punkte erzielt, sind die Wetten nichtig.
      • Serienwetten
        • Wenn eine Serie, bei der wir keinen Preis für ein Unentschieden angeboten haben, unentschieden ausgeht, werden Wetten auf das Serienergebnis nichtig.
      • Gesamtanzahl Runs einer Mannschaft
        • Wenn das Innings einer Mannschaft bei einem Test- oder County-Championship-Spiel aufgrund externer Faktoren weniger als sechzig Over dauert, sind die Wetten auf dem betreffenden Markt nichtig. Dies gilt allerdings nicht, wenn das Innings zu einem natürlichen Abschluss gekommen ist.
        • Bei „Limited-Overs“-Spielen ist für die Abrechnung dieses Marktes das von der Schlagmannschaft erzielte Endergebnis einschließlich aller im Rahmen des Innings zugesprochenen Extras und Penaltys ausschlaggebend. Sollte die Anzahl der geplanten Over reduziert werden, wird dennoch abgerechnet, vorausgesetzt dass die Verkürzung nicht mehr als 20 % des geplanten Gesamtausmaßes des Innings zum Zeitpunkt der Platzierung der Wette ausmacht (einschließlich aller bereits von der Mannschaft absolvierten Over). Sollte die Reduzierung von Over mehr als 20 % betragen, sind alle Wetten auf diesem Markt ungültig, außer das Ergebnis einer solchen Wette steht bereits vor dem Abschluss des gekürzten Innings eindeutig fest. Wenn eine Mannschaft nur noch weniger als 10 Over absolvieren muss, werden alle Wetten nichtig, wenn es zu einer wie auch immer gearteten Reduzierung der Over kommt.
        • Bei Spielen, für die wir Wetten auf die Gesamtanzahl an Runs beider Mannschaften anbieten, bleiben alle auf die Runs im zweiten Innings platzierten Wetten gültig, und zwar unabhängig von der von der ersten Schlagmannschaft erzielten Punkteanzahl, vorausgesetzt dass das Innings keiner Mannschaft um mehr als 10 % seines Gesamtausmaßes reduziert wird (einschließlich aller zum Zeitpunkt der Platzierung der Wette bereits gebowlten Overs).
      • X Team erzielt Runs (z. B. Indien erzielt „X“ Runs)
        • Dieser Markt unterscheidet sich von der Gesamtanzahl an Runs einer Mannschaft. Für die Abrechnung dieses Marktes ist unabhängig von einer Reduzierung der Over die vom jeweiligen Team erzielte Gesamtpunktzahl ausschlaggebend.
        • Bei Spielen, für die wir Wetten auf die Gesamtanzahl an Runs beider Mannschaften anbieten, bleiben alle auf die Runs im zweiten Inning platzierten Wetten gültig, und zwar unabhängig von der von der ersten Schlagmannschaft erzielten Punkteanzahl.
      • Bester Schlagmann/Run-Scorer der Mannschaft (Serie)
        • Alle Spieler, die im Spiel sind oder auch nicht (d. h. wenn ein Spieler nicht an der Serie teilnimmt, bleiben Wetten auf ihn dennoch gültig).
        • Wenn zwei oder mehr Spieler gleich viele Runs erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
      • Bester Schlagmann/Run-Scorer der Mannschaft (Einzelspiel)
        • In einem Spiel mit zwei Innings (Testspiel oder County Championship) gilt dieser Markt vorbehaltlich anderweitiger Angaben nur für das erste Innings.
        • Je nach Art des Spiels muss vorbehaltlich anderweitiger Angaben beim Innings der jeweiligen Mannschaft die folgende Anzahl an Overn gebowlt werden, damit die Wetten gelten:
          • Testspiele: 50 Over
          • County Championship: 50 Over
          • 50-Over-Spiel: 25 Over
          • 40-Over-Spiel: 20 Over
          • 20-Over-Spiel: 15 Over
          • The Hundred: 50 Bälle
        • Jedoch gilt in allen Fällen, dass Wetten ihre Gültigkeit behalten, wenn das Inning sein natürliches Spielende erreicht, ohne, dass die oben angegebene Mindestanforderung erfüllt wird. Wetten auf Spieler, die sich nicht in der Startaufstellung befinden (einschließlich Ersatzspieler), werden ungültig.
        • Spieler, die in der Startelf aufgestellt werden, aber nicht schlagen, werden als teilnehmende Spieler gewertet, und Wetten auf solche Spieler werden als verloren abgerechnet.
        • Wenn zwei oder mehr Spieler gleich viele Runs erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Bei „Limited Overs“-Spielen, bei denen der Sieger bereits eindeutig feststeht, selbst wenn das Innings noch nicht zu einem natürlichen Abschluss gekommen ist, wird der Markt trotz etwaiger Verkürzungen wie üblich abgerechnet.
        • Bester Bowler/Wicket-Taker des Teams (Serie/Turnier)
          • Alle Spieler, die im Spiel sind oder auch nicht (d. h. wenn ein Spieler nicht an der Serie/am Turnier teilnimmt, bleiben Wetten auf ihn dennoch gültig).
          • Wenn zwei oder mehr Spieler gleich viele Wickets erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
          • Spieler gleich viele Wickets erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung. Wenn keine Wickets erzielt werden, wird der Markt für nichtig erklärt.
        • Bester Bowler/Wicket-Taker des Teams (Einzelspiel)
          • In einem Spiel mit zwei Innings (Testspiel oder County Championship) gilt dieser Markt vorbehaltlich anderweitiger Angaben nur für das erste Innings.
          • Je nach Art des Spiels muss vorbehaltlich anderweitiger Angaben beim Innings der jeweiligen Mannschaft die folgende Anzahl an Overn gebowlt werden, damit die Wetten gelten:
            • Testspiele: 50 Over
            • County Championship: 50 Over
            • 50-Over-Spiel: 25 Over
            • 40-Over-Spiel: 20 Over
            • 20-Over-Spiel: 15 Over
            • The Hundred: 50 Bälle
          • Jedoch gilt in allen Fällen, dass Wetten ihre Gültigkeit behalten, wenn das Inning sein natürliches Spielende erreicht, ohne, dass die oben angegebene Mindestanforderung erfüllt wird. Wetten auf Spieler, die sich nicht in der Startaufstellung befinden (einschließlich Ersatzspieler), werden ungültig.
          • Spieler, die in der Startelf aufgestellt werden, aber nicht bowlen, werden als teilnehmende Spieler gewertet, und Wetten auf solche Spieler werden als verloren abgerechnet.
          • Wenn zwei oder mehr Spieler gleich viele Wickets erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung. Wenn keine Wickets erzielt werden, wird der Markt für nichtig erklärt.
        • Schlagmann-Matchwetten
          • Vorbehaltlich anderweitiger Angaben ist für die Abrechnung dieser Märkte ausschließlich die Anzahl der im ersten Innings erzielten Runs ausschlaggebend.
          • Wenn irgendeiner der im jeweiligen Markt angeführten Spieler nicht schlägt, ist der Markt nichtig.
          • Die Regeln für tote Rennen kommen dann zur Anwendung, wenn zwei oder mehr Schlagmänner die gleiche Anzahl an Runs erzielen (und diese Anzahl an Runs höher ist als die von irgendeinem anderen im jeweiligen Markt angeführten Schlagmann erzielte Anzahl an Runs).
        • Bowler-Matchwetten/-Trios/-3er-Wetten
          • Vorbehaltlich anderweitiger Angaben ist für die Abrechnung dieser Märkte ausschließlich die Anzahl der im ersten Innings erzielten Wickets ausschlaggebend.
          • Sofern mehrere Spieler dieselbe Anzahl an Wickets erzielen und kein Preis für ein Unentschieden angeboten wurde, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
          • Alle Teilnehmer an der Matchwette müssen zumindest einen Ball bowlen, damit die Wetten gelten.
        • Runs von Spielern
          • Der Markt wird unabhängig von einer Reduzierung von Overs auf der Basis des Endergebnisses des Spielers abgerechnet.
          • Damit Wetten gelten, muss mindestens ein Ball gebowlt werden, während sich ein Schlagmann an der Linie befindet (zugewandt oder nicht).
          • Wenn der Schlagmann die Innings nicht im Out beendet aufgrund einer Declaration oder weil das Team dabei ist, ans Ende seiner zugeteilten Overs zu gelangen oder sein Ziel zu erreichen, zählt das „Nicht Out“-Ergebnis des Spielers für die Abrechnung.
          • Wenn ein Schlagmann nicht schlägt, sind Wetten auf diesen Schlagmann ungültig.
          • Wenn der Schlagmann nicht zum 11er-Anfangskader gehört, sind Wetten auf diesen Schlagmann ungültig.
          • Wenn sich ein Schlagmann verletzungsbedingt zurückzieht, später aber wieder zurückkommt, zählt die Gesamtzahl der Runs, die er in den Innings erzielt hat, für die Abrechnung. Wenn der Schlagmann später nicht zurückkommt, bleibt sein Endstand bei der Abrechnungen auf demselben Stand, den er hatte, als er sich zurückzog.
        • Anzahl an Runs in einer Session
          • Das Ergebnis für diesen Markt ist abhängig von der Gesamtanzahl an Runs, die im Verlauf der Session erzielt werden, unabhängig davon, welche Mannschaft(en) die Runs erzielt hat/haben (d. h. wenn während der Session ein neues Innings beginnt, hängt das Ergebnis von der Gesamtanzahl der in der Session – in beiden Innings – erzielten Runs ab).
          • Im Test-Cricket gibt es drei Sessions pro Tag. Die erste Session dauert von Spielbeginn bis zu Beginn der Mittagspause. Die zweite Session dauert von der Mittagspause bis zu Beginn der Teezeit. Die dritte Session dauert von der Teezeit bis zum Ende des Spieltages. Wenn in einer Session weniger als 20 Over gebowlt werden, werden Wetten auf die Anzahl an in der betreffenden Session erzielten Runs nichtig.
          • Extras (Wides, No-Balls, Byes und Leg-Byes) werden dabei sehr wohl in die erzielten Runs einberechnet.
        • Anzahl an Wickets in einer Session
          • Für die Abrechnung dieses Marktes ist die Gesamtanzahl der in der Session verlorenen Wickets ausschlaggebend (unabhängig davon, welche Mannschaft sie verliert). Wenn in der Session weniger als 20 Over gebowlt werden, werden alle Wetten auf dem jeweiligen Markt nichtig. Wenn sich Spieler (z. B. verletzungsbedingt) zurückziehen, zählt dies nicht als Wicket.
        • Runs in einer bestimmten Anzahl an Overn (z. B. 1st 5/10/15/20/25/30/35/40 Overs) ** 6 OVER RUNS AUSGENOMMEN**
          • Die angegebene Gesamtanzahl der Over muss gespielt werden, damit die Wetten gelten (es sei denn, das Inning ist zu einem natürlichen Abschluss gelangt oder eine etwaige Fortführung des Spiels könnte gegebenenfalls keine Auswirkungen auf das Ergebnis mehr zeitigen).
          • Die Abrechnung dieses Markts wird von etwaigen Änderungen an den Fielding-Einschränkungen aufgrund einer Reduzierung der geplanten Over nicht beeinflusst.
          • Diese Regeln gelten nicht für den Markt 6 Over Runs – siehe spezifische Regel im nächsten Abschnitt.
        • 6 Over Runs
          • Für die Abrechnung dieses Marktes ist die Gesamtanzahl der Runs nach 6 Overn ausschlaggebend, vorausgesetzt, alle 6 Over wurden in den entsprechenden Innings gespielt oder das Inning wurde auf natürliche Weise beendet.
          • Werden die 6 Over nicht abgeschlossen, sind alle Wetten ungültig. Wenn ein Spiel auf 10 Over verkürzt wird, bleiben die Wetten auf diesem Markt gültig, vorausgesetzt, es wurden mindestens 6 Over abgeschlossen oder das Inning wurde auf natürliche Weise beendet. Bei einem 5-Over-Spiel sind die Wetten ungültig.
        • Höchster Spielstand nach den ersten 5/10/15 Overn
          • Wenn das Innings einer der Mannschaften bei einem „Limited-Overs“-Spiel aufgrund externer Faktoren reduziert wird, dann werden Wetten auf diesem Markt nichtig, es sei denn, das Ergebnis stand schon eindeutig fest, bevor eine Reduzierung der Over angekündigt wird.
          • Die Wetten gelten hingegen, wenn das Innings verkürzt wird, weil es zu einem natürlichen Abschluss gelangt. Bei einem Spiel mit zwei Innings gilt dieser Markt vorbehaltlich anderweitiger Angaben nur für das erste Innings. Im Fall eines Gleichstands, sofern wir keine Wetten auf „Gleichstand“ oder „Unentschieden“ anbieten, werden alle Wetten gemäß den Regeln für tote Rennen abgerechnet.
        • Höchste Opening Partnership
          • Beim Limited Overs-Kricket bleiben die Wetten auf diesem Markt unabhängig von einer Reduzierung der Over gültig, vorausgesetzt es wurde mindestens ein Over pro Inning abgeschlossen.
          • Bei einem Spiel mit vier Innings gilt dieser Markt nur für das erste Inning beider Mannschaften. Bei Gleichstand gelten Wetten auf Gleichstand als gewonnen und alle anderen als verloren. Sofern wir keine Wetten auf „Gleichstand“ anbieten, werden alle Wetten gemäß den Regeln für tote Rennen abgerechnet. Falls sich ein Schlagmann verletzungsbedingt zurückzieht, ist für die Abrechnung dieses Marktes der Punktestand beim Fall des ersten Wickets ausschlaggebend.
        • Nächster Spieler raus
          • Sollten im Innings keine weiteren Wickets erzielt werden, sind alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
          • Wenn sich einer der Schlagmänner verletzungsbedingt zurückzieht, sind Wetten auf diesem Markt nichtig, und es wird ein neuer Markt eingerichtet.
        • Mannschaft mit den meisten Sechsern
          • Wenn das Innings einer der Mannschaften in einem „Limited Overs“-Spiel um mehr als 20 % der ursprünglich geplanten Anzahl an Overn abgekürzt wird, werden alle Wetten auf diesem Markt nichtig, unabhängig davon, wie viele Sechser vor oder nach jeglicher angekündigten Reduzierung von Overn geschlagen werden.
          • Die Wetten gelten hingegen, wenn eines der Innings verkürzt wird, weil es zu einem natürlichen Abschluss gelangt.
        • Super-Over/jegliche zusätzliche Over über die zugesprochene Anzahl hinaus
          • Bei einem „Limited Overs“-Wettbewerb, bei dem im Falle eines Gleichstands der Gewinner im Rahmen eines Super-Overs (oder einer ähnlichen Initiative) festgestellt wird, werden im Super-Over erzielte Runs nicht bei der Abrechnung von Run-Scorer- oder Wicket-Taker-Märkten (z. B. Gesamtanzahl Runs eines Schlagmanns, Gesamtanzahl einer Mannschaft, bester Run-Scorer der Mannschaft, Matchwetten auf Schlagmänner, bester Bowler einer Mannschaft) berücksichtigt.
          • Außerdem werden etwaige im Super-Over geschlagene Sechser nicht bei der Abrechnung der Märkte „Mannschaft mit den meisten Sechsern“ und „Gesamtanzahl Sechser“ berücksichtigt.
        • Nächstes Over: Über/Unter x Runs/x Runs Vorsprung
          • Für die Abrechnung dieses Marktes ist die Gesamtanzahl der Runs ausschlaggebend, die im Over erzielt werden (einschließlich etwaiger zugesprochener Extras).
          • Wird ein Over nicht zu Ende gespielt, werden alle Wetten auf den jeweiligen Index nichtig. Dies gilt allerdings nicht, wenn das Innings zu einem natürlichen Abschluss kommt.
        • Vierer/Sechser im x. Over
          • Wetten auf diesem Markt werden abgerechnet, wenn im genannten Over die jeweilige Boundary (Vierer oder Sechser) geschlagen wird. Die Runs müssen mit dem Schläger geschlagen werden. Erlaufene Vierer/Sechser und/oder Extras zählen nicht auf diesem Markt.
        • Über/Unter x Sechser/Vierer im gesamten Spiel
          • Wenn das Innings einer der Mannschaften in einem „Limited Overs“-Spiel um mehr als 20 % der ursprünglich geplanten Anzahl an Overs verkürzt wird, werden alle Wetten auf diesem Markt nichtig, außer der Ausgang der jeweiligen Wette stand vor der Ankündigung der Verkürzung der Overs eindeutig fest. Wetten behalten ihre Gültigkeit, wenn eines der Innings verkürzt wird, weil es zu einem natürlichen Abschluss gelangt.
        • Erstes Over: Über/Unter Runs insgesamt
          • Für die Abrechnung der Wetten ist die Gesamtanzahl der im ersten Over des ersten Innings des Spiels erzielten Runs ausschlaggebend.
          • Wenn das erste Over aufgrund von externen Faktoren nicht beendet wurde, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht zur Zeit der Reduzierung der Over bereits eindeutig fest. Beim Limited Overs-Kricket werden Runs des ersten Overs unabhängig von einer Reduzierung der Over auf der Basis des Ergebnisses am Ende des ersten Overs abgerechnet.
        • Erster Ball des Spiels
          • Für die Abrechnung dieses Marktes ist das Ergebnis des ersten kompletten Abschlusses ausschlaggebend, ausgenommen Abschlüsse, die als toter Ball erklärt werden.
          • Beim Limited Overs-Kricket ist für die Abrechnung dieses Marktes unabhängig von einer Reduzierung der Over der erste Ball des Spieles ausschlaggebend, vorausgesetzt er wurde gespielt.
        • Mannschaft des besten Run-Scorers im Spiel
          • Bei Testspielen und County-Championship-Spielen ist für die Abrechnung dieses Markts die im ersten Innings jeder Mannschaft erzielte Höchstgesamtpunkteanzahl ausschlaggebend.
          • Sollte eine Mannschaft im ersten Innings aus welchem Grund auch immer (ausgenommen den Fall, dass das Innings zu einem natürlichen Abschluss kommt) weniger als die geplante Anzahl an Overn erzielen, werden alle Wetten auf diesem Markt nichtig. Der Markt wird jedoch sehr wohl abgerechnet, sollte das Ergebnis vor der Reduzierung der Anzahl an Overn bereits feststehen.
          • Bei „Limited Overs“-Spielen werden alle Wetten nichtig, sollte es vor oder nach Spielbeginn zu einer Verkürzung des Innings einer der Mannschaften kommen.
        • Nach dem ersten Innings führende Mannschaft
          • Wenn die als zweite schlagende Mannschaft in ihrem Innings aus welchem Grund auch immer (ausgenommen den Fall, dass das Innings zu einem natürlichen Abschluss kommt) weniger als 20 Over absolviert, werden alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
          • Bei Gleichstand sind die Wetten nichtig.
        • Gesamtanzahl Run-Outs im Spiel
          • Wenn bei einem „Limited Overs“-Spiel das Innings einer der Mannschaften um mehr als 20 % der ursprünglichen geplanten Over reduziert wird, werden alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
          • Die Wetten gelten hingegen, wenn eines der Innings verkürzt wird, weil es zu einem natürlichen Abschluss gelangt.
        • Fall des Wicket
          • Der Markt wird unabhängig von einer Reduzierung von Overs auf der Basis des Ergebnisses zum Fall des nächsten Wicket abgerechnet.
          • Wird ein Innings aufgrund einer Reduzierung von Overs oder aufgrund des Ausscheidens eines Spielers aus einem Spiel vorzeitig abgebrochen, gelten alle Wetten, sofern nach Erscheinen des neuen Schlagmanns an der Linie ein Ball gebowlt wurde.
          • Wenn das schlagende Team ans Ende seiner zugeteilten Overs gelangt, sein Ziel erreicht oder auf die Weiterführung verzichtet, bevor der jeweilige Wicket fällt, gilt der nächste Team-Wicket für die von der schlagenden Seite erzielte Gesamtpunktzahl als gefallen.
          • Zu Abrechnungszwecken zählt ein Schlagmann, der verletzt ausfällt oder ausscheidet, nicht als Wicket.
        • Verlorene Wickets einer Mannschaft
          • Bei einem „Limited Overs“-Spiel ist für die Abrechnung dieses Marktes die Anzahl von der jeweiligen Mannschaft in deren Innings verlorener Wickets ausschlaggebend.
          • Sollte das Innings aus welchem Grund auch immer verkürzt werden, ausgenommen den Fall, dass es zu einem natürlichen Abschluss kommt, werden alle Wetten, deren Ergebnis bereits eindeutig feststeht, abgerechnet und alle anderen für nichtig erklärt.
          • Bei einem Testspiel bezieht sich dieser Markt nur auf die Gesamtanzahl von der jeweiligen Mannschaft in deren zweitem Innings verlorener Wickets.
        • Höchster Spielstand nach dem ersten Over
          • Beim Limited Overs-Kricket wird der Markt unabhängig von einer Reduzierung der Over abgerechnet, vorausgesetzt das erste Over in jedem Inning wurde abgeschlossen.
        • Gesamtzahl Sechser/Vierer einer Mannschaft im Spiel
          • Dieser Markt ist nichtig, sofern es zu einer Reduzierung der Anzahl an Overn im Innings der betreffenden Mannschaft kommt, es sei denn, das Marktergebnis stand vor Ankündigung der Reduzierung der Anzahl an Overn bereits eindeutig fest.
        • Century (100)/Half-Century (50) im Spiel/1. Innings
          • Diese Märkte werden für einen einzelnen Spieler angeboten (und nicht ein ganzes Team), der ein Century oder 50 Runs im Spiel oder im ersten Innings (sofern zutreffend) erzielt.
          • Je nach Art des Spiels muss beim Innings der jeweiligen Mannschaft die folgende Mindestanzahl an Overs gebowlt werden, damit die Wetten gelten, es sei denn, der Markt wird zum Zeitpunkt der Reduzierung eindeutig festgelegt:
            • Twenty20-Spiele: mind. je 16 Over.
            • 50-Over-Spiele: mind. je 40 Over.

          In jedem Fall gelten jedoch die Wetten, wenn die Innings in weniger Overn als oben angegeben zu einem natürlichen Abschluss kommen.

        • Erzielt 10/20/30/40 Runs
          • Die Märkte werden unabhängig davon, ob der Spieler die Linie erreicht, abgerechnet, vorausgesetzt er ist Teil der Startelf.
          • Ist der Spieler nicht Teil der Startelf, sind die Wetten auf diese Auswahl ungültig.
        • Spieler erzielt 50/100
          • Der jeweilige Spieler erzielt 50/100 oder mehr Runs.
          • Wetten auf diesen Markt werden unabhängig davon, ob der Spieler die Linie erreicht, abgerechnet, vorausgesetzt er ist Teil der Startelf.
          • Alle Wetten auf Spieler, die nicht Teil der Startelf sind, sind ungültig.
        • Meiste Run-Outs
          • Dieser Markt wird abgerechnet, vorausgesetzt, dass keine Mannschaft aufgrund externer Faktoren mehr als 20 % der ursprünglich zugesprochenen Anzahl an Overn verliert (es sei denn, das Marktergebnis stand bereits vor der Ankündigung der Reduzierung der Anzahl an Overn eindeutig fest).
        • Wetten auf Bowler im Spiel
          • Dieser Markt wird für jeden in der Startelf aufgestellten Spieler abgerechnet, ungeachtet der Anzahl von ihm gebowlter Over. Werden jedoch die Over der Schlagmannschaft um mehr als 10 % der ursprünglich zugesprochenen Anzahl reduziert, wird der Markt für nichtig erklärt (außer wenn das Ergebnis bereits vor der Ankündigung der Reduzierung der Anzahl an Overn eindeutig feststeht).
        • Extras im Innings
          • Dieser Markt ist nichtig, wird das fragliche Innings um mehr als 10 % verkürzt.
        • Höchste Punktzahl in einem einzelnen Innings in der Serie
          • Ausschlaggebend für die Abrechnung dieses Marktes ist, welche Mannschaft in einem einzelnen Innings der jeweiligen Testserie die höchste Punkteanzahl erzielt.
          • Bei Gleichstand kommen auf diesem Markt die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Spielerleistungsmärkte
          • Den Spielern werden nach folgendem Schema Punkte zugesprochen:
            • 1 Punkt pro mit dem Schläger erzielten Run
            • 10 Punkte pro Catch im Feld
            • 20 Punkte pro mit dem Ball erzieltem Wicket
            • 25 Punkte pro Stumping durch einen Wicket-Keeper
          • Es muss im dritten Innings des Spiels mindestens ein Ball gebowlt werden, damit die Wetten gelten.
          • Bei „Limited Overs“-Spielen werden alle Wetten nichtig, sollte das Innings einer der Mannschaften vor oder nach Spielbeginn verkürzt werden (es sei denn, die Verkürzung kam dadurch zustande, dass das Innings zu einem natürlichen Abschluss gelangte, oder der Ausgang der jeweiligen Wette stand zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Verkürzung bereits eindeutig fest).
        • Vorsprung im ersten Innings
          • Ausschlaggebend für die Abrechnung dieses Marktes ist die Differenz zwischen der Gesamtanzahl der von den beiden Mannschaften im ersten Innings des Spiels erzielten Runs.
          • Wenn das Innings einer Mannschaft bei einem Test- oder County-Championship-Spiel aufgrund externer Faktoren weniger als sechzig Over dauert, sind die Wetten auf dem betreffenden Markt nichtig. Vorsorglich wird angemerkt, dass dies nicht gilt, wenn das Innings zu einem natürlichen Abschluss gekommen ist.
        • Bowl-Out im 1./2. Innings
          • Dieser Markt wird so abgerechnet, als laute die Antwort „ja“, wenn die fragliche Mannschaft im Rahmen der jeweiligen Over alle ihre Wickets verliert. Der Markt wird so abgerechnet, als laute die Antwort „nein“, wenn die Mannschaft zu Ende des Innings nicht ausgebowlt ist. Kommt es zu einer Reduzierung der Anzahl an Overn, sind alle Wetten auf dem Markt nichtig, es sei denn, das Innings gelangte zu einem natürlichen Abschluss.
        • Vorsprungswetten
          • Wenn das Spiel mit Gleichstand endet und durch ein Super-Over entschieden wird, gilt das Spiel für die Abrechnung des Markts als unentschieden. Wenn bei einem „Limited Overs“-Spiel das Innings einer der Mannschaften aufgrund externer Faktoren um mehr als 10 % verkürzt wird, werden alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
        • Welcher Spieler schafft einen 6er?
          • Wetten auf diesen Markt bleiben unabhängig davon, ob der Spieler die Linie erreicht, gültig, vorausgesetzt er ist Teil der Startelf. Wetten auf Spieler, die nicht in der Startelf aufgestellt werden, sind ungültig. Bitte beachten, dass erlaufene 6er auf diesem Markt nicht zählen.
        • Six and Out
          • Dieser Markt wird abgerechnet, wenn ein Spieler während eines Spiels einen Sechser schlägt und gleichzeitig ein Wicket erzielt. Spieler, die in der Startelf aufgestellt werden, aber nicht schlagen/bowlen, werden als teilnehmende Spieler gewertet, und Wetten auf solche Spieler werden als verloren abgerechnet.
          • Wetten auf Spieler, die nicht in der Startelf aufgestellt werden, sind nichtig.
          • Sollte das Innings aus welchem Grund auch immer verkürzt werden, ausgenommen den Fall, dass es zu einem natürlichen Abschluss kommt, werden alle Wetten, deren Ergebnis bereits eindeutig feststeht, abgerechnet und alle anderen für nichtig erklärt.
        • Zeitraum mit den höchsten 5 Overs im ersten/zweiten Innings
          • Wenn bei einem „Limited Overs“-Spiel das Innings einer der Mannschaften aufgrund externer Faktoren abgekürzt wird, werden alle Wetten auf diesem Markt nichtig.
          • Bei „Limited Overs“-Spielen, bei denen der Sieger bereits eindeutig feststeht, selbst wenn das Innings noch nicht zu einem natürlichen Abschluss gekommen ist, wird der Markt trotz etwaiger Verkürzungen wie üblich abgerechnet.
        • Erzielte Runs beim vierten verlorenen Wicket
          • Für die Abrechnung dieses Marktes ist die Gesamtanzahl der Runs ausschlaggebend, die beim Fall des vierten Wickets erzielt wurden.
          • Wenn das vierte Wicket nicht fällt, ist für die Abrechnung des Marktes die von der Mannschaft am Ende des Innings erzielte Punkteanzahl ausschlaggebend.
        • Gewinn des Spiels/Bester Run-Scorer der Mannschaft (Doppelwette)
          • In einem Spiel mit zwei Innings (d. h. einem Testspiel oder County Championship) gilt der Teil dieses Markts mit Bezug auf den besten Run-Scorer der Mannschaft (vorbehaltlich anderweitiger Angaben) nur für das erste Innings.
          • Je nach Art des Spiels muss beim Innings der Siegermannschaft die folgende Mindestanzahl an Overs gebowlt werden, damit die Wetten gelten:
            • Tests: 50 Over
            • County Championship: 50 Over
            • 50-Over-Spiel: 25 Over
            • 40-Over-Spiel: 20 Over
            • 20-Over-Spiel: 15 Over
          • In jedem Fall gelten jedoch die Wetten, wenn das Innings in weniger Overn als oben angegeben zu einem natürlichen Abschluss kommt. Wetten auf Spieler, die nicht in der Startelf aufgestellt werden, sind nichtig.
          • Spieler, die in der Startelf aufgestellt werden, aber nicht schlagen, werden als teilnehmende Spieler gewertet, und Wetten auf solche Spieler werden als verloren abgerechnet.
          • Wenn zwei oder mehr Spieler gleich viele Runs erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
          • Bei „Limited Overs“-Spielen, bei denen der Sieger bereits eindeutig feststeht, selbst wenn das Innings noch nicht zu einem natürlichen Abschluss gekommen ist, wird der Markt trotz etwaiger Verkürzungen wie üblich abgerechnet.
        • Bester Run-Scorer in Mannschaft A/B (Doppelwette)/bester Run-Scorer der Mannschaft/bester Wicket-Taker der Mannschaft (Doppelwette)
          • In einem Spiel mit zwei Innings (d. h. einem Testspiel oder County Championship) gilt dieser Markt vorbehaltlich anderweitiger Angaben nur für das erste Innings.
          • Je nach Art des Spiels muss beim Innings der jeweiligen Mannschaft die folgende Mindestanzahl an Overs gebowlt werden, damit die Wetten gelten:
            • Tests: 50 Over
            • County Championship: 50 Over
            • 50-Over-Spiel: 25 Over
            • 40-Over-Spiel: 20 Over
            • 20-Over-Spiel: 15 Over
          • In jedem Fall gelten jedoch die Wetten, wenn das Innings in weniger Overn als oben angegeben zu einem natürlichen Abschluss kommt. Wetten auf Spieler, die nicht in der Startelf aufgestellt werden, sind nichtig.
          • Spieler, die in der Startelf aufgestellt werden, aber nicht schlagen, werden als teilnehmende Spieler gewertet, und Wetten auf solche Spieler werden als verloren abgerechnet.
          • Wenn zwei oder mehr Spieler gleich viele Runs erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Man of the Match
          • Für die Abrechnung dieses Marktes ist ausschlaggebend, welcher Spieler den offiziellen Preis für den „Man of the Match“ erhält, der bei der Präsentation nach Spielende verliehen wird. Sollte mehr als ein Spieler mit dem Preis für den „Man of the Match“ ausgezeichnet werden, kommen auf diesem Markt die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
          • Wetten auf Spieler, die nicht in der Startaufstellung seines/ihres Teams stehen (einschließlich Ersatzspieler), werden ungültig.
        • Mannschaft mit den meisten Vierern/Siegermannschaft mit den meisten Vierern
          • Wenn das Innings einer der Mannschaften in einem „Limited Overs“-Spiel um mehr als 20 % der ursprünglich geplanten Anzahl an Overn abgekürzt wird, werden alle Wetten auf diesem Markt nichtig, unabhängig davon, wie viele Sechser/Vierer vor oder nach jeglicher angekündigten Reduzierung von Overn geschlagen werden.
          • Die Wetten gelten hingegen, wenn eines der Innings verkürzt wird, weil es zu einem natürlichen Abschluss gelangt.
        • Spiel um zehn Runs
          • Wetten auf diesem Markt bleiben gültig, es sei denn, einer der gelisteten Spieler ist nicht eröffnender Schlagmann (in diesem Fall sind alle Wetten auf diesem Markt nichtig).
          • Die Wetten bleiben gültig, unabhängig davon, welcher der gelisteten Spieler den ersten Ball bekommt.
          • Wenn keiner der Spieler zehn Runs erzielt, gelten Wetten auf die Option „Keiner“ als gewonnen.
          • Bei durch die Witterungsverhältnisse beeinträchtigten Spielen hingegen, in denen keiner der Schlagmänner 10 Runs erzielt und zumindest einer davon noch nicht out ist, sind alle Wetten auf dem betreffenden Markt nichtig. Die Wetten bleiben gültig, unabhängig davon, welcher der gelisteten Spieler den ersten Ball bekommt.
        • Bester Wicket-Taker des Turniers
          • Alle Spieler, die im Spiel sind oder auch nicht (d. h. wenn ein Spieler nicht am Turnier teilnimmt, bleiben Wetten auf ihn dennoch gültig).
          • Wenn zwei oder mehr Spieler gleich viele Wickets erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Bester Run-Scorer des Turniers
          • Alle Spieler, die im Spiel sind oder auch nicht (d. h. wenn ein Spieler nicht am Turnier teilnimmt, bleiben Wetten auf ihn dennoch gültig).
          • Wenn zwei oder mehr Spieler gleich viele Runs erzielen, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Richtung der ersten Boundary
          • Ausschlaggebend für die Abrechnung dieses Marktes ist die Richtung der ersten Boundary, die mit dem Schläger erzielt wird (und dem Schlagmann als Runs angerechnet wird).
          • Für diesen Markt gelten sowohl Vierer als auch Sechser.
        • Abgeschlossenes Spiel
          • Dieser Markt wird basierend darauf abgerechnet, ob ein Ergebnis für dieses „Limited Overs“-Spiel vorliegt oder ob das Spiel abgebrochen/für ergebnislos erklärt wird.
          • Wenn ein offizielles Ergebnis erklärt wird, das nicht lautet, dass ein Spiel abgebrochen oder für ergebnislos erklärt wird, dann ist die siegreiche Auswahl für diesen Markt „ja“.
          • Wenn das Spiel abgebrochen oder für ergebnislos erklärt wird, ist die siegreiche Auswahl für diesen Markt „nein“.
          • Beachten Sie bitte, dass dieser Markt für alle Reservetage übernommen wird und basierend auf dem offiziellen Ergebnis des Spiels abgerechnet wird. Wenn ein Spiel aus irgendwelchen Gründen (außer Wetter, aber insbesondere gefährliches oder unspielbares Wicket oder Outfield, Spielfeldvandalismus, Streik, Boykott, Proteste/Gewaltausbrüche, Beschädigung der Beleuchtung oder des Stadions, Terrorismus, Naturereignisse) verschoben oder abgebrochen wird, behält sich Betfair das Recht vor, alle Wetten für diesen Markt für nichtig zu erklären.
        • Gesamtzahl Runs im Spiel
          • Dieser Markt basiert darauf, wie viele Runs innerhalb des Spiels bei den Innings beider Mannschaften erzielt werden.
          • Extras und Penaltys werden bei der Abrechnung berücksichtigt.
          • Die folgende Mindestanzahl an Over muss geplant sein, andernfalls werden alle Wetten für nichtig erklärt, wenn die Abrechnung nicht bereits feststeht.
          • - Twenty20-Spiele – 16 Over.
          • - Ein-Tages-Spiele – 40 Over.
        • Verlorene Wickets nach x Overn
          • Ausschlaggebend für die Abrechnung dieses Marktes ist die Anzahl verlorener Wickets nach Ende der im Index angegebenen Anzahl an Overn. Wenn das Innings zu einem natürlichen Abschluss kommt, bevor die im Index angegebene Anzahl an Overn gespielt worden ist, werden alle Wetten auf Grundlage der Anzahl der zu Spielende verlorenen Wickets abgerechnet.
        • #OddsOnThat Spezialwetten – Cricket-Regeln
          • Die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln beziehen sich insbesondere auf die Abrechnung von Cricket-Wetten, die über Spezialwetten platziert werden. Alle anderen Abrechnungsregeln, die in diesem Abschnitt „Cricket-Regeln“ oder an anderer Stelle auf dieser Website enthalten sind (einschließlich in diesen Regeln und Bestimmungen), gelten auch für die Abrechnung von Spezialwetten, es sei denn, sie stehen im Widerspruch zu den in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln oder stimmen nicht mit diesen überein (in diesem Fall haben die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln Vorrang).
          • Für die Abrechnung von Spezialwetten gilt ein Wicket als nicht passiert, wenn ein Batsman aus dem Spiel ausscheidet.
          • Wenn ein Spieler, auf den sich eine Spezialwette bezieht, nicht in dem betreffenden Ereignis eingesetzt wird, wird die entsprechende Spezialwette ungültig.
          • Wenn uns in Bezug auf eine Spezialwette ein offensichtlicher oder augenscheinlicher Fehler in Bezug auf Preise oder Beschreibungen (d.h. die Formulierungen) unterlaufen ist, behalten wir uns das Recht vor, diese Spezialwette zu stornieren und anschließend die Wette zum korrekten Preis und mit einer anderen Beschreibung anzubieten.
          • Bei Spezialwetten, die sich auf eine Wettserie beziehen, behalten wir uns das Recht vor, jegliche Märkte, die sich auf die gesamte Serie beziehen, für ungültig zu erklären, wenn aus irgendeinem Grund nicht die volle Anzahl der im Rahmen der entsprechenden Serie geplanten Matches gespielt wird.
          • Wenn die Innings einer Mannschaft in einem Test-Match oder im Rahmen einer County Championship aus „externen“ Gründen (d. h. wenn die Innings nicht auf natürliche Weise beendet werden) weniger als sechzig Overs dauern, werden die Spezialwetten in Bezug auf die Innings dieser Mannschaft für ungültig erklärt.
          • Bei „Limited-Overs“-Spielen ist für die Abrechnung von Spezialwetten die von jeder Mannschaft erzielte endgültige Anzahl von Runs (einschließlich aller im Rahmen des Matches zugesprochenen Extras und Penaltys) ausschlaggebend. Falls die geplante Anzahl von Overs, die während eines Innings stattfinden soll, reduziert wird, gelten alle Spezialwetten in Bezug auf das Match, wenn die Reduzierung maximal 10 % der Gesamtzahl von Overs beträgt, die in Bezug auf diesen Innings zum Zeitpunkt der Platzierung der Spezialwette geplant war. Sollte die Reduzierung von Overs mehr als 10 % betragen, sind alle Spezialwetten in Bezug auf dieses Match ungültig (ungeachtet der Gesamtzahl von Runs, die die Mannschaften erzielt haben). Wenn ungeachtet des Vorhergesagten die geplante Anzahl von Overs geändert wird, sodass eine Mannschaft weniger als 10 Overs bewältigen muss, sind die Wetten in Bezug auf das betreffende Match unter allen Umständen ungültig.
          • Die maximale Auszahlung in Bezug auf eine Spezialwette in Bezug auf Cricket beträgt 50.000 €.
    15. 12 Radsport

      • Wenn eine Medaillenzeremonie stattfindet, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis während der Zeremonie abgerechnet, ungeachtet etwaiger späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen.
      • Findet keine Medaillenzeremonie statt, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis abgerechnet, ungeachtet späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen (außer wenn innerhalb von 24 Stunden ein Ergebnis veröffentlicht wird, das eine falsche Mitteilung des Ergebnisses berichtigt).
      • Bei Märkten mit Wetten auf den Gewinn einer Etappe werden alle Wetten auf Fahrer nichtig, die nicht zum Rennen antreten. Wenn der jeweilige Fahrer an einem toten Rennen um den ersten Platz in irgendeiner Etappe beteiligt ist, zählt dies als gewonnene Etappe.
      • Bei „Head-to-Head“-Märkten (Vergleichsmärkten) für das gesamte Rennen wird der jeweilige Markt, falls beide Fahrer sich während derselben Etappe zurückziehen, als totes Rennen abgerechnet. Wenn einer der Fahrer nicht zum Rennen antritt, sind alle Wetten nichtig. Wenn beide Fahrer aus welchem Grund auch immer zu einer späteren Etappe nicht mehr antreten, gilt als Gewinner der Fahrer, der nach der vorherigen Etappe die höhere Position hatte. Es gelten die Regeln für tote Rennen.
      • Bei „Head-to-Head“-Märkten für eine Etappe wird der jeweilige Markt nichtig, wenn keiner der beiden Fahrer die Etappe vollendet. Sonstige Nichtstarter haben keinen Einfluss auf diesen Markt. Zumindest ein Fahrer muss die Etappe vollenden, damit die Wetten gelten.
      • Alle Etappenwetten werden zum Zeitpunkt der Podiumspräsentation anhand der Ergebnisse des offiziellen Rennveranstalters abgerechnet. Dies gilt unabhängig davon, ob die Etappe aufgrund widriger Wetterbedingungen oder aus anderen Gründen verkürzt wurde.
    16. 13 Darts

      • Für den Fall, dass ein Spiel begonnen, aber nicht regulär beendet wird, gilt der Spieler, der in die nächste Runde einzieht, als Sieger (handelt es sich dabei um das Turnierfinale, gilt er folgerichtig als Turniersieger).
      • Wenn ein Spiel aus irgendeinem Grund nicht zu Ende gespielt wurde, werden alle Wetten auf „genaues Ergebnis“ oder „nächste Runde/nächstes Spiel/nächster Satz“ ungültig. Ausgenommen davon sind die Märkte, die unabhängig vom Spielergebnis abgerechnet werden.
      • Wenn ein Spiel aus irgendeinem Grund nicht beendet wird, werden Wetten in allen Handicap-Märkten ungültig, außer in jenen Märkten, die bereits vor Ende des Spiels abgerechnet wurden.
      • Für Zweier- und Dreierwetten auf "höchsten Checkout", "die meisten 180er" und "gewonnenes/verlorenes Match" muss Ihr gewählter Spieler in jedem Aspekt der Wette direkt gewinnen, damit die Wette als gewonnen abgerechnet wird. Zur Klarstellung wird darauf hingewiesen, dass die Wette als verloren abgerechnet wird, wenn: (i) der höchste Checkout des ausgewählten Spielers dem Checkout seines Gegners entspricht, (ii) der ausgewählte Spieler genauso viele 180er erzielt wie sein Gegner und/oder (iii) das Match unentschieden endet.
      • Für Darts Daily Specials müssen alle geplanten Spiele stattfinden, sonst sind alle Wetten ungültig.
    17. 14 Allgemeine Regeln für E-Sport

      • Wenn bei einer Veranstaltung dieselben zwei Spieler oder Teams mehrere Spiele/Karten spielen, z. B. „Best of 3“, und eine(s) oder mehrere Spiele bzw. Karten nicht gespielt werden, weil das Ergebnis der Veranstaltung bereits feststeht, sind Wetten auf solche Spiele bzw. Karten nichtig.
      • Verschiebungen/Absagen

      • Die Termine und Startzeiten werden ausschließlich zu Informationszwecken angezeigt. Werden Veranstaltungen abgesagt, verschoben oder abgebrochen und nicht innerhalb von 48 Stunden ab der ursprünglich festgelegten Startzeit zu Ende gespielt, sind die Wetten auf die jeweiligen Veranstaltungen nichtig, und die Einsätze werden erstattet. Spiele oder Karten hingegen, die innerhalb von 48 Stunden zu Ende gespielt werden, werden normal abgerechnet, selbst wenn zusätzliche Spiele oder Karten, die Teil derselben Begegnung sein sollten, abgesagt oder weiter verschoben werden.
      • Übertragung

      • Ausschlaggebend für die Abrechnung der Wetten ist die offizielle Übertragung des Spiels durch den Herausgeber oder Veranstalter. Wenn im Zuge der Übertragung ein Zähler mit den gewonnen Runden, Kills, Drachen, Türmen usw. angezeigt wird, wird dieser in der Regel zur Abrechnung der diesbezüglichen Wetten verwendet. Wenn das Ergebnis einer Wette aus der Übertragung nicht klar hervorgeht oder es keine Übertragung gibt, wird, sofern verfügbar, auf die Statistik-Programmschnittstelle des Spiels zurückgegriffen.
      • Indizierte Märkte

      • Bei indizierten oder nummerierten Märkten (z. B. Gewinner einer bestimmten Runde in Counter Strike: GO oder Team mit einem bestimmten nummerierten Kill in League of Legends oder DOTA2), ist der Index entscheidend für das jeweilige Ziel. Der Wahrheitsgehalt von Wörtern wie „nächste(r/s)“ im Namen des Marktes wird nicht garantiert, da die Übertragung unter Umständen zeitverschoben ist und wir den Index möglicherweise nicht immer präzise weiterstellen, wenn ein Ziel erreicht oder eine Runde abgeschlossen worden ist. Für die Abrechnung aller Wetten ist somit die jeweilige Nummer der entsprechenden Runde bzw. des entsprechenden Ziels ausschlaggebend, ungeachtet etwaiger gegenteiliger Ausdrücke im Namen des Marktes oder des jeweiligen Zeitpunktes im Vergleich zum Zeitpunkt der Platzierung der Wette.
      • Wird die geplante Anzahl an Runden oder Karten geändert oder werden irrtümlicherweise Märkte auf Grundlage einer anderen Anzahl an Runden oder Karten als der tatsächlich geplanten angeboten, werden Wetten auf den Vorsprung (einschließlich Handicap-Wetten), die Gesamtanzahl an Runden/Karten, genaue Ergebnisse usw. nichtig und die Einsätze erstattet. Wetten auf den Gewinner der Karte oder der Begegnung bleiben gültig.
      • Wenn eine Karte nicht gespielt oder bereits vor Spielbeginn durch „Walkover“ oder „Default“ einem Spieler oder Team zugesprochen wird, sind alle Wetten auf die betreffende Karte und die betreffende Begegnung als ganze nichtig, und die Einsätze werden erstattet. Wetten, die sich nur auf tatsächlich gespielte Karten beziehen, bleiben gültig. Eine Karte gilt als gestartet, sobald die Spielzeit beginnt oder eines der Teams oder einer der Spieler eine Spielaktion in Bezug auf die entsprechende Karte setzt, einschließlich Picks, Bans und Waffenkäufen.
      • League of Legends

      • Türme: Alle zerstörten Türme zählen als durch das gegnerische Team zerstört, selbst wenn der letzte Treffer von einem Diener stammt.
      • Inhibitoren: Alle zerstörten Inhibitoren zählen als durch das gegnerische Team zerstört, selbst wenn der letzte Treffer von einem Vasallen (Minion) stammt. Bei Wetten mit Bezug auf die Anzahl zerstörter Inhibitoren zählt jeder der sechs Inhibitoren jeweils nur einmal, selbst wenn er zerstört wird, durch Respawn wieder entsteht und neuerlich zerstört wird. Bei Wetten mit Bezug auf den nächsten zerstörten Inhibitor zählt jede Zerstörung eines Inhibitors einzeln, selbst wenn er durch Respawn wieder entstanden ist und ein zweites oder weiteres Mal zerstört wird.
      • Bei Wetten mit Bezug auf Tötungen (Kills, einschließlich „First Blood“, was in League of Legends gleichbedeutend mit der ersten Tötung auf der Karte ist), ist die offizielle Übertragung oder die offizielle Spiel-Programmschnittstelle, sofern verfügbar, endgültig ausschlaggebend dafür, ob der Tod eines Champions als Tötung (Kill) zählt. Wenn etwa ein Champion durch Turm- oder Vasallenschaden ohne Beteiligung eines feindlichen Champions getötet wird, wird dies bei der Übertragung möglicherweise nicht als Tötung (Kill) gewertet, wobei es gegebenenfalls auch bei der Abrechnung der Wetten nicht als Tötung zählt.
      • Bei Wetten darauf, welches Team als nächstes ein bestimmtes Ziel erreicht oder den Großteil eines bestimmten Ziels erreicht, bei denen eine Option „Keines“ oder „Unentschieden“ angeboten wird und die Wette gewinnt, gelten Wetten auf beide Teams als verloren. Wenn keine solche Auswahl angeboten wird und keines der Teams gewinnt, sind alle Wetten auf dem Markt nichtig, und die Einsätze werden erstattet.
      • Aufgabe

      • Wenn ein Team aufgibt, bleiben die Wetten gültig und werden wie folgt abgerechnet. Bei Wetten mit Bezug auf den Gewinner der Karte, gilt das Team, das nicht aufgegeben hat, als Siegerteam.
      • Für die Abrechnung von Wetten mit Bezug auf Drachen, Barone und Tötungen (Kills) ist die Situation zum Zeitpunkt der Aufgabe ausschlaggebend.
      • Wetten mit Bezug auf Türme und Inhibitoren werden so abgerechnet, als habe das Siegerteam die Mindestanzahl an zusätzlichen Türmen und/oder Inhibitoren zerstört, die aus seiner Position zum Zeitpunkt der Aufgabe heraus theoretisch zum Spielsieg nötig gewesen wäre. Wenn beispielsweise ein Inhibitor des Verliererteams zum Zeitpunkt der Aufgabe down ist, wird davon ausgegangen, dass kein zusätzlicher Inhibitor zerstört wurde. Wenn hingegen kein Inhibitor des Verliererteams down ist, wird davon ausgegangen, dass das Siegerteam einen zusätzlichen Inhibitor zerstört hat, wobei jener Inhibitor Vorrang hat, der bereits zerstört wurde, falls ein solcher existiert hat und durch Respawn wieder entstanden ist. Wenn das Siegerteam alle Stufe-1-Türme und einen Stufe-2-Turm zerstört hat, wird davon ausgegangen, dass es drei weitere Türme zerstört hat (also insgesamt sieben), da es mindestens einen Stufe-3-Turm und die zwei Nexus-Türme hätte zerstören müssen, um das Spiel regulär von dieser Position aus zu gewinnen.
      • DOTA2

      • Türme: Alle zerstörten Türme zählen als durch das gegnerische Team zerstört, selbst wenn der letzte Treffer von einem Vasallen (Minion) stammt.
      • Baracken: Alle zerstörten Baracken zählen als durch das gegnerische Team zerstört, selbst wenn der letzte Treffer von einem Vasallen (Minion) stammt. Die Fernkampf- und Nahkampfbaracken jedes Paares zählen als separate Baracken, so dass jedes Team über insgesamt sechs Baracken verfügt.
      • Tötungen (Kills, ausg. „First Blood“): Die offizielle Übertragung oder die Spiel-Programmschnittstelle, sofern verfügbar, ist letztentscheidend dafür, ob der Tod eines Champions als Tötung (Kill) zählt. Wenn etwa ein Champion durch Turm- oder Vasallenschaden ohne Beteiligung eines feindlichen Champions getötet wird, wird dies bei der Übertragung möglicherweise nicht als Tötung (Kill) gewertet, wobei es gegebenenfalls auch bei der Abrechnung der Wetten nicht als Tötung zählt.
      • „First Blood“: Die Übertragung oder die offizielle Programmschnittstelle muss die Tötung (den Kill) als „First Blood“ registrieren. Wenn eine Tötung (ein Kill) beispielsweise von einem Teamkollegen verweigert wird, wird sie möglicherweise nicht als „First Blood“ gewertet (unabhängig davon, ob sie im Kill-Zähler der Übertragung als Kill bzw. Tötung gerechnet wird); in diesem Fall zählt sie bei der Abrechnung der Wetten nicht als „First Blood“. Vorsorglich wird angemerkt, dass alle Kill-Märkte abgesehen von „First Blood“ auf Grundlage des Kill-Zählers abgerechnet werden, aber ein Kill, der im Kill-Zähler registriert wird, nur dann als „First Blood“ zählt, wenn er als solches bezeichnet wird.
      • Roshans: Es wird davon ausgegangen, dass das Team, das laut Übertragung oder Spiel-Programmschnittstelle, sofern verfügbar, den letzten Treffer auf Roshan erzielt, Roshan erlegt hat, unabhängig davon, welcher Spieler die Ägis der Unsterblichen erhält.
      • Bei Wetten darauf, welches Team als nächstes ein bestimmtes Ziel erreicht oder den Großteil eines bestimmten Ziels erreicht, bei denen eine Option „Keines“ oder „Unentschieden“ angeboten wird und die Wette gewinnt, gelten Wetten auf beide Teams als verloren. Wenn keine solche Auswahl angeboten wird und keines der Teams gewinnt, sind alle Wetten auf dem Markt nichtig, und die Einsätze werden erstattet.
      • Aufgabe

      • Wenn ein Team aufgibt, bleiben die Wetten gültig und werden wie folgt abgerechnet:
      • Bei Wetten mit Bezug auf den Gewinner der Karte, gilt das Team, das nicht aufgegeben hat, als Siegerteam.
      • Für die Abrechnung von Wetten mit Bezug auf Roshans, Baracken und Tötungen (Kills) ist die Situation zum Zeitpunkt der Aufgabe ausschlaggebend.
      • Wetten mit Bezug auf Türme werden so abgerechnet, als habe das Siegerteam die Mindestanzahl an zusätzlichen Türmen zerstört, die aus seiner Position zum Zeitpunkt der Aufgabe heraus theoretisch zum Spielsieg nötig gewesen wäre. Wenn das Siegerteam beispielsweise alle Stufe-1-Türme und einen Stufe-2-Turm zerstört hat, wird davon ausgegangen, dass es drei weitere Türme zerstört hat (also insgesamt sieben), da es mindesten einen Stufe-3-Turm und die zwei Ancients hätte zerstören müssen, um das Spiel regulär von dieser Position aus zu gewinnen.
      • Counter Strike: GO

      • Die meisten Kartenwetten basieren auf der geplanten Anzahl an Runden (in der Regel „Best of 30“), ausgenommen Extra-Runden im Falle eines Unentschiedens. Wenn jedoch ein Kartensiegermarkt ohne die Option „Unentschieden“ angeboten wird, wird dieser zugunsten des Gesamtsiegers der Karte abgerechnet (einschließlich etwaiger Extra-Runden).
    18. 15 Finanzwetten

        • Märkte mit Wetten darauf, ob der FTSE nach 20 Minuten gestiegen/gesunken ist
        – Für die Abrechnung der Wetten ist ausschlaggebend, ob der FTSE 100 im gegebenen Zeitraum steigt, gleich bleibt oder sinkt. Für die Abrechnung des Marktes ist die Kursänderung des FTSE 100 ausschlaggebend. Die Kursänderung wird anhand des ersten Kurses im Zeitraum gegenüber dem ersten Kurs nach Ablauf des Zeitraums ermittelt, wobei die Quelle für alle Kurse Bloomberg ist. Bei Zeiträumen, die mit dem Börsenschluss am jeweiligen Tag enden, wird der offiziell Schlusskurs verwendet und nicht der erste Kurs nach Ablauf des Zeitraums.
        • Zinsmärkte – MPC (britisches „Monetary Policy Committee“)
        – Für die Abrechnung der Wetten ist die Höhe des Leitzinssatzes des Vereinigten Königreichs („Base Rate“, im Folgenden der „Zinssatz“) nach der nächsten geplanten (MPC-)Besprechung der Bank of England ausschlaggebend. Wenn eine Zinssatzänderung bereits vor der geplanten Besprechung bekannt gegeben wird und die geplante Besprechung stattfindet, rechnet Betfair diesen Markt auf Grundlage der Höhe des Zinssatzes unmittelbar nach der geplanten Besprechung ab. Wenn eine Zinssatzänderung vor der geplanten Besprechung bekannt gegeben wird und die angekündigte Besprechung abgesagt wird (oder nicht zur geplanten Uhrzeit am angekündigten Datum stattfindet), erklärt Betfair alle Wetten für nichtig, die nach dem Zeitpunkt der Ankündigung der Zinssatzänderung angenommen werden, und rechnet den Markt auf Grundlage des neu bekannt gegebenen Zinssatzes ab. Wenn der bekannt gegebene Zinssatz kein Standardsatz ist (d. h. x,00 %, x,25 %, x,50 % oder x,75 %), erklärt Betfair diesen Markt für nichtig (beispielsweise führt ein Zinssatz von 4,33 % dazu, dass der Markt für nichtig erklärt wird).
    19. 16 Futsal

      • Die Wetten werden gemäß dem von der zuständigen Stelle deklarierten Ergebnis am Ende des Spiels abgerechnet. In Ermangelung übereinstimmender unabhängiger Quellen oder bei signifikant widersprüchlichen Quellen sind für die Abrechnung der Wetten unsere eigenen Statistiken ausschlaggebend.
      • Alle Märkte werden auf Grundlage des Ergebnisses am Ende der regulären Spielzeit (40 Minuten) abgerechnet. Die einzigen Ausnahmen: Spiele, für die eine kürzere Dauer als die nach den Regeln des Wettkampfs zwischen den Mannschaften vorgesehene geplant ist (z. B. 30 Minuten) oder wenn es zwischen beiden Seiten vor Anstoß vereinbart wurde. In diesen Fällen werden alle Wetten am Ende der vereinbarten Spieldauer abgerechnet, wenn das Spiel im traditionellen Format mit zwei Halbzeiten gespielt wird.
      • Wenn ein Spiel nicht stattfindet, gelten Wetten auf dieses Spiel als nichtig.
      • Sollte ein Spiel abgebrochen werden, werden alle Märkte ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits eindeutig fest.

      Übersicht über spezielle Märkte (Futsal)

      • Der 3-Weg-Wettquoten-Markt wird auf das Spielergebnis nach regulärer Spielzeit inklusive Nachspielzeit abgerechnet. Bei der Abrechnung des 3-Weg-Wettquoten-Markts werden Verlängerungen nicht berücksichtigt.
      • Bei der Abrechnung von Handicap-Märkten und Märkte für Torgesamtzahl werden Verlängerungen berücksichtigt.
    20. 17 GAA

      • Verlängerungen werden nicht berücksichtigt (vorbehaltlich anderweitiger Angaben). Die Märkte werden auf Grundlage des Ergebnisses in der 60./70. Minute abgerechnet.
      • Jedes vorzeitig abgebrochene Spiel wird für nichtig erklärt, sofern nicht von der offiziell zuständigen Stelle ein offizielles Ergebnis verkündet wird. Alle anderen Märkte gelten als nichtig, es sei denn, das entsprechende Ergebnis steht bereits fest.
      • Spielerpunkte Für die Abrechnung dieses Marktes ist die vom genannten Spieler erzielte Gesamtpunktzahl (Tore plus Punkte) ausschlaggebend. Der Spieler muss mitspielen, damit die Wetten gelten.
      • Durchschnittlich erzielte Punkte. Liga/Meisterschaft: Dieser Markt wird auf Grundlage der durchschnittlichen im Verlauf der gesamten Liga/Meisterschaft (einschließlich Halbfinale und Finale) vom genannten Spieler erzielten Punkteanzahl abgerechnet. Der genannte Spieler muss bei mindestens 3 Ligaspielen mitspielen, damit die Wetten gelten.
      • Footballer/Hurler of the Year. Dieser Markt wird auf Grundlage der Ergebnisse der offiziellen „All-Star“-Preisverleihung abgerechnet.
      • Wenn ein Spiel verschoben wird, werden alle Wetten auf dieses Spiel für ungültig erklärt, außer das Spiel findet innerhalb von 72 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit statt. Für den Zweck dieser Regel wird die geplante Startzeit eines Spiels als jene Zeit definiert, die vom GAA Central Council, den individuellen Provinz-Councils und/oder den individuellen County-Gremien, die die jeweiligen Veranstaltungen des Wettbewerbs bestimmen, deklariert wird. Im Falle von Widersprüchen oder Unstimmigkeiten bei den Startzeiten, die von einer der aufgezählten Einrichtungen deklariert wurden, haben die Entscheidungen folgende Prioritäten (in absteigender Reihenfolge): (i) der GAA Central Council, dann (ii) die individuellen Provinz-Councils, und dann (iii) die individuellen County-Gremien.
      • Spezialwetten – GAA-Regeln
        • Spezialwetten – GAA-Regeln Eigentore der gegnerischen Mannschaft fließen in die Zahl der Tore einer Mannschaft ein. Eigentore eines Spielers fließen jedoch nicht in die Zahl der Tore des Spielers ein.
        • Wenn ein Spieler, auf den sich eine Spezialwette bezieht, nicht in dem betreffenden Spiel eingesetzt wird, ist die entsprechende Spezialwette ungültig.
        • Bei Spezialwetten darauf, ob die Gesamtpunktzahl eines Spielers unter oder über einem bestimmten Wert liegt, gilt Folgendes: (i) Der betreffende Spieler muss von Anfang an spielen (ansonsten sind die entsprechenden Wetten ungültig), und (ii) die Tore (d. h. durch Freistöße, Strafstöße, 45er oder von der Seitenlinie) fließen in die Zahl der Tore der jeweiligen Mannschaft ein.
        • Bei Spezialwetten werden (außer wenn anderweitig ausdrücklich angegeben) keine Verlängerungen und/oder Wiederholungsspiele berücksichtigt.
        • Bei Spezialwetten auf Pfosten- oder Lattenberührungen muss der Ball im aktiven Spiel einen Torpfosten oder die Latte treffen. Berührt der Ball die Pfosten oder die Latte, nachdem der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen hat, zählt dies nicht. Berührt der Ball die Pfosten oder die Latte zweimal oder öfter hintereinander, wird jede Pfosten- oder Lattenberührung extra gezählt.
        • Alle Spezialwetten-Märkte (einschließlich aller Wides/Lineouts) werden basierend auf den offiziellen Ergebnissen abgerechnet, die von RTE Sport oder einer anderen von Betfair ernannten Organisation bekanntgegeben werden.
        • Märkte, bei denen es darum geht, welcher Torhüter den Ball zuerst berührt, werden basierend auf der ersten Berührung des jeweiligen Torhüters während des Spiels abgerechnet. Nehmen wir an, ein Torhüter berührt den Ball, der Schiedsrichter unterbricht das Spiel aber aus irgendeinem Grund (z. B. um einen Freistoß zuzusprechen, der auf einem Regelverstoß vor der Berührung des Torhüters beruht). Basierend auf der oben genannten Regelung gilt der Ball daraufhin als nicht berührt.
        • Ist ein offensichtlicher Preisfehler entstanden, behalten wir uns das Recht vor, die zum falschen Preis platzierten Spezialwetten zu stornieren (unter diesen Umständen bieten wir die neu zu platzierende Spezialwette zum korrekten Preis an).
        • Bei offensichtlich fehlerhaften Formulierungen behalten wir uns das Recht vor, die für diese Auswahl platzierten Spezialwetten zu stornieren (und unter diesen Umständen bieten wir die neu zu platzierende Spezialwette mit der korrekten Formulierung an).
        • Die maximale Auszahlung bei einer GAA-Spezialwette beträgt 25.000 €. Dies umfasst jede Einzel- oder Kombiwette, die eine Auswahl an Spezialwetten enthält.
    21. 18 Golf

        18.1 Allgemeines

        • Wenn keine Quote für Gleichstand verfügbar ist, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Turnierwetten werden nur abgerechnet, wenn die zur Erzielung eines offiziellen Ergebnisses nötige Mindestanzahl an Löchern absolviert wurde.
        • Wenn eine Medaillenzeremonie stattfindet, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis während der Zeremonie abgerechnet, ungeachtet etwaiger späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen.
        • Findet keine Medaillenzeremonie statt, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis abgerechnet, ungeachtet späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen (außer wenn innerhalb von 24 Stunden ein Ergebnis veröffentlicht wird, das eine falsche Mitteilung des Ergebnisses berichtigt).
        • Wenn ein Spieler nicht zu einem bestimmten Turnier antritt, werden alle auf diesen Spieler abgegebenen Wetten für nichtig erklärt.
        • Spieler, die ein Turnier zunächst beginnen, ihre Teilnahme aber vor dem Ende des Turniers zurückziehen oder disqualifiziert werden, werden als Verlierer abgerechnet.
        • Wenn ein Turnier verkürzt wird und Betfair die Turniermärkte abrechnet, werden alle Wetten, die nach der letzten vollendeten Runde platziert wurden, ungültig.
        • In den Qualifikationsmärkten ist für jedes Turnier die Anzahl der Golfer entscheidend, die sich für das Turnier qualifizieren; ob sie später wirklich antreten, spielt keine Rolle. Märkte werden nach der Qualifikationsphase unabhängig von späteren Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen abgerechnet.
        • Wenn ein Turnier oder eine Runde von Anfang an neu gestartet werden, werden alle Wetten für ungültig erklärt, die nach der offiziellen Ausfallzeit platziert wurden. Hiervon ausgenommen sind Märkte, die schon vor Spielende abgerechnet wurden. Wetten auf zwei oder drei Bälle werden nur für ungültig erklärt, wenn sie nach der Abschlagzeit des zweiten oder dritten Balls platziert werden.
        • Für die Abrechnung von Gewinnvorsprungmärkten ist das offizielle Turnierergebnis OHNE etwaige Extralöcher ausschlaggebend.
        • Bei 3- oder 2-Ball-Märkten sind alle Wetten auf dem jeweiligen Markt gültig, unabhängig davon, ob die Spieler in der gleichen Gruppe oder der gleichen Paarung spielen.
        • Sollte ein Turnier verkürzt oder anderweitig durch die Wetterbedingungen beeinträchtigt werden, regelt die Siegerehrung die Abrechnung, einschließlich die der Turniergruppen, Spiele, nur „Platz“, Top 10 und alle anderen 72-Loch-Märkte, sofern mindestens 36 Löcher der Veranstaltung gespielt wurden.
        • Wenn 36 Löcher nicht erreicht werden, sind alle Wetten auf diese Veranstaltung ungültig, mit Ausnahme von Märkten, die bereits abgeschlossen wurden, etwa „Erste Runde 3-Bälle“.
        • Sollte nach dem Abschluss einer Wette nicht gespielt werden, wird diese Wette ungültig.
        • Im Falle einer verschobenen Veranstaltung bleiben alle Wetten gültig, außer wenn das Turnier nicht innerhalb von 7 Tagen gespielt wird. In diesem Fall werden die Wetten ungültig.

        18.2 Turnierwetten-Vergleichswetten (d. h. 72-Loch-Vergleichswetten)

        • Wenn ein Spieler seine Teilnahme zurückzieht, bevor er einen Schlag ausgeführt hat, werden alle Wetten auf dem betroffenen Markt ungültig.
        • Wenn aus irgendeinem Grund kein Spieler eine bestimmte Runde abschließt, wird der Spieler mit der geringsten Schlagzahl aus der Vorrunde als Sieger gewertet.
        • Wenn ein Spieler während einer Runde disqualifiziert wird oder aufgibt, wird diese Runde als für diesen Spieler verloren gerechnet, vorausgesetzt, die Runde wird von mindestens einem anderen Spieler vollendet.
        • Wenn kein Spieler die erste Runde beendet, sind alle Wetten ungültig

        18.3 Round betting markets (e.g. 2 balls, 3 balls etc)

        • Spieler müssen mindestens drei Löcher gespielt haben, damit die Wette gilt.
        • Bei Wetten auf zwei oder drei Bälle gewinnt der Spieler in der Paarung oder Gruppe mit dem niedrigsten Score über 18 Löcher.
        • Sollte ein Spieler bei Wetten auf zwei oder drei Bälle nicht abschlagen, sind alle Wetten auf zwei oder drei Bälle ungültig. Sollte ein Spieler jedoch während der Runde aufgeben, gilt er als Spieler, der gespielt hat.
        • Sollte bei Wetten auf zwei oder drei Bälle etwas geändert werden, gelten alle Wetten auf diese zwei oder drei Bälle weiterhin auf die ursprünglichen Paarungen/Gruppen.
        • Wenn ein Spieler einen Score erreicht, später aber disqualifiziert wird, gelten alle Wetten für den Score, den der Spieler vorher erreicht hat. Das Unterschreiben der Karte gilt als Weigh-in und eine spätere Disqualifikationen oder Ergebniskorrektur wird bei der Abrechnung nicht berücksichtigt.
        • Quoten bei Unentschieden werden beim Wetten auf zwei Bälle angeboten. Bei Unentschieden gilt eine Wette auf einen der beiden Spieler als verloren, eine Wette auf Unentschieden als gewonnen. Regeln zu toten Rennen gelten für den Fall eines Unentschiedens bei einer Wette auf drei Bälle.
        • Beim Zweiball- oder Dreiball-Spiel muss mindestens ein Spieler 18 Löcher abschließen, damit die Wetten gültig sind.

        18.4 Schlagspiel: Hole-by-Hole-Märkte (d. h. Ergebnis eines Spielers an einem bestimmten Loch)

        • Wird ein Loch aus enn einer der Spieler, die als Teil der Top "X" gezähirgendwelchen Gründen nicht beendet, werden alle Wetten auf dieses Loch ungültig, mit Ausnahme der Märkte, die bereits abgerechnet wurden.
        • Märkte werden nach Beenden des Lochs abgerechnet, und spätere Strafschläge oder Disqualifikationen werden nicht mit eingerechnet.

        18.5 Vergleichsspiele Hole-by-Hole-Märkte (d. h. Ergebnis der Spieler im direkten Vergleich an einem bestimmten Loch)

        • Mit Ausnahme des Falles, in dem ein Spieler oder eine Mannschaft ein Loch vergeben (dabei werden sie als Verlierer eingestuft), gilt: Wenn ein Loch von einem Spieler oder einer Mannschaft nicht beendet wird, werden anders als bei Aufgabe oder Disqualifikation alle Wetten auf das Loch ungültig. Ausgenommen davon sind die Wetten, die bereits abgerechnet wurden.
        • Ein Spieler oder eine Mannschaft, die aufgeben, nachdem ein Schlag auf das Loch ausgeführt wurde, werden als Verlierer eingestuft, vorausgesetzt, mindestens ein anderer Spieler beendet das entsprechende Loch.
        • Wenn ein Spieler oder eine Mannschaft keinen Schlag ausführen, sind alle Wetten ungültig.
        • Märkte werden nach Beenden des Lochs abgerechnet, und spätere Strafschläge oder Disqualifikationen werden nicht mit eingerechnet.

        18.6 Vergleichsmärkte zu Einzelspielen

        • Auf allen Vergleichsmärkten zu Einzelspielen (z. B. einzelnen Spielen beim WGC Match Play oder Ryder Cup) gilt, wenn nach 18 Löchern Gleichstand herrscht, Folgendes:
          • Ein Spieler oder eine Mannschaft, die aufgeben, nachdem ein Schlag auf das Loch ausgeführt wurde, werden als Verlierer eingestuft, vorausgesetzt, mindestens ein anderer Spieler beendet das entsprechende Loch.
          • Wenn nach den Turnierregeln Sudden Death oder (ein) Extraloch/-löcher vorgesehen sind, ist für die Abrechnung des Marktes das Ergebnis im Sudden Death oder des/der Extralochs/-löcher ausschlaggebend, und
          • wenn laut Turnierregeln halbe Punkte vergeben werden können, wird der Markt auf Grundlage je eines halben Punktes abgerechnet.
          • Bei Vergleichsmärkten zu Teams werden Wetten auf den Gewinner von Einzelspielen ungültig, wenn das Match nicht auf natürliche Weise beendet wird. Ein Einzelspiel gilt dann als nicht auf natürliche Weise beendet, wenn sich zum Beispiel die relevanten Spieler auf eine Halbierung einigen, da der Ausgang des Teamwettbewerbs bereits feststeht.

          18.7 Wetten auf Top-Spieler (z. B. Top-Spieler in den USA, Top-Spieler in Europa)

          • Bei Wetten auf Top-Spieler gewinnt der Spieler mit der höchsten Platzierung am Ende des Turniers
          • Sieg/Platz-Wetten werden auf die gleiche Weise ausgewertet wie Langzeit-Sieg/Platz-Wetten.
          • Bei der Abrechnung zählen nur die angegebenen Spieler.
          • Bei Gleichstand kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.

          18.8 Erweiterte Preise für „Nur Sieg“

          • Wenn mehr als ein Spieler die gleiche niedrigste Punktzahl in einem Turnier hat und es kein Playoff gibt, werden die Gewinnwetten anhand der normalen Methode für tote Rennen abgerechnet, die im Abschnitt „Abrechnung der Wetten“ beschrieben ist.
          • Findet ein Playoff statt, wird der Gewinner des Turniers nur auf Grundlage des Playoff-Ergebnisses ermittelt. Selbst wenn drei oder mehr Teilnehmer teilnehmen, hat ein solches Playoff nur den Zweck, den Gewinner des Turniers zu ermitteln. Die Endplatzierung von erfolglosen Teilnehmern wird nicht beeinflusst.

          18.9 Schafft den Cut/Schafft den Cut nicht

          • Spieler müssen mindestens drei Löcher gespielt haben, damit die Wette gilt.
          • Wetten darauf, ob Spieler den Cut schaffen/nicht schaffen, werden anhand des offiziellen Ergebnisses auf den Seiten der Tour ausgewertet.
          • Spieler, die disqualifiziert werden oder aufgeben, bevor sie 36 Löcher (oder 54 Löcher im Falle eines Cuts mit 3 Runden) abschließen, haben den Cut nicht geschafft.
          • PGA Tour: Jeder Spieler, der den Cut oder den Modified Cut (MDF) schafft, wird so gewertet, dass er den Cut geschafft hat (gemäß der Rangliste von pgatour.com).
          • Sollten die 36 Löcher (oder 54 Löcher im Falle eines Cuts mit 3 Runden) nicht abgeschlossen werden, sind alle Wetten auf diesem Markt ungültig.
          • Spieler, die disqualifiziert werden oder aufgeben, nachdem sie eine Punktzahl erreicht haben, die dem offiziellen Cut entspricht oder besser ist (nachdem sie 36 Löcher abgeschlossen haben), werden so gewertet, dass sie den Cut geschafft haben.

          18.10 Nur Platzierung/Top-10-Ergebnis/Top-20-Ergebnis

          • Die Abrechnung basiert auf dem offiziellen Ergebnis, das vom Veranstalter dieses Turniers veröffentlicht wurde.
          • Es kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.

          18.11 Top “X” vs. Rest des Feldes

          • Wenn einer der Spieler, die als Teil der Top "X" gezählt werden, keine Läufer sind, sind Wetten auf diesem Markt ungültig.
          • Wir behalten uns das Recht vor, Regel 4 auf diesen Markt anzuwenden, sollte der Preis des Feldes durch Aufgaben stark beeinflusst werden.

          18.12 #Oddsonthat – Regeln für Golf

          • Die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln beziehen sich insbesondere auf die Abrechnung von Golfwetten, die über #oddsonthat („OOT“) platziert werden. Alle anderen Abrechnungsregeln, die in diesem Abschnitt „Golf“ oder an anderer Stelle auf dieser Website enthalten sind, gelten auch für die Abrechnung von OOT-Wetten, es sei denn, sie stehen im Widerspruch zu den in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln oder stimmen nicht mit diesen überein (in diesem Fall haben die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln Vorrang).
          • Bei OOT-Wetten auf einen Turniergewinner, der den gleichen niedrigsten Score hat wie ein anderer Spieler und kein Play-Off stattfindet, wird der betreffende Teil der OOT-Wette gemäß unseren Regeln für tote Rennen abgerechnet.
          • Findet ein Play-Off statt, wird der Gewinner des Turniers auf Grundlage des Play-Off-Ergebnisses ermittelt. Selbst wenn drei oder mehr Teilnehmer an einem Play-Off teilnehmen, dient dieses bei OOT-Wetten lediglich dazu, den Turniergewinner zu ermitteln (die Platzierung im Play-Off hat keine Auswirkung auf die Endplatzierung von erfolglosen Teilnehmern des Turniers).
          • Spieler, die von einem Turnier zurücktreten, nachdem sie 3 Löcher oder mehr absolviert haben, gelten als Teilnehmer an dem Turnier. Deshalb gelten alle OOT-Wetten, die auf diese Spieler gesetzt wurden, als verloren.
          • Bei OOT-Wetten, die sich auf Spieler beziehen, die ausscheiden, bevor sie 3 Löcher absolviert haben, wird die gesamte Wette ungültig.
          • Ist ein offensichtlicher Preisfehler entstanden, behalten wir uns das Recht vor, die zum falschen Preis platzierten OOT-Wetten zu stornieren (unter diesen Umständen bieten wir die neu zu platzierende OOT-Wette zum korrekten Preis an).
          • Alle OOT-Wetten, die sich auf Spieler beziehen, die das Turnier in den Top 5/10/15/20 (oder ähnlich) abschließen, gelten als erfolgreich (sofern nicht anders angegeben), wenn die betreffenden Spieler den letzten angegebenen Platz mit einem Unentschieden erreichen. Wenn zum Beispiel eine OOT-Wette darauf platziert wird, dass ein Spieler in den Top 10 abschließt, und der Spieler einen geteilten 10. Platz erreicht, gilt die OOT-Wette als gewonnen.
          • Bei offensichtlich fehlerhaften Formulierungen behalten wir uns das Recht vor, die für diese Auswahl platzierten OOT-Wetten zu stornieren (und unter diesen Umständen bieten wir die neu zu platzierende OOT-Wette mit der korrekten Formulierung an).
          • Die maximale Auszahlung für eine OOT-Golfwette liegt bei 50.000 €. Der maximale Auszahlungsbetrag gilt für alle Elemente einer OOT-Wette zusammen (d. h. er gilt nicht separat für jedes Element der OOT-Wette).
    22. 18 Windhundrennen

        18.1 Allgemeines

        • Die nachstehenden Regeln gelten ausschließlich für Online- und Mobilgeräte-Wetten, die über Betfair Sportwetten auf Hunderennen platziert werden. Für Wetten, die auf der Betfair Wettbörse platziert werden, gelten andere Regeln.
        • Aus geschäftlichen Gründen kann Betfair bestimmte Kunden von verschiedenen Aktionen ausschließen, darunter „Die garantiert besten Quoten“. Ein solcher Ausschluss muss dem Kunden per E-Mail oder anderweitig mitgeteilt werden.
        • „Best Odds Guaranteed“ (Bestquotengarantie) gilt ab 8 Uhr am jeweiligen Renntag, nur auf Siegermärkten (Sieg- und Sieg/Platz-Wetten) für jede Quote für Einzelwetten.
        • Die Bestquotengarantie wird nur bei britischen und irischen Windhundrennen angeboten.
        • „Best Odds Guaranteed“ (Bestquotengarantie) ist bei Kombiwetten nicht verfügbar.
        • Die Bestquotengarantie steht auf Antepost-Märkten nicht zur Verfügung.
        • Wenn eine Bestquotengarantie angeboten wird, werden die Wetten gemäß dem Branchen-Starting Price (im Folgenden der „SP“) der Konkurrenz abgerechnet, wenn dieser höher ist als die vom Kunden bei Platzierung der Wette akzeptierte Quote. Wenn beispielsweise die akzeptierte Quote 3:1 beträgt, der SP aber 4:1, erfolgt die Auszahlung durch uns zur höheren Quoten von 4:1.
        • Die Namen von Hunden auf der Website von Betfair werden ausschließlich zu Informationszwecken angezeigt, und alle Wetten werden auf Basis der Startkäfignummern abgerechnet, auf die die Wetten platziert wurden.
        • Ermäßigungen bei Wetten auf ein Doppelergebnis gelten nicht für unsere Märkte für Hunderennen.
        • Wenn auf „Kein Rennen“ befunden wurde, sind alle Wetten ungültig, es sei denn, das wiederholte Rennen findet am gleichen Tag statt. In letzterem Fall behalten die ursprünglichen Wetten ihre Gültigkeit.
        • Alle Wetten werden auf Grundlage des am Tag des betreffenden Rennens offiziell bekanntgegebenen Ergebnisses abgerechnet. Wenn das offizielle Ergebnis rückwirkend geändert wird, wird Betfair keine Neuabrechnung der betreffenden Märkte vornehmen.
        • Wenn keine Startquoten für ein konkretes Rennen zurückerstattet werden, werden alle auf dieses Rennen platzierten Wetten ungültig.
        • Wenn ein Hund aus dem Rennen genommen oder durch einen anderen Hund (z. B. Reservehund) ersetzt wird, werden alle vorzeitigen Wetten, die vor dem Rückzug oder dem Ersatz auf die verbleibenden Hunde platziert wurden, zum Startpreis dieser Hunde abgerechnet (während alle Wetten, die nach dem Rückzug oder dem Ersatz platziert werden, zur vorzeitigen Quote der jeweiligen Hunde abgerechnet werden).
        • Sieg-/Platz-Starting-Price-Wetten werden für Favoriten ohne Namensangabe akzeptiert. Alle zweitrangigen Favoriten ohne Namensangabe sind nur als Siegwetten möglich und entsprechend stehen für sie keine Sieg-/Platz-Wetten zur Verfügung.
        • Bei Rennen mit weniger als sechs Startern werden alle Wetten auf die besten 3 ungültig.
        • Bei Rennen mit weniger als sechs Startern werden alle Wetten, für deren Ergebnis bestimmte Starter nicht berücksichtigt werden (Wetten "ohne einen oder mehrere Starter"), ungültig.

        18.2 Maximale Auszahlungen

        • Für Wetten auf zukünftige Windhundrennen gilt ein maximaler Auszahlungsbetrag von 50.000€. Einzige Ausnahme ist hier das English Greyhound Derby, für das bezüglich Wetten auf zukünftige Windhundrennen ein maximaler Auszahlungsbetrag von 100.000 € gilt.
        • Die maximale Auszahlung an einen Einzelkunden für Wetten auf in Großbritannien ausgetragene Hunderennen an einem bestimmten Tag beträgt 100.000 £, soweit die betreffenden Wetten von einem „Full Service“ abgedeckt sind. Sofern im vorliegenden Text nichts Gegenteiliges angeführt ist, gilt für Wetten auf Hunderennen in Irland sowie für Hunderennen in Großbritannien, die nicht über „Full Service“ abgedeckt sind, eine maximale Auszahlung von 10.000 £.
        • Betfair nimmt nur Wetten zu Windhundrennen an, die auf der Website von Betfair angezeigt werden. Ausnahmen zu dieser Regel gelten nur für den Fall, dass die Preise telefonisch angegeben und auf ein Kundenkonto angewendet werden. Alle Wetten, die unbeabsichtigterweise bezüglich Ereignissen angenommen werden, die nicht auf der Website von Betfair angezeigt sind, sind nicht gültig (unabhängig vom Ausgang der Wette).

        18.3 Wetten auf zukünftige Windhundrennen

        • Bitte beachte, dass sich Wetten auf zukünftige Rennen und Antepost-Wetten auf den gleichen Markttyp beziehen und beide Begriffe synonym verwendet werden können.
        • Soweit im nachfolgenden Abschnitt nichts Gegenteiliges angegeben ist, werden Wetten auf zukünftige Windhundrennen auf der Grundlage „all-in“ angenommen, wobei unerheblich ist, ob die gewählten Einträge an Rennen teilnehmen oder nicht. Entsprechend gilt für den Fall einer Nichtteilnahme an Rennen, unabhängig von deren Grund, dass alle platzierten Wetten auf Grundlage von Wetten auf zukünftige Windhundrennen ihre Gültigkeit behalten.
        • Wenn die Teilnehmer eines zukünftigen Windhundrennens endgültig feststehen – üblicherweise bedeutet dies, dass das Rennen auf 6 Teilnehmer reduziert wurde – werden alle Wetten, die platziert wurden, nachdem die Auslosung der Startkäfige für das Finale bekanntgegeben wurde, auf „Nichtstarter, keine Wette“ zurückgesetzt.
        • Alle Wetten, die nach der Bekanntgabe der Auslosung der Startkäfige platziert wurden, werden zum Eingangspreis (d. h. SP) abgerechnet, sollten andere Teilnehmer am Finale aus einem beliebigen Grund nicht am Rennen teilnehmen.
        • Wetten auf einen konkreten Windhund, die nach der Startkäfigauslosung für das Finale platziert wurden, sind ungültig, falls dieser Windhund vom Rennen zurückgezogen wird, d. h. solche Wetten werden auf der Grundlage „Nichtstarter, keine Wette“ abgerechnet.

        18.4 Sieg-/Platzwetten

        • Sieg-/Platzwetten bei Hunderennen werden wie folgt abgerechnet: (i) 8 Starter = 1/5 der Komplettauszahlung für die ersten drei Platzierten und (ii) 5-7 Starter = 1/4 der Komplettauszahlung für die ersten beiden Platzierten. Wenn es höchstens vier Starter bei einem Hunderennen gibt, bieten wir keine Sieg-/Platzwetten an.
        • Wenn die Anzahl der Starter eines Rennens auf vier reduziert wird – z. B. bei einem Rennen, an dem ursprünglich mindestens fünf Windhunde teilnehmen sollten – werden alle Sieg-/Platzwetten automatisch in reine Siegwetten umgewandelt.

        18.5 Trap-Challenge-Wetten

        • Eine Trap-Challenge-Wette ist eine Wette auf den erfolgreichsten Startkäfig über mehrere Rennen hinweg.
        • Wenn ein von Betfair angebotener Trap-Challenge-Markt unter Bezugnahme auf angegebene zeitliche Eckdaten beschrieben wird, wird ein Aufschub betreffender Rennen ignoriert, durch den diese nicht innerhalb der vorgegebenen Daten ausgetragen werden. Wenn beispielsweise eine Veranstaltung von 18:38 bis 21:26 geplant ist, aber das für 21:26 vorgesehene Rennen wegen unvorhersehbarer Umstände erst um 21:49 stattfindet, wird das verschobene Rennen immer noch als Teil der Trap-Challenge-Wetten gewertet, die für die betreffende Veranstaltung platziert wurden.
        • Trap-Challenge-Wetten werden anhand der geplanten Startzeiten definiert. Jedes Rennen, das außerhalb der geplanten Startzeiten durchgeführt wird, wird nicht als Teil der betreffenden Wette angesehen, es sei denn, das betreffende Rennen erfolgt nur aufgrund eines Aufschubs außerhalb der geplanten Startzeiten.
        • Trap-Challenge-Ergebnisse behalten ihre Gültigkeit auch bei leeren Startkäfigen, der Teilnahme von Ersatzstartern oder ungültigen Rennen. Auf Trap-Challenge-Märkte werden keine Abzüge nach Regel 4 angewandt.
        • Alle Trap-Challenge-Wetten sind gültig, wenn mehr als die Hälfte der angegebenen Rennen im Rahmen des Trap-Challenge-Marktes stattfinden. Wenn nur höchstens die Hälfte der Rennen ausgetragen wird, verlieren alle Wetten auf den betreffenden Trap-Challenge-Markt ihre Gültigkeit.
        • Trap-Challenge-Märkte umfassen ausschließlich Siegwetten und sind nur zum ersten geplanten Rennen geöffnet.
        • Wenn mindestens zwei Startkäfige die gleiche Zahl an Siegen erbringen, werden unsere üblichen Regeln zu toten Rennen auf die zutreffenden Trap-Challenge-Märkte angewendet.
        • Sollte ein bestimmtes Rennen bezüglich des Siegers ein totes Rennen sein, werden hinsichtlich der Auswertung der Trap Challenge alle betreffenden Windhunde als Sieger gewertet.
        • Drinnen vs. Draußen – Bei Rennen mit weniger als sechs Teilnehmern sind alle Draußen-/Drinnen-Trap-Wetten ungültig.
        • Inside vs. Outside – Bei einem toten Rennen sind alle Inside- und Outside-Wetten ungültig. Wetten sind nur dann ungültig, wenn es zwischen Inside- und einem Outside-Startbox zu einem toten Rennen kommt. Bei einem toten Rennen mit zwei Inside-Startboxen, d. h. Startbox 1 und Startbox 2, werden Inside-Startboxen als Gewinner gewertet.

        18.6 Placepots/Platzierungswetten

        • Placepots und/oder Platzierungswetten können nur telefonisch entgegengenommen werden. Konkrete Starter werden nicht akzeptiert, sondern nur Startkäfignummern.
        • Sollte ein leerer Startkäfig einen gewählten Windhund ersetzen, gilt jede Wette auf die betreffende Startkäfignummer als Wette auf den nicht genannten Favoriten. Wenn in einem solchen Fall mehrere gemeinsame Favoriten für das betreffende Rennen vorliegen, gilt die Wette auf den Favoriten abgegeben, der die niedrigste Rennkartennummer aufweist.
        • Wenn Placepot-/Platzierungswetten für eine Veranstaltung angenommen wurde, für die keine Dividende bekanntgegeben wurde, sind die entsprechenden Placepot-/Platzierungswetten ungültig, unabhängig vom Ergebnis.

        18.7Tote-Forecasts

        • Forecast-Dividenden werden mit Bezugnahme auf einen Einsatz von 1 £ bekanntgegeben, und werden gemäß der BAGS-Forecast-Dividende der Branche abgerechnet.
        • Wenn eine Forecast-Wette von einem Kunden platziert wurde, und eine Wahl des Kunden in einen leeren Startkäfig umgewandelt wurde, wird die Wette des Kunden automatisch in eine Einzelwette für die restliche Auswahl umgewandelt (wobei die Quote für die betreffende Einzelwette dem Startpreis des verbleibenden Windhunds entspricht).
        • Soweit eine beliebige Anzahl von Windhunden Teil eines toten Rennens für den ersten oder zweiten Platz ist, wird eine Branchendividende für beide Gewinner-Forecasts ausgeschüttet.

        18.8 Tote-Tricasts

        • Tricast-Dividenden werden mit Bezugnahme auf einen Einsatz von 1 £ bekanntgegeben, und werden gemäß der BAGS-Tricast-Dividende der Branche abgerechnet.
        • Wenn Tricast-Wetten für ein Rennen angenommen wurde, für das keine Tricast-Dividende ausgegeben wurde, werden alle betreffenden Tricast-Wetten als Forecast-Wetten auf die ersten beiden Windhunde abgerechnet, die auf dem Wettschein des Kunden aufgeführt sind.
        • Wenn eine Tricast-Wette von einem Kunden platziert wurde, und eine Wahl des Kunden in einen leeren Startkäfig umgewandelt wurde, wird die Wette des Kunden automatisch in eine Forecast-Wette auf die restliche Auswahl umgewandelt. Wenn zwei der vom Kunden gewählten Startkäfige in leere Startkäfige umgewandelt wurden, wird die Wette des Kunden automatisch in eine Einzelwette für die restliche Auswahl umgewandelt (wobei die Quote für die betreffende Einzelwette dem Startpreis des verbleibenden Windhunds entspricht).
        • Soweit eine beliebige Anzahl von Windhunden Teil eines toten Rennens für den ersten, zweiten oder dritten Platz ist, wird eine Branchendividende für alle Gewinner-Forecasts ausgeschüttet.
        • Tricasts werden nur als Einzelwetten angenommen. Kombiwetten, die versehentlich angenommen wurden, sind unabhängig vom Rennergebnis ungültig.

        18.9a. Festquoten-Forecasts und Festquoten-Tricasts

        • Gibt es beim Rennen Nichtstarter, werden die Wetten gemäß den Branchendividenden abgerechnet.
        • Bezieht sich eine Auswahl innerhalb einer Festquoten-Forecast-Wette oder einer Festquoten-Tricast-Wette auf einen Nichtstarter, wird die gesamte Forecast- oder Tricast-Wette ungültig.

        18.10 Coursing

        • Alle Wetten werden nach den Regeln des Irish Coursing Club (ICC) abgerechnet. Die Entscheidung des Schiedsrichters ist stets als endgültig anzusehen.
        • Wenn ein Windhund zurückgezogen wird, bevor er in der ersten Runde unter die Kontrolle des Slippers gelangt, gelten alle Wetten auf diesen Windhund als ungültig.
        • Sofern ein Finale aus welchen Gründen auch immer nicht durchgeführt wird, gelten unsere Regeln zu toten Rennen für alle Ante-Post-Wetten.
    23. 19 Handball

      • Wird ein Spiel verschoben, wird es für ungültig erklärt, außer es findet innerhalb von 48 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit statt.
      • Für die Abrechnung ist vorbehaltlich anderweitiger Angaben die Spielzeit von 60 Minuten ausschlaggebend. Verlängerung zählt nicht.
      • Werden keine 60 Minuten gespielt, sind alle Wetten ungültig mit Ausnahme jener, deren Ergebnis bereits unabhängig davon feststeht. Wird ein offizielles Ergebnis verkündet, sind alle Wetten gültig.
      • Der Name/Titel eines Wettbewerbs gibt an, um was es bei der Wette geht. Wenn Du beispielsweise eine Wette für „Norwegen gegen Brasilien“ unter dem Wettbewerbsnamen/-titel „U20 WM“ platzierst, gilt die Wette für das Spiel Norwegen gegen Brasilien, das Teil der U20 Weltmeisterschaft ist.
    24. 20Hockey

      • Wird ein Spiel verschoben, wird es für ungültig erklärt, außer es findet innerhalb von 36 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit statt.
      • Verlängerung zählt vorbehaltlich anderweitiger Angaben nicht.
      • Sollte ein Spiel abgebrochen werden, werden alle Märkte ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits eindeutig fest.
    25. 21 Pferderennen

        21.1Allgemeines

        • Alle Einzelrennen-Märkte werden vorbehaltlich anderweitiger Angaben gemäß dem offiziellen „Weigh-in“-Ergebnis entschieden. Nachfolgende Disqualifikationen, Berufungsverfahren und Ergebniskorrekturen haben keine Auswirkung. Kartennummern dienen nur als Orientierungshilfe: Wetten werden auf ein benanntes Pferd gesetzt. Informationen (wie die Bekleidung der Jockeys, die Schabrackennummern usw.) werden ohne Gewähr und ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. Betfair gewährleistet nicht die Richtigkeit dieser Informationen, und die Platzierung von Wetten auf Betfair erfolgt ganz auf eigene Gefahr.
        • Wird ein Rennen für ungültig erklärt oder kommt es zu einem Walkover, werden alle Wetten auf dieses Rennen ungültig.
        • Wenn ein Rennen verschoben oder neu angesetzt wird, bleiben alle Wetten gültig, vorausgesetzt, dass die endgültigen Teilnahmebestätigungen und der Austragungsort des Rennens unverändert bleiben.
        • Wird der Austragungsort nach Platzierung einer Wette verlegt, sind alle Wetten ungültig.
        • Wenn der angegebene Rennbelag geändert wird (z. B. von Rasen zu Sandbahn), bleiben alle betroffenen Wetten gültig.
        • Favorit ist die Auswahl, die im offiziellen Startpreis zu den niedrigsten Quoten angegeben wird. Der zweite Favorit ist das Pferd mit den zweitniedrigsten Quoten. Wenn für zwei Pferde die gleiche Quote angegeben wird und diese Quoten niedriger sind als die anderer Pferde, sind beide Pferde gleichwertiger erster und zweiter Favorit. Wenn auf diese Art und Weise zwei oder mehr Ko-Favoriten ausgewählt werden, wird der Einsatz zu gleichen Teilen auf beide aufgeteilt.

        21.2Zukünftige Rennen

        • Bitte beachte, dass sich Wetten auf zukünftige Rennen und Antepost-Wetten auf den gleichen Markttyp beziehen und beide Begriffe synonym verwendet werden können.
        • Alle Wetten auf zukünftige Rennen werden nur auf der Grundlage der Rennregeln angenommen und ausgewertet.
        • Wetten auf zukünftige Rennen werden bis einschließlich dem Tag vor dem Ereignis zu den angegebenen Preisen angenommen, und zwar auf der Basis „voller Einsatz, ob der Kandidat antritt oder nicht“. Daher sind Auswahlen, die nicht an dem betreffenden Rennen/Ereignis teilnehmen, Verlierer.
        • Wetten auf zukünftige Rennen sind Wetten, die zu den von uns angegebenen Preisen auf Pferde abgeschlossen werden, bevor das Rennen als „Veranstaltungstag“ eingestuft wird (der Begriff „Veranstaltungstag“ bezeichnet die Zeit, zu der Übernacht-Erklärungen abgegeben werden, normalerweise 10 Uhr am Tag vor dem Rennen (oder an zwei Tagen bei bestimmten Rennen der Gruppe 1) bei Pferderennen und am Tag des Rennens bei Windhundrennen).
        • Alle Wetten, die nach der Phase der Übernacht-Erklärungen platziert werden, werden in Übereinstimmung mit unseren Regeln für vorzeitige Sportwetten/ Regeln für den Tag des Rennens ausgewertet.
        • In Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Tattersalls-Rennregeln sind Wetten auf zukünftige Rennen unter den folgenden Umständen ungültig, andernfalls bleiben die Wetten gültig:
          1. Wenn das Rennen abgebrochen oder für ungültig erklärt wird.
          2. Wenn der Austragungsort des Rennens verändert oder auf einen späteren Zeitpunkt auf eine andere Strecke verschoben wird.
          3. Wenn das Rennen auf ein späteres Datum auf der gleichen Strecke mit offenem Teilnehmerfeld geschoben wird, sind Wetten, die nach der ersten Eintragungsphase getätigt wurden ungültig. Wetten, die allerdings vor der ersten Eintragungsphase abgeschlossen werden, bleiben bestehen. Alle Wetten bleiben bestehen, wenn ein Rennen auf einen späteren Zeitpunkt auf derselben Strecke mit den gleichen Eintragungen verschoben wird, unabhängig davon, ob die Wette vor oder nach der ersten Eintragungsphase platziert wurde.
          4. Wenn das Pferd nach Jockey Club Regeln abgewählt wurde oder ausgeschieden ist, sind Einzelwetten ungültig. In solchen Fällen werden kumulative Wetten auf zukünftige Rennen auf die verbleibenden Etappen zu den Preisen der Auswahl in diesen Rennen abgeschlossen, wobei eine Doppel zu einer Einzelwette, eine Dreifachwette zu einer Doppelwette usw. wird.
          5. Falls Pferde nach den Regeln des Jockey Club/Turf Club zurückgezogen werden, um die Anzahl der teilnehmenden Pferde zu begrenzen, sind diese Pferde ungültig. Die Haftung einer Lay-Wette gegenüber den verbleibenden Pferden wird sowohl auf Gewinn- als auch auf Platz-Teile solcher Wetten reduziert, in Übereinstimmung mit dem Satz, der vor dem Rennen vom Tattersalls-Komitee bekannt gegeben wird. Dies ist abhängig von den Quoten, die zum Zeitpunkt des Rückzugs gegen die zurückgezogenen Pferde zur Verfügung stehen. Alle Wetten werden zu dem Preis ausgeführt, der zum Zeitpunkt des Einreichens der Wette bestimmt ist. Wir behalten uns das Recht vor, jeden offensichtlichen Fehler zu korrigieren. Doppelwetten, 3er-Wetten usw. werden mit der vollen kumulativen Quote berechnet. Doppel- und 3-er Wetten usw. werden nach dem Win-to-Win-Prinzip, nach dem Place-to-Place-Prinzip und für den Place-Teil solcher Wetten nach den zum Zeitpunkt der Annahme geltenden Bruchteilquoten ausgewertet. Reine Platz-Wetten, bedingte Wetten und prognostizierte Wetten werden nicht für Wetten auf zukünftige Rennen akzeptiert. Wenn dieselbe Auswahl gesichert wird, um zwei oder mehr Rennen/Events in Wetten auf zukünftige Rennen zu gewinnen, gelten spezielle Quoten. Diese speziellen Quoten ersetzen die kumulativen Quoten, die aus den Preisen der einzelnen Veranstaltungen berechnet werden, ungeachtet der Tatsache, dass die Preise der einzelnen Veranstaltungen auf dem Abrechnung vermerkt sein können. Wenn spezielle Quoten nicht verfügbar waren, wird der Einsatz zu gleichen Teilen als Einzelwetten zu den zum Zeitpunkt der Wettabgabe verfügbaren Preisen aufgeteilt.
          6. Jedes Pferd, das sich nicht für eine Rennen qualifiziert oder von einem Rennen gelöscht wird, wird als Verlierer abgerechnet. Wetten, die auf ein Pferd abgeschlossen wurden, nachdem es sich bis zum entsprechenden Qualifikationsdatum nicht qualifiziert hat, werden für ungültig erklärt.

        21.3„Die garantiert besten Quoten

        • Die Option „Best Odds Guaranteed“ (Bestquotengarantie) wird auf britischen und irischen Pferderennen-Siegermärkten angeboten.
        • Aus geschäftlichen Gründen kann Betfair bestimmte Kunden vom Erhalt verschiedener Angebote ausschließen, darunter „Die garantiert besten Quoten“. Ein solcher Ausschluss muss per E-Mail oder anderweitig mitgeteilt werden.
        • „Best Odds Guaranteed“ (Bestquotengarantie) gilt ab 8 Uhr am jeweiligen Renntag, nur auf Siegermärkten (Sieg- und Sieg/Platz-Wetten) für jede Quote für Einzelwetten.
        • Die Option „Best Odds Guaranteed“ steht auf Zukünftige Rennen-Märkten nicht zur Verfügung.
        • „Best Odds Guaranteed“ (Bestquotengarantie) ist bei Kombiwetten nicht verfügbar.
        • Wenn eine Bestquotengarantie angeboten wird, werden die Wetten gemäß dem Branchen-Starting Price (im Folgenden der „SP“) der Konkurrenz abgerechnet, wenn dieser höher ist als die vom Kunden bei Platzierung der Wette akzeptierte Quote. Wenn beispielsweise die akzeptierte Quote 3:1 beträgt, der SP aber 4:1, erfolgt die Auszahlung durch uns zur höheren Quoten von 4:1.
        • Sofern ein Regel-4-Abzug auf eine angenommene Quote Anwendung findet, erfolgt die Auszahlung durch uns nach der höheren Quote nach Anwendung des Regel-4-Abzugs auf die angenommene Quote.
        • Wenn kein SP angegeben ist, gilt die letzte von Betfair als Festquote angebotene Quote als SP.
        • Die garantiert besten Quoten ist eine Aktion, die nur für registrierte Kunden im Vereinigten Königreich und in Irland verfügbar ist.
        • Die garantiert besten Quoten gelten nicht für die Auswahl von Quoten-Boosts

        21.4„Starting Prices“ (Startquoten)

        • Auf Betfair Sportwetten platzierte SP-Wetten und die Sportwettenprodukte von Betfair werden nach dem offiziellen Starting Price der Branche abgerechnet, nicht dem SP von Betfair.
        • Ist kein branchenoffizieller Starting Price oder Off Course Starting Price angegeben, werden die Wetten, für die keine Quoten angenommen wurden (einschließlich Forecasts, Tricasts und Favoriten ohne Namensangabe), nach der letzten auf Betfair Sportwetten angebotenen Quote vor dem Start des Rennens abgerechnet.

        21.5Doppelergebnis

        • „Doppeltes Ergebnis“ gilt nur für Pferderennen in Irland und dem Vereinigten Königreich, bei denen ein Branchen-Starting Price (SP) der Konkurrenz zurückgegeben wird.
        • Doppeltes Ergebnis bedeutet, dass Sie ausbezahlt werden, wenn Ihr Pferd zuerst über die Ziellinie rennt. Sollte Ihr Pferd jedoch einen Platz zugesprochen bekommen oder das Rennen gewinnen, aufgrund einer Untersuchung durch den Rennrichter oder aufgrund eines Einwands, der vor dem „Wiegen“ oder der „offiziellen Gewinnerbestätigung“ vorgetragen wird, bezahlen wir Sie dennoch aus.
        • Bei einer kombinierten Pferdewette gilt die Wette als gewonnen, wenn ein Rennpferd einer kombinierten Pferdeauswahl als Erstes die Ziellinie überquert und ein anderes Pferd zum Gewinner gekürt wird. Der Wettende wird zum Sieger erklärt, wenn das Rennpferd einer kombinierten Pferdeauswahl zum Sieger gekürt wird, bei dem das erste Pferd, das die Ziellinie überquerte, nicht Teil der kombinierten Pferdeauswahl war.
        • Wir bieten „Doppeltes Ergebnis“ bei Platzierungswetten, Wetten ohne Favoriten, Fallers Insurance, kombinierten Pferdewetten und allen Insurebet-Wetten.
        • „Doppeltes Ergebnis“ gilt nicht für die folgenden Wetten oder Umstände:
          1. Alle Wetten auf zukünftige Rennen
          2. Wetten, die auf Betfair Tote-Dividenden basieren, d. h. Jackpots, Placepots usw., die nach den Rennregeln entschieden werden
          3. Jedes Pferd, das disqualifiziert wurde, weil es die falsche Strecke gelaufen ist oder das falsche Gewicht getragen hat
          4. Rennen, die für ungültig erklärt wurden
          5. Wenn das Ergebnis vom Richter oder SIS vor dem „Wiegen“ offiziell korrigiert wird und alle Rennen, die vor dem „Wiegen“ für ungültig erklärt werden und für die die Rennregeln gelten.
          6. Alle Wetten auf Pferderennen außerhalb Irlands und des Vereinigten Königreichs (die nur auf der Grundlage der Rennregeln entschieden werden).
          7. Alle Wetten auf Pferderennen innerhalb von Irland und dem Vereinigten Königreich, bei denen kein Branchen-Starting Price (SP) der Konkurrenz für das jeweilige Rennen zurückgegeben wird (diese Wetten werden nur auf der Basis der Rennregeln entschieden).
          8. Alle Wetten, die während des Rennens platziert werden (die nur nach Rennregeln entschieden werden).
          9. Quoten-Boost-Märkte
          10. The Ainttree Grand National

        21.6Vergleichswetten

        • Wenn wir Vergleichswetten anbieten (d. h. wenn wir zwei oder mehrere Pferde in einem bestimmten Rennen auswählen, die sich im direkten Vergleich messen), werden alle Wetten im Einklang mit den zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Rennregeln der British Horse Racing Authority abgerechnet (und es gelten die Ergebnisse gemäß den offiziellen Angaben in der Racing Post des Folgetages).
        • Für die Abrechnung der Wetten ist die bessere Schlussposition ausschlaggebend.
        • Wenn bei Flachrennen zwei oder mehr der genannten Pferde den Kurs nicht abschließen, wird die Platzierung dieser Pferde in Bezug aufeinander von der jeweils zurückgelegten Distanz (gemäß offiziellen Angaben in der Racing Post des Folgetages) bestimmt und die Wetten werden dementsprechend abgerechnet.
        • Wenn bei National-Hunt-Rennen zwei oder mehr der genannten Pferde den Kurs nicht abschließen, wird die Platzierung dieser Pferde in Bezug aufeinander von den jeweils überwundenen Hürden (gemäß offiziellen Angaben in der Racing Post des Folgetages) bestimmt und die Wetten werden dementsprechend abgerechnet. Wenn beide Pferde gleich viele Hindernisse/Hürden überwinden, sind die Wetten nichtig.

        21.7Platzierungs-Bestimmungen

        • Für die meisten Rennen werden Sieg-/Platz-Wetten angeboten. Bei allen Pferderennen (zu vorzeitigen Sportwetten und SP) werden die Bestimmungen für Sieg-/Platz-Wetten von der Art des Rennens und der Anzahl der Teilnehmer beeinflusst und lauten wie folgt, sofern nichts anderes angegeben ist:
          Art des Rennens Anzahl Teilnehmer Platzquote Plätze
          Alle Rennen 4 oder weniger Nur Sieg Nur Sieg
          Alle Rennen 5–7 1:4 1,2
          Andere als Ausgleichrennen 8+ 1:5 1, 2, 3
          Ausgleichrennen* 8-11 1:5 1, 2, 3
          Ausgleichrennen* 12-15 1:4 1, 2, 3
          Ausgleichrennen* 16+ 1:4 1, 2, 3, 4

          [* Als Ausgleichrennen zählen alle Handicap- und Nurseryrennen]


        • Die Sieg- und Platzwetten jeder Sieg-/Platz-Kombiwette werden separat abgerechnet (also Sieg zu Sieg und Platz zu Platz).
        • Sobald der Markt geöffnet ist, kann die Anzahl an Gewinnern in Platz-Wettmärkten durch weitere Nichtstarter beeinflusst werden.
        • Von Zeit zu Zeit bieten wir ggf. Sonderaktionen an, bei denen Gewinne für zusätzliche Platzierungen bei einem Pferderennen ausgezahlt werden. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, die oben genannten Platzierungsbestimmungen zu ändern (z. B. können wir anbieten, 5 oder 6 Platzierungen in einem Handicap mit 16 oder mehr Pferden auszuzahlen, jedoch zu einem Fünftel anstatt des üblichen Viertels der Quote). Diese Sonderaktionen sind nicht auf Handicaps beschränkt. Es obliegt dem Kunden, zu jeder Zeit jede Bedingung des Angebots zu überprüfen (besonders bei Rennen, bei denen wir die Auszahlung zusätzlicher Platzierungen anbieten).
        • Wenn die Anzahl der platzierten Pferde kleiner ist als die Anzahl der möglichen Gewinner, werden als Gewinner nur das/die platzierte(n) Pferde(e) gewertet.
        • Wenn ein Rennen auf vier oder weniger Teilnehmer reduziert wird, werden alle Sieg-/Platz-Wetten als Siegwetten ausgelegt, da es keine Plätze gibt.

        22.8 Kombinierter Gewinnabstand bei Rennveranstaltungen

        • Jede Rennveranstaltung wird nach dem Prinzip „Als Erster über der Ziellinie“ abgerechnet. Wenn geplante Rennen bei einer Rennveranstaltung nicht stattfinden, sind Wetten darauf ungültig, es sei denn, die maximale Angabe wurde erreicht.
        • Der maximale Gewinnabstand pro Rennen für ein Flachrennen beträgt 12 Längen, während er für ein National Hunt-Rennen 30 Längen beträgt. Dies gilt auch, wenn nur ein Pferd das Rennen beenden sollte.
        • Die Abstände sind wie folgt:
          • Nase: 0,05
          • Kurzer Kopf: 0,1
          • Kopf: 0,2
          • Hals: 0,3
          • Halbe Länge: 0,5
          • 3/4-Länge: 0,75
          • 1 Länge: 1
        • Kein Rennabschluss – Wenn kein Pferd das Rennen abschließt, wird es als nichtig behandelt.
        • Walkovers sind in allen Märkten ausgeschlossen, es sei denn, ein Walkover entsteht durch den Rückzug eines Pferdes, nachdem wir schon begonnen haben, Wetten für das betreffende Rennen anzubieten. In diesem Fall gelten folgende Werte:
          • Abstände: Flachrennen 5 Längen, National Hunt 12 Längen.

        22.9 Faller Insurance

        • Der angebotene Gewinn wird für das Pferd ausgezahlt, das das Rennen gewinnt.
        • Wenn das Pferd fällt, den Jockey abwirft oder zu Fall gebracht wird, wird der Wetteinsatz erstattet. Dies gilt nicht für Pferde, die ausrutschen, nicht laufen, aus der Bahn laufen oder abtransportiert werden.
        • Wenn ein Pferd vom Rennen zurückgezogen wird und nicht an den Start geht, werden die Einsätze auf die jeweilige Auswahl erstattet.
        • Wetten auf die im Rennen verbleibenden Pferde unterliegen gemäß der Tattersall’s-Regel 4(c) einem Abzug, der sich nach der Quote für das/die zurückgezogene(n) Pferd(e) zum Zeitpunkt von dessen/deren Ausscheiden richtet (siehe Tabelle der Tattersall’s-Regel 4 unter dem Abschnitt „Regeln für Pferderennen“). Wenn beispielsweise ein Pferd X mit einer Quote von 4/1 im Siegermarkt und einer Quote von 11/4 im „Faller Insurance“-Markt zurückgezogen wird, unterliegen gemäß der Regel 4 alle Wetten im „Faller Insurance“-Markt einem Abzug von 20c basierend auf der Quote von 4/1.
        • Erstattete Wetten werden so schnell wie möglich abgerechnet, aber in einigen Fällen kann dies bis zu einer Stunde dauern.
        • In Streitfällen werden die Ergebnisse von www.racingpost.com herangezogen

        22.10 Favoritenindex

        • Wetten werden auf der Grundlage abgeschlossen, dass das Pferd, das der SP-Favorit ist, 25 Punkte erhält, wenn es gewinnt, 10 Punkte, wenn es Zweiter wird, und 5 Punkte, wenn es Dritter wird. Punkte werden für die ersten drei Plätze unabhängig von den Bestimmungen für Sieg-/Platz-Wetten vergeben.
        • Wenn es gemeinsame oder Cofavoriten in einem Rennen gibt, wird das Pferd mit der niedrigsten Startkartennummer für die Zwecke der Wette als Favorit betrachtet.
        • Wenn der wiederkehrende Favorit (wie in der am folgenden Tag veröffentlichten Boulevard-Ausgabe der Racing Post angegeben) nicht an den Start gegangen ist, dann gilt Folgendes für die Zwecke der Wette hinsichtlich des Gewinns zur Zeit des Rückzugs:
          • bei mehr als oder gleich 5/1 werden 5 Punkte vergeben.
          • bei unter 5/1, aber über Even werden 10 Punkte vergeben.
          • bei Even oder darunter werden 15 Punkte vergeben.
        • Kein Rennabschluss – Wenn kein Pferd das Rennen abschließt, wird es als nichtig betrachtet.
        • Walkovers sind in allen Märkten ausgeschlossen, es sei denn, ein Walkover entsteht durch den Rückzug eines Pferdes, nachdem wir schon begonnen haben, Wetten für das betreffende Rennen anzubieten. In diesem Fall gelten folgende Werte:
          • Favorit: 20 Punkte
        • Wenn der zurückkehrende Favorit für einen der Plätze in einem totem Rennen mit Gleichstand ins Ziel geht, wird der Durchschnitt aus den Punkten der beiden jeweiligen Plätze angerechnet.
          • Wenn zum Beispiel ein totes Rennen um den ersten Platz entsteht, ist dies der Durchschnitt aus 25 + 10 Punkten = 17,5 Punkte
          • Wenn ein totes Rennen um den zweiten Platz entsteht, ist dies der Durchschnitt aus 10 + 5 Punkten = 7,5 Punkte
          • Wenn ein totes Rennen um den dritten Platz entsteht, ist dies der Durchschnitt aus 5 + 0 Punkten = 2,5 Punkte

        22.11 Gewinnabstand/Um wie viel ein Pferd gewinnt

        • Wetten auf den Gewinnabstand für Rennen gelten nur wie gezeigt.
        • Der Gewinnabstand ist der Abstand, der wie offiziell angesagt zwischen dem Siegerpferd und dem zweiten Pferd liegt.
        • Alle Wetten auf den Gewinnabstand werden nur auf der Basis des ersten Platzes ausgewertet, d. h. das doppelte Ergebnis zählt nicht.
        • Im Falle eines Rückzugs, der gemäß Regel 4 zu 10c oder höher in einem Rennen führt, in dem wir Abstandswetten anbieten, wird der gesamte Betrag nach Regel 4 auf die Overs angewendet.
        • Im Falle einer zurückgezogenen Auswahl unterliegt der Gewinn, wenn der Favorit nicht gewinnt, einer Umkehr von Regel 4. 8/1 Wette zurückgezogen, 1/1 Favorit gewinnt nicht Es gilt die Umkehr der Regel 4 von 10c. Favorit gewinnt nicht wird zu 11/10 ausgezahlt.
        • Wir zahlen das doppelte Ergebnis in Übereinstimmung mit unseren Regeln auf besondere Auswahlen für den Abstand aus.
        • Wenn nur ein Pferd das Rennen beendet:
          • Wo eine besondere Auswahl hinsichtlich des Abstands das einzige Pferd betrifft, das ein Rennen abschließt, wird die besondere Auswahl für einen Abstand „größer oder gleich“ als Sieger betrachtet und alle anderen Auswahlen im Markt werden als Verlierer gesehen.
          • Wenn nur ein Pferd das Rennen abschließt und es nicht zu den besonderen Auswahlen hinsichtlich des Abstands gehört, werden alle Abstandswetten auf diese Auswahl als Verlierer betrachtet.
          • 3-Weg-Wettmärkte auf den Abstand, in denen keine individuelle Auswahl genannt wird: Wenn nur ein Pferd durchs Ziel geht, werden Wetten auf das Überschreiten dieses Abstands auf diesem Markt als Sieger betrachtet und die Optionen auf „Mitte“ oder „Darunter“ in diesem Markt werden als Verlierer gesehen.

        21.12 Verlängere Deine Quoten

        • Wetten werden anhand der offiziellen Distanz zwischen der genannten Auswahl und dem Pferd gewertet, das den zweiten Platz belegt.
        • Wenn ein Pferd vom Rennen zurückgezogen wird und nicht an den Start antritt, werden die Einsätze auf die jeweilige Auswahl erstattet. Wetten auf die im Rennen verbleibenden Pferde unterliegen gemäß der Tattersall’s-Regel 4(c) einem Abzug, der sich nach der Quote für das/die zurückgezogene(n) Pferd(e) zum Zeitpunkt von dessen/deren Ausscheiden richtet (siehe Tabelle der Tattersall’s-Regel 4 oben).
        • Ermäßigungen bei Wetten auf Doppelergebnis sind nicht zulässig.

        21.13 Betfair Regel für „Non-Runner“

        • Wenn ein Pferd an den Start geht, aber sich weigert zu rennen, gilt die Wette als verloren.
        • Mit Ausnahme von Wetten auf zukünftige Rennen gemäß obiger Beschreibung werden bei allen Pferderennen, bei denen ein Teilnehmer aus dem Rennen genommen wird oder laut offizieller Feststellung nicht gestartet ist – und somit vom Starter zum Nichtstarter erklärt wird – Einsätze auf die jeweilige Auswahl erstattet.
        • Wetten auf die verbleibenden Teilnehmer am jeweiligen Rennen, für die eine Quote angenommen wurde, können Gegenstand eines Abzugs werden. Dieser basiert auf der Tattersalls-Regel 4(c) (siehe unten) und ist abhängig von der Quote für das zurückgezogene Pferd zum Zeitpunkt seines Ausscheidens.
        • Wetten auf Pferde in reformierten Märkten, bei denen in der Folge eines oder mehrere Pferde zurückgezogen werden, sind unter Umständen ebenfalls Gegenstand eines Abzugs auf Grundlage der Quoten für das/die zurückgezogene Pferd(e) zum Zeitpunkt von dessen/deren Ausscheiden.
        • Sofern die Zeit nicht ausreicht, um einen neuen Markt für das Rennen zu bilden, können auch zum Starting Price platzierte Wetten Gegenstand eines Abzugs gemäß Tattersalls-Regel 4(c) werden.
        • Bei Wetten, für die Quoten angenommen werden, ist die Anwendung von Regel 4(c) von der letzten zum Zeitpunkt des Rückzugs des gegenständlichen Pferdes verfügbaren Betfair-Quote abhängig.
        • Je nach Quote des zurückgezogenen Pferdes werden von jedem Euro so viel Cent abgezogen:
          Quote für die Auswahl Abzug Quote für die Auswahl Abzug
          1:9 oder geringer 90p 6:5 bis 1:1 45p
          2:11 bis 2:17 85p 6:4 bis 5:4 40p
          1:4 bis 1:5 80p 7:4 bis 13:8 35p
          3:10 bis 2:7 75p 9:4 bis 15:8 30p
          2:5 bis 1:3 70p 3:1 bis 5:2 25p
          8:15 bis 4:9 65p 4:1 bis 10:3 20p
          8:13 bis 4:7 60p 11:2 bis 9:2 15p
          4:5 bis 4:6 55p 9:1 bis 6:1 10p
          20:21 bis 5:6 50p 14:1 bis 10:1 5p
              höher als 14:1 Kein Abzug
        • Wenn es bei einer Veranstaltung zu zwei oder mehr Rückzügen kommt, übersteigt der Gesamtabzug nicht 90 Cent. Wenn die Quote für eine zurückgezogene Auswahl in der obigen Tabelle nicht angeführt ist, wird Regel 4(c) auf Grundlage der nächsthöheren angeführten Quote angewandt. Beispielsweise würde 21:5 im Sinne von Regel 4 dem für 9:2 geltenden Bereich zugeordnet.
        • Reserve: In Rennen mit Reserve-Startern bildet sich in der Regel innerhalb des Marktes für diese eine Quote Wenn jedoch vor der Ankündigung, dass ein Reserve-Pferd ins Rennen geht, Wetten angenommen werden und das Reservepferd zum Zeitpunkt der Platzierung der Wette keine Quote hatte, werden alle solchen Wetten gemäß dem Ergebnis ohne Reserve-Starter abgerechnet. Sieg-/Platz-Wetten, die gemäß dem Ergebnis ohne Reserve-Starter abgerechnet werden, basieren auf der Anzahl an Teilnehmern, die ins Rennen starten, ausgenommen Reserve-Starter. In Rennen, in denen es eine Quote für Reserve-Starter gibt, diese aber nicht am Rennen teilnehmen, nimmt Betfair einen Regel-4-Abzug gemäß der oben angeführten Nichtstarter-Regel von Betfair vor.
        • Fälschlicherweise angekündigte Rückzüge: Wenn ein Pferd von einem Markt entfernt wird, aber in der Folge doch am Rennen teilnimmt, werden zum Zeitpunkt der Entfernung der Auswahl vom Markt alle Wetten auf diese nichtig und die entsprechenden Einsätze rückerstattet. Zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Pferdes in den Markt werden alle ursprünglichen Wetten erneut platziert, sofern die Kunden ausreichend Geld auf ihrem Konto haben. Sofern ein Kunde zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme nicht ausreichend Geldmittel auf seinem Konto hat, wird die für nichtig erklärte Wette nicht erneut platziert.

        21.14 Wetten ohne Einbezug des Favoriten

        • Im Sinne dieser Wetten ist/sind die „nicht einbezogenen“ Auswahl(en) jeweils das/die Pferd(e) mit der niedrigsten Quote gemäß den vorzeitigen Sportwetten von Betfair zum Zeitpunkt der Schaffung des Marktes.
        • Bei der Abrechnung wird die Schlussposition der nicht einbezogenen Auswahl(en) jeweils nicht berücksichtigt.
        • Alle ausgeschriebenen Bedingungen für jede Strecke werden anhand der tatsächlichen Anzahl der Pferde, die am Rennen teilnehmen, ausgewertet, mit Ausnahme der Auswahl „ohne“.
        • Bedingungen für Sieg-/Platz-Wetten werden im Rennen angegeben.
        • Im Falle von Nichtstartern und Rückzügen unterliegen gewonnene Wetten Regel-4-Abzügen.

        21.15Reine Platz-Märkte

        Reine Platz-Wetten werden wie folgt abgerechnet:

        • Die Anzahl der Plätze, für die eine Auszahlung erfolgt, wird auf dem Markt klar angegeben.
        • Für die Abrechnung der Wetten ist ausschließlich das Endergebnis ausschlaggebend.
        • Wenn es im betreffenden Rennen Nichtstarter gibt, aber nach wie vor mehr Teilnehmer im Rennen sind als Plätze zu einer Auszahlung führen, bleiben alle Wetten auf die verbleibenden Teilnehmer gültig, vorbehaltlich der nachstehenden Abzüge. Alle Wetten auf Nichtstarter (die nicht zum Start antreten) werden für nichtig erklärt.
        • Wenn die Anzahl der Teilnehmer aufgrund von Nichtstartern ebenso hoch oder geringer wie die Anzahl der Plätze ist, für die auf dem Markt eine Auszahlung erfolgt, werden alle Wetten auf dem jeweiligen Markt für nichtig erklärt.
        • Wenn es auf dem Markt Nichtstarter gibt, werden die Wetten auf die verbleibenden Teilnehmer nach der nachstehenden Abzugstabelle abgerechnet.
        • Die Abzüge werden kumuliert und steigen somit an, wenn es mehr als einen Nichtstarter gibt, sind aber mit 95 Cent auf den Euro gedeckelt.
        • Es kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        Abzugstabelle von Betfair Sportwetten für reine Platz-Wetten
        Anzahl an Plätzen, für die es auf dem Markt eine Auszahlung gibt
        Reine Platz-Quote für den jeweiligen Nichtstarter 2 3 4, 5 & 6
        1:5 oder geringer 50 Cent* 50p 25p
        2:7 bis 2:9 40p 40p 20p
        2:5 bis 3:10 35p 25p 20p
        8:15 bis 4:9 35p 25p 15p
        8:13 bis 4:7 30p 20p 15p
        4:5 bis 4:6 30p 20p 15p
        20:21 bis 5:6 25p 20p 15p
        6/5 bis 1:1 25p 15p 10p
        7:4 bis 5:4 20p 15p 10p
        9:4 bis 15:8 15p 10p 10p
        3:1 bis 5:2 15p 10p 5p
        4:1 bis 10:3 10p 10p 5p
        11:2 bis 9:2 10p 5p 5p
        9:1 bis 6:1 5p 5p 5p
        Höher als 9:1 0p 0p 0p
        * Gemeint ist ein Abzug von 50 Cent auf jeden gewonnenen Euro

        21.16Insurebet 2 Plätze


        Folgendes gilt überall, wo Insurebet-Wetten mit 2 Plätzen angeboten werden:


        • Der angebotene Preis wird nur für das Pferd ausgezahlt, das das Rennen gewinnt. Belegt das Pferd den zweiten Platz, wird der Wetteinsatz zurückerstattet.
        • Wenn ein Pferd vom Rennen zurückgezogen wird und nicht an den Start geht, werden die Einsätze auf die jeweilige Auswahl erstattet. Wetten auf die im Rennen verbleibenden Pferde unterliegen gemäß der Tattersall’s-Regel 4(c) einem Abzug, der sich nach der Quote für das/die zurückgezogene(n) Pferd(e) zum Zeitpunkt von dessen/deren Ausscheiden richtet (siehe Tabelle der Tattersall’s-Regel 4 unter dem Abschnitt „Betfair Regel für Non-Runner“ oben). Wenn beispielsweise ein Pferd (mit einer Quote von 4/1 im Siegermarkt und einer Quote von 11/4 im „Insurebet 2 Plätze“-Markt) zurückgezogen wird, unterliegen gemäß der Regel 4 alle Wetten im „Insurebet 2 Plätze“-Markt einem Abzug von 20 % (basierend auf der Quote von 4/1).
        • Ungeachtet der oben genannten Regeln verfallen bei einem Rennen, bei dem nur vier oder weniger Pferde teilnehmen, alle Wetten.
        • Es kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Ermäßigungen bei Wetten auf Doppelergebnis sind zulässig.

        21.17 Forecast-Wetten

        • Bei einem „Straight Forecast“ handelt es sich um eine Wette auf zwei von Ihnen genannte Teilnehmer, die in der angegebenen Reihenfolge bei einer bestimmten Veranstaltung Erster und Zweiter werden sollen.
        • Bei einem „Reversed Forecast“ handelt es sich um eine Wette auf zwei von Ihnen genannte Teilnehmer, die in beliebiger Reihenfolge bei einer bestimmten Veranstaltung Erster und Zweiter werden sollen.
        • Bei einem „Kombinations-Forecast“ wählen Sie drei oder mehr Teilnehmer an einer Veranstaltung und wetten darauf, dass irgendwelche zwei davon im Rennen Erster und Zweiter werden.
        • „Straight Forecasts“, „Reversed Forecasts“ und „Kombinations-Forecasts“ sind für Pferderennen verfügbar, sofern mindestens drei Pferde am betreffenden Rennen teilnehmen.
        • Forecast-Wetten werden im Einklang mit der „Forecast Dividend“ der Branche abgerechnet, außer in den nachstehenden Fällen:
        • Wird ein „Straight Forecast“ für ein Rennen angenommen, für das keine Dividende festgelegt wurde, wird die Wette als Sieger-Einzelwette auf die erste angegebene Auswahl abgerechnet.
        • Wenn Sie in einer Forecast-Wette einen Nichtstarter auswählen, wird die Wette nichtig. Wenn Sie in einem „Kombinations-Forecast“ einen Nichtstarter auswählen, werden alle Wetten in Bezug auf den Nichtstarter nichtig.
        • Es ist den Kunden nicht gestattet, bei Forecast-Wetten auf den Favoriten ohne Namensangabe zu wetten.

        21.18 Tricast-Wetten

        • Bei einem Tricast handelt es sich um eine Wette darauf, dass die von Ihnen genannten Teilnehmer in der angegebenen Reihenfolge bei einem bestimmten Rennen Erster, Zweiter und Dritter werden. Alle Tricast-Wetten werden im Einklang mit den jeweiligen Branchendividenden abgerechnet, außer in den nachstehenden Fällen:
        • Tricast-Wetten auf Pferderennen werden bei allen Rennen angenommen, für die eine Computer-Tricast-Dividende festgesetzt wird.
        • Wird eine Tricast-Wette angenommen und es nehmen weniger als 4 Hunde am Rennen teil, wird sie als „Straight Forecast“ auf die Teilnehmer abgerechnet, die als Erster und Zweiter nominiert wurden, während der als Dritter nominierte ignoriert wird.
        • Wurde eine Tricast-Wette auf ein Rennen angenommen, für das keine Dividende festgelegt wird, wird sie als „Straight Forecast“ auf die Teilnehmer abgerechnet, die als Erster und Zweiter nominiert wurden. Der dritte Platz wird bei der Abrechnung ignoriert. Handelt es sich bei der Wette um einen Kombinations-Tricast wird jeder Tricast innerhalb der jeweiligen Kombination als „Straight Forecast“ abgerechnet, wobei die dritte Wahl bei der Abrechnung nicht berücksichtigt wird.
        • Wenn nur ein Nichtstarter ausgewählt ist, wird die Tricast-Wette als „Straight Forecast“ auf die verbleibenden zwei ausgewählten Teilnehmer in der ausgewählten Reihenfolge abgerechnet, Kombinations-Wetten folgen denselben Regeln, wobei jede Kombination unabhängig abgerechnet wird. Sind zwei der ausgewählten Teilnehmer Nichtstarter, ist die Tricast-Wette nichtig.
        • Wenn weniger als drei Teilnehmer ein Rennen abschließen, gelten zusätzlich zu den vorstehenden auch die nachstehenden Regeln:
          • Wenn nur zwei Teilnehmer ein Rennen abschließen, werden alle Tricast-Wetten, bei denen auf den richtigen ersten und zweiten Platz gesetzt wurde, als „Straight Forecasts“ abgerechnet. Alle anderen Tricast-Wetten gelten als verloren.
          • Wenn nur ein Teilnehmer ein Rennen abschließt, werden alle Tricast-Wetten, bei denen auf den richtigen Ersten gesetzt wurde, als SP-Einzelwetten auf diese Auswahl abgerechnet. Alle anderen Tricast-Wetten gelten als verloren.
        • Wird für ein Rennen in einer Region, in der keine branchenoffizielle Tricast-Dividende bekannt gegeben wurde, eine Tricast-Wette angenommen, wird die Dividende auf Grundlage der letzten Betfair-Quoten vor dem Start des Rennens berechnet.
        • Sollte ein Kunde in einer Tricast-Wette einen Favoriten ohne Namensnennung auswählen, gilt die gegenständliche Auswahl als Nichtstarter, und die Wette wird auf Grundlage der restlichen Auswahl in der gewählten Reihenfolge abgerechnet. Kombinations-Tricast-Wetten folgen den gleichen Regeln, wobei jede Kombination unabhängig abgerechnet wird.

        21.19Festquoten-Forecasts und -Tricasts

        • Gibt es beim Rennen Nichtstarter, werden die Wetten gemäß den Branchendividenden abgerechnet.
        • Bezieht sich eine Auswahl innerhalb einer Festquoten-Forecast-Wette oder einer Festquoten-Tricast-Wette auf einen Nichtstarter, wird die gesamte Forecast- oder Tricast-Wette ungültig.

        21.20US-amerikanischer Rennsport

        • Bei gewissen US-amerikanischen Rennveranstaltungen bietet Betfair Sportsbook Festquotenwetten an. Die Kunden können bei diesen Veranstaltungen zwischen der Festquote und dem SP auswählen. Bei Wetten, die zum SP angenommen werden, wobei kein branchenoffizieller Starting Price bekannt gegeben wurde, werden alle Wetten zur letzten Betfair Quote vor Rennbeginn abgerechnet.
        • Bei anderen US-amerikanischen Begegnungen, für die keine Sportwettenwetten angeboten werden, werden alle zum SP platzierten Wetten gemäß US-amerikanischen Pari-Mutuel-Dividenden abgerechnet. Es ist zu beachten, dass sich alle bekannt gegebenen Dividenden im Verhältnis zu 2 € verstehen, so dass der tatsächliche Ertrag bei einem Einsatz von 1 € nur die Hälfte der bekannt gegebenen Dividende beträgt.
        • Zur US-amerikanischen Pari-mutuel-Quote platzierte Wetten werden zur vom US-amerikanischen Host Track bekannt gegebenen Quote abgerechnet. Es gelten ausschließlich Wetten, für die vom Host Track Dividenden bekannt gegeben wurden, alle nicht von einer solchen betroffenen Wetten sind nichtig.
        • Wird ein Rennen vom Host Track als „No Contest“ gewertet, werden alle Wetten ungültig.
        • Wenn bei einem US-amerikanischen Rennen keine Sportwetten angeboten wurden, werden Siegwetten gegen den Gewinnpool abgerechnet. Sieg-/Platz-Wetten auf Rennen mit acht oder mehr Teilnehmern werden gegen den Sieg- und Show-Pool abgerechnet. Bei Rennen mit fünf bis einschließlich sieben Teilnehmern, wird der Platz-Teil der Wette gegen den Platz-Pool abgerechnet.
        • Exacta- und Trifecta-Wetten werden nach der entsprechenden Dividende abgerechnet, wenn keine Festquote angeboten wurde.
        • Gekoppelte Pferde sind in den USA auf allen Märkten gekoppelt, nicht nur in den Sieg-Pools. Wenn Sie eine Wette auf einen gekoppelten Teilnehmer platzieren, betrifft die Wette alle Teilnehmer mit der zugehörigen Nummer (z. B. 1, 1a, 1b usw.). Ist einer der Teilnehmer ein Nichtstarter gilt Ihre Wette für die übrigen an ihn gekoppelten Teilnehmer.
        • Gekoppelte Pferde werden jedoch bei US-Rennen, für die Sportwetten angeboten wurden, nicht berücksichtigt, da den Teilnehmern für Wettzwecke separate Quoten zugewiesen werden.

        21.21Lateinamerikanischer Rennsport

        • Bei allen Wetten auf lateinamerikanische Rennen werden zum SP platzierte Wetten zur letzten von Betfair vor Start des Rennens angebotenen Quote abgerechnet. Falls keine Sportwetten angeboten werden, werden die Wetten nach der letzten Branchenquote vor Rennstart abgerechnet.
        • Forecast- und Tricast-Wetten werden nach der letzten angezeigten Betfair-Quote vor Start des Rennens abgerechnet, sofern keine Branchen-Dividende bekannt gegeben wurde.
        • Gekoppelte Pferde werden bei lateinamerikanischen Rennen, für die Sportwettenwetten angeboten wurden, nicht berücksichtigt, da den Teilnehmern für Wettzwecke separate Quoten zugewiesen werden.

        21.22Europäischer Rennsport

        • Alle europäischen Rennen (ausgenommen jene, für die in diesem Abschnitt spezifische Regeln festgelegt werden) werden auf Grundlage des nach dem Weigh-in bekannt gegebenen offiziellen Ergebnisses abgerechnet.
        • Wenn Betfair Sportwettenwetten anbietet, gilt die letzte vor dem Start des Rennens angezeigte Quote als SP.
        • Forecast- und Tricast-Wetten werden nach der letzten angezeigten Betfair-Quote vor Start des Rennens abgerechnet, sofern keine Branchen-Dividende bekannt gegeben wurde.
        • Bei Begegnungen, für die keine Sportwetten angeboten werden, werden alle zum SP platzierten Wetten gemäß den lokalen Tote-Dividenden abgerechnet (mögliche Koppelungen werden unter Umständen berücksichtigt).

        21.23Internationaler Rennsport

        • In allen internationalen Regionen außer den oben angeführten sind die Rennregeln für die Abrechnung ausschlaggebend. Angebotene Regionen, in denen ein offizieller Starting Price angegeben wird, unterliegen unseren allgemeinen Regeln.
        • Wenn Betfair Sportwettenwetten anbietet, gilt die letzte vor dem Start des Rennens angezeigte Quote als SP.
        • Wird ein Branchen-/SIS-SP bekannt gegebenen, werden zum SP platzierte Wetten zur entsprechenden Quote abgerechnet und nicht gemäß der relevanten Pari-Mutuel-Dividende.
        • Wenn kein Branchen-/SIS-SP bekannt gegeben und keine Betfair-Sportwetten angeboten werden, werden alle Wetten nach den entsprechenden Tote-Dividenden gemäß der lokalen Tote-Behörde abgerechnet.
        • Forecast- und Tricast-Wetten werden nach der letzten angezeigten Betfair-Quote vor Start des Rennens abgerechnet, sofern keine Branchen-Dividende bekannt gegeben wurde.

        21.24Spezialwetten-Märkte

        • Wenn wir einen Preis für zwei oder mehr bestimmte Auswahlen in einer Sieg-/Platz-Mehrfachwette angeben, wird die Abrechnung wieder nach SP vorgenommen, wenn ein Pferd mit 10/1 oder weniger in einem beliebigen Abschnitt der Wette nicht startet.
        • Treten in einem der Rennen, aus denen die oben genannten Wetten ausgewählt wurden, einer oder mehr Teilnehmer nicht an, behalten wir uns das Recht vor, die Wette auf SP umzustellen, sofern nicht die nachstehenden Hinweise gelten:
          • Wenn es sich bei einer der genannten Auswahlen um Non-Runner handelt, werden beide Wetten auf den Märkten „Beide kommen ins Ziel“ bzw. „Alle kommen ins Ziel“ ungültig. Regel 4 tritt gemäß folgender Tabelle zu Platzwetten nach Regel 4 in Kraft, wenn Non-Runner im Rennen sind.
          • Die genannte Auswahl gewinnt und einer wird Zweiter wird als ungültig gewertet, wenn einer aus der genannten Auswahlen ein Non-Runner ist. Für diesen Markt gilt ein Abzug nach Regel 4, wenn es einen Non-Runner im Rennen gibt.
          • Genannte Auswahlen, die in dieser genauen Reihenfolge ins Ziel kommen sollen, werden ungültig, wenn eine genannte Auswahl ein Non-Runner ist. Für diesen Markt gilt ein Abzug nach Regel 4, wenn es einen Non-Runner im Rennen gibt.
          • Genannte Auswahlen, die mit „X Längen oder mehr“ gewinnen sollen, sind ungültig, wenn es sich bei der Auswahl um Non-Runner handelt. Und sie unterliegen Regel 4, wenn es einen Non-Runner im Rennen gibt.
          • Genannte Auswahlen, bei denen „X Längen oder mehr gewinnen und Y Zweiter wird“, sind ungültig, wenn einer der genannten ausgewählten Teilnehmer ein Non-Runner ist, und unterliegt Regel 4, wenn es einen Non-Runner im Rennen gibt.
        • Jockey-Spezialwetten werden ungültig, wenn der Jockey aus irgendeinem Grund nicht an einer Rennveranstaltung teilnimmt. Wenn ein Jockey irgendeines seiner gebuchten Rennen verpasst, werden Wetten auf Auswahlen, deren Ausgang bestimmt werden konnte, abgerechnet, und alle anderen Wetten werden ungültig. Wenn ein Jockey als Ersatz für einen anderen in irgendwelchen Rennen antritt, werden diese nicht zu der Anzahl seiner Siege hinzugerechnet. Wenn ein Jockey bei irgendwelchen seiner Rennen nicht antritt, wird die Wettquote auf die Startquote zurückgesetzt. Ein Beispiel: "drei Siege" von vier Rennen, von denen eins nicht angetreten wird, wird zur Startquote einer Dreierwette abgerechnet, wenn die anderen drei Rennen gewonnen werden.
        • Jockey-Spezialwetten gelten nur für Ritte, die in der Racing Post aufgeführt sind.
        • Soweit nicht anders angegeben, werden Platz-Spezialwetten gemäß den „Platzierungsbestimmungen“ in diesem „Pferderennen“-Abschnitt abgerechnet.
        • Im Falle eines oder mehrerer Nichtstarter bei den Rennen, für die eine reine Platz-Spezialwette ausgewählt wurde, gelten unsere regulären „Platzierungsbestimmungen“.
        • Alle Spezialwetten-Märkte für Pferderennen werden auf der Grundlage von Standard-Platzierungsbedingungen abgerechnet. Sonderbedingungen, die wir ggf. zu dieser Zeit anbieten, werden nicht berücksichtigt. So werden z. B. „Alle SP-Favoriten mit Platzierungen in Cheltenham“ für jedes Rennen auf der Grundlage unserer Standard-Platzierungsbedingungen abgerechnet.
        • Sofern Wetten auf den Zustand der Rennbahn bei Pferderennveranstaltungen angeboten werden, werden diese aufgrund der Zustandsbeschreibung der Racing Post beim ersten Rennen abgerechnet (ungeachtet aller Erwähnungen des Zustands von „Teilabschnitten“ o. ä.). Wenn die Racing Post z. B. die Strecke als „schlammig (teilweise aufgeweicht)“ beschreibt, werden Wetten auf „schlammig“ abgerechnet.
        • Top-Jockey/Trainer/Besitzer-Märkte werden gemäß dem offiziellen Ergebnis der jeweiligen Rennstrecke abgerechnet. Im Falle von mehreren Gewinnern kommen unsere Regeln für tote Rennen zum Einsatz.
        • Bei Spezialwetten, die bei diesen Veranstaltungen auf die Gesamtzahl der Gewinner-Starting-Price-Favoriten gesetzt wurden, gilt bei der Abrechnung jenes Pferd als Favorit des Rennens, das die niedrigste Rennkartennummer hat, wenn es für keine der relevanten Rennen gemeinsame Favoriten gibt.
        • Wenn eines der geplanten Rennen einer Rennveranstaltung nicht startet, verlieren die Wetten ihre Gültigkeit, es sei denn, die angegebene Anzahl an Gewinnern ist bereits erreicht.

        22Eishockey

        22.1Europäische Eishockey- und internationale IIHF-Wettbewerbe

        • Wird ein Spiel verschoben, wird es für ungültig erklärt, außer es findet innerhalb von 48 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit statt.
        • Die Wetten werden gemäß dem von der zuständigen Stelle deklarierten Ergebnis am Ende des Spiels abgerechnet. In Ermangelung übereinstimmender unabhängiger Quellen oder bei signifikant widersprüchlichen Quellen sind für die Abrechnung der Wetten unsere eigenen Statistiken ausschlaggebend.
        • Alle Märkte werden vorbehaltlich anderweitiger Angaben auf Grundlage des Ergebnisses am Ende der regulären Spielzeit (60 Minuten) abgerechnet. Die einzigen Ausnahmen: Spiele, für die eine kürzere Dauer als die nach den Regeln des Wettkampfs zwischen den Mannschaften vorgesehene geplant ist (z. B. 30 Minuten) oder wenn es zwischen beiden Seiten vor Anstoß vereinbart wurde. In diesen Fällen werden alle Wetten am Ende der vereinbarten Spieldauer abgerechnet, wenn das Spiel im traditionellen Format mit drei Spielzeiten gespielt wird.
        • 2-Weg-Spielwetten/Moneyline-Märkte werden auf Grundlage des Ergebnisses nach Verlängerung (einschließlich etwaiger folgender Shootouts) abgerechnet.
        • Sollte ein Spiel abgebrochen werden, werden alle Märkte ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits eindeutig fest.
        • In Siegerwetten-Märkten zählen auch eventuell ausgetragene Playoffs.

        22.2Überblick über spezielle Märkte (Europäische Eishockey- und internationale IIHF-Wettbewerbe)

        • Abschnittsmärkte: Für die Abrechnung ist der genaue Punktestand im angegebenen Zeitraum ausschlaggebend. Im Sinne der Abrechnung ist im 3. Abschnitt keine Verlängerung inbegriffen. Auf dem Markt für den Abschnitt mit dem höchsten Ergebnis kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Doppelergebnis: Ausschlaggebend für die Abrechnung ist der Spielstand nach dem 1. und dem 3. Abschnitt.
        • Spiel um x. Tor: Es gewinnt die Mannschaft, die als erste die angegebene Anzahl an Toren erzielt hat. Erzielt keine der beiden Mannschaften den jeweiligen Zielwert, werden vor Spielbeginn abgeschlossene Wetten nichtig. Verlängerung und Shootouts werden nicht berücksichtigt.
        • Alle Märkte unterliegen bei Live-Wetten ihren jeweiligen Regeln für vor Spielbeginn abgeschlossene Wetten.
        • Wettquoten (3-Weg): Schließt Verlängerungen aus und wird auf Grundlage des vor der Verlängerung gegebenen Ergebnisses abgerechnet.

        22.3Starke Spieler (Europäische Eishockey- und internationale IIHF-Wettbewerbe)

        • Auf allen Märkten für starke Spieler zählt Verlängerung. Die Spieler müssen im Spiel aufs Eis kommen, damit die Wetten gelten. Bei der Abrechnung zählen nur in der regulären Spielzeit oder der Verlängerung erzielte Tore. Shootout-Tore werden nicht berücksichtigt.
        • Beliebiger/Erster Torschütze: Im Sinne der Abrechnung gelten alle Skater, die in Spielkleidung erscheinen, als Teilnehmer. Erscheint ein Spieler nicht in Spielkleidung, sind die Wetten nichtig. Bei der Abrechnung zählen nur in der regulären Spielzeit oder der Verlängerung erzielte Tore. Shootout-Tore werden bei der Abrechnung nicht berücksichtigt.
        • Gesamtpunktzahl eines Spielers: Alle Wetten werden auf Grundlage der Gesamtanzahl der vom Spieler erzielten Tore plus Assists abgerechnet. Für das Gesamtergebnis zählen auch Overtime. Wenn einer der Spieler nie ins Spiel kommt, sind alle Wetten auf diesem Markt nichtig.

        22.4US-amerikanisches Eishockey (Allgemeines)

        • Die folgenden Regeln gelten für NHL-, AHL- und alle von der NHL sanktionierten Wettbewerbe.
        • Wird ein Spiel verschoben, wird es für ungültig erklärt, außer es findet innerhalb von 48 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit statt.
        • Die Abrechnung beruht immer auf den Ergebnissen und Statistiken, die vom offiziellen Organ der betreffenden Liga bereitgestellt werden (www.nhl.com).
        • Die Spiele müssen mindestens 55 Minuten andauern, damit die Wetten gelten. Wird ein Spiel vor der 55. Minute abgebrochen, werden die Wetten nichtig, es sei denn, das Marktergebnis steht angesichts des normalen Spielverlaufs bereits eindeutig fest.
        • Verlängerung (einschließlich folgender Shootouts) wird vorbehaltlich anderweitiger Angaben auf allen Märkten berücksichtigt.
        • Im Falle eines Shootouts wird der Siegermannschaft ein Tor gutgeschrieben. Dieses zählt gegebenenfalls auf allen Märkten.
        • In Siegerwetten-Märkten zählen auch eventuell ausgetragene Playoffs.

        22.5Überblick über spezielle Märkte (US-amerikanisches Eishockey)

        • Moneyline/Puck Line/Gesamtanzahl Tore/Alternativen: Bei der Abrechnung werden Verlängerung und alle folgenden Shootouts berücksichtigt. Entspricht die Summe genau dem angegebenen Index, liegt ein Push vor.
        • 60-Minuten-Märkte: Sofern entsprechend angegeben, werden Verlängerung und Shootout-Tore in 60-Minuten-Märkten nicht berücksichtigt.
        • 65-Minuten-Märkte: Gegebenenfalls inklusive aller Verlängerung und Shootout-Tore.
        • Abschnittsmärkte: Für die Abrechnung ist der genaue Punktestand im angegebenen Zeitraum ausschlaggebend. Im Sinne der Abrechnung ist im 3. Abschnitt keine Verlängerung inbegriffen. Auf dem Markt für den Abschnitt mit dem höchsten Ergebnis kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Doppelergebnis: Ausschlaggebend für die Abrechnung ist der Spielstand nach dem 1. und dem 3. Abschnitt.
        • Spiel um x. Tor: Es gewinnt die Mannschaft, die als erste die angegebene Anzahl an Toren erzielt hat. Erzielt keine der beiden Mannschaften den jeweiligen Zielwert, werden vor Spielbeginn abgeschlossene Wetten nichtig. Auf diesem Markt wird auch die Verlängerung berücksichtigt. Shootouts zählen hingegen nicht.
        • Gerade/ungerade Anzahl Tore/Gesamtanzahl Tore: Bei der Abrechnung wird auch die Verlängerung (und folgende Shootouts) berücksichtigt.
        • Anzahl Heim-/Auswärtstore: Dieser Markt wird basierend auf einer Spielzeit von 60 Minuten abgerechnet und umfasst keine Verlängerungen oder Shoot-Outs.
        • Welche Mannschaft erzielt das x. Tor? Es gewinnt die Mannschaft, die als erste das angegebene Tor erzielt. Auf diesem Markt werden Verlängerung und Shootouts nicht berücksichtigt.
        • Welche Mannschaft trifft als erstes? Gewinner ist die Mannschaft, die das erste Tor erzielt. Auf diesem Markt werden Verlängerungen berücksichtigt, Shootouts jedoch nicht. Gibt es bei diesem Spiel ein Shootout und es wird dennoch kein Tor erzielt, werden alle Wetten auf diesem Markt ungültig.
        • Alle Märkte unterliegen bei Live-Wetten ihren jeweiligen Regeln für vor Spielbeginn abgeschlossene Wetten.
        • Wettquoten (3-Weg): Schließt Verlängerungen aus und wird auf Grundlage des vor der Verlängerung gegebenen Ergebnisses abgerechnet.
        • Wettquoten/Torgesamtzahl doppelt: Der Markt schließt eine Verlängerung und nachfolgende Shootouts für die Abrechnung aus.

        22.6Starke Spieler (US-amerikanisches Eishockey)

        • Auf allen Märkten für starke Spieler zählt Overtime. Die Spieler müssen im Spiel aufs Eis kommen, damit die Wetten gelten. Bei der Abrechnung zählen nur in der regulären Spielzeit oder der Overtime erzielte Tore. Shootout-Tore werden nicht berücksichtigt.
        • Jederzeit/Erster Torschütze: Im Sinne der Abrechnung gelten alle Skater, die in Spielkleidung erscheinen, als Teilnehmer. Erscheint ein Spieler nicht in Spielkleidung, sind die Wetten nichtig. Bei der Abrechnung zählen nur in der regulären Spielzeit oder der Verlängerung erzielte Tore. Shootout-Tore werden bei der Abrechnung nicht berücksichtigt.
        • Gesamtpunktzahl eines Spielers: Alle Wetten werden auf Grundlage der Gesamtanzahl der vom Spieler erzielten Tore plus Assists abgerechnet. Für das Gesamtergebnis zählt auch die Verlängerung. Wenn einer der Spieler nie ins Spiel kommt, sind alle Wetten auf diesem Markt nichtig.

        23Motorrennsport

        23.1Formel 1

        • Alle Rennwetten werden nach der offiziellen FIA-Klassifizierung zum Zeitpunkt der Podiumspräsentation abgerechnet, wobei nachfolgende Disqualifikationen/Strafen nicht berücksichtigt werden. Das Rennen muss innerhalb von 24 Stunden nach der geplanten Startzeit stattfinden, damit die Wetten gelten.
        • Alle Fahrer, die 90 % der Rennrunden abgeschlossen haben, klassifizieren sich gemäß der offiziellen FIA-Klassifikation. Jedoch wird allen Fahrern eine Platzierung gegeben, die zum Zweck von Vergleichs- und Positionswetten gilt.
        • Als Start des Rennens gilt das Signal zum Start der Aufwärmrunde. Ab diesem Zeitpunkt nehmen alle Fahrer teil.
        • Bei Vergleichs-/Gruppenwetten für Rennen gilt der Fahrer als Gewinner, der das Rennen auf dem höchsten Rang beendet. Alle nachfolgenden Disqualifikationen/Strafen nach der Podiumspräsentation werden nicht berücksichtigt. Falls beide/alle Fahrer das Rennen nicht abschließen können, werden die Wetten basierend auf dem offiziellen Formel-1-Ergebnis zum Zeitpunkt der Podiumspräsentation abgerechnet. Die Wetten gelten, sobald Fahrer beim Qualifying teilnehmen. Es können „Non-Runner, keine Wette“-Abzüge gemäß Regel 4 (Abzüge) gelten.
        • Die Wetten auf die Formel-1-Meisterschaft und die Formel-1-Konstrukteursmeisterschaft werden gemäß den offiziellen, aktualisierten FIA-Meisterschaftsergebnissen unmittelbar nach der Siegerehrung des letzten Rennens der Saison abgerechnet, wobei nachfolgende Disqualifikationen/Strafen nicht berücksichtigt werden. Die Meisterschaftstitel der Fahrer und Konstrukteure werden dem Fahrer bzw. Konstruktor verliehen, der im Laufe der Saison die meisten Punkte erzielt hat. Im Falle eines toten Rennens um einen Meisterschaftsplatz erhält der Fahrer oder Konstruktor mit der höheren Anzahl an besseren Rennergebnissen den Platz.
        • Gesamtgewinner des Qualifying/der Qualifying-Wetten: Das Qualifying besteht aus drei Sitzungen, wobei jeweils die sechs langsamsten Fahrer aus den ersten beiden Sitzungen ausscheiden. Die verbleibenden Fahrer treten in der dritten Sitzung um die besten Positionen in der Startaufstellung an. Qualifying-Wetten werden als die schnellste Runde abgerechnet, die während der dritten Qualifying-Sitzung erzielt wurde. Wenn das 3. Qualifying aus irgendeinem Grund nicht stattfindet, werden die Wetten abgerechnet, wenn die Startpositionen basierend auf dem 1. oder 2. Qualifying erstellt werden. Es sind alle Wetten ungültig, wenn die Startpositionen für das Hauptrennen oder für das Sprint-Qualifying (falls dieses Rennen stattfindet) basierend auf anderen Kriterien erstellt werden. Für alle Wetten auf das Qualifying, entweder Sieger- oder Vergleichswetten, gelten die von der FIA aufgezeichneten offiziellen Zeiten für die Abrechnung der Wetten. Fahrer müssen die erste Phase des Qualifying beginnen, damit Wetten gelten. Alle nachfolgenden Strafen oder Herabstufungen werden nicht berücksichtigt.
        • Sprint-Shootout: Wir rechnen diesen Markt anhand der schnellsten Runde ab, die während der angegebenen letzten Shootout-Session erreicht wird. Wenn die Startplatzierungen für das Sprintrennen (wenn dieses Format angewendet wird) auf anderen Kriterien beruhen, werden alle Wetten ungültig. Für alle Wetten auf das Shootout werten wir für die Wettabrechnung die offiziellen Zeiten, die von der FIA registriert werden. Wetten bleiben nur gültig, wenn die Fahrer in der ersten Phase des Shootouts antreten. Spätere Strafen oder Zurückstufungen berücksichtigen wir nicht.
        • Sprintrennen: Wir rechnen alle Rennwetten anhand der offiziellen FIA-Klassifizierung unmittelbar nach dem Sprintrennen ab. Spätere Disqualifikationen/Strafen bleiben unberücksichtigt. Das Rennen muss innerhalb von 24 Stunden nach der ursprünglich vorgesehenen Startzeit stattfinden, damit Wetten gültig bleiben.
        • „Erster Fahrer, der aufgibt“ ist eine Wette darauf, welcher Fahrer zuerst aus dem Rennen ausscheidet. Die Wette beginnt mit dem Signal zum Start der Aufwärmrunde. Wenn ein Fahrer es für keinen Teil des Rennens auf die Rennstrecke schafft, gilt die Auswahl für diesen Markt als ungültig. Die Wette wird basierend darauf abgerechnet, in welcher Rundenzahl ein Fahrzeug ausscheidet. Sollten mehrere Fahrzeuge in derselben Runde ausscheiden, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • Erstes Fahrzeug, das ausscheidet. Die Wette beginnt mit dem Signal zum Start der Aufwärmrunde. Die Wette wird basierend darauf abgerechnet, in welcher Runde ein Fahrzeug ausscheidet. Sollten mehrere Fahrzeuge in derselben Runde ausscheiden, kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung. Fahrer, die es für keinen Teil des Rennens auf die Rennstrecke schaffen, fließen nicht in die Abrechnung dieses Markts ein.
        • „One-Lap Wonders“ ist eine Wette darauf, wie viele Fahrer aus dem Rennen ausscheiden, bevor sie eine volle Runde des Rennens absolvieren (nicht die Aufwärmrunde). Die Wette beginnt mit dem Signal zum Start der Aufwärmrunde.
        • Schafft es nicht, sich zu klassifizieren. Die Wette beginnt mit dem Signal zum Start der Aufwärmrunde. Alle Fahrer, die 90 % der Rennrunden abgeschlossen haben, kommen gemäß der offiziellen FIA-Klassifikation in die Wertung. Fahrer, die es für keinen Teil des Rennens auf die Rennstrecke schaffen, gelten für diesen Markt als ungültig.
        • Für alle A1-Grand-Prix-Märkte, sowohl für das Hauptrennen als auch für das Sprintrennen, werden alle Wetten basierend auf der offiziellen A1-Grand-Prix-Klassifizierung zum Zeitpunkt der Podiumspräsentation für das jeweilige Rennen abgerechnet, wobei nachfolgende Disqualifikationen nicht berücksichtigt werden.
        • „In Führung nach der ersten Runde“: Zu Abrechnungszwecken gilt der Fahrer als Gewinner, der das Rennen anführt, wenn er nach einer gewerteten Rennrunde die Start-/Ziellinie überquert (ohne Aufwärmrunde). Wird keine volle Runde abgeschlossen, sind alle Wetten ungültig. Wenn das Rennen mit dem Safety Car beginnt, sind alle Wetten ungültig.
        • Gibt es während des Rennens einen Safety-Car-Einsatz? Ein Safety-Car-Einsatz ist definiert als die Notwendigkeit, dass das Safety Car während eines bestimmten Rennens vor dem führenden Fahrzeug fährt. Wenn das Rennen mit dem Safety Car beginnt, werden alle Wetten auf dem Safety-Car-Markt als „Ja“ abgerechnet. Wenn das Rennen unter den Safety-Car-Bedingungen endet, aber das Safety Car noch keine Zeit hatte, zum führenden Fahrzeug zu gelangen, wird dieser Markt als „Ja“ abgerechnet. „Virtual Safety Car“-Einsätze (VSC-Einsätze) gelten nicht.
        • Schnellster Fahrer im freien Training 1/2/3: Zur Abrechnung werden die von der FIA aufgezeichneten offiziellen Rundenzeiten verwendet. Mindestens ein Fahrer muss eine Rundenzeit in der jeweiligen Trainingsphase aufzeichnen, damit die Wetten gelten. Wird von einem Fahrer keine Rundenzeit aufgezeichnet, sind alle Wetten ungültig.
        • Wechselt ein Fahrer während der Rennwoche in ein anderes Rennteam oder kommt ein ursprünglich nicht gelisteter Fahrer ins Feld, werden alle Wetten, die vor Berücksichtigung dieser Änderungen angenommen wurden, erneut zur richtigen Quote unter Berücksichtigung des Team-/Autowechsels berechnet. Dies gilt für alle Märkte, die für die Formel 1 angeboten werden, und die Entscheidung von Betfair ist diesbezüglich endgültig.
        • Ab der Erstellung eines Rennmarktes gelten alle Wetten als „Nichtfahrer, keine Wette“. Alle Wetten auf Fahrer, die aus einem anderen Grund als der Nichtqualifikation nicht am Rennen teilnehmen, sind ungültig. (Hinweis: Als Start des Rennens gilt das Signal zum Start der Aufwärmrunde. Ab diesem Zeitpunkt nehmen alle Fahrer teil.) Wir behalten uns das Recht vor, Abzüge gemäß der Tattersalls-Regel 4(c) vorzunehmen, um wiederkehrende Einsätze auf Nichtfahrer widerzuspiegeln.

        23.2Nascar/Indy Car/Kartrennen

        • Rennsiegwetten: Das „Feld“ enthält alle Fahrer, die nicht in den Siegerpreisen aufgeführt sind. Fahrer, die sich nicht für das Rennen qualifizieren, gelten als Non-Runner. Das Rennen muss innerhalb von 24 Stunden nach der geplanten Startzeit stattfinden, damit die Wetten gelten. Für Wettzwecke wird der offizielle NASCAR-/INDY-Gewinner des Rennens als Gewinner abgerechnet, wobei dies alle Rennen umfasst, die vorzeitig unterbrochen werden.
        • Fahrerduelle: Alle Duelle werden gemäß dem offiziellem Ergebnis abgerechnet. Wenn ein Fahrer das Rennen nicht abschließt, wird der andere Fahrer zum Gewinner erklärt. Wenn beide Fahrer das Rennen nicht abschließen, wird der Gewinner über die Anzahl der abgeschlossenen Runden bestimmt. Wenn beide Fahrer in derselben Runde ausscheiden, bestimmen die von der verantwortlichen Stelle vergebenen offiziellen Platzierungen das Ergebnis. Beide Fahrer müssen das Rennen starten, damit die Wetten gelten. Im Falle eine Ersatzfahrers sind alle Wetten ungültig.

        23.3WRC

        • Alle Rennwetten werden nach der offiziellen WRC-Klassifizierung zum Zeitpunkt der Podiumspräsentation abgerechnet, wobei nachfolgende Disqualifikationen nicht berücksichtigt werden.

        23.4Moto GP/World Superbikes/British Superbikes

        • Alle Rennwetten werden gemäß der offiziellen Klassifizierung nach den Vorgaben der offiziellen Wettkampfveranstalter abgerechnet und sind von nachfolgenden Herabstufungen oder Untersuchungen nicht betroffen. „Non-Runner, keine Wette“ – Regel 4 (Abzüge) kann gelten.
        • Alle gültigen Wetten sind live, sobald ein Fahrer das Qualifying beginnt. Bei Qualifying-Wetten müssen Fahrer das Qualifying beginnen. Nachfolgende Strafen oder Herabstufungen wirken sich nicht auf die Einstufung von Wetten aus.
        • Qualifying – Direkter Vergleich Beide Fahrer müssen am Qualifying teilnehmen und mindestens einer von ihnen muss eine gültige Runde abschließen, damit die Wetten gelten.
        • Rennen – Direkter Vergleich Beide Fahrer müssen starten, damit die Wetten gelten. Falls beide Fahrer das Rennen nicht abschließen, gilt der Fahrer als Gewinner, der mehr Runden absolviert hat. Wenn beide Fahrer die gleiche Anzahl von Runden absolviert haben, werden die Wetten als „keine Action“ eingestuft. Nachfolgende Strafen oder Herabstufungen wirken sich nicht auf die Einstufung von Wetten aus.
        • Gruppenwetten. Gewinner ist der Fahrer, der zum Zeitpunkt der Podiumspräsentation die höchste Platzierung erreicht hat. Wenn keiner der Fahrer der Gruppe es schafft, sich zu klassifizieren, gilt der Fahrer als Gewinner, der die meisten Runden absolviert hat. Wenn keiner der Fahrer der Gruppe es schafft, sich zu klassifizieren und zwei oder mehr Fahrer in derselben Runde ausscheiden, dann kommen die Regeln für ein 'Totes Rennen' zur Anwendung. Fahrer werden nur zu Wettzwecken gruppiert. Es können „Non-Runner, keine Wette“-Abzüge gemäß Regel 4 (Abzüge) gelten. Die Wetten werden zum Zeitpunkt der Podiumspräsentation basierend auf dem Ergebnis des offiziellen Rennveranstalters abgerechnet.

        23.5Isle of Man TT

        • Alle Wetten zum Isle of Man TT werden zum Zeitpunkt der Podiumspräsentation für das jeweilige Rennen basierend auf der offiziellen „Isle of Man TT“-Klassifizierung abgerechnet, wobei nachfolgende Disqualifikationen nicht berücksichtigt werden.

        23.6Speedway

        • Wetten auf Einzelrennen: Im Falle eines abgebrochenen Wettbewerbs sind alle Wetten ungültig, es sei denn, die Ausführung des restlichen Wettbewerbs hätte keine Auswirkungen auf das Ergebnis.
        • Einzellaufgewinner: Alle vier angegebenen Fahrer müssen den jeweiligen Lauf starten, andernfalls sind die Wetten ungültig.
        • „Direkter Vergleich“-Wetten: Gewinner ist der Fahrer, der nach den regulären Läufen eines Wettbewerbes die meisten Punkte gesammelt hat. Die einzige Ausnahme besteht darin, dass beide Fahrer das Finale erreichen. In diesem Falle entscheidet sich der Gewinner durch die Platzierung im Finale selbst.
        • Zu Abrechnungszwecken werden Bonuspunkte, die ein Fahrer verdient, nicht auf sein Gesamtergebnis angerechnet und werden abgezogen, bevor der Gewinner entschieden wird.
        • Bei „Direkter Vergleich“-Wetten gelten die Wetten, solange beide Fahrer zumindest ein Rennen starten, andernfalls sind die Wetten ungültig. Sie sind auch ungültig, wenn ein Wettbewerb abgebrochen wird, es sei denn, das Ergebnis wurde bereits zweifelsfrei entschieden.

        24Olympische Spiele & Commonwealth Games

        24.1 Olympische Spiele – Allgemeine Regeln

        • Alle Wettenärkte erfordern vollen Einsatz, ob der Kandidat antritt oder nicht. Kandidaten, die sich aus der Wahl für Ämter zurückziehen, werden als V
        • Vorbehaltlich anderweitiger Angaben in den Marktregeln oder den nachstehenden Regeln werden alle Wetten gemäß der Regeln der jeweiligen Sportart und/oder der jeweiligen Sportwettenregeln abgerechnet
        • Auf den Märkten der Olympischen Spiele gilt gegebenenfalls die Regel für ein „Totes Spiel“.
        • Alle Medaillenmärkte (einschließlich, aber nicht ausschließlich der Märkte Goldmedaillen, Wer gewinnt eine Medaille?, Landesgesamtleistung und Die meisten Medaillen) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio (Austragung 2021) sind All-In-Märkte. Die Wetten für diese Märkte bleiben gültig, wenn ein Land/die Athleten eines Lands die Spiele 2020 nach Beginn der Spiele verlassen.

        24.2 Olympische Spiele – Verschiebungen und Absagen

        • Wenn ein Spiel oder Wettkampf verschoben wird, bleiben die Wetten gültig, wenn das Spiel oder der Wettkampf innerhalb von 48 Stunden nach der ursprünglich geplanten Zeit stattfindet. Wenn das Spiel oder der Wettkampf später stattfindet, sind die Wetten ungültig.
        • Die obige 48-Stunden-Ungültigkeitsregel gilt nicht für die Gewinner-Medaillenmärkte.
        • Die 48-Stunden-Ungültigkeitsregel gilt nicht für Tennis, Fußball und Surfen. Für die Spiele der oben genannten Sportarten gelten wie gewohnt gesonderte Regeln und Bedingungen.
        • Sollten die Olympischen Spiele 2020 in Tokio (Austragung 2021) doch nicht im Jahr 2021 stattfinden, sind alle Gewinner-Medaillenmärkte ungültig.

        24.3 Commonwealth Games – Allgemeine Regeln

        • Alle Wetten werden gemäß der Ergebnisse bei der Siegerehrung abgerechnet. Im Falle einer Disqualifikation zählt die Siegerehrung als Endstand und bestimmt die Abrechnung der Wetten. Bei den Commonwealth Games werden alle Veranstaltungen gemäß der offiziellen CGF-Ergebnisse zum Zeitpunkt der Siegerehrung abgerechnet.
        • Vorbehaltlich anderweitiger Angaben in den Marktregeln oder den nachstehenden Regeln werden alle Wetten gemäß der Regeln der jeweiligen Sportart und/oder der jeweiligen Sportwettenregeln abgerechnet
        • Auf den Märkten der Commonwealth Games gilt gegebenenfalls die Regel für ein „Totes Spiel“.
        • Alle Medaillenmärkte (einschließlich, aber nicht ausschließlich der Märkte „Goldmedaillen“, „Wer gewinnt eine Medaille?“, „Landesgesamtleistung“ und „Die meisten Medaillen“) bei den Commonwealth Games 2022 sind All-In-Märkte. Die Wetten für diese Märkte bleiben gültig, wenn ein Land/die Athleten eines Landes die Commonwealth Games 2022 nach Beginn der Spiele verlassen.

        24.4 Commonwealth Games – Verschiebungen und Absagen

        • Wenn ein Spiel oder Wettkampf verschoben wird, bleiben die Wetten gültig, wenn das Spiel oder der Wettkampf innerhalb von 48 Stunden nach der ursprünglich geplanten Zeit stattfindet. Wenn das Spiel oder der Wettkampf später stattfindet, sind die Wetten ungültig.
        • Die obige 48-Stunden-Ungültigkeitsregel gilt nicht für die Gewinner-Medaillenmärkte.
        • Die 48-Stunden-Ungültigkeitsregel gilt nicht für Tennis, Fußball und Surfen. Für die Spiele der oben genannten Sportarten gelten wie gewohnt gesonderte Regeln und Bedingungen.
        • Sollten die Commonwealth Games 2022 doch nicht im Jahr 2022 stattfinden, sind alle Gewinner-Medaillenmärkte ungültig.

        25 Politik

        Allgemeine Regeln

        • Politische Märkte erfordern vollen Einsatz, ob der Kandidat antritt oder nicht. Kandidaten, die sich aus der Wahl für Ämter zurückziehen, werden als Verlierer behandelt.
        • Die Wettergebnisse werden anhand des offiziellen Wahlausgangs festgelegt, später eingelegte Rechtsmittel haben keine Auswirkungen auf den Endstand.

        Wahlen für Führungspositionen

        • Wenn Wetten auf den nächsten Parteivorsitz/nächsten Premierminister/nächsten Präsidenten o. ä. angeboten werden, erfolgen diese auf der Basis „voller Einsatz, ob der Kandidat antritt oder nicht“, sofern nichts anderes angegeben wurde. Eine Rückzahlung von Einsätzen wegen mangelnder Wählbarkeit, Nichtantreten, Rückzug der Kandidatur o. ä. erfolgt nicht.
        • „Vorübergehende“ oder „provisorische“ Führungsämter oder -personen, die im Voraus vor einer Wahl eingesetzt wurden, zählen nicht. Der Gewinner einer solchen Wahl oder eines Auswahlprozesses zählt nichtsdestotrotz als Inhaber der nächsten „Führungsposition“.
        • Für den „nächsten Premierminister“ zählt immer der tatsächliche Amtsinhaber, selbst wenn dieser die Position vor einem Führungswettbewerb übernimmt. Jeder Kandidat, der von der britischen Königin zur Regierungsbildung aufgefordert wird, gilt für diesen Zweck als Gewinner.

        Britische Politik – die Parlamentswahlen

        1. Wahlbeteiligung:
          • Wird auf Basis der landesweiten Wahlbeteiligung am Wahltag berechnet.
        2. Wetten auf den Prozentsatz der Wählerstimmen:
          • Bezieht sich auf den Prozentsatz der wahlberechtigten Stimmen, die die genannte Partei bei den kommenden Parlamentswahlen in ganz Großbritannien erhält.
        3. Mehrheits-Wetten:
          • Damit eine Partei die Mehrheit erreichen kann, muss sie in mehr als der Hälfte der Wahlkreise in Großbritannien gewinnen. Wenn also um 650 Sitze gekämpft wird, dann sind 326 für eine Mehrheit erforderlich.
          • Der Sitz des Sprechers wird nicht zur Sitzanzahl einer Partei hinzugerechnet. Sitze, die in Nordirland gewonnen werden, werden nicht zur Sitzanzahl von Labour, Conservatives oder Liberal Democrats addiert. Personen, die für Labour and Co-operative oder ähnlichen Vereinigungen kandidieren, werden den jeweiligen Parteien zugerechnet.
        4. Wahlkreis-Märkte
          • Alle Märkte gelten für die nächsten Parlamentswahlen, sofern nichts anderes angegeben ist.
          • Weitere Kandidaten können jederzeit nach Verlautbarung ihrer Kandidatur oder auf Anfrage hinzugefügt werden.
          • Wetten auf Parteien oder Kandidaten, die nicht antreten, gelten als verloren.
          • Das Wetten auf Wahlkreise ist nur in Form von Einzelwetten möglich.
          • Wetten, die vor etwaigen Änderungen der Wahlkreisgrenzen platziert wurden, sind ungültig.
        5. Wetten auf die Regierung nach der Wahl
          • Als Koalition gilt ein Zusammenschluss, bei dem Vertreter aller genannten Parteien Sitze in der nach der Wahl zuerst formierten Regierung haben (und keine weiteren Parteien im Kabinett vertreten sind).
          • Eine Minderheitsregierung liegt vor, wenn die genannte Partei weniger als 326 Sitze im Parlament, aber alle Sitze in der nach der Wahl zuerst formierten Regierung hat.
          • Eine Mehrheitsregierung liegt vor, wenn die genannte Partei mehr als 325 Sitze im Parlament und alle Sitze in der nach der Wahl zuerst formierten Regierung hat.
        6. Premierminister nach den Parlamentswahlen
          • Dieser Markt wird auf Basis des ersten Kabinetts (Regierung) berechnet, das nach Zustimmung durch das britische Staatsoberhaupt nach den nächsten Parlamentswahlen in Großbritannien gebildet wird.
        7. Wetten auf die meisten Parlamentssitze
          • Bei Gleichstand kommen auf betroffenen Märkten die Regeln für tote Rennen zur Anwendung. Sofern nicht angegeben, zählen der Parlamentssprecher bzw. Sitze für Nordirland nicht.
        8. Verschobene bzw. wiederholte Wahlen
          • Jeder Sitz, der eine Verschiebung der Wahl auf ein späteres Datum erfordert und für den die Wahl nicht am allgemeinen Wahltermin abgehalten wird, zählt dennoch für Zwecke von Wetten auf die gesamten Sitze oder Mehrheitswetten.

        US-Politik

        1. Amtsenthebungsverfahren
          • Laut Artikel II, Abschnitt 4 der US-Verfassung muss das Repräsentantenhaus mindestens einen Anklagepunkt mit einer einfachen Mehrheit verabschieden, um den Präsidenten seines Amtes zu entheben.
        2. Gewinner der Präsidentschaftswahl
          1. Gewinner
            • Für die Abrechnung dieses Marktes ist der Kandidat ausschlaggebend, der bei der Präsidentschaftswahl 2020 (oder einer späteren Präsidentschaftswahl) die meisten Stimmen des Electoral College erhalten hat. Nachfolgende Ereignisse, wie der Fall eines „faithless elector“ (ein Mitglied des Electoral College, das entgegen dem Wählerwunsch abstimmt), haben keinen Einfluss auf die Abrechnung dieses Marktes.
            • Sollte keiner der Präsidentschaftskandidaten eine Mehrheit der Stimmen des Electoral College erhalten, ist für die Abrechnung dieses Marktes die Person, die gemäß dem 12. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zum Präsidenten gewählt wurde, ausschlaggebend.
          2. Electoral College Märkte:
            • Für die Abrechnung dieses Marktes ist das landesweite Ergebnis bei der Präsidentschaftswahl 2020 ausschlaggebend und die entsprechenden Stimmen des Electoral College. Nachfolgende Ereignisse, wie der Fall eines „faithless elector“ (ein Mitglied des Electoral College, das entgegen dem Wählerwunsch abstimmt), hätten keinen Einfluss auf die Abrechnung dieses Marktes.
        3. Wetten auf Bundesstaaten im US-Präsidentschaftswahlkampf
          • Für die Abrechnung dieses Marktes ist ausschlaggebend, welche Partei im Gesamtergebnis nach Stimmanteilen der Bundesstaaten gewinnt.
        4. State Primaries/Caucuses
          • Du setzt auf: den Gewinner der Vorwahl (Primary) oder Versammlung (Caucus) in den USA, die im Vorfeld der Präsidentschaftswahl zur Bestimmung der Kandidaten der Parteien abgehalten werden.
          • Sofern nicht anders angegeben, ist für die Abrechnung aller Märkte der Stimmenanteil ausschlaggebend. In Iowa sind für die Abrechnung die Delegierten-Äquivalente ausschlaggebend. Die Ergebnisse stimmen mit den von den einzelnen Parteien bekannt gegebenen Ergebnissen überein. Nachträgliche Korrekturen oder Änderungen werden nicht berücksichtigt.
          • Bitte beachte, dass ein Kandidat mehr Delegiertenstimmen als sein Konkurrent erhalten kann, für diesen Markt aber trotzdem als Verlierer abgerechnet werden kann.
        5. Kandidaten der Parteien für Präsidentenwahlen
          • Gewettet wird auf den offiziell nominierten Kandidaten jeder Partei für die nächste Präsidentenwahl.
          • Wettgewinne werden anhand des offiziellen Wahlausgangs am Ende des nationalen Parteitags jeder Partei im Jahr der Präsidentenwahl ausgezahlt.
          • Für die Zwecke dieses Markts sind alle darauf folgenden Rückzieher oder Korrekturen der Wahlergebnisse unerheblich.
        6. Wahlen zum US-Kongress
          • Mehrheit im Senat/Repräsentantenhaus: Für eine Mehrheit der Sitze ist es erforderlich, dass eine der Parteien nach der Wahl über die Hälfte der Sitze kontrolliert. Unabhängige oder Senatoren von Drittparteien, die entweder mit den Demokraten oder den Republikanern stimmen, zählen für diesen Markt NICHT.
          • Wettgewinne werden aufgrund des offiziellen Wahlausgangs am Ende der nationalen Versammlung jeder Partei im Jahr der Präsidentenwahl ausgezahlt.
          • Für die Zwecke dieses Markts sind alle darauf folgenden Rückzieher oder Korrekturen der Wahlergebnisse unerheblich.
        7. Wahlbeteiligung:
          • Die Wahlbeteiligung ist als Prozentsatz der Wähler definiert, die ihre Stimme abgeben.

        Politik in Irland

        1. Wetten auf die Regierung nach der Wahl
          • Als Koalition gilt ein Zusammenschluss, bei dem Abgeordnete aller genannten Parteien Sitze in der nach der Wahl zuerst formierten Regierung haben (und keine weiteren Parteien im Kabinett vertreten sind). Wenn diese Bedingungen erfüllt werden, wird die Koalition als Gewinner abgerechnet, auch wenn diese Koalition als Minderheitsregierung fungiert.
        2. Wahlkreis-Märkte
          • Alle Märkte gelten für die nächsten Parlamentswahlen, sofern nichts anderes angegeben ist.
          • Weitere Kandidaten können jederzeit nach Verlautbarung ihrer Kandidatur oder auf Ansuchen hinzugefügt werden.
          • Wetten auf Parteien oder Kandidaten, die nicht antreten, gelten als verloren.
          • Das Wetten auf Wahlkreise ist nur in Form von Einzelwetten möglich.
          • Wetten, die vor etwaigen Änderungen der Wahlkreisgrenzen platziert wurden, sind ungültig.
        3. Ceann Comhairle
          • Der Ceann Comhairle wird automatisch wieder gewählt und zählt in allen relevanten Parlamentswahl-Märkten für die Gesamtanzahl an Parteisitzen seiner Partei.
        4. Taoiseach nach der nächsten Wahl
          • Für die Abrechnung dieses Marktes ist die erste Person ausschlaggebend, die vom Präsidenten im Rahmen der Wahl des Dail Eireann nach der Parlamentswahl ernannt wird.

        Rudern

        • Wenn eine Mannschaft oder ein Individualsportler zu einem Rennen antritt, dieses aber nicht beendet, wird er als Verlierer gewertet – immer vorausgesetzt, eine andere Mannschaft oder ein anderer Individualsportler überquert die Ziellinie. Wenn keine Mannschaft oder Individualsportler das Ziel erreichen, sind alle Wetten ungültig.
        • Wenn eine Regatta abgebrochen wird, werden alle Wetten für nichtig erklärt. Hiervon ausgenommen sind die Wetten auf Märkten, die bereits unabhängig abgerechnet wurden.
        • Wenn eine Medaillenzeremonie stattfindet, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis während der Zeremonie abgerechnet, ungeachtet etwaiger späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen.
        • Findet keine Medaillenzeremonie statt, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis abgerechnet, ungeachtet späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen (außer wenn innerhalb von 24 Stunden ein Ergebnis veröffentlicht wird, das eine falsche Mitteilung des Ergebnisses berichtigt).

        26 Rugby Union und Rugby League

        26.1 Regeln für die Rugby Union

        • Vorbehaltlich anderweitiger Angaben werden alle Rugby-Union-Wetten auf Grundlage einer Spielzeit von 80 Minuten abgerechnet.
        • Bei 7er-Rugby-Turnieren werden alle Wetten nach dem Ergebnis am Ende der normalen/regulären Spielzeit ausgewertet (außer Halbzeit, erste Halbzeit, Nachspielzeit und Penaltyschießen).
        • Wenn ein Spiel verschoben wird, bleiben die Wetten bis zu 48 Stunden ab der ursprünglichen Anstoßzeit bestehen, dann werden sie ungültig.
        • Wenn der geplante Veranstaltungsort geändert wird, nachdem eine Wette platziert wurde, bleiben alle Wetten gültig, sofern das Spiel nicht um mehr als 48 Stunden nach der ursprünglichen Anstoßzeit beginnt.
        • Jede Kombiwette, die durch ein abgebrochenes, verschobenes oder neu angesetztes Spiel reduziert wird, bleibt für den Rest der Auswahl gültig.
        • Wenn ein Spiel beginnt, aber abgebrochen wird, sind Wetten nur gültig, wenn der verantwortliche Verband ein offizielles Ergebnis bekannt gibt. Wird ein offizielles Ergebnis vom verantwortlichen Verband bekanntgegeben, so ist dieses maßgeblich für die Spiel- und Handicap-Abrechnung. Jedoch sind alle anderen Märkte ungültig, es sei denn, das entsprechende Ergebnis steht zum Zeitpunkt des Abbruchs bereits fest (d. h. zum Zeitpunkt des Abbruchs könnte ein anderer Ausgang der Wette ausgeschlossen werden, wenn das Spiel zu einem natürlichen Abschluss gekommen wäre). Hier ein Beispiel, wenn zum Zeitpunkt des Spielabbruchs 37 Punkte erzielt wurden: (i) eine platzierte Wette, bei der 35 Punkte oder mehr erzielt würden, würde als eine Gewinnwette gelten, (ii) eine Wette, bei der 30-35 Punkte erzielt würden, würde als verlorene Wette gelten und (iii) eine Wette, bei der 40-45 Punkte erzielt würden, würde als ungültig gelten. Unter solchen Umständen wären alle Wetten auf den letzten Try-Scorer / das Team, das zuletzt punktet / das Team, das den letzten Versuch erzielt / das letzte Spiel mit Tor ungültig.
        • Siegerwetten: Alle Wetten auf Siegermärkte werden nach offiziellen Turnierergebnissen abgerechnet. Für Wetten gilt jedes Team, dem aufgrund von Regelverstößen Punkte abgezogen wurden, als Starter. Wenn der Punktverlust zum Zeitpunkt der Ankündigung des Punktabzugs bedeutet, dass nur ein möglicher Fall eintreten kann, sind alle Wetten auf diesen Teilnehmer ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Die Preise aller nach einem Punktabzug platzierten Wetten können entsprechend angepasst werden.
        • Alle Siegermärkte mit Bezug auf die „reguläre Saison“ (oder Ähnliches) verstehen sich in Bezug auf die offiziellen Ranglistenplätze der Mannschaften nach Abschluss aller Spiele der jeweiligen Saison und vor Beginn jeglicher Playoff-Spiele.
        • Turnier-Trys/-punkte: Wetten gelten für die gesamte Spielzeit inklusive einer möglichen Verlängerung in jedem Spiel, dessen Ergebnis offiziell bestätigt ist.
        • Nicht in den Top 2/Top 4/Top 8 Für Wetten gilt jedes Team, dem aufgrund von Regelverstößen Punkte abgezogen wurden, als Starter. Wenn der Punkteverlust zum Zeitpunkt seiner Ankündigung bedeutet, dass nur mehr ein Fall eintreten kann, dann sind alle Wetten auf diesen Teilnehmer nichtig.
        • Try-Scorer: Alle Wetteinsätze werden erstattet, wenn sie auf Spieler gesetzt wurden, die am offiziellen Spieltag 22 oder 23 (je nach Wettbewerb) nicht vertreten sind. Wenn vor Erzielung des ersten Trys kein Ersatz auf dem Feld ist, sind Wetten auf den betreffenden Spieler auf den Märkten „Erster Try-Scorer“, „Erster Try-Scorer der Mannschaft“ und „Erster Try-Scorer (Insurebet)“ nichtig. Wenn irgendwann im Spiel ein Ersatz aufs Feld kommt, gelten Wetten auf ihn auf allen anderen Try-Scorer-Märkten als „All-in“. Wenn Ersatzspieler nicht am Spiel teilnehmen, sind sie für alle Try-Scorer-Märkte ungültig. Alle in diesem Markt platzierten Wetten auf der Auswahl „Kein Try-Scorer“ sollten nur Siege sein. Wenn bei dieser Auswahl eine Sieg/Platz-Wette platziert wird, werden alle platzierten Teile der Wette UNGÜLTIG.
        • Erster/letzter/X. Try-Scorer: Wenn ein Penalty-Try erzielt wird, gibt es eine Auszahlung für die Option „Penalty-Try“, wenn diese als Auswahl angeboten wird (unabhängig davon, ob es sich um einen Markt für den ersten, den letzten oder den X. Try-Scorer handelt). Wenn die Option „Penalty-Try“ nicht angeboten wird, dann: (i) zahlen wir Wetten auf Märkten für den ersten Try-Scorer basierend auf dem zweiten Try aus, wenn es sich bei dem ersten Try um einen Penalty-Try handelt; (ii) zahlen wir Wetten auf Märkten für den letzten Try-Scorer basierend auf dem vorletzten Try aus, wenn es sich bei dem letzten Try um einen Penalty-Try handelt. Bei Märkten auf den X. Try-Scorer, bei denen die Option „Penalty-Try“ nicht angeboten wird, erklären wir alle Wetten, die auf den X. Try eines bestimmten Spielers platziert wurden, für ungültig, wenn dieser Try ein Penalty-Try ist.
        • 2. Hälfte – 1. Try-Scorer: Auf Ersatzspieler abgeschlossene Wetten sind ungültig, wenn der erste Versuch in der 2. Hälfte erfolgt, bevor sie eingewechselt werden.
        • Erster Try-Scorer (Insurebet): Wenn der Spieler beim ersten Versuch nicht trifft, aber im Spiel einen Versuch erzielt, wird der Wetteinsatz zurückbezahlt. Wenn ein Ersatzspieler nicht auf dem Feld ist, bevor der erste Versuch erzielt wird, sind Wetten auf diesen Spieler ungültig.
        • Position zum Erzielen des ersten Versuchs: Wenn der erste erzielte Versuch ein Strafstoß ist, zahlen wir die Position des nächsten Try-Scorers für die Märkte „Position zum Erzielen des ersten Versuchs“ aus. Für „Position zum Erzielen des x. Versuchs“ im Fall eines Strafstoßversuchs erfolgt die Auszahlung für die Position, die den nächsten Versuch erzielt (wenn der erste erzielte Versuch in einem Spiel zum Beispiel ein Strafstoß ist und der zweite Versuch von einem „Stürmer“ erzielt wird, gilt, dass ein „Stürmer“ sowohl den ersten als auch den zweiten Versuch erzielt hat). Wenn kein Versuch nach dem Strafstoß erzielt wird, ist dieser Markt ungültig.
        • Sieg in der Verlängerung: Wenn nach Ablauf der Verlängerung kein Gewinner feststeht, gelten für Wetten auf diesen Markt die Regeln von „Totes Rennen“.
        • Try-Scorer-Wetten / Kickerwetten / Wetten auf Erzielung der meisten Punkte: Wetten sind nur gültig, wenn beide Spieler im Kader der ersten 15 sind. Wenn keine Auswahlmöglichkeit von „Unentschieden“ angeboten wird und das Ergebnis ist ein Unentschieden, sind alle Wetten ungültig.
        • Wetten für beste Schüsse in Prozent / Kickerwetten / Wetten auf Erzielung der meisten Punkte: Wetten sind ungültig, wenn beide Spieler nicht mindestens einen platzierten Schuss auf das Tor abgeben.
        • Spielerpunkte gesamt / Perfekte Schussbilanz: Wetten sind ungültig, wenn der ausgewählte Spieler nicht mindestens einen platzierten Schuss auf das Tor abgibt.
        • Bester Try-Scorer / Try-Scorer des besten Teams / Scorer mit den meisten Punkten: Regeln von „Totes Rennen“ gelten.
        • Team-Wetten während der regulären Saison: Regeln von „Totes Rennen“ gelten.
        • Direkter Vergleich: Dieser Markt wird entsprechend dem Ergebnis der Verlängerung abgerechnet. Wenn das Ergebnis ein Unentschieden ist, bei dem es keine Verlängerung gibt, wird dieser Markt entsprechend den Regeln von „Totes Rennen“ abgerechnet.
        • Für die Märkte „Rugby World Cup Man of the Match“ erfolgt die Abrechnung entsprechend dem auf der Webseite von Rugby World Cup offiziell benannten Man of the Match. Wenn die Webseite von Rugby World Cup aus einem beliebigen Grund keinen Man of the Match benennt, sind alle Wetten ungültig.
        • Um es „in den Lions-Kader“ zu schaffen, werden die Märkte auf der Grundlage der ersten Ankündigung des Kaders abgerechnet, unabhängig davon, ob die Tour dann aus irgendeinem Grund verschoben wird oder nicht. Alle nachfolgenden Einberufungen nach der ersten Ankündigung des Kaders gelten nicht für die Abrechnung dieses Marktes. Gilt nur für die Tour 2021: Wenn aus irgendeinem Grund ein erster Kader nicht im Jahr 2021 angekündigt wird, sind alle Wetten ungültig.

        26.2 Rugby League-Regeln

        • Mit Ausnahme von Wetten, die über die Märkte „Wettquoten bei regulären Zeitwetten“ und „Spiel-Handicap“ platziert werden, werden alle Wetten auf Super League- und NRL-Märkte basierend auf dem offiziellen Ergebnis abgerechnet (einschließlich Nachspielzeit). NRL-/Super League-Wetten, die über die Märkte „Wettquoten bei regulären Zeitwetten“ und „Spiel-Handicap“ platziert werden, sowie alle Rugby League-Wetten, die nicht im Zusammenhang mit Super League oder NRL platziert werden, werden auf Basis eines 80-minütigen Spiels abgerechnet.
        • Wenn das Ergebnis eines Super League- oder NRL-Spiels nach der Verlängerung ein Unentschieden ist, gelten unsere Regeln von „Totes Rennen“. Wir weisen darauf hin, dass alle Wetten zum Gewinnvorsprung, einschließlich „Dutzend Gewinnvorsprünge“, als verloren gelten (da das betreffende Spiel für keines der Teams als gewonnen gewertet wird).
        • Alle Wetten auf NRL-Spiele werden für das offizielle Ergebnis abgerechnet, außer Märkte für Vergleichswetten, Handicap-Wetten, „Gibt es eine Verlängerung?“, „Halbzeit mit den meisten Punkten“ und „Halbzeit mit den meisten Versuchen“ (wird basierend auf einer Spielzeit von 80 Minuten abgerechnet). Bei Handicap- und Gesamtwetten, bei denen auf eine ganze Zahl gewettet wird (z. B. 6,0) und das Ergebnis dieser Zahl entspricht, werden alle Einsätze für diese Linienzahl erstattet. Jede Wette dieser Art gilt bei allen gültigen Kombiwetten als ausgenommene Teilwette, diese werden ohne die Teilwette neu berechnet. Die gleichen Regeln gelten für State of Origin und alle anderen Spiele der Australian Rugby League, bei denen es eine Verlängerung gibt.
        • Wenn das Ergebnis eines NRL-Spiels nach der Verlängerung ein Unentschieden ist, gelten die Regeln von „Totes Rennen“. Alle Wetten zum Gewinnvorsprung, einschließlich „Dutzend Gewinnvorsprünge“, gelten als verloren, da keine Mannschaft das Spiel gewonnen hat.
        • Wenn ein Spiel verschoben wird, bleiben die Wetten bis zu 48 Stunden ab der ursprünglichen Anstoßzeit bestehen, dann werden sie ungültig.
        • Wenn der tatsächliche Austragungsort von dem angekündigten Austragungsort abweicht, sind alle Wetten auf dieses Spiel ungültig.
        • Jede Kombiwette, die durch ein abgebrochenes, verschobenes oder neu angesetztes Spiel reduziert wird, bleibt für den Rest der Auswahl gültig.
        • Wenn ein Spiel beginnt, aber abgebrochen wird, sind Wetten nur gültig, wenn der verantwortliche Verband ein offizielles Ergebnis bekannt gibt. Wird ein offizielles Ergebnis vom verantwortlichen Verband bekanntgegeben, so ist dieses maßgeblich für die Spiel- und Handicap-Abrechnung. Jedoch sind alle anderen Märkte ungültig, es sei denn, das entsprechende Ergebnis steht zum Zeitpunkt des Abbruchs bereits fest (d. h. zum Zeitpunkt des Abbruchs könnte ein anderer Ausgang der Wette ausgeschlossen werden, wenn das Spiel zu einem natürlichen Abschluss gekommen wäre). Hier ein Beispiel, wenn zum Zeitpunkt des Spielabbruchs 37 Punkte erzielt wurden: (i) eine platzierte Wette, bei der 35 Punkte oder mehr erzielt würden, würde als eine Gewinnwette gelten, (ii) eine Wette, bei der 30-35 Punkte erzielt würden, würde als verlorene Wette gelten und (iii) eine Wette, bei der 40-45 Punkte erzielt würden, würde als ungültig gelten. Unter solchen Umständen wären alle Wetten auf den letzten Try-Scorer / das Team, das zuletzt punktet / das Team, das den letzten Versuch erzielt / das letzte Spiel mit Tor ungültig.
        • Siegerwetten: Alle Wetten auf Siegermärkte werden nach offiziellen Turnierergebnissen abgerechnet. Für Wetten gilt jedes Team, dem aufgrund von Regelverstößen Punkte abgezogen wurden, als Starter. Wenn der Punktverlust zum Zeitpunkt der Ankündigung des Punktabzugs bedeutet, dass nur ein möglicher Fall eintreten kann, sind alle Wetten auf diesen Teilnehmer ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet. Die Preise aller nach einem Punktabzug platzierten Wetten können entsprechend angepasst werden.
        • NRL & Super League-Siegermarkt / Normalsaison-Siegermarkt / Top 2 / 4 / 8 Endplatzierung: All-In-Wetten. Jedes Team, dem aufgrund von Regelverstößen Punkte abgezogen wurden, gilt für die Ergebnisermittlung als Starter. Jeder Titelverlust nach Abschluss des großen Finales gilt als ungültig und alle Wetten bleiben gültig. Alle Siegermärkte mit Bezug auf die „reguläre Saison“ (oder Ähnliches) verstehen sich in Bezug auf die offiziellen Ranglistenplätze der Mannschaften nach Abschluss aller Spiele der jeweiligen Saison und vor Beginn jeglicher Playoff-Spiele.
        • NRL & Super League Wooden Spoon: Dieser Markt wird für das Team abgerechnet, das in der Saison am seltensten gewonnen hat. Ein Unentschieden wird als halber Sieg gewertet. Wenn mehrere Teams die gleiche Anzahl an Siegen erreichen, wird das Ergebnis über das schlechteste Punktgesamtergebnis „für und gegen“ bestimmt. Aufgrund von Regelverstößen abgezogene Punkte sind für die Ergebnisermittlung ausgeschlossen. Alle einschließend. Nur Sieg.
        • Verfehlen der Top 2 / 4 / 8: Für Wetten gilt jedes Team, dem aufgrund von Regelverstößen Punkte abgezogen wurden, als Starter. Wenn der Punktverlust zum Zeitpunkt der Ankündigung eines Punkteabzugs bedeutet, dass nur eine Möglichkeit eintreten kann, sind alle Wetten auf diesen Teilnehmer ungültig.
        • Turnier-Trys/-punkte: Wetten gelten für die gesamte Spielzeit inklusive einer möglichen Verlängerung in jedem Spiel, dessen Ergebnis offiziell bestätigt ist.
        • Try-Scorer: Alle Wetteinsätze werden zurückerstattet, wenn sie auf Spieler gesetzt wurden, die am Spieltag nicht im offiziellen 17er-Kader vertreten waren. Alle Spieler, die am Spieltag Teil des offiziellen 17er-Kaders waren, gelten für alle Try-Scorer-Märkte (einschließlich „Erster Try-Scorer“- und „Erster Team-Try-Scorer“-Märkte) als „Alle einschließend“.
        • Erster/Letzter Try-Scorer: Sollte der erste/letzte erzielte Try ein Penalty-Try sein, gibt es eine Auszahlung für die Option „Penalty-Try“, falls diese angeboten wurde. Wenn die Strafstoßoption NICHT angeboten wird, gilt für die Ergebnisermittlung, dass der Spieler, der (nach unserem vernünftigen Ermessen) den Versuch erzielt hätte (d. h. wenn das Foulspiel nicht erfolgt wäre), den Versuch erzielt hat.
        • 2. Hälfte – 1. Try-Scorer: Wenn ein Spieler im 17er-Kader seines Teams für den Spieltag enthalten ist, sind alle Wetten auf diesen Spieler unabhängig davon gültig, ob der Spieler für den 1. Versuch in der 2. Hälfte auf dem Feld ist oder nicht.
        • Sieg in der Verlängerung: Wenn nach Ablauf der Verlängerung kein Gewinner feststeht, gelten für Wetten auf diesen Markt die Regeln von „Totes Rennen“.
        • Try-Scorer-Wetten / Kickerwetten / Wetten auf Erzielung der meisten Punkte: Wetten sind nur gültig, wenn beide Spieler im Kader der ersten 13 sind. Wenn keine Auswahl eines Unentschiedens angeboten wird und das Ergebnis ein Unentschieden ist, sind alle Wetten ungültig.
        • Wetten auf besten Schussprozentwert / Kickerwetten: Wetten sind ungültig, wenn beide Spieler nicht mindestens einen platzierten Schuss auf das Tor abgeben.
        • Spielerpunkte gesamt / Perfekte Schussbilanz: Wetten sind ungültig, wenn ein Spieler nicht mindestens einen platzierten Schuss auf das Tor abgibt.
        • Märkte „Statistik“/„Supercoach“: Alle Wetten auf Spieler, die nicht zum 13er-Anfangskader gehören, sind ungültig. Alle statistischen Wetten werden nach Abschluss der jeweiligen Runde entsprechend der offiziellen NRL-Statistik ausbezahlt. Die Märkte „Supercoach“ werden nach Abschluss der jeweiligen Runde entsprechend den Daily Telegraph-Ergebnissen (Australien) ausbezahlt.
        • Bester Try-Scorer / Scorer mit den meisten Punkten: Regeln von Totes Rennen gelten.
        • Team-Wetten während der regulären Saison: Regeln von „Totes Rennen“ gelten.

        26.3 #Oddsonthat – Regeln für die Rugby Union und Rugby League

        • Die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln beziehen sich insbesondere auf die Abrechnung von Wetten auf die Rugby Union oder Rugby League, die über #oddsonthat („OOT“) platziert werden. Alle anderen Abrechnungsregeln, die in diesem Abschnitt „Regeln für die Rugby Union und Rugby League“ oder an anderer Stelle auf dieser Website enthalten sind, gelten auch für die Abrechnung von OOT-Wetten, es sei denn, sie stehen im Widerspruch zu den in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln oder stimmen nicht mit diesen überein (in diesem Fall haben die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln Vorrang).
        • Alle OOT-Wetten werden auf Basis eines 80-minütigen Spiels abgerechnet, sofern nichts anderes angegeben ist. Verlängerung/Nachspielzeit/Sudden Death zählen nur mit Zusätzen wie „To Qualify“ („Qualifikation“), „Lift the Trophy“ („Erhalt des Pokals“) oder „Win The Tie“ („Wer kommt weiter“). Bei allen Kombi-OOT-Wetten, bei denen eine oder mehrere Wetten derartige Zusätze enthalten, werden die verbleibenden Wetten (d. h. ohne derartige Angaben) auf Basis eines 80-minütigen Spiels abgerechnet, sofern nichts anderes angegeben ist.
        • Wenn ein Spieler, auf den sich eine OOT-Wette bezieht, nicht in dem betreffenden Spiel eingesetzt wird (oder die Wettbedingungen nicht erfüllt), wird die gesamte OOT-Wette für ungültig erklärt. Dies gilt in alle Fällen, unabhängig davon, ob die verbleibenden Komponenten gewinnen oder verlieren.
        • Bei OOT-Wetten mit Bezug auf Spieler, die eine gelbe oder rote Karte sehen (z. B. Karten insgesamt im Spiel), werden nur jene Karten gezählt, die vergeben werden, sobald der Spieler aktiv am Spiel beteiligt ist. Vor dem Anpfiff oder nach dem Abpfiff des Spiels gezeigte Karten zählen nicht.
        • Bei offensichtlich fehlerhaften Formulierungen behalten wir uns das Recht vor, die für diese Auswahl platzierten OOT-Wetten zu stornieren (und unter diesen Umständen bieten wir die neu zu platzierende OOT-Wette mit der korrekten Formulierung an).
        • Die maximale Auszahlung für eine OOT-Rugby-Wette liegt bei 25.000 Euro. Der maximale Auszahlungsbetrag gilt für alle Elemente einer OOT-Wette zusammen (d. h. er gilt nicht separat für jedes Element der OOT-Wette).
      1. 27 Snooker und Pool Billard

        • Für den Fall, dass ein Spiel begonnen, aber nicht regulär beendet wird, gilt der Spieler, der in die nächste Runde einzieht, als Sieger (im Turnierfinale gilt er folgerichtig als Turniersieger).
        • Wenn ein Spieler nicht zu einem bestimmten Turnier oder Spiel antritt, werden alle auf diesen Spieler oder ein bestimmtes Spiel abgegebenen Wetten für nichtig erklärt.
        • Wird ein Spiel aus welchen Gründen auch immer nicht beendet, sind alle Wetten auf „genaues Ergebnis“ oder „nächster Frame“ ungültig.
        • Wird ein Spiel aus welchen Gründen auch immer nicht beendet, sind Wetten auf den Handicap-Markt ungültig, es sei denn, der Markt wurde unabhängig entschieden.
        • Erste in ein Loch gespielte Farbe Die Farbe der ersten korrekt in ein Loch gespielten Kugel mit eigenem Wert (d. h. keine freie Kugel) gewinnt unabhängig von späteren Versuchen.
        • Nächster Frame – Der erste Spieler, der eine Kugel regelkonform in ein Loch spielt, gewinnt unabhängig von späteren Versuchen.
      2. 28 Fußball

        • Wenn nicht anders angegeben, gelten alle Wetten auf Fußballmärkten für 90 Minuten Spiel entsprechend der Aussage der Spieloffiziellen plus Nachspielzeiten wegen Verletzungen oder Unterbrechungen. Verlängerungen und/oder Elfmeterschießen werden nicht berücksichtigt. Die einzigen Ausnahmen: Spiele, für die nach den Regeln des Wettkampfs, in dem die Mannschaften gegeneinander antreten, eine andere Dauer als die standardmäßigen 90 Minuten geplant ist (z. B. 60, 70, 80 oder 120 Minuten), oder wenn dies zwischen beiden Seiten vor Anstoß vereinbart wurde. In diesen Fällen werden alle Wetten am Ende der vereinbarten Spieldauer abgerechnet (wenn das Spiel im traditionellen Format mit zwei Halbzeiten gespielt wird), wobei Nachspielzeiten enthalten sind, die vom Schiedsrichter für Unterbrechungen angeordnet werden (unabhängig davon, ob die Spieldauer von Betfair bekannt gegeben wird oder nicht). Wenn das Spiel in einem ungewöhnlichen Format (z. B. mit 3 oder 4 Spielzeiten) gespielt wird, werden alle Halbzeit-Märkte ungültig. Alle anderen Märkte werden jedoch auf der Grundlage des Spielstands am Ende des Spiels abgerechnet (einschließlich aller vom Schiedsrichter für Unterbrechungen angeordneten Nachspielzeiten).
        • Für die Märkte „Verlängerung“ beziehen sich Wetten auf 30 Minuten Spiel gemäß den Spieloffiziellen plus Nachspielzeit wegen Verletzungen oder Spielunterbrechungen. Verlängerungen und/oder Elfmeterschießen werden nicht berücksichtigt. Für die Märkte „Verlängerung“ beziehen sich Wetten nur auf das Ergebnis der Verlängerung. Für diesen Markt wird als Spielstand 0:0 zu Beginn der Verlängerung angesetzt.
        • Wenn ein Spiel verschoben wird, werden alle unbestimmten Wetten ungültig, solange das Spiel nicht vor 23:59 Uhr Ortszeit beginnt (oder wenn Betfair glaubt, dass ein Spiel bis zu diesem Zeitpunkt nicht begonnen hat).
        • Spiele, die vor dem geplanten Anstoßdatum geändert werden, werden nicht als Verschiebungen betrachtet und alle Wetten bleiben gültig, solange das neu angesetzte Datum innerhalb von 72 Stunden nach der ursprünglichen Anstoßzeit liegt.
        • Wenn ein Spiel beginnt, aber später abgebrochen wird, werden alle unbestimmten Wetten ungültig, solange das Spiel nicht vor Mitternacht Ortszeit am geplanten Datum beendet wird.
        • Wenn der Austragungsort eines Spiels anders als auf unserer Webseite angegeben ist, bleibt die Wette gültig, sofern das Spiel nicht auf das Gelände des Gegners verlegt wurde. In diesem Fall wird das Spiel für ungültig erklärt. Ungeachtet dieser Regel werden bei großen internationalen Turnieren (z. B. Weltmeisterschaft, Europameisterschaft) alle Spielstätten als neutral eingestuft. Wenn der geplante Austragungsort eines Spiels geändert wird, bleiben alle Wetten gültig, auch wenn der neue Austragungsort in einem anderen Land liegt.
        • Für große Turniere (z.B. die Weltmeisterschaft) gilt: Wenn ein Spiel auf einen Zeitpunkt nach Mitternacht Ortszeit verschoben wird, behalten alle Wetten ihre Gültigkeit und werden nach Ende des Spiels abgerechnet, vorausgesetzt, dass das Spiel innerhalb von 72 Stunden zu Ende gespielt ist.
        • Sollte Uneinigkeit über das offizielle Ergebnis herrschen, wird das Ergebnis von Betfair (in vernünftigem Rahmen) durch Informationen aus unabhängigen Quellen ermittelt.
        • Sollten für ein offizielles Spiel andere Mannschaftdetails publiziert werden als der Betfair Website zu entnehmen sind (wie Teamname, B-Mannschaft, Altersgruppe, Geschlecht usw.), werden alle auf den betroffenen Märkten abgeschlossenen Wetten für nichtig erklärt. In allen anderen Fällen behalten Wetten Ihre Gültigkeit (einschließlich solcher Fälle, in denen der Mannschaftsname ohne genauere Bezeichnung der „XI“ angegeben wurde).
        • Soweit ein Videobeweis vom Schiedsrichter hinzugezogen wird, gilt das Ereignis, das zur Entscheidung geführt hat, im Sinne dieser Regeln als zum tatsächlichen Zeitpunkt seines Auftretens eingetreten (und nicht zu dem Zeitpunkt, zu dem die betreffende Entscheidung des Schiedsrichters getroffen wurde).
        • Wurde eine Wette von uns abgerechnet und es wird aufgrund einer nachfolgenden Videobeweis-Entscheidung ersichtlich, dass diese Abrechnung falsch war, behalten wir uns das Recht vor, die Abrechnung rückgängig zu machen (vorausgesetzt, die Videobeweis-Entscheidung erfolgt vor Ende des Spiels oder innerhalb eines anderen Zeitraums, der für die Wette relevant ist).
        • Wetten, die zwischen dem Vorfall, der zu einer Überprüfung mittels Videobeweises führt, und der diesbezüglichen Videobeweis-Entscheidung platziert werden, werden für ungültig erklärt, außer: (i) die Videobeweis-Überprüfung (und die darauffolgende Entscheidung) hat die Entscheidung der Schiedsrichter auf dem Spielfeld nicht geändert, oder (ii) die Videobeweis-Überprüfung (und die darauffolgende Entscheidung) hat die Entscheidung der Schiedsrichter auf dem Spielfeld geändert, hat jedoch keine maßgebliche Auswirkung auf die jeweilige(n) Wette(n). Alle Wetten, die vom Videobeweis (und darauffolgenden Entscheidungen) nicht maßgeblich betroffen sind, bleiben gültig.
        • Um alle Zweifel auszuschließen, gilt der Videobeweis für uns als verwendet, wenn man dies aus den Gesten des Schiedsrichters ableiten kann (z. B. Handgesten oder Anhalten des Spiels, um den Vorfall selbst zu überprüfen) und/oder die Verwendung des Videobeweises im Spielbericht, der vom offiziellen Verband herausgegeben wird, der letztendlich für die Aufsicht des gültigen Spiels verantwortlich ist, bestätigt wird. Ist aufgrund fehlender Fernsehübertragungen und/oder widersprüchlichen Berichten nicht eindeutig, ob der Videobeweis verwendet wurde, rechnet PPBF die Wetten basierend auf den Informationen ab, die von Feed-Anbietern und generell zuverlässigen Online-Quellen stammen (in vernünftigem Rahmen).
        • Es besteht die geringe Möglichkeit, dass wir unabsichtlich Fußballwetten auf ein unmögliches Ereignis anbieten (z. B. Wetten auf einen Spieler als erster Torschütze, nachdem dieser Spieler ersetzt wurde). Wir haben Systeme eingeführt, um solchen Fällen vorzubeugen. In den seltenen Fällen, in denen dies dennoch vorkommen sollte, erklären wir die fraglichen Wetten für nichtig (und erstatten den Kunden den jeweiligen Einsatz).
        • Die von OPTA bereitgestellten Statistiken werden verwendet, um die Abrechnung aller Wetten zu bestimmen, die auf Folgendes platziert werden: (i) eine bestimmte Anzahl von Schüssen oder Schüssen aufs Tor von einem Spieler, (ii) die Gesamtzahl der Abseitspfiffe, die in einem Spiel oder gegen eine bestimmte Mannschaft getätigt wurden, (iii) die Gesamtzahl der Schüsse aufs Tor, die von beiden Mannschaften oder einer Mannschaft in einem Spiel erreicht wurden, (iv) die Gesamtzahl der Zweikämpfe, die von einer der Mannschaften in einem Spiel ausgeführt wurden, oder (v) die Gesamtzahl der Freistöße, Abstöße und Einwürfe in einem Spiel.
        • Es wird Abseits gepfiffen, wenn sich ein Spieler in einer Abseitsposition befindet und das andere Team deshalb einen Freistoß erhält. Wenn sich zwei oder mehr Spieler während eines Passes in einer Abseitsposition befinden, gilt der Spieler als abseits, der nach Ansicht des Schiedsrichters zu dem Zeitpunkt am aktivsten am Spiel beteiligt war und den Ball berühren wollte.
        • Als „Zweikampf“ wird eine Situation beschrieben, in der ein Spieler einem anderen Spieler den Ball abnimmt.
        • Wenn ein Team disqualifiziert oder anderweitig an der Teilnahme am Ligabetrieb gehindert wird, bevor die relevante Saison begonnen hat, sind alle auf dieses Team abgeschlossenen Wetten ungültig.
          • Der Spieler, der angegriffen wird, muss vor dem Angriff klar im Ballbesitz sein.
          • Ein Zweikampf gilt als gewonnen, wenn der Angreifer bzw. einer seiner Mitspieler den Ball wieder in Besitz nimmt oder der Ball „sicher“ im Aus landet.
          • Ein Zweikampf gilt als verloren, wenn ein Angriff stattfindet, der Ball aber bei einem Spieler der gegnerischen Mannschaft landet.
          • Beide Situationen werden als erfolgreicher Zweikampf bezeichnet, allerdings ist das Ergebnis des Zweikampfes (gewonnen/verloren) davon abhängig, welche Mannschaft im Ballbesitz ist.
          • Ein Zweikampf liegt nicht vor, wenn ein Spieler einen Pass abfängt.
          • Verpasste Zweikämpfe sind Situationen, in denen ein Spieler einen Angriff startet, den Ball jedoch nicht übernehmen kann. Dabei werden Fouls, die der Spieler bei einem versuchten Angriff begeht, mit der Anzahl an verlorenen Zweikämpfen verrechnet.
          • Clearance ist eine Abwehraktion, bei der der Spieler den Ball vom eigenen Tor aus schießt, ohne einen Spieler direkt anzuspielen.
          • Bei einer Interception sieht der Spieler den Pass seines Gegners voraus und fängt den Ball vor Abschluss des Passes ab.
          • Ein Pass gilt als blockiert, wenn ein Spieler versucht, den gegnerischen Spieler unter allen Umständen am Passen zu hindern. Blockierte Pässe ähneln Interceptions, wobei der Pass hier nicht unbedingt vorhergesehen wird.
          • Bei einem Block fängt ein Spieler bei einem Torschuss der gegnerischen Mannschaft den Ball ab.
        • Bei Wetten auf die „Trikotnummer“ zählen die Zahlen, die bei Spielanpfiff auf den Trikots auszumachen sind. „Trikotnummer“-Wetten schließen auch Eigentorschützen mit ein. Spielern, die keine Nummer auf ihrem Trikot haben, wird die Nummer 12 zugewiesen.
        • Bei Wetten auf „Zeit bis zum ersten Tor“ (also der Markt „Erstes Tor“) gilt der Grundsatz, dass die erste Hälfte eines Spiels ungeachtet der Nachspielzeit immer 45 Minuten ausmacht. Beachten Sie bitte, dass bei diesen Märkten die Auswahl „0–10 Minuten“ die ersten zehn Minuten der Paarung abdeckt. Mit anderen Worten läuft die Spielzeit von 00:00 bis 10:00. Entsprechend umfasst die Auswahl „11 – 20 Minuten“ die Spielzeit von 10:00 bis 20:00. Entsprechendes gilt für alle anderen Auswahlen auf diesem Markt.
        • Für die Märkte „FIFA Man of the Match“ erfolgt die Abrechnung entsprechend dem von der FIFA offiziell benannten Man of the Match. Wenn die FIFA aus einem beliebigen Grund keinen Man of the Match benennt, sind alle Wetten ungültig.
        • Für inländische Spiele, die live auf Sky Sports übertragen werden, wird der Markt entsprechend der Auszeichnung abgerechnet, die Sky bei der Liveübertragung vergibt. Wenn bei der Liveübertragung keine solche Auszeichnung vergeben wird, ist das Ergebnis der Spieler, der im Spielbericht von skysports.com als Man of the Match angegeben wird. Wenn sich das Ergebnis auf skysports.com von dem der Liveübertragung von Sky unterscheidet, werden die Märkte entsprechend dem Ergebnis der Liveübertragung abgerechnet. Bei inländischen Live-Spielen auf BT Sports, BBC und ITV ist für Wetten auf den Man of the Match ebenfalls die bei der Sendung angegebene Person maßgeblich. Wenn bei Spielübertragungen auf diesen Sendern kein Spieler benannt wird, sind alle Wetten ungültig. Der Spieler muss ausdrücklich als Man of the Match benannt sein; es reicht nicht, wenn er nur von einem der Beteiligten als solcher bezeichnet wird.
        • Für Spiele, die live auf Sky Sports oder von einem anderen Sender übertragen werden, hat Sky Sports für die Abrechnung immer Priorität, wenn Betfair bei der Benennung des Markts nicht ausdrücklich festgelegt hat, dass die Ergebnisermittlung von der offiziellen Turnier- oder Sponsorenauszeichnung abhängt.
        • Entsprechend hat eine bei der Benennung des Markts festgelegte offizielle Turnier- oder Sponsorenauszeichnung Vorrang vor den entsprechenden BT-, BBC- und ITV-Expertenauszeichnungen.
        • Jeder Spieler, der für einen Teil eines Spiels auf dem Feld steht, gilt als Starter für Abrechnungen. Nur Spieler, die nicht Teil der Mannschaft sind oder nicht eingesetzte Ersatzspieler gelten als Nicht-Starter.
        • Märkte „Tor zu beliebigem Zeitpunkt“, Wenn ein oder mehrere Spieler nicht am Spiel teilnehmen, gelten sie als Nicht-Starter und der ursprüngliche Preis wird um den Preis dieser/dieses Spieler/s verringert. Die Abrechnung erfolgt entsprechend dem Ergebnis der verbleibenden Auswahl(en). Spieler gelten als Teilnehmer an dem angegebenen Markt, wenn sie im Verlauf der 90-minütigen Spielzeit plus Nachspielzeit ins Spiel kommen.
        • Für die Märkte „Erster/Letzter Torschütze“:
          • Alle auf Spieler abgeschlossenen Wetten, die nicht am Spiel teilnehmen, sind ungültig. Wetten auf Spieler, die nach der Erzielung des ersten Tors ins Spiel kommen, sind für „Erster Torschütze“ ungültig. Spieler werden als Teilnehmer für die Märkte „Letzter Torschütze“ und „Jederzeit Torschütze“ eingestuft, wenn sie während der 90 Minuten plus Nachspielzeit wegen Unterbrechungen ins Spiel kommen.
          • Eigentore zählen nicht und werden für die Abrechnung ignoriert. Es wird versucht, alle Teilnehmer zu nennen, aber dies bedeutet nicht, dass ein nicht erwähnter Spieler nicht auch als Sieger abgerechnet werden kann. Wetten sind nur für 90 Minuten Spielzeit plus Nachspielzeit wegen Verletzungen gültig.
          • Für die folgenden Märkte gelten auch die genannten Regeln für „Jederzeit Torschütze“:
            • Erzielt 2 Tore oder mehr
            • Erzielt einen Hat-Trick
            • Erster Torschütze des Teams
            • Trifft und gewinnt
            • Erster oder zweiter Torschütze
            • Erster und zweiter Torschütze
            • Trifft in der ersten Halbzeit
            • Trifft in der zweiten Halbzeit
            • Trifft in beiden Halbzeiten
            • Trifft und sieht eine Karte
            • Erster Torschütze und sieht eine Karte
            • Erster Torschütze und erste Verwarnung
            • Trifft in den ersten 20 Minuten
            • Trifft in den letzten 20 Minuten
            • Trifft in den ersten 20 Minuten
            • Trifft in den letzten 20 Minuten
          • Für Sieg/Platz-Wetten auf die Märkte „Erster Torschütze“:
            • Sieg/Platz-Wetten werden ausschließlich basierend auf dem ersten bis fünften Tor abgerechnet. Wenn ein Spieler erst nach dem fünften Tor trifft, gelten Wetten auf diese Auswahl als verloren. Wenn weniger als fünf Tore in einem Spiel erzielt werden, rechnet Betfair die Wetten auf Grundlage der erzielten Tore ab. Wenn keine Tore erzielt werden, gelten alle Sieg/Platz-Wetten als verloren.
            • Wenn ein Spieler erst eingewechselt wird, nachdem das erste Tor erzielt wurde, wird sowohl die Sieg- als auch die Platzwette ungültig, es sei denn, das erste Tor ist ein Eigentor (in diesem Fall sind die Wetten gültig). Wenn ein Spieler einen Platzverweis erhält oder ausgewechselt wird, bevor das erste Tor erzielt wird, gelten Wetten auf diese Auswahl als verloren.
            • Wenn ein Spieler das erste Tor erzielt, gilt sowohl die Sieg- als auch die Platz-Wette als gewonnen. Wenn ein Spieler das zweite, dritte, vierte oder fünfte Tor erzielt, gilt nur die Platz-Wette als gewonnen.
            • Wetten können nur einmal pro Spieler platziert werden, d. h. wenn ein Spieler das zweite und das dritte Tor erzielt, zählt nur das zweite Tor.
            • Sieg/Platz-Wetten auf „Kein Torschütze“, „Letzter Torschütze“, „Erster Torschütze des Teams“ und Scorecasts werden nicht akzeptiert. Wenn solche Wetten irrtümlicherweise angenommen wurden, wird der volle Einsatz als Sieg-Wette platziert.
            • Reine Platz-Wetten werden nicht akzeptiert.
            • Verlängerung zählt nicht.
            • Eigentore zählen nicht. Wenn eines der ersten fünf Tore ein Eigentor ist, gilt das sechste Tor im Platz-Teil der Sieg/Platz-Wette als gewonnen. Wenn zwei der ersten fünf Tore Eigentore sind, gelten das sechste und das siebte Tor im Platz-Teil der Sieg/Platz-Wette als gewonnen usw. In allen anderen Fällen gelten die Fußballregeln von Betfair.
          • Für die Märkte „Turnier-Hat-Trick“ ist Verlängerung enthalten, aber Elfmeterschießen und Eigentore sind nicht enthalten. Bei Unklarheiten in Bezug auf den Torschützen sind für uns die Entscheidungen der jeweils maßgebenden Instanz entscheidend.
        • Für die Märkte „Scorecast“:
          • Scorecasts sind als Doppelwetten „Erster Torschütze“ / „Genaues Ergebnis“ definiert.
          • Wenn Spieler entweder gar nicht oder nach einem erzielten Tor am Spiel teilnehmen, wird eine Scorecast-Wette in eine Einzelwette auf das korrekte Ergebnis verwandelt und es gelten die zur Anstoßzeit gültigen Quoten. Wenn das erste Tor (oder die Tore) ein Eigentor ist, gelten Wetten auf die folgende Doppelwette „Torschütze“ / „Genaues Ergebnis“ als gewonnen. Wenn die einzigen im Spiel gefallenen Tore Eigentore sind, werden Wetten als Einzelwetten für den Markt „Genaues Ergebnis“ abgerechnet und es gelten die zur Zeit des Anstoßes gültigen Quoten. Wenn ein Spiel nach Erzielung eines Tors abgebrochen wird, werden alle Wetten für den Markt „Erster Torschütze“ als Einzelwetten abgerechnet und es gelten die zur Zeit des Anstoßes gültigen Quoten.
        • Für Wincast-Märkte:
          • Wincasts sind als Doppelwetten auf „Erster Torschütze“ / „Siegreiches Team“ definiert.
          • Wenn ein Spieler nicht auf dem Feld ist, wenn das erste Tor erzielt wird, werden Wetten als Einzelwetten für den Markt „Wettquoten“ abgerechnet und es gelten die zur Zeit des Anstoßes gültigen Quoten.
          • Wenn das erste Tor (bzw. die Tore) ein Eigentor ist, gelten Wetten auf die folgende Doppelwette „Torschütze“ / „Ergebnis“ als gewonnen.
        • Für die Märkte „Bester Torschütze“:
          • Alle Wetten sind unabhängig davon, ob der Spieler an der/dem relevanten Liga, Turnier oder Wettbewerb teilnimmt. Wenn unklar ist, von wem ein bestimmtes Tor erzielt wurde, ist für uns die Entscheidung der maßgebenden Instanz entscheidend.
          • Es zählen nur die in der/dem relevanten Liga, Turnier oder Wettbewerb erzielten Tore. Wenn beispielsweise ein Spieler während der Saison zu einem Club wechselt, zählen in einer anderen Liga erzielte Tore nicht. Für einen anderen Club in derselben Liga erzielte Tore zählen. Eigentore zählen nicht
          • In Play-Offs erzielte Tore zählen nicht.
          • In der Verlängerung erzielte Tore sind enthalten, aber bei einem Elfmeterschießen erzielte Tore werden nicht gezählt
        • „Fantasy“-Wettmärkte:
          • „Fantasy“-Wetten werden auf die höchste Anzahl von Toren, Eckbällen oder gelben Karten angeboten (wie jeweils anwendbar), die zwei Mannschaften in unterschiedlichen Spielen erzielen bzw. erhalten. Beispiel: Wenn Spiele zwischen Team A und Team B (einerseits) und Team C und Team D (andererseits) angesetzt sind, bieten wir unter Umständen einen „Fantasy“-Wettmarkt darauf an, ob in diesen Spielen Team A mehr Tore schießt, mehr Eckbälle zugesprochen bekommt oder gelbe Karten erhält als Team C (auch wenn diese Mannschaften in unterschiedlichen Spielen spielen).
          • Erzielen beide Mannschaften die gleiche Anzahl an Toren, bekommen die gleiche Anzahl an Eckstößen zugesprochen oder erhalten die gleiche Anzahl an gelben Karten (wie jeweils anwendbar), ist dieser Gleichstand die erfolgreiche Auswahl.
          • Die jeweils nächsten Spiele beider Mannschaften werden auf unserer Website angezeigt.
          • Wenn das nächste Spiel einer Mannschaft an einem anderen Tag stattfindet als auf unserer Website angezeigt, werden alle „Fantasy“-Wetten zu dieser Mannschaft ungültig.
          • Das jeweilige Spiel einer Mannschaft muss abgeschlossen werden und das Ergebnis muss von der relevanten Aufsichtsbehörde des Turniers (z. B. der FA Premier League oder FIFA) anerkannt werden, damit die „Fantasy“-Wetten zwischen diesen Mannschaften gültig sind.
          • Findet ein Spiel nicht statt oder wird aufgrund von externen Faktoren vorzeitig abgebrochen (z. B. weil die Bedingungen kein Spiel zulassen, aus Sicherheitsgründen, technische Fehler), werden alle „Fantasy“-Wetten, die eine der beiden Mannschaften betreffen, ungültig.
          • Wird das Spiel von offizieller Stelle verkürzt (z. B. wegen unfairem Spiel), werden alle „Fantasy“-Wetten, die eine der beiden Mannschaften betreffen, ungültig.
        • „Torschuss“-Märkte:
          • Für alle Wetten, bei denen es um die erfolgreichen Torschüsse eines bestimmten Spielers geht, wird die letzte Feststellung von OPTA herangezogen, um die definitive Anzahl von Torschüssen des Spielers zu bestimmen.
          • Ein Schuss aufs Tor gilt als Torversuch, wenn:
            • der Ball unabhängig von der Absicht ins Netz geht; oder
            • dieser ein klarer Versuch ist, ein Tor zu schießen, der ins Tor gegangen wäre, aber vom Torwart gehalten oder von einem Spieler abgewehrt wurde, welcher der letzte Mann ist, sofern der Torhüter keine Chance hat, das Tor zu verhindern (Block auf der Torlinie).
          • Schüsse, die Latte/Pfosten treffen, werden nicht als Schüsse aufs Tor gezählt, es sei denn, der Ball geht hinein und wird als Tor gewertet.
          • Schüsse, die von einem Spieler, der nicht der letzte Mann ist, geblockt werden, gelten nicht als Schüsse aufs Tor.
          • Alle Torschuss-Wetten werden auf der Basis von 90-Spielminuten (plus Nachspielzeit) abgerechnet, soweit nicht anders angegeben.
          • Alle „Spielerschuss“ und „Torschuss“-Wetten sind ungültig, wenn sie für Spieler platziert werden, die nicht am Spiel teilnehmen. Spieler gelten als Teilnehmer, wenn sie im Verlauf der 90-minütigen Spielzeit plus Nachspielzeit wegen Verletzungen ins Spiel kommen.
        • Spielerpässe Märkte:
          • Für alle Wetten, bei denen ein bestimmter Spieler beteiligt ist, um eine Anzahl von Pässen zu erreichen, wird die letzte Feststellung von OPTA für die Abrechnungszwecke herangezogen.
          • Ein Pass ist definiert als jeder bewusst gespielte Ball von einem Spieler zum anderen. Dazu zählen Pässe während des Spiels, Torschüsse, Eckbälle und Freistöße. Flanken, Einwürfe des Torwarts und Einwürfe der Spieler werden nicht als Pässe bezeichnet.
          • Alle Spielerpässe werden auf Basis eines 90-minütigen Spiels (zuzüglich Nachspielzeit) abgerechnet, sofern nichts anderes angegeben ist.
          • Für alle Wetten auf Spielerpässe gilt: Wenn ein Spieler nicht Teil der Startaufstellung ist, werden Wetten auf den Spieler ungültig.
        • Bei den Märkten „Spieler erzielt kein Tor“ gelten Spieler, die zu Beginn der 90 Minuten des Spiels nicht auf dem Platz sind, nicht als Starter im Markt und sind daher ungültig.
        • In Wettmärkten, die sich um die genaue Anzahl bestimmter Ereignisse im Spiel drehen, wie zum Beispiel „Anzahl der Ecken“, liegt dem relevanten Ergebnis immer die Anzahl der ausgeführten Ecken, Freistöße usw. zugrunde, nicht die der gegebenen. Dies gilt auch für Ereignisse, bei denen Zeit ein wichtiger Faktor ist.
        • „Team – Multi-Ecke“-Märkte sind Märkte, bei denen die Anzahl der in ersten Halbzeit pro Team erfolgten Eckstöße mit der Anzahl der in der zweiten Halbzeit pro Team erfolgten Eckstöße multipliziert wird.
        • Für Märkte, die sich auf die Anzahl der Verwarnungen, Eckbälle, Torschützen oder den Zeitpunkt der Erzielung eines Tores beziehen, wird das Ergebnis (auf angemessene Weise) durch Betfair anhand von Informationen aus unabhängigen Quellen bestimmt. Sollte in diesem Falle ein offizielles Ergebnis innerhalb von 72 Stunden öffentlich vermeldet werden, wird von Betfair (in vernünftigem Rahmen) entschieden, ob:
          1. ob der Markt entsprechend dieser neuen Informationen wieder aufgenommen oder neu abgerechnet wird; oder
          2. auf weitere Informationen zu warten, bevor entschieden wird, ob der Markt wieder aufgenommen oder neu abgerechnet wird. Außer wenn angekündigt wurde, dass Betfair auf weitere Informationen warten wird, werden Informationen, die mehr als 72 Stunden nach der eigentlichen Abrechnung des betroffenen Marktes öffentlich vermeldet werden, nicht berücksichtigt, selbst wenn diese zu einem anderen Ergebnis als ursprünglich für die Abrechnung angenommen führen würden.
        • Bei kombinierten „Torschuss“-Märkten ist die Wette ungültig, wenn ein Spieler, der in der Auswahl genannt wird, unabhängig vom Gesamtergebnis nicht am Spiel teilnimmt.
        • Für die Märkte „Über/Unter Karten insgesamt“ werden pro Spieler maximal zwei Karten gezählt. Gelbe Karte = 1. Rote Karte = 1. Gelbe Karte + Gelbe Karte (Platzverweis) = 2 Karten.
        • Für die Märkte „Verwarnungen“ wird das folgende Punktsystem verwendet:
          • Gelbe Karte – 10 Punkte
          • Rote Karte – 25 Punkte
          • Maximal pro Spieler vergebene Punkte – 35 Punkte
          • Zwei gelbe Karten, die zu einer automatischen roten Karte führen, werden als eine gelbe und eine rote Karte gewertet
        • Bei Bookings-Angeboten berücksichtigen wir für den Gesamtwert nur Karten, die aktiven Spielern auf dem Platz gezeigt werden. Wenn ein Auswechselspieler, der zum Zeitpunkt der Verwarnung nicht auf dem Platz steht, eine Karte sieht, zählt diese Karte nicht für den Gesamtwert. Karten, die nach Abpfiff gezeigt werden, zählen auch nicht für den Gesamtwert.
        • Verwarnungen während der Halbzeit zählen, Verwarnungen nach Abpfiff zählen allerdings nicht.
        • Für die Märkte „Sieht eine Karte“ muss der Spieler nicht das ganze Spiel absolvieren und die Wetten sind gültig, wenn er beliebig lange im Spiel ist. Wetten sind ungültig für Spieler, die keine Spielzeit erhalten. Wenn unklar ist, ob eine Karte gezeigt wurde oder nicht, rechnet Betfair den Markt ab, wenn die maßgebende Instanz ihre Entscheidung mitgeteilt hat. Spätere Widersprüche oder Entscheidungen werden nicht berücksichtigt. Es zählen nur Karten, die Spielern gezeigt werden, nachdem sie das Feld zum ersten Mal betreten und bevor sie das Feld endgültig verlassen.
        • Für Märkte verwarnter Spieler sind alle Wetten ungültig, die für Spieler platziert werden, die nicht am Spiel teilnehmen. Spieler werden für Märkte verwarnter Spieler eingestuft, wenn sie zu einem beliebigen Zeitpunkt in 90 Minuten plus Nachspielzeit wegen Verletzungen ins Spiel kommen. Wenn unklar ist, ob eine Karte gezeigt wurde oder nicht, rechnet Betfair den Markt ab, wenn die maßgebende Instanz ihre Entscheidung mitgeteilt hat. Spätere Widersprüche oder Entscheidungen werden nicht berücksichtigt.
        • Für „Spieler in jeder Halbzeit“-Märkte wettest Du auf einen nominierten Spieler, um die festgelegte Bedingung sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit zu erreichen:
          • Wenn der nominierte Spieler die in der Auswahl festgelegte Bedingung erreicht, dann wird die Auswahl als Sieger betrachtet (z. B. wenn die Auswahl ist, dass Harry Kane in jeder Halbzeit 1 oder mehr Vorbereitungen hat und er in der ersten Halbzeit eine Vorbereitung und in der zweiten Halbzeit einen Vorbereitung hat, gilt dies als gewonnen)
          • Wenn der nominierte Spieler in der ersten Halbzeit oder irgendeinem anderen Teil des Spiels nicht spielt, dann ist die Auswahl ungültig (z. B. wenn die Auswahl ist, dass Harry Kane 1 oder mehr Tore in beiden Halbzeiten erzielt und Harry Kane ein Auswechselspieler ist, aber während oder nach der Halbzeit eingewechselt wird oder überhaupt nicht spielt, wäre die Auswahl ungültig)
          • Wenn der nominierte Spieler einen Teil der ersten Halbzeit spielt und die festgelegte Bedingung der ersten Halbzeit nicht erreicht, dann gilt die Auswahl als verloren, unabhängig von der Dauer seiner Teilnahme in der ersten oder zweiten Halbzeit (z. B. wenn die Auswahl ist, dass Harry Kane in jeder Halbzeit 1 oder mehr Torschüsse erzielt und er das Spiel beginnt/in der ersten Halbzeit eingewechselt wird und keinen Torschuss in der ersten Halbzeit erzielt, dann gilt diese Auswahl unabhängig von seiner Teilnahme in der zweiten Halbzeit als verloren)
          • Wenn der nominierte Spieler einen Teil der ersten Halbzeit spielt und die festgelegte Bedingung erreicht, dann aber vor oder während der Halbzeit ausgewechselt wird und in der zweiten Halbzeit nicht mehr spielt, dann ist diese Auswahl ungültig (z. B. wenn die Auswahl ist, dass Harry Kane 1 oder mehr Tore in jeder Halbzeit erzielt und 1 oder mehr Tore in jeder Halbzeit vorbereitet und er schießt ein Tor UND bereitet ein Tor in der ersten Hälfte vor, wird aber vor oder während der Halbzeit ausgewechselt, d. h. er spielt in der zweiten Hälfte nicht mehr, dann ist die Auswahl ungültig. Wenn er in der ersten Halbzeit ein Tor geschossen, aber keines vorbereitet hat, gilt die Auswahl jedoch als verloren, da dies mit dem obigen Punkt übereinstimmt)
        • Wenn ein Team aus einer Liga absteigt, weil es die Saison auf einem für diese Liga relevanten Relegationsplatz (normalerweise sind es die letzten drei Plätze der Liga) abgeschlossen hat, gelten die Wetten auf das absteigende Team als Gewinnwetten. Wenn ein Team disqualifiziert oder anderweitig an der Teilnahme am Ligabetrieb gehindert wird (d. h. unter anderen Umständen als der Abschluss der Saison auf den relevanten Relegationsplätzen): (i) wenn ein solches Team disqualifiziert oder anderweitig an der Teilnahme am Ligabetrieb gehindert wird, bevor die relevante Saison begonnen hat, sind alle auf diesen Markt abgeschlossenen Wetten ungültig (und es wird in der Folge ein neuer Markt geladen), und (ii) wenn ein solches Team disqualifiziert oder anderweitig an der Teilnahme am Ligabetrieb gehindert wird, nachdem die relevante Saison begonnen hat (oder der verantwortliche Verband während der Saison entscheidet, dass das Team nach Saisonende von der Teilnahme am Ligabetrieb ausgeschlossen wird), gelten alle Wetten auf das betroffene Team als ungültig. Vorsorglich wird angemerkt, dass wenn ein Team aufgrund eines Punktabzugs die Saison auf einem für die betroffene Liga relevanten Relegationsplatz abschließt, die Wetten auf das absteigende Team als Gewinnwetten gelten.
        • Für die Märkte „Tabellenende“ müssen alle Teams ihre Ligaspiele absolviert haben, damit die Wetten gültig bleiben. Wenn ein oder mehrere Teams aus beliebigem Grund ihre Spiele nicht absolvieren, ist dieser Markt ungültig. Wenn ein Spiel abgebrochen wird, aber ein offizielles Endergebnis erhält, wird es als vollständiges Spiel eingestuft und Wetten auf diesem Markt bleiben gültig. Nachfolgende Änderungen an Ligatabellen nach Abschluss aller Spiele wirken sich nicht auf die Abrechnung dieses Markts aus.
        • Für die Märkte „Handicap-Sieg“ und „Handicap-Ende“ zählt die Tordifferenz nicht.
        • Für die Märkte „Erster zu Weihnachten“ und „Letzter zu Weihnachten“ erfolgt die Abrechnung entsprechend der Positionierung in der Liga vom 25. Dezember unabhängig von den absolvierten Spielen und Verschiebungen und/oder Absagen. Wenn für die Märkte „Letzter zu Weihnachten“ ein aufgeführtes Team vor dem 25. Dezember disqualifiziert, ausgeschlossen oder anderweitig aus der Liga entfernt wird, sind Wetten für den relevanten Markt ungültig.
        • Für das Top-Team eines bestimmten Kontinents oder eine andere Auswahl (zum Beispiel das beste südamerikanische, europäische oder afrikanische Team), wird der Markt für das Team abgerechnet, das am erfolgreichsten war. Wenn zwei aufgeführte Teams im Finale oder dem 3./4. Playoff-Spiel gegeneinander spielen, gilt der Sieger der Begegnung als der erfolgreichere. Die Regeln von „Totes Rennen“ gelten, wenn zwei oder mehr Teams, die in einem bestimmten Markt am erfolgreichsten waren, einen Wettbewerb in derselben Runde verlassen müssen.
        • Für die Märkte „Team mit den meisten geschossenen Toren“, „Team mit den meisten erhaltenen Toren“, „Team mit den meisten Karten“, „Turniertore insgesamt“, „Toptorschützen des Teams“, „Hat-Tricks im Turnier insgesamt“ und „Stadt mit den meisten Toren“ sind Verlängerungen enthalten, aber Elfmeterschießen nicht.
        • Für die Märkte „Team mit den meisten Karten“ zählt nur eine Karte auch bei einer zweiten mit einer Karte zu bestrafenden Handlung. Wenn nach einer gelben Karte direkt eine rote Karte folgt, zählt dies als insgesamt eine gezeigte Karte. Daher können einem Spieler in einer Partie höchstens zwei Karten gezeigt werden.
        • Für die Märkte „Torschütze“, „Verschossener Elfmeter“ und „Platzverweis“ für ein bestimmtes Turnier GELTEN alle Wetten unabhängig davon, ob der Spieler an diesem Turnier teilnimmt. Für diese Märkte ist Verlängerung enthalten, aber Elfmeterschießen ist nur für den Markt verschossener Elfmeter und nicht für die anderen beiden enthalten. Bei Unklarheiten in Bezug auf den Torschützen sind für uns die Entscheidungen der jeweils maßgebenden Instanz entscheidend.
        • Für die Märkte „Nächster Torschütze“, „Erster, zweiter, dritte etc. Torschütze“ oder andere Märkte, die sich auf einen bestimmten angegebenen Torschützen beziehen (einschließlich der Märkte „Torschütze“), werden Eigentore nicht berücksichtigt. Wenn das 9. (nächste) Tor ein Eigentor ist, gelten Wetten auf den nachfolgenden Torschützen als gewonnen. Der Markt für aktive Torschützen ist immer repräsentativ für das nächste im Spiel geschossene Tor, was nicht davon abhängt, ob das vorherige Tor ein Eigentor war.
        • Für die Märkte „Torschützen-Spielwetten“ wird der Markt für den Spieler abgerechnet, der von den aufgeführten Spielern in ihren jeweiligen Spielen die meisten Tore erzielt (die aufgeführten Spieler können im gleichen Spiel eingesetzt sein oder nicht). Das „Unentschieden“ ist die Siegerauswahl, wenn die Spieler die gleiche Anzahl von Toren erzielen oder beide Spieler nicht treffen. Beide Spieler müssen ihre jeweiligen Spiele beginnen (aber nicht unbedingt beenden), damit die Wetten gültig sind. Eigentore zählen nicht.
        • Für die Märkte „Jederzeit richtiges Ergebnis“: Dieser Markt ermöglicht Wetten auf die gewählte Auswahl des Spielstands zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der 90 Minuten des Spiels plus Nachspielzeit wegen Verletzungsunterbrechungen. Wenn ein Spiel am Ende von 90 Minuten plus Nachspielzeit wegen Verletzungen 0:0 steht, gelten alle Auswahlen als verloren. Verlängerung zählt nicht.
        • Für die Märkte „Richtiges Ergebnis der Verlängerung“ – dieser Markt bezieht sich nur auf den Spielstand während der Verlängerung. Für diesen Markt gilt als Spielstand 0:0 zu Beginn der Verlängerung.
        • Für die Märkte „10 Minuten“:
          • Die Märkte „Tor geschossen X – Y“ sind definiert als Wetten darauf, ob von einem der Teams im Zeitraum X – Y (einschließlich) der Spielzeit ein Tor erzielt wird. Für die Abrechnung gelten nur Tore, die innerhalb dieses Zeitraums geschossen werden.
          • Die Märkte „Eckbälle X – Y“ sind definiert als Wetten darauf, ob einem der Teams im Zeitraum X – Y (einschließlich) der Spielzeit ein Eckball zugesprochen wird. Für die Abrechnung gelten nur Eckbälle, die innerhalb dieses Zeitraums erzielt werden.
          • Die Märkte „Gelbe/Rote Karte X – Y“ sind definiert als Wetten darauf, ob einem Spieler im Zeitraum X – Y (einschließlich) der Spielzeit eine gelbe oder rote Karte gezeigt wird. Für die Abrechnung gelten nur Karten, die innerhalb dieses Zeitraums gezeigt werden.
        • Obwohl der aktuelle Spielstand, die abgelaufene Zeit und andere Daten, die auf der Betfair Website angegeben werden, aus einem Live-Feed von einem Drittanbieter stammen, ist zu beachten, dass diese Daten verzögert oder unpräzise sein können. Wenn Sie Wetten anhand dieser Daten platzieren, geschieht dies auf eigenes Risiko. Betfair stellt diese Daten in der gerade aktuellen Version bereit, übernimmt keine Garantie für ihre Korrektheit, Vollständigkeit oder zeitliche Präzision und haftet nicht für Verluste (direkt oder indirekt), die entstehen, weil auf ihrer Grundlage Entscheidungen getroffen werden.
        • Für alle Märkte „Premier League monatlich“:
          • Betfair nutzt das angepasste Standformat der Barclays Premier League, um jeden Monat wie einen separaten Wettbewerb zu behandeln, der am 1. des relevanten Monats beginnt und mit dem Abpfiff des letzten Spiels in diesem Monat endet („Monatsende“).
          • Am 1. jedes Monats wird für jedes Premier League-Team davon ausgegangen, dass keine Punkte gesammelt, keine Tore erzielt und keine Gegentore erhalten wurden
          • Jeder Markt „Premier League monatlich“ wird mithilfe der folgenden Punktregeln bestimmt:
            1. Teams erhalten drei Punkte für einen Sieg
            2. Einen Punkt für ein Unentschieden
            3. Keine Punkte für eine Niederlage
            4. Teams werden nach der Gesamtpunktzahl, dann der Tordifferenz und dann den erzielten Toren eingestuft
            5. Wenn das Ergebnis dann immer noch ein Unentschieden ist, gelten die Regeln von „Totes Rennen“.
          • Verschobene oder neu angesetzte Spiele werden in den monatlichen Markt aufgenommen, indem sie gespielt werden, und nicht in den Monat, in dem sie ursprünglich geplant waren. Wetten werden für keine Auswahlen ungültig, die von verschobenen oder neu angesetzten Spielen betroffen sind.
          • Wenn das Ergebnis eines abgebrochenen oder ungültigen Spiels offiziell durch die entsprechende Premier League-Instanz bestimmt wird, akzeptiert Betfair dieses Ergebnis, wenn es vor Monatsende bestimmt wird. Andernfalls rechnet Betfair den Markt „Premier League monatlich“ entsprechend dem Ergebnis ab, das am Monatsende bekannt ist (auch durch Vergabe von 0 Punkten für beide Teams, wenn das Ergebnis nicht bekannt ist).
          • Außer bei einer Rücknahme von Spielergebnissen entsprechend der beschriebenen Regel, werden Punktabzüge durch die entsprechende Stelle der Premier League (zum Beispiel für Teams, die in Konkurs gehen) von Betfair nicht für den Markt „Premier League monatlich“ berücksichtigt.
        • Märkte „Quick-Bet“:
          • Bei Abrechnungen wird in allen Fällen die Zeit des Ereignisses verwendet, die uns von unserem Datenanbieter mitgeteilt wird (dieser Datenanbieter wird von uns nach eigenem Ermessen zu beliebiger Zeit bestimmt).
          • Wenn in dem angegebenen Zeitraum keines der angegebenen Ergebnisse zustande kommt, werden alle Wetten als verloren abgerechnet.
          • Für die Auswahl „Tor“ gilt ein Tor als erzielt, wenn sich der Ball vollständig hinter der Torlinie zwischen den Torpfosten befindet und der Schiedsrichter das Tor anerkennt. Wenn sich der Ball komplett hinter der Torlinie befindet, aber das Tor nicht anerkannt wird, weil beispielsweise ein Foul begangen wurde, bevor der Ball die Linie überschritten hatte, oder weil der Schiedsrichter nicht der Meinung war, dass der Ball die Linie überschritten hat, gilt ein Tor nicht als erzielt. Eigentore zählen für die Abrechnung dieses Markts.
          • Für die Auswahl „Freistoß“ gilt ein Freistoß als gegeben, wenn der Schiedsrichter und/oder Assistent Folgendes anzeigt:Ein direkter Freistoß nach einem Foul, ein indirekter Freistoß nach einem Foul oder einer Abseitsposition, aber kein Elfmeter, Ecke oder Schiedsrichterball.
          • Direkter Freistoß auf das Tor – direkte Freistöße sind Freistöße, die ein Spieler in ein Tor zu verwandeln versucht.
          • Für die Auswahl „Eckball“ gilt ein Eckball als gegeben, wenn der Schiedsrichter und/oder der Assistent auf Eckball entscheidet.
          • Für die Auswahl „Abstoß“ gilt ein Abschlag zu dem Zeitpunkt als gegeben, wenn er vom Schiedsrichter und/oder einem Assistenten angezeigt wird. Ein Abschlag aus den Händen des Torhüters oder ein Freistoß durch den Torhüter ist kein Abstoß.
          • Für die Auswahl „Einwurf“ gilt ein Einwurf als gegeben, wenn der Schiedsrichter und/oder der Assistent den Einwurf anzeigt.
        • Für Märkte, bei denen Wetten auf Pfosten- oder Lattentreffer angeboten werden, ist dies als Kontakt des Balls mit einem Pfosten oder der Latte beim Versuch der Torerzielung beim Gegner im aktiven Spiel definiert. Pfosten- oder Lattenberührungen werden gezählt, wenn der Ball die Latte oder einen Pfosten trifft, aber nicht ins Netz geht. Wenn der Ball die Pfosten oder Latten mehrere Male trifft, (z. B. Latte und linken Pfosten), gilt dies als einmalige Pfosten- oder Lattenberührung. Pfosten- oder Lattenberührungen werden immer für die angreifende Mannschaft gezählt (und für den Spieler, der die letzte Aktion ausgeführt hat), selbst wenn die Berührung durch den Rückpass eines Verteidigers zustande kommt.
        • Für Exactacca-Märkte gelten alle Wetten nur für 90 Minuten und Verlängerungen und Elfmeterschießen werden nicht gezählt. Wenn ein Spieler zu einem beliebigen Zeitpunkt am Spiel teilnimmt, gilt er als Starter in dem Markt. Wenn ein Spieler nicht teilnimmt, sind entsprechende Auswahlen ungültig und die Wetten werden zum kombinierten Preis der übrigen Auswahlen abgerechnet.
        • Torvorlagen-Märkte:
          • Es werden von OPTA bereitgestellte Daten für die Abrechnung aller Torvorlagen-Märkte verwendet.
          • Als Torvorlage gilt die letzte Berührung (Pass, Flanke oder jede andere Berührung), bevor der Empfänger des Balls ein Tor erzielt.
          • Wird die letzte Berührung (wie oben definiert) von einem gegnerischen Spieler abgefälscht, zählt sie nur dann als Torvorlage für den Ausführenden, wenn der empfangende Spieler vor der Abfälschung wahrscheinlich das Ziel der Berührung war.
          • Wird ein Torschuss von einem Gegenspieler abgeblockt, vom Torwart gehalten oder trifft Pfosten oder Latte und direkt folgend auf den Abprall wird ein Tor erzielt, wird dies als Torvorlage gewertet.
          • Wenn ein Spieler den Ball schießt oder passt und ein Gegenspieler den Ball ins eigene Tor lenkt (Eigentor), zählt dies als Torvorlage für den angreifenden Spieler.
          • Bei einem Elfmeter oder einem Freistoß erhält der Spieler, der den Elfmeter oder den Freistoß gewinnt (indem er gefoult wird oder ein Handspiel verursacht), einen Assist, wenn direkt ein Tor erzielt wird. Es wird nicht als Torvorlage gewertet, wenn der Spieler den Strafstoß oder Freistoß selbst ausführt.
        • Minor Premiership-Märkte: Der Titel Minor Premiership wird dem Team gegeben, das in einem Wettbewerb nach der regulären Saison, aber vor Beginn der Finalrunde den ersten Platz belegt.
        • Spezialwetten – Fußballmärkte:
          • Die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln beziehen sich insbesondere auf die Abrechnung von Fußball-Wetten, die über Spezialwetten platziert werden. Alle anderen Abrechnungsregeln, die in diesem Abschnitt „Fußball“ oder an anderer Stelle auf dieser Website enthalten sind (einschließlich in diesen Regeln und Bestimmungen), gelten auch für die Abrechnung von Spezialwetten, es sei denn, sie stehen im Widerspruch zu den in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln oder stimmen nicht mit diesen überein (in diesem Fall haben die in diesem Abschnitt enthaltenen Regeln Vorrang).
          • Alle Spezialwetten werden auf Basis eines 90-minütigen Spiels (zuzüglich Nachspielzeit) abgerechnet, sofern nichts anderes angegeben ist. Nachspielzeit und Elfmeter zählen nur mit den Zusätzen „To Qualify“ („Qualifikation“), „Lift the Trophy“ („Erhalt des Pokals“) oder „Win The Tie“ („das Unentschieden gewinnen“). Bei allen Kombiwetten, bei denen eine oder mehrere Wetten derartige Zusätze enthalten, werden die verbleibenden Wetten (d.h. ohne derartige Angaben) auf Basis eines 90-minütigen Spiels (zuzüglich Nachspielzeit wegen Verletzungen) abgerechnet, sofern nichts anderes angegeben ist.
          • Wenn ein Spieler, auf den sich eine OOT-Wette bezieht, nicht in dem betreffenden Spiel eingesetzt wird (oder die Wettbedingungen nicht erfüllt), wird die gesamte OOT-Wette für ungültig erklärt. Dies gilt in allen Fällen, unabhängig davon, ob die verbleibenden Komponenten gewinnen oder verlieren.
          • Alle zweifelhaften Tore werden laut der endgültigen Entscheidung des Presseverbandes anerkannt.
          • Eigentore zählen nicht zu den Gesamttoren des Spielers. Wenn ein Spieler aus Team A ein Eigentor schießt, wird das Tor gemäß den normalen Regeln zu den Gesamttoren von Team B gezählt.
          • Bei OOT-Wetten, die auf die Methode des ersten (oder eines weiteren) Tores platziert wurden (z. B. Kopfball, Schuss von außerhalb des Elfmeterraums usw.), werden keine Eigentore berücksichtigt (d. h. für den Zweck solcher Wetten gelten Eigentore als nicht passiert). Wurde zum Beispiel eine OOT-Wette darauf platziert, dass das erste Tor mittels eines Kopfballs getroffen wird, ist die Wette erfolgreich, wenn: (i) das erste Tor ein Eigentor war, das über das Knie eines Spielers erfolgte, und (ii) das zweite Tor ein normales Tor war, das mittels Kopfball getroffen wurde.
          • Alle OOT-Wetten, die auf den Torschützenkönig einer Premier-League-Saison platziert wurden, werden anhand des Spielers abgerechnet, der zum Torschützenkönig gekürt wird.
          • Bei Spezialwetten auf Pfosten- oder Lattenberührungen muss der Ball im aktiven Spiel einen Torpfosten oder die Latte treffen. Berührt der Ball die Pfosten oder die Latte, nachdem der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen hat, zählt dies nicht. Berührt der Ball die Pfosten oder die Latte zweimal oder öfter hintereinander, wird jede Pfosten- oder Lattenberührung extra gezählt.
          • Bei Spezialwetten auf Spieler, die KEIN Tor schießen oder KEINE Karte sehen, MUSS der betreffende Spieler in der Startelf stehen; andernfalls wird/werden die entsprechende(n) Wette(n) für ungültig erklärt.
          • Wird ein Fußballspiel nach dem Start abgebrochen, rechnen wir Spezialwetten ab, die zum Zeitpunkt des Spielabbruchs bereits eindeutig abgeschlossen waren. Spezialwetten, die zum Zeitpunkt des Abbruchs nicht eindeutig abgeschlossen waren, sind ungültig, es sei denn, Betfair hat davon Kenntnis, dass das Spiel neu angesetzt wurde und binnen drei Tagen ab dem ursprünglich festgesetzten Spieltag stattfinden wird (unter diesen Umständen bezieht sich die Wette auf das neu angesetzte Spiel).
          • Alle Spezialwetten auf den letzten Torschützen eines Spiels sind ungültig, wenn das Spiel abgebrochen wird.
          • Bei Spezialwetten auf Abstöße fließen nur tatsächlich ausgeführte Abstöße in die Gesamtzahl der Abstöße ein (d. h. Abstöße, die zugesprochen, aber nicht ausgeführt wurden, zählen nicht).
          • Bei Spezialwetten auf zwei oder mehrere Ereignisse müssen diese Ereignisse an unterschiedlichen Zeitpunkten stattfinden, damit die Spezialwette gewonnen werden kann. Beispielsweise kann eine Spezialwette auf ein per Kopfball erzieltes Tor und ein Tor, das von außerhalb des Elfmeterraums erzielt wird, nur gewonnen werden, wenn ein Tor per Kopfball und ein weiteres Tor von außerhalb des Elfmeterraums erzielt wird.
          • Bei Spezialwetten auf durch Freistoß erzielte Tore müssen die Tore direkt durch den Freistoß erzielt werden. Um alle Zweifel auszuschließen, wird ein Tor als direkt durch Freistoß erzielt erachtet, wenn dem Spieler, der den Freistoß ausführt, das entsprechende Tor zugerechnet wird (auch wenn der Ball einen anderen Spieler berührt hat, bevor er die Torlinie überquert). Elfmeter zählen nicht als Freistöße.
          • Bei Wetten, bei denen ein Elfmeter geschossen und/oder verschossen werden muss (einschließlich Spezialwetten), wird der Markt bei wiederholtem ersten Elfmeter auf Basis des erneut geschossenen Elfmeters abgerechnet. Dies kann mehrere Wiederholungen umfassen, bis die Sequenz abgeschlossen ist.
          • Für alle OOT-Wetten, bei denen es um die erfolgreichen Torschüsse eines bestimmten Spielers geht, wird die letzte Feststellung von OPTA herangezogen, um die definitive Anzahl von Torschüssen des Spielers zu bestimmen.
          • Bei Spezialwetten auf die Gesamtzahl der Pässe werden die gesamten Spielerpässe oder der gesamte Ballbesitz in Übereinstimmung mit der endgültigen Ermittlung laut der offiziellen Website der relevanten Aufsichtsbehörde für den Wettbewerb ermittelt.
          • Als Pass wird jede Aktion bezeichnet, bei der ein Spieler den Ball einem anderen Spieler absichtlich zuspielt. Dazu zählen Pässe in offener Stellung, Abstöße, Eckbälle und Freistöße. Flanken, Einwürfe des Torwarts und Einwürfe der Spieler werden nicht als Pässe bezeichnet. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Passvarianten findest Du hier: https://www.optasports.com/news/opta-s-event-definitions/.
          • Bei Spezialwetten auf Spieler, die eine Karte sehen, werden nur jene Karten gezählt, die vergeben werden, sobald der Spieler aktiv am Spiel beteiligt ist. Nach dem Abpfiff des Spiels gezeigte Karten zählen nicht.
          • Bei Spezialwetten auf Verwarnungen ist eine gelbe Karte 10 Punkte und eine rote Karte 25 Punkte wert. Erhält jedoch ein Spieler zwei gelbe Karten und infolgedessen die rote Karte, erhält der Spieler für das betreffende Spiel insgesamt 35 Verwarnungspunkte. In die Gesamtzahl fließen weder die Nachspielzeit noch nach dem Abpfiff gezeigte Karten ein. Es zählen nur Karten, die den Spielern gezeigt werden, die gerade auf dem Spielfeld sind. Karten, die den Trainern oder Ersatzspielern gezeigt werden, fließen nicht in die Gesamtzahl ein.
          • Bei allen OOT-Wetten, die auf die Anzahl der insgesamt gezeigten Karten platziert werden (z. B. insgesamt für ein Team, einen bestimmten Spieler oder eine Gruppe von Spielern), gilt: Wenn ein Spieler zwei gelbe Karten gezeigt bekommt (und daher letztendlich eine rote Karte gezeigt bekommt) oder ein Spieler eine gelbe Karte direkt gefolgt von einer roten Karte gezeigt bekommt, wird in diesen Fällen die Wette so abgerechnet, als hätte der Spieler zwei Karten (und nicht drei) gezeigt bekommen. Bei einer direkten roten Karte gilt diese für die Abrechnung der Wette als eine Karte.
          • Bei Spezialwetten auf Ecken zählen nur Ecken, die tatsächlich ausgeführt werden. Wird eine Ecke erneut ausgeführt, zählt sie nur als eine Ecke.
          • Sollten ein oder mehrere Spiele nicht stattfinden, werden bei allen OOT-Spezialwetten, die für die gesamte Länge des Turniers laufen, Auswahlen, die erfordern, dass bestimmte Ereignisse (Tor, Ecke usw.) in jedem Spiel auftreten, zu einem reduzierten Preis in Übereinstimmung mit der Anzahl der tatsächlich gespielten Spiele abgerechnet.
          • Alle OOT-Spezialwetten, die sich auf Spieler beziehen, die nicht am Turnier teilnehmen, werden für ungültig erklärt.
          • Ist ein offensichtlicher Preisfehler entstanden, behalten wir uns das Recht vor, die zum falschen Preis platzierten Spezialwetten zu stornieren (unter diesen Umständen bieten wir die neu zu platzierende Spezialwette zum korrekten Preis an).
          • Bei offensichtlich fehlerhaften Formulierungen behalten wir uns das Recht vor, die für diese Auswahl platzierten Spezialwetten zu stornieren (und unter diesen Umständen bieten wir die neu zu platzierende Spezialwette mit der korrekten Formulierung an).
          • Bei Spezialwetten, bei denen 2 Mannschaften in jeder Hälfte ein Tor schießen müssen oder mindestens 2 oder mindestens 3 Tore schießen müssen, muss jede genannte Mannschaft mindestens 2, mindestens 3 bzw. in jeder Hälfte ein Tor schießen.
          • Die maximale Auszahlung bei einer Spezialwette beträgt 100.000 €. Dieser Höchstbetrag gilt für jede einzelne Spezialwette bzw. alle Kombiwetten, in denen eine Spezialwette enthalten ist.
          • Es kommen die Regeln für tote Rennen zur Anwendung.
        • „Torschützenkönig“-Markt:
          • Die Auszeichnung „Torschützenkönig“ wird dem Spieler verliehen, der die meisten Tore erzielt hat.
          • Wenn zwei oder mehr Spieler die gleiche Anzahl von Toren erreichen, gilt der Spieler mit mehr Torvorlagen als Gewinner.
          • Wenn zwei oder mehr Spieler nach Berücksichtigung der Torvorlagen weiterhin auf Gleichstand sind, werden die vom Spieler im Turnier gespielten Minuten herangezogen.
          • Diese Kriterien gelten für jede Sieg-/Platz-Wette.
          • Verlängerungen zählen mit, Elfmeterschießen und Eigentore werden jedoch nicht gewertet.
        • Fouls-Markt:
          • Für alle Wetten, bei denen ein Team oder Spieler beteiligt ist, um eine Anzahl von Fouls zu erreichen, wird die letzte Feststellung von OPTA für die Abrechnungszwecke herangezogen.
          • Ein Foul ist definiert als jeder Regelverstoß, die vom Schiedsrichter als Foul bestraft wird.
          • Damit auf Foul entschieden werden kann, muss das Spiel gestoppt und ein Freistoß gegeben werden. Entscheidet der Schiedsrichter auf Vorteil und verteilt später eine gelbe Karte, sobald der Ball nicht mehr gespielt wird, zählt dies nicht als Foul, da nie ein Freistoß gegeben wurde.
          • Abseits zählt nicht als Foul.
      3. 29 Schwimmen

        • Wenn eine Medaillenzeremonie stattfindet, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis während der Zeremonie abgerechnet, ungeachtet etwaiger späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen.
        • Findet keine Medaillenzeremonie statt, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis abgerechnet, ungeachtet späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen (außer wenn innerhalb von 24 Stunden ein Ergebnis veröffentlicht wird, das eine falsche Mitteilung des Ergebnisses berichtigt).
        • Insgesamt gewonnene Märkte beziehen sich auf das Gesamtereignis und nicht auf einzelne Qualifikationen oder Durchgänge. Wenn eine Medaillenzeremonie stattfindet, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis während der Zeremonie abgerechnet, ungeachtet etwaiger späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen. Als Entgegenkommen bieten wir jedoch möglicherweise an, die Abrechnung vor der Veröffentlichung der Ergebnisse durchzuführen.
      4. 30Tischtennis

        • Wenn ein Tischtennisspiel nicht stattfindet oder ein Spieler einen einfachen Sieg erringt, gelten Wetten auf das Ereignis als ungültig.
        • Wenn ein Spiel begonnen, aber nicht beendet wurde, sind alle Märkte ungültig, wenn kein offizielles Ergebnis eindeutig feststeht.
        • Nicht-Starter: Wenn Spieler oder Teams sich vor Beginn eines Ereignisses davon zurückziehen, werden die Einsätze für Wetten darauf rückerstattet. Wir behalten uns das Recht vor, Abzüge gemäß der Tattersalls-Regel 4(c) vorzunehmen, um wiederkehrende Einsätze auf Nicht-Starter widerzuspiegeln.
      5. 31 Tennis

        • Wenn ein Spieler oder eine Doppel-Paarung aufgibt oder disqualifiziert wird, werden folgende Maßnahmen unternommen:
        • Zeitpunkt der Aufgabe/Disqualifizierung

          Aufgabe/Disqualifizierung vor dem Ende des 1. Sets

          Aufgabe/Disqualifizierung nach dem Ende des 1. Sets

          Markt

          Wettquoten

          Alle anderen Märkte

          Wettquoten

          Wettquoten

          Alle anderen Märkte

          Tournierart

          ATP/WTA/Grand Slam/Challenger/Davis & Fed Cup/ITF/UTR/Freundschaftsspiele

          ATP/WTA/Grand Slam/Challenger/Davis & Fed Cup/ITF/UTR/Freundschaftsspiele ATP/WTA/Grand Slam/Challenger/Davis & Fed Cup/ITF/Freundschaftsspiele ITF/UTR/Freundschaftsspiele ATP/WTA/Grand Slam/Challenger/Davis & Fed Cup/ITF/UTR/Freundschaftsspiele
          Abrechnung Ungültig Ungültig (falls unbestimmt) Gewonnen/Ungültig Ungültig Ungültig (falls unbestimmt)
        • Wenn ein Spieler oder eine Doppel-Paarung bei einem ITF-,UTR- oder Freundschaftsspiel aufgibt oder disqualifiziert wird: werden alle Vergleichswetten (Wetten, die auf den Gewinner eines bestimmten Matches platziert wurden) ungültig, unabhängig davon, wann im Spiel ein Spieler oder eine Doppel-Paarung aufgibt oder disqualifiziert wird.
        • Bei allen anderen Wettbewerben: (i) werden alle Vergleichswetten (Wetten, die auf den Gewinner eines bestimmten Matches platziert wurden) ungültig, wenn das Ausscheiden/die Disqualifikation vor Ende des ersten Satzes stattfindet; (ii) wenn das Ausscheiden/die Disqualifikation nach dem Ende des ersten Satzes stattfindet, gilt für die Abrechnung der Vergleichswetten der Spieler oder die Doppel-Paarung, die in die nächste Runde aufgestiegen ist (oder, im Fall eines Finales, das Turnier gewonnen hat) als Gewinner; Vergleichswetten, die auf den ausgeschiedenen Spieler oder die Doppel-Paarung platziert wurden, werden ungültig (und der Einsatz dieser Wetten wird entsprechend erstattet).
        • Wetten auf andere Märkte (d. h. andere als Spielwettmärkte) werden für alle Veranstaltungen ungültig erklärt, wenn ein Spieler oder eine Doppel-Paarung aufgibt oder disqualifiziert wird (unabhängig davon, ob die Aufgabe/die Disqualifikation während oder nach dem ersten Satz erfolgt), es sei denn, das Ergebnis der Wette stand vor dem Zeitpunkt der Aufgabe eindeutig fest (in diesem Fall ist die Wette gültig und wird entsprechend abgerechnet).
        • Alle Tenniswetten (einschließlich aller Spezialwetten) werden gemäß der offiziellen Website der jeweiligen Aufsichtsbehörde des Turniers abgerechnet.
        • Bei Abrechnungskonflikten ist die Entscheidung von Betfair endgültig.
        • Im Falle einer Änderung der Anzahl der zu spielenden Sätze (oder Spiele pro Satz) behalten Vergleichswetten (also Wetten, die auf den Gewinner eines bestimmten Matches platziert wurden – Handicap-Wetten sind ausgenommen) sowie „Sieg im ersten Satz“-Wetten ihre Gültigkeit (außer wenn die Anzahl der Sätze von mehreren Sätzen auf einen reduziert wird; in diesem Fall werden solche Wetten ungültig). Alle Wetten auf anderen Märkten werden für ungültig erklärt. Wenn das Format des letzten Satzes geändert wird (wenn z. B. die Anzahl der in diesem Satz zu spielenden Spiele geändert wird), jedoch die Anzahl der zu spielenden Sätze gleich bleibt, bleiben die Wetten für die Wettmärkte bestehen.
        • Wenn ein Tennisspiel nicht stattfindet oder ein Spieler einen einfachen Sieg erringt, gelten Wetten auf das Ereignis als ungültig (in diesem Kontext bezieht sich „Ereignis“ auf eine einzelne Begegnung zwischen Spielern und nicht auf den Wettbewerb selbst).
        • Bei einer Änderung eines der folgenden Faktoren bleiben alle Wetten bestehen:
          • eine Änderung des Platztyps (Innen- zu Außenbereich oder umgekehrt)
          • eine Änderung der Spielfläche (entweder vor oder während eines Matches)
          • eine Änderung des Austragungsortes
          • eine Planungsänderung, die sich auf die Zeit oder das Datum eines Matches auswirkt
        • Wird ein Handicap einem ganzen Markt zugeordnet (z.B. „Satz-Handicap – 1,5 Sätze“) und gibt es kein Handicap für eine einzelne Auswahl innerhalb dieses Marktes, wird das relevante Handicap auf jede erstgenannte Auswahl angewendet. Beispiel: Wenn ein Markt den Titel „Satz-Handicap – 1,5 Sätze“ trägt und „Federer vs. Nadal“ ist und das Endergebnis des Matches „Federer 3 Sätze, Nadal 2 Sätze“ ist, wird diese Auswahl so abgerechnet, als ob das Endergebnis „Federer 1,5 Sätze, Nadal 2 Sätze“ gewesen wäre (d. h. alle Wetten auf Federer werden als Verlustwetten abgerechnet und alle Wetten auf Nadal werden als Gewinnwetten abgerechnet).
        • Ein Turnier muss komplett abgeschlossen sein, damit alle Märkte, die sich auf das Ergebnis beziehen, bestehen bleiben. Dies umfasst: „Finalisten nennen“, „xte Runde erreichen/nicht erreichen“, „Große Kaliber“, „Zeitpunkt des Ausscheidens“ oder spezielle Turniermärkte. Für die Märkte „Zeitpunkt des Ausscheidens“ und „Finale nicht erreichen“ muss ein Spieler im Turnier mindestens einen Punkt spielen, damit die Wetten gültig bleiben.
        • Auf die Gesamtzahl der Spiele/Handicap bezogene Märkte: Für diese Märkte wird ein Tie-Break als ein Spiel gezählt. Ungültige Punkte oder Spiele zählen für die Endabrechnung.
        • Champions Tie-Break: In manchen Wettbewerben werden Matches durch einen Champions Tie-Break entschieden.
          • Wenn ein Match durch ein Champions Tie-Break entschieden wird, wird für den Champions Tie-Break der dritte Satz berücksichtigt.
          • Wenn wir bei einem Match mit Champions Tie-Break fälschlicherweise Wetten auf den Gewinner eines bestimmten Spiels im letzten Satz, auf die Gesamtzahl der Spiele in diesem Satz oder auf Handicap-Märkte in Bezug auf diesen Satz (oder Ähnliches) annehmen, werden die betroffenen Wetten für ungültig erklärt.
          • Für Wetten, die bezüglich der Märkte „Spiele gesamt“ und „Spiel-Handicaps“ platziert wurden, gilt der Champions Tie-Break als ein Spiel.
          • Ein Champions Tie-Break zählt nicht für „Gibt es einen Tie-Break“-Märkte und wird nicht als Tie-Break für Märkte gehandhabt, bei denen es um das Auftreten einer Anzahl von Tie-Breaks geht.
        • Spiel- oder punktbezogene Märkte:
          • Wenn ein Spiel nicht abgeschlossen wird, sind alle Wetten auf das Spiel mit Ausnahme des Einstandsspiels ungültig, wenn das Ergebnis bereits bestimmt wurde.
          • Wenn der falsche Spieler als Aufschlagender für ein bestimmtes Spiel bestimmt wurde (aktuelles oder nächstes Spiel), sind alle Märkte, die sich auf das Ergebnis dieses Spiels beziehen, unabhängig vom Ergebnis ungültig.
        • Spiele/Andere Spiele/Genauer Abstand gewonnener Spiele: Die Ergebnisse dieser Märkte hängen von der absoluten Differenz der insgesamt von Spieler A gewonnenen Spiele und der insgesamt von Spieler B gewonnenen Spiele ab. Wenn zum Beispiel Spieler A 17 Spiele und Spieler B 19 Spiele gewinnt, wird der Markt entsprechend der absoluten Differenz abgerechnet (die 2 ist).
        • Auf „Asse“/„Doppelfehler“ bezogene Märkte: Das Match muss abgeschlossen werden, damit die Wetten gelten, außer im Fall bereits entschiedener Märkte (z. B. erstes Ass oder erster Doppelfehler), die basierend auf den Ergebnissen abgerechnet werden. Alle Märkte werden auf der Grundlage von offiziellen Ergebnis-Anbietern oder offiziellen Turnier-Webseiten abgerechnet (und im Falle von Abweichungen zwischen den Daten der offiziellen Ergebnis-Anbieter und denen der Turnier-Webseiten haben die Daten der offiziellen Ergebnis-Anbieter Vorrang).
        • Sofern im Namen oder in der Überschrift eines Marktes oder einer Auswahl nicht anders angegeben, gelten Gesamt/Handicaps für das gesamte Match (und nicht für Sätze oder Spiele).
        • Bei Strafpunkten oder -Spielen – diese werden für die Ergebnisermittlung gemäß des Ergebnis-Updates abgerechnet.
        • Im Falle eines toten Rennens in einem Tennismarkt „Direkter Vergleich“ werden beide Auswahlen ungültig.
        • In einem Markt, wo es mehr als 2 Auswahlen gibt, und das „Unentschieden“ keine Option ist, gelten die Regeln für tote Rennen.
        • Grand-Slam-Spezialwetten zum Jahresende:
          • Alle in diesem Markt platzierten Wetten gelten für die Einzelmatches des jeweiligen Grand Slams. Alle Wetten sind gültig, wenn ein Spieler an einem Wettbewerb nicht teilnehmen kann oder sich vor oder während eines Grand Slams zurückzieht bzw. disqualifiziert wird. Bei Änderungen an der Spielfläche, am Format des Events/Turniers, am Veranstaltungsort oder an der Jahreszeit bleiben alle Wetten gültig.
          • Alle Grand Slams müssen innerhalb des jeweiligen Jahres gespielt werden. Wenn ein Grand Slam verschoben oder abgesagt wird, sind alle Wetten ungültig, falls das Ergebnis nicht bereits vorbestimmt ist.
          • Die Australian Open, French Open, US Open und Wimbledon gelten als Grand Slams.
        • Ranglisten-Spezialwetten:
          • Alle Wetten sind gültig, wenn ein Spieler nicht im Laufe des Jahres antritt. Das schließt Pensionierungen oder Disqualifikationen vor oder während eines Turniers ein. Alle Wetten werden am 31. Dezember eines jeden Jahres gemäß den offiziellen Ranglisten von ATP/WTA abgerechnet.
        • Spieler-Spezialwetten:
          • Sofern nicht anders angegeben, gelten alle platzierten Wetten für die Einzelmatches des Turniers. Alle Wetten sind gültig, wenn ein Spieler nicht an zugehörigen Turnieren oder im Laufe des Jahres antritt. Wenn sich der Spieler vor oder während des Turniers zurückzieht oder disqualifiziert wird, bleiben alle Wetten gültig.
          • Wenn ein Turnier auf die folgenden Jahre verschoben oder ganz abgesagt wird, sind alle Wetten ungültig.
          • Alle Wetten werden in Übereinstimmung mit den offiziellen Webseiten von ATP/WTA und ITF ausgewertet.
        • Alle Abrechnungsregeln, die in diesem Abschnitt „Tennis“ (oder an anderer Stelle auf dieser Website) enthalten sind, gelten auch für die Abrechnung von tennisbezogenen #Oddsonthat-Wetten. Ungeachtet aller anderen Regeln beträgt der maximale Auszahlungsbetrag für eine Einzel- oder Kombi-#Oddsonthat-Wette 50.000 €.

        Tennis FAQ

        Wie funktioniert das Wetten auf Sätze?

        Satzwetten basieren auf dem richtigen Score für das Spiel nach Sätzen.

        Federer schlägt Nadal zum Beispiel mit dem folgenden Ergebnis: 6-2, 6-4, 4-6, 7-5.

          Spieler

          1. Satz

          2. Satz

          3. Satz

          4. Satz

          Federer

          6

          6

          4

          7

          Nadal

          2

          4

          6

          5

        Die korrekte Auswahl beim Satzwetten wäre Federer 3-1

        Wie funktionieren Match-Spiele insgesamt?

        Wetten auf Match-Spiele insgesamt richten sich nach der Anzahl der Spiele insgesamt, die während des ganzen Match gespielt werden. Ist der finale Score zum Beispiel...

          Spieler

          1. Satz

          2. Satz

          3. Satz

          4. Satz

          Federer

          6

          6

          4

          7

          Nadal

          2

          4

          6

          5

        Die Gesamtanzahl der gespielten Spiele in diesem Match ist 40. Wenn in der Zeile „Match-Spiele insgesamt“ +36,5 steht, gewinnen Wetten mit einem Wert von (+36,5).

        Wie funktioniert das Spiel-Handicap?

        In der Zeile Spiel-Handicap werden alle Spiele aufgeführt, die die Spieler während des gesamten Matches gewonnen haben. Ist der Score zum Beispiel...

          Spieler

          Satz 1

          Satz 2

          Satz 3

          Satz 4

          Federer

          6

          6

          4

          7

          Nadal

          2

          4

          6

          5

        Das Handicap eines Spielers wird zu dem jeweiligen Gesamt-Score des Spielers addiert. Für Federer setzen wir hier einen Wert von -3,5 an, was das folgende Handicap ergibt...

          Spieler

          Spiele insgesamt

          Handicap

          Handicap gesamt

          Federer

          23

          -3.5

          19.5

          Nadal

          17

          17

        In diesem Fall konnte man mit einer Wette auf Federer (-3,5) gewinnen.

        Wie funktioniert das Spiel-Handicap nach Sätzen?

        In der Zeile Spiel Handicap nach Sätzen wird ein Satz dargestellt und wird anhand der Spiele innerhalb eines Satzes berechnet.

          Spieler

          Gewonnene Spiele

          Handicap

          Handicap gesamt

          Federer

          6

          -2.5

          3.5

          Nadal

          4

          N/A

          4

        In diesem Fall konnte man mit einer Wette auf Nadal (+2,5) gewinnen.

        Wie funktioniert „Abstand gewonnener Spiele“?

        In der Zeile „Abstand gewonnener Spiele“ werden alle Spiele angezeigt, die insgesamt von jedem Spieler in einem Match gewonnen wurden.

          Spieler

          Satz 1

          Satz 2

          Satz 3

          Satz 4

          Federer

          6

          6

          4

          7

          Nadal

          2

          4

          6

          5

        Im obenstehenden Beispiel addieren wir alle von einem Spieler gewonnenen Spiele und setzen das Handicap eines Spielers auf seinen Gesamt-Score an. Für Federer setzen wir hier einen Wert von -4,5 an.

          Spieler

          Gewonnene Spiele

          Handicap

          Handicap Total

          Federer

          23

          -5.5

          17.5

          Nadal

          17

          N/A

          17

        Federer ist mit -5,5 der Gewinner.

        Wie funktioniert Sieg-/Platzwetten auf dem Siegermarkt?

        Bei Wetten auf einen Siegermarkt für ein Tennis-Turnier sind die folgenden Schreibweisen möglich. „Bedingungen Sieg-/Platzwetten: 2 Platzierungen, halbe Quote.“

        „2 Platzierungen“: Wenn Sie eine Sieg-/Platzwette platzieren, wird Ihnen ein Gewinn beim ersten und zweiten Platz ausgezahlt.

        Die halbe Quote bezieht sich auf die Quote der Platzierung und nicht auf die des Siegs. Sie können dies berechnen, indem sie von der angezeigten Quote eins abziehen und sie dann mit 1/2 multiplizieren. Danach fügen Sie 1€ wieder hinzu. Hier ein Beispiel:

        Ein Spieler könnte das Turnier mit einer Quote von 5€ gewinnen. So wird die Platzquote berechnet:

          5€ - 1€ = 4€

          4€ x 1/2 = 2€

          2€ + 1€ = 3€

          Die Quote, die man für einen Spieler in diesem Fall platzieren kann beträgt 3€.

      6. 31 Volleyball

        • Wird ein Spiel verschoben, wird es für ungültig erklärt, außer es findet innerhalb von 36 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit statt.
        • Alle Märkte werden auf Grundlage des Endergebnisses gemäß den Volleyball-Regeln abgerechnet. Die einzigen Ausnahmen: Spiele, die nach den Regeln des Wettkampfs zwischen den Mannschaften gespielt werden oder wenn es zwischen beiden Seiten vor Anstoß vereinbart wurde. In diesen Fällen werden alle Wetten auf Grundlage der vereinbarten Regeln abgerechnet.
        • Wenn ein Spiel begonnen, aber nicht beendet wurde, sind alle Märkte ungültig, wenn kein offizielles Ergebnis erklärt wird. In diesem Fall sind alle Wetten gültig.
        • Der Name/Titel eines Wettbewerbs gibt an, um was es bei der Wette geht. Wenn Du beispielsweise eine Wette für „Italien gegen Brasilien“ unter dem Wettbewerbsnamen/-titel „U20 WM“ platzierst, gilt die Wette für das Spiel Italien gegen Brasilien, das Teil der U20 Weltmeisterschaft ist.
      7. 31Wasserball

        • Wird ein Spiel verschoben, wird es für ungültig erklärt, außer es findet innerhalb von 36 Stunden nach der ursprünglich geplanten Startzeit statt.
        • Verlängerung zählt vorbehaltlich anderweitiger Angaben nicht.
        • Sollte ein Spiel abgebrochen werden, werden alle Märkte ungültig, es sei denn, das Ergebnis steht bereits eindeutig fest.
      8. 32Wintersport (Olympische Winterspiele eingeschlossen)

        • Alle Wetten, die entsprechend der Startzeiten auf den offiziellen Webseiten zu spät platziert wurden, sind ungültig.
        • Die Teilnehmer müssen die Startlinie/das Starttor überschreiten, damit Wetten gültig sind, andernfalls sind Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet.
        • Wenn eine Medaillenzeremonie stattfindet, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis während der Zeremonie abgerechnet, ungeachtet etwaiger späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen.
        • Findet keine Medaillenzeremonie statt, wird der Markt entsprechend dem offiziellen Ergebnis abgerechnet, ungeachtet späterer Disqualifikationen oder Ergebniskorrekturen (außer wenn innerhalb von 24 Stunden ein Ergebnis veröffentlicht wird, das eine falsche Mitteilung des Ergebnisses berichtigt).
        • Siegermärkte beziehen sich auf das Gesamtereignis und nicht auf einzelne Qualifikationen oder Durchgänge.
        • Die Märkte „Direkter Vergleich“ werden entsprechend dem offiziellen Ergebnis abgerechnet. Wenn einer der Athleten oder beide Athleten nicht das Finale schaffen, gilt der Athlet als Sieger, der die meisten Runden absolviert hat. Wenn es immer noch zu keiner Entscheidung gekommen ist, wird der Sieger anhand der Zeit bestimmt, die in der Runde, in der beide Athleten ausgeschieden sind, erreicht wurde. Alle Wetten sind ungültig, wenn ein Athlet in einer Vergleichs-/Gruppenwette nicht teilnehmen kann.
        • Wenn eine Veranstaltung abgebrochen, verschoben oder abgesagt wird, sind alle Wetten ungültig, wenn ein Wettbewerb nicht innerhalb von 48 Stunden nach der offiziellen Ansetzung am selben Austragungsort beendet wird.
      9. 33 WWE

        • Die Abrechnungen beruhen auf den Ergebnissen, die vom relevanten offiziellen Organ bereitgestellt werden: www.wwe.com
        • Die Abrechnung entspricht der endgültigen Ermittlung am Ende der Übertragung, wie bestätigt durch www.wwe.com
        • Wetten werden nach dem Sieger des Durchgangs gewertet und nicht nach der Vergabe des Titels.
        • Endet eine Begegnung ohne eine eindeutige Entscheidung, werden die Wetten ungültig.
        • Wir behalten uns das Recht vor, Wetten auf eine Begegnung jederzeit ohne vorherige Ankündigung einzustellen.
        • Wird bei einer Begegnung ein Wrestler hinzugefügt/entfernt/ersetzt, sodass der Wettkampf grundsätzlich verändert wird, werden alle Wetten ungültig.
        • Die Bedingungen des Einzelmarktes treten an die Stelle der Regeln von WWE.
        • Alle Wetten, die in Siegermärkten auf „Superstars“ platziert werden, die nicht an der Begegnung teilnehmen, werden als verloren gewertet.
      10. 34 Virtuelle Sportspiele

        • Bei Rennwetten (Speedway-, Windhund-, Pferde- und alle anderen Rennwetten) gibt es keinen Preisbetrag und die Auszahlungen richten sich nur nach den geltenden Quoten. Für Prognoseauszahlungen basieren unsere Ausschüttungen auf Ergebnissen; bei der Platzierung von Wetten gib es keine Quoten.
        • Zum Beispiel: Sagen wir, ein Spieler schließt eine Wette über 10 € auf „Reiter A“ und „Reiter B“ mit Ausschüttungen von 10,50 € ab. Wenn „Reiter B“ als Erster und „Reiter A“ als Zweiter ins Ziel kam, wird die Wette mit 105 €, (10 € x 10,50 €) an den Spieler ausgezahlt.

      Teil D – Sportwetten speziell

      1. Fußballtransfer speziell

        1. 1.1Markt für Spielertransfers bis zu einem festgelegten Datum

          • Ausleihen von Spielern zählen für Abrechnungen als Transfers.
          • Wenn der Spieler den Club nicht innerhalb der festgelegten Zeitspanne wechselt, bleiben die Wetten gültig und werden als verloren gewertet. § Gelegentlich wird ein Preis dafür geboten, dass ein Spieler bei seinem Club bleibt oder ihn verlässt, aber dies findet immer in einem separaten Einzelmarkt statt.
          • Wenn der Spieler bei einem Club unterschreibt, der im Markt nicht angegeben wird, bleiben alle Wetten gültig und werden als verloren gewertet. Auf Kundennachfrage können Märkten weitere Clubs hinzugefügt werden.
          • Bei einem vereinbarten Wechsel eines Spielers zu einem neuen Verein zu einem bestimmten Datum in der Zukunft gilt der Wechsel zu Abrechnungszwecken zu dem Datum, an dem die Vereinbarung getroffen und abgeschlossen wurde (und nicht zu dem Datum, an dem der Spieler tatsächlich dem neuen Verein beitritt). Unterschreibt Spieler X beispielsweise am 1. Januar einen Vertrag über einen am 1. Juni stattfindenden Wechsel von Verein A zu Verein B, gilt der Wechsel von Spieler X zum Verein B zu Abrechnungszwecken ab dem 1. Januar.
          • In Fällen, in denen unklar ist, ob ein Deal vor Ablauf einer bestimmten Frist abgeschlossen wurde, behalten wir uns das Recht vor, die Abwicklung zu verzögern, bis eine offizielle Bestätigung von den Aufsichtsbehörden vorliegt..
          • Der Spieler muss vor Ablauf der festgelegten Zeitspanne für den betreffenden Verein registriert sein. Vorverträge oder andere ähnliche Vereinbarungen, die signalisieren, dass Abschlüsse zu einem späteren als dem angegebenen Zeitpunkt abgeschlossen werden sollen, zählen nicht.
          • Wenn ein Spieler zu einem Verein wechselt und dann direkt an einen anderen Verein ausgeliehen wird, zählt der Verein als geltend, der den Spieler dauerhaft unter Vertrag genommen hat und nicht der Verein, an den der Spieler ausgeliehen wurde.
        2. 1.2Märkte „Nächster Trainer“ (Club oder Land):

          • Betfair wählt nach eigenem Ermessen eine Liste potenzieller neuer Manager aus. Andere Auswahlen sind auf Anfrage erhältlich. Wenn ein nicht aufgeführter Trainer ernannt wird, bleiben alle Wetten gültig.
          • Nachfolger und Interimstrainer zählen nur, wenn sie mindestens 10 Pflichtspiele im Amt sind und gelten dann als feste Trainer.
          • Wenn ein Club einen Sportdirektor ernennt, zählt dies nicht für die Märkte „Verpflichtung eines festen Trainers“.
          • Wenn ein Club die Struktur seiner sportlichen Leitung ändert und den ernannten Cheftrainer nicht beruft, rechnet Betfair Sportwetten den Markt mit der Person ab, die für die Aufstellung der ersten Mannschaft verantwortlich ist.
      2. Regeln für Live-Spezialmärkte

        1. 2.1Erster Torschütze in Spielen mit Anstoßzeit 15:00 Uhr

          • Welcher Spieler in dieser Liste schießt in den Spielen der Premier League, die 15:00 Uhr als Anstoßzeit haben (geplant), das erste Tor? Das Ergebnis wird durch die Zeit auf der Spieluhr, nicht durch die reale Uhrzeit bestimmt. Wenn beispielsweise der Anstoß eines Spiels (Spiel A) um 15:03:00 erfolgt und das erste Tor in diesem Spiel um 15:07:01 geschossen wird, zählt das Tor als in der 5. Minute erzielt. Und für ein Spiel (Spiel B) mit Anstoßzeit 15:00:00, bei dem das erste Tor um 15:05:01 erzielt wird, wird das Tor mit der 6. Minute abgerechnet, was bedeutet, dass Spiel A den ersten Torschützen aufweist. Die Regeln von „Totes Rennen“ gelten, wenn das erste Tor von mehreren Spielern gleichzeitig in verschiedenen Spielern erzielt wird. Wetten auf Spieler, die nicht an dem Spiel teilnehmen oder nach dem Erzielen des ersten Tors eingewechselt werden, sind ungültig. Eigentore zählen nicht für diesen Markt. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr verschoben wird, sind alle Wetten ungültig. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr vor der Halbzeit abgebrochen wird, sind alle Wetten ungültig, wenn das Ergebnis nicht bereits bestimmt wurde. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.
        2. 2.2Zeitpunkt des ersten Tors in den Spielen mit Anstoßzeit 15:00 Uhr

          • In welcher Minute wird das erste Tor der Premier League für die Spiele dieser Woche mit Anstoßzeit 15:00 Uhr erzielt? Bei Wetten auf „Zeit bis zum ersten Tor“ (also der Markt „Erstes Tor“) gilt der Grundsatz, dass die erste Hälfte eines Spiels ungeachtet der Nachspielzeit immer 45 Minuten ausmacht. Beachten Sie bitte, dass bei diesen Märkten die Auswahl „0 – 5 Minuten“ die ersten zehn Minuten der Paarung abdeckt. Mit anderen Worten läuft die Spielzeit von 00:00 bis 05:00. Entsprechend umfasst die Auswahl „6 – 10 Minuten“ die Spielzeit von 05:00 bis 10:00. Entsprechendes gilt für alle anderen Auswahlen auf diesem Markt. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr verschoben wird, sind alle Wetten ungültig. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr vor der Halbzeit abgebrochen wird, sind alle Wetten ungültig, wenn das Ergebnis nicht bereits bestimmt wurde. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.
        3. 2.3In allen Liga- oder Turnierspielen müssen über 0,5/1,5/2,5 Tore erzielt werden

          • Wenn ein oder mehrere Spiele nicht fortgesetzt werden, gelten sie nicht als teilnehmend und der ursprüngliche Preis wird um den Preis des oder der zugehörigen Spiele reduziert Zum Beispiel …. „Alle League 1 über 1,5 Tore“ – Es müssen 5 Partien gespielt werden und sie wurden alle auf 1,2 (1/5) für über 1,5 Tore verbessert und ergeben ein verbessertes Fünffaches von 2,49 (knapp unter 6/4). Wenn eine der Mannschaften nicht spielt, wird der Wettpreis auf 2,07 reduziert. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.
        4. 2.4Insgesamt in einer Liga, mehreren Ligen oder Turnieren erzielte Tore

          • Wenn ein oder mehrere Spiele nach der Veröffentlichung des Markts verschoben werden, wird die Zahl der erwarteten Tore entfernt und ein neuer Gesamtwert wird angelegt. Alle vor der Verschiebung platzierten Wetten bleiben gültig, werden aber entsprechend dem neuen Gesamtwert abgerechnet. Zum Beispiel …. „Über 72,5 Tore beim FA-Cup mit Anstoßzeit 15:00 Uhr“ – Newport C gegen Portsmouth wird abgebrochen und die erwartete Anzahl von Toren für dieses Spiel beträgt 3 Tore. Die Linie wird von Über 72,5 Tore zu Über 69,5 Tore verschoben. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.
        5. 2.5Gegebener Strafstoß in den Spielen mit Anstoßzeit 15:00 Uhr

          • Wird in den Spielen der Premier League mit Anstoßzeit 15:00 Uhr (geplant) ein Strafstoß gegeben? Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr verschoben wird, sind alle Wetten ungültig. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr vor der Halbzeit abgebrochen wird, sind alle Wetten ungültig, wenn das Ergebnis nicht bereits bestimmt wurde. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.
        6. 2.6Rote Karte in den Spielen mit Anstoßzeit 15:00 Uhr

          • Wird in den Spielen der Premier League mit Anstoßzeit 15:00 (geplant) eine rote Karte gezeigt? Erhält ein Spieler in dieser Partie die rote Karte? Es zählen nur Karten, die Spielern gezeigt werden, nachdem sie das Feld betreten haben und bevor sie das Feld endgültig verlassen. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr verschoben wird, sind alle Wetten ungültig. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr vor der Halbzeit abgebrochen wird, sind alle Wetten ungültig, wenn das Ergebnis nicht bereits bestimmt wurde. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.
        7. 2.7Das erste Team, das in den Spielen mit Anstoßzeit 15:00 Uhr eine rote Karte erhält?

          • Welches Team enthält in den Spielen der Premier League mit Anstoßzeit 15:00 Uhr (geplant) in dieser Woche die erste rote Karte? Das Ergebnis wird entsprechend der Zeit auf der Spieluhr bestimmt. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr verschoben wird, sind alle Wetten ungültig. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr vor der Halbzeit abgebrochen wird, sind alle Wetten ungültig, wenn das Ergebnis nicht bereits bestimmt wurde. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.
        8. 2.8Tor in den ersten 5 Minuten der Spiele mit Anstoßzeit 15:00 Uhr?

          • Fällt in den ersten 5 Minuten eines der Spiele der Premier League mit Anstoßzeit 15:00 Uhr ein Tor? Die ersten 5 Minuten beginnen um 0:00 und enden, wenn die Spieluhr auf 05:00 wechselt. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr verschoben wird, sind alle Wetten ungültig. Wenn mindestens ein Spiel mit Anstoßzeit 15:00 Uhr vor der Halbzeit abgebrochen wird, sind alle Wetten ungültig, wenn das Ergebnis nicht bereits bestimmt wurde. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.
        9. 2.9Torschütze-Spielwetten – Anstoßzeit 15:00 Uhr?

          • Für die Märkte „Torschützen-Spielwetten“ wird der Markt für den Spieler abgerechnet, der von den aufgeführten Spielern in ihren jeweiligen Spielen die meisten Tore erzielt (die aufgeführten Spieler können im gleichen Spiel eingesetzt sein oder nicht). Das „Unentschieden“ ist die Siegerauswahl, wenn die Spieler die gleiche Anzahl von Toren erzielen oder beide Spieler nicht treffen. Beide Spieler müssen ihre jeweiligen Spiele beginnen (aber nicht unbedingt beenden), damit die Wetten gültig sind. Eigentore zählen nicht. Alle Wetten beziehen sich auf die gesamte Spielzeit von 90 Minuten, wie von den Offiziellen des Spiels festgelegt, plus etwaiger Nachspielzeit. Verlängerungen/Elfmeterschießen sind nicht enthalten.

        V 06/23 – 12/05/2023